Seite 6 von 9

Re: google topic

Verfasst: 19 Aug 2011 06:15
von emP
de guugle plös hett jetzt games. muesches mal aluege. nid schlecht, allerdings natürlich d gfahr, dass es bevors so gross isch, genau so tumm wird wie gsichtsbuech.

Re: google topic

Verfasst: 21 Sep 2011 14:44
von Guave
Plus isch jetzt öffentlich

Re: google topic

Verfasst: 20 Okt 2011 06:17
von ritschi
Google's Street View has made its way around the world and gone off the beaten path in a few places, but until now it hasn't hitched a ride to capture some scenery by rail. That picturesque view above comes from a section of the Albula / Bernina railway in Switzerland -- a UNESCO World Heritage site -- all 122 kilometers of which were recently mapped out and photographed by Google using its usual Street View camera gear. Unfortunately, while that part of the process is done, the results haven't yet made their way onto the internet -- you can apparently look for that to hit Google Maps in the coming months.
Bild
Bild

:-D

Re: google topic

Verfasst: 20 Okt 2011 09:39
von Astroboy
Google Music - nid weni super isches.

Re: google topic

Verfasst: 20 Okt 2011 09:51
von Gurgelhals
Rhätische Bahn :wixer:

Re: google topic

Verfasst: 20 Okt 2011 10:28
von zwirrlibatz
bininoniexi :shock:

drfür uf dere:

Bild

Bild

the queen of light took her bow....

Re: google topic

Verfasst: 20 Okt 2011 13:37
von ritschi
Astroboy hat geschrieben:Google Music - nid weni super isches.
was machts super?
also has no nie agluegt, isch kei fangfrag oder so :lol:

Re: google topic

Verfasst: 20 Okt 2011 13:42
von Astroboy
Ha öppe 2 Wuche dermit verbracht, mini Musiksammlig ufezlade
und cha ize, egal wo ig bi, via mi Google Account mini ganzi Musik lose. Und es streamt der se i genau dere Qualität wose ufeglade hesch, also 1:1 dis File. Nix mit Kompression oder ähnlechs.
Konkret heisst das, dass ig, halt momentan no nur wia WLAN wägm Datevolume, mit mim Handy, wo knapp 4 GB Spicherkapazität hett, via App aues cha lose. Oder chami bim Kolleg daheime iilogge und dert miner Playlists übertue. Oder ir Bude weni allei bi via Notebook + Boxe mis Züg lose. Eifach für unterwegs tougts nid wöumer no kener Flatrate hei (bezahlbari), aber das chunnt de irgendwenn ou no.

Re: google topic

Verfasst: 20 Okt 2011 14:55
von Pandemonium
http://www.spotify.com/int/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: google topic

Verfasst: 23 Okt 2011 10:03
von Pombaer
Ab wenn isch das Google Music Zügs o für üüs planet?

Sisch super, bald chame alles im Google Netzwärk mache :lol:

Re: google topic

Verfasst: 23 Okt 2011 10:16
von Tatsujin
Astroboy hat geschrieben:Ha öppe 2 Wuche dermit verbracht, mini Musiksammlig ufezlade
und cha ize, egal wo ig bi, via mi Google Account mini ganzi Musik lose. Und es streamt der se i genau dere Qualität wose ufeglade hesch, also 1:1 dis File. Nix mit Kompression oder ähnlechs.
Konkret heisst das, dass ig, halt momentan no nur wia WLAN wägm Datevolume, mit mim Handy, wo knapp 4 GB Spicherkapazität hett, via App aues cha lose. Oder chami bim Kolleg daheime iilogge und dert miner Playlists übertue. Oder ir Bude weni allei bi via Notebook + Boxe mis Züg lose. Eifach für unterwegs tougts nid wöumer no kener Flatrate hei (bezahlbari), aber das chunnt de irgendwenn ou no.
und was isch de vorteil zu dere musig uf en billige 32GB offline spycher ds lade und au so die ganzi musig und ohni internet risiko zu jedere ziit und üperall chöne ds lose?

Re: google topic

Verfasst: 23 Okt 2011 10:25
von Herr Rossi
Hani au grad welle schribe. Ussert Wartezite und em freiwillige Hinderlegge vo dim Musigprofil hets kei Vorteil. Aber Google hets guet verpackt drum wirds au en Hit.

Re: google topic

Verfasst: 23 Okt 2011 10:51
von Astroboy
We 32 GB würde länge, ja. Aber das isch nidmau e Viertu vor Sammlig und i ghöre zu dene, wo stets sini ganzi Musik wott derbi ha, drum funze öii Vorschleg so nid. Und praktisch isches halt ou, wöu d'Verfüegbarkeit so nid nur ufnes Grät (wo Akku hett/cha kaputt ga/me cha verlüüre) reduziert wird. Aber es isch natürlech scho chly es komischs Gfüueu, sini über all die Jahre sorgfältig ufbouti Sammlig eifach so ufezlade, also quasi priis zgä.

Re: google topic

Verfasst: 23 Okt 2011 11:02
von Gurgelhals
Cloud-Computing macht mich hässig. Also nei, hässig macht mich vor allem de aktuelli Hype drumume. D'Sach an sich isch mer defür chli unheimlich, da würd ich glaubs ehner irgendöppis mit eme eigene NAS mache oder so. Upstream isch ja bi de aktuelle Internetabos inzwüsche überhaupt keis Problem meh.

Re: google topic

Verfasst: 23 Okt 2011 11:10
von Tatsujin
Astroboy hat geschrieben:We 32 GB würde länge, ja. Aber das isch nidmau e Viertu vor Sammlig und i ghöre zu dene, wo stets sini ganzi Musik wott derbi ha, drum funze öii Vorschleg so nid. Und praktisch isches halt ou, wöu d'Verfüegbarkeit so nid nur ufnes Grät (wo Akku hett/cha kaputt ga/me cha verlüüre) reduziert wird. Aber es isch natürlech scho chly es komischs Gfüueu, sini über all die Jahre sorgfältig ufbouti Sammlig eifach so ufezlade, also quasi priis zgä.
GIGAROLF!

Re: google topic

Verfasst: 23 Okt 2011 14:07
von O_O
wenn fönds eigentlich bi eus ah z datevolume z begränze? lang cha das ja nüme goh.

Re: google topic

Verfasst: 24 Okt 2011 09:32
von orphen
ritschi hat geschrieben:
Google's Street View has made its way around the world and gone off the beaten path in a few places, but until now it hasn't hitched a ride to capture some scenery by rail. That picturesque view above comes from a section of the Albula / Bernina railway in Switzerland -- a UNESCO World Heritage site -- all 122 kilometers of which were recently mapped out and photographed by Google using its usual Street View camera gear. Unfortunately, while that part of the process is done, the results haven't yet made their way onto the internet -- you can apparently look for that to hit Google Maps in the coming months.
:-D

Quelle

Re: google topic

Verfasst: 28 Okt 2011 11:33
von ritschi
Mit etwas Verzögerung hat Google seine Pläne umgesetzt , die Nutzung der Maps-API nicht mehr uneingeschränkt kostenlos zu gestatten. Wer jetzt damit Karten auf seiner Website darstellt, muss für je 1000 Abrufe mindestens 4 US-Dollar zahlen. Als Abruf gilt jeweils das Laden der JavaScript- oder Flash-API durch die Webseite, das Laden einer Karte per Static-Maps-Schnittstelle sowie der Zugriff auf ein Panoramabild via Street-View-Image-API.

Noch allerdings gibt es Bagatellgrenzen, bis zu denen die kostenlose Nutzung erlaubt bleibt. Sie gelten für bis zu 25 000 tägliche Abrufe einfacher Karten pro Tag, für "Styled Maps" liegt die Grenze bei 2 500 Abrufen. Besonders hohe Gebühren berechnet Google für Websites, die noch die Version 2 der Maps-API benutzen: Für sie fallen 10 US-Dollar pro 1000 Abrufe an.

Alternativ bietet Google eine Maps Premier License an. Sie kostet mindestens 10 000 US-Dollar pro Jahr, enthält allerdings über die einfache API hinausgehende Funktionen und erlaubt den Einsatz für interne sowie kostenpflichtige Angebote.

tangiert mi zwar (no) nid, aber hoffe mal dass sie nid immer meh sache chostepflichtig mache :lol:

Re: google topic

Verfasst: 28 Okt 2011 11:48
von Schummelschumi
härt. wiä vill siite händ mitlerwile ächt google maps ibaut?

Re: google topic

Verfasst: 16 Nov 2011 20:10
von BrainBug
http://www.bing.com/?FORM=Z9FD1" onclick="window.open(this.href);return false;

:lol:

Re: google topic

Verfasst: 18 Dez 2011 15:01
von Reinforced
tüend mal im google " let it snow " igäh und wartet :D

Re: google topic

Verfasst: 18 Dez 2011 15:34
von ritschi
oder eifach en link klicke
http://www.google.ch/search?q=let%20it%20snow" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: google topic

Verfasst: 18 Dez 2011 15:46
von Tatsujin
lol, nöd mal en stink passiert.

Re: google topic

Verfasst: 18 Dez 2011 16:00
von Reinforced
Tatsujin hat geschrieben:lol, nöd mal en stink passiert.
doch schneiele tuets denn.

Re: google topic

Verfasst: 18 Dez 2011 16:13
von Tatsujin
ja das hani erhofft gha.