google topic

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

Benutzeravatar
PlanetHarrieR
Schaden
Schaden
Beiträge: 9443
Registriert: 06 Okt 2010 21:52
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von PlanetHarrieR »

Tatsujin hat geschrieben:
Astroboy hat geschrieben:Ha öppe 2 Wuche dermit verbracht, mini Musiksammlig ufezlade
und cha ize, egal wo ig bi, via mi Google Account mini ganzi Musik lose. Und es streamt der se i genau dere Qualität wose ufeglade hesch, also 1:1 dis File. Nix mit Kompression oder ähnlechs.
Konkret heisst das, dass ig, halt momentan no nur wia WLAN wägm Datevolume, mit mim Handy, wo knapp 4 GB Spicherkapazität hett, via App aues cha lose. Oder chami bim Kolleg daheime iilogge und dert miner Playlists übertue. Oder ir Bude weni allei bi via Notebook + Boxe mis Züg lose. Eifach für unterwegs tougts nid wöumer no kener Flatrate hei (bezahlbari), aber das chunnt de irgendwenn ou no.
und was isch de vorteil zu dere musig uf en billige 32GB offline spycher ds lade und au so die ganzi musig und ohni internet risiko zu jedere ziit und üperall chöne ds lose?
Auf 32 passt ja nur ein Bruchteil der Sammlung. Aber die Entwicklung bleibt ja nicht stehen, in ein paar Jahren hat's bestimmt bald auch mal Speicherkarten mit 256-512 Gig, das würde dann ja schon langen.
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
Benutzeravatar
Tatsujin
PC Engine Lover!
PC Engine Lover!
Beiträge: 80220
Registriert: 05 Mär 2002 17:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
119
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Tatsujin »

mier langed au bereits 16gigs für unterwägs. ich bin ebe bescheide :)
Bild www.pcedaisakusen.netBild
PCE Games countdown: 695/738 (44 to go or 95% clear)
PCE Shmups countdown: 111/111 (all clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:111/111枚 (クリア!!)
Intuitive improvisation is the secret of genius.
Benutzeravatar
blackraini
Mungg
Mungg
Beiträge: 8231
Registriert: 06 Mär 2002 20:56
Wohnort: Langenthal/Davos
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
73
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von blackraini »

Tatsujin hat geschrieben:mier langed au bereits 16gigs für unterwägs. ich bin ebe bescheide :)
isch halt ebe meh trendy, wenn 64GB Musik debi hesch (falls überhaupt soviel hesch..) - au wenn nur 10min pro Tag losisch :idea:
Benutzeravatar
ritschi
Serie-Junkie
Serie-Junkie
Beiträge: 29024
Registriert: 12 Mai 2002 17:23
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
33
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von ritschi »

ja genau es geit ums trendy si :typej:

nur wöus für euch längt, heisst das nid dass es für alli längt. i ha hüfig so momänt woni eifach grad e bestimmti cd wot lose, eifach so us em nüt use irgend e song oder es album woni vorhär sit jahre nüm glost ha. und weni das denn nid derbi ha regts mi uf.

si halt alli lüt anders.
Benutzeravatar
Reinforced
TOAPLAN Forever!
TOAPLAN Forever!
Beiträge: 22630
Registriert: 05 Mär 2002 16:45
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
138
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Reinforced »

ritschi hat geschrieben:
nur wöus für euch längt, heisst das nid dass es für alli längt. i ha hüfig so momänt woni eifach grad e bestimmti cd wot lose, eifach so us em nüt use irgend e song oder es album woni vorhär sit jahre nüm glost ha. und weni das denn nid derbi ha regts mi uf.

si halt alli lüt anders.
alles verwöhnti goofe hüt.

Mer losst vill intensiver wemer nur e Brengzti Uswahl Möglichkeit het... grad uf Reise.
3DS Gamertag:
Reinforced
3668 - 7842 - 9771
Benutzeravatar
ritschi
Serie-Junkie
Serie-Junkie
Beiträge: 29024
Registriert: 12 Mai 2002 17:23
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
33
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von ritschi »

Reinforced hat geschrieben: Mer losst vill intensiver wemer nur e Brengzti Uswahl Möglichkeit het... grad uf Reise.
und scho wieder het eine z'gfühl er chönn vo sich selber uf all andere lüüt schliesse.
Benutzeravatar
Astroboy
Cowboy
Cowboy
Beiträge: 3126
Registriert: 04 Aug 2009 12:29
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
26
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Astroboy »

Die zwöi Idiotemeinige grad da :typej:
Dass nid jede e 120GB-Player bruucht isch klar und richtig, d'Mehrheit isch ja mit 4-32 GB völlig bedient - fair! Aber wäge däm ga abela über die, wo halt meh wei, isch erbärmlech. Dr Ritschi seits guet: Gschider nid vo sich uf angeri schliesse...
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von emP »

Astroboy hat geschrieben:Ha öppe 2 Wuche dermit verbracht[...]Konkret heisst das, dass ig, halt momentan no nur wia WLAN wägm Datevolume, mit mim Handy, wo knapp 4 GB Spicherkapazität hett, via App aues cha lose.
Astroboy hat geschrieben:Idiotemeinige

Glashuus und Steine.

:groel:
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
Astroboy
Cowboy
Cowboy
Beiträge: 3126
Registriert: 04 Aug 2009 12:29
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
26
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Astroboy »

Hä? Was möchtsch mr genau säge? I gloube, du chunnsch nid druus bi däm woni gschribe ha. Aber easy gäu.
Benutzeravatar
Uriel
OpenBSD Acolyte
OpenBSD Acolyte
Beiträge: 4301
Registriert: 05 Mär 2002 19:30
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Uriel »

Google isch im letschte jahr dermasse unsympatisch worde:
Google+ Integration i de Websuechi und bi Gmail.
Sie macheds tatsächlich, favorisiered, genau we bi anderem, ihri eigene Dienscht und macheds we bi Buzz: bisch irgend wo drbii, verchnüpfeds ds Sache automatisch mit all ihrne andere Dienscht.

Don't be evil my ass.
Ich bi überhaupt ken Fan vo Social Plattforme we Facebook und Co. Aber was der Eric Schmidt da wieder zämewurschtlet um sich use ds rede isch wieder mal einmalig.
Für was sölled jetzt Firmene aafange, mit Google ds «rede», damits wieder höher ufm Index stöhnd? Warum nüd eifach der Google Index so belaaa, we er schu immer gsi isch?
In my dream, I am the president.
When I awake, I am the beggar of the world.
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von emP »

Das heisst Business. Google isch nid d Heilsarmee.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
Uriel
OpenBSD Acolyte
OpenBSD Acolyte
Beiträge: 4301
Registriert: 05 Mär 2002 19:30
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Uriel »

emP hat geschrieben:Das heisst Business. Google isch nid d Heilsarmee.
Oha, Captain Obvious has arrived.

Business heisst aber nüd, dass dini Machtstellig chasch nach Beliebe usnutze. Und da het Google ja im letschte Jahr schomal ufs Dach übercho:
Pharma

Das wos jetzt mached mit Google Plus, isch demjenige rächt ähnlich, wos mit de Pharma Ads probiert hend.
In my dream, I am the president.
When I awake, I am the beggar of the world.
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von emP »

Das si doch 2 paar komplett verschiedeni Schueh. Ds einte isch ja nid es Internetz Problem per se, sondern eher es "medikamentetechnischs".


die präsi da erklärts au Dir:

http://www.slideshare.net/fttechfounder ... not-social" onclick="window.open(this.href);return false;

G+ isch numme Teil vom Ganze. Und darum nid "itz auno derbi". Hesch z Gfüehl Google betriebt Gmail wieder als isolierti Insle die nächschte 300 Jahr? :lol:
Zuletzt geändert von emP am 12 Jan 2012 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
Uriel
OpenBSD Acolyte
OpenBSD Acolyte
Beiträge: 4301
Registriert: 05 Mär 2002 19:30
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Uriel »

emP hat geschrieben:Das si doch 2 paar komplett verschiedeni Schueh. Ds einte isch ja nid es Internetz Problem per se, sondern eher es "medikamentetechnischs".

D Integration vo gaugle macht soch sinn. Mit dr Gaugle ID chasch itz all Dienscht (und das si würklich nid wenig) uf einisch nütze.
Du verwächslisch es paar Sache: es gaht nüd um d Google iD, die gits ja schu lang und isch sinnvoll blabla.

Es gaht um d Google+ Integration ide Search:
E gueti Erchläärig

E zimli anderes Ding: 1 Login für d Google Dienscht -> ok.
Google Search modifiziere dur d Tatsach, dass au anderi Dienscht verwändisch (Wenn nach «Hund» suechsch, will ich nüd als erschtes der Hund vo mim Verwandte gsee, wo ich uf Google+ gadded ha) -> absolut müehsam. Im Link heisst das "Private Content in your Web results"
In my dream, I am the president.
When I awake, I am the beggar of the world.
Benutzeravatar
evo
Retro Abtrugg
Retro Abtrugg
Beiträge: 14755
Registriert: 13 Mai 2005 06:42
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
53
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von evo »

google? das seit mier jez gaar nüüt
Benutzeravatar
Uriel
OpenBSD Acolyte
OpenBSD Acolyte
Beiträge: 4301
Registriert: 05 Mär 2002 19:30
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Uriel »

emP hat geschrieben: G+ isch numme Teil vom Ganze. Und darum nid "itz auno derbi". Hesch z Gfüehl Google betriebt Gmail wieder als isolierti Insle die nächschte 300 Jahr? :lol:
Nei, das hends ja scho lang gseid und wäär ja au ke News.

Lis doch eifach die Links woni postet han, det staht alles drin.

Lueg, da es practical example.

Jetzt checkt?

Holy.. ues mer dir immer alles so schritt für schritt erchläre?
In my dream, I am the president.
When I awake, I am the beggar of the world.
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von emP »

- Erschtens hetts das 0 und nix mit duim Pharma bischpil z tüe
- zweitens: öbs itz google Ads si, oder halt "ads" für ds eigete Social Network (sisi ja offesichtlich grafisch dervo losglöst) isch doch Hans was Heiri.

Es gitt keh öffentliche Uftrag für Suechmaschine. So wie sich ds Gsellschaft hüt ufs Internet verlaht chönt meh sich ja mal überlege öb das nid allefalls öppis für ne Service Public wäri. Theoretisch (du korrigiersch mich, wenni falsch lige) chönt Google all Facebook Links etc. eliminiere und er wär kem Rächeschaft schuldig.

Es isch halt Business. So eifach.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Schummelschumi
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 10721
Registriert: 07 Dez 2005 10:00
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
42
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Schummelschumi »

google isch au s'thema gsi im editorial vo eim vo de letschte c't.
da gahts drum, dass chrome chönt e vormachtstellig übercho, weli google dänn missbruche wird. wiä früäner MS mit em IE.
findsch guät, chrome?
Ungleiches Rennen

Drei Jahre nach der Erstveröffentlichung von Chrome scheint Google auf dem Weg, die Nummer eins auf dem Browsermarkt zu werden. Manchen Statistiken zufolge hat Chrome Firefox bereits überholt, und der Abstieg des Internet Explorer schreitet ungebremst fort. Geschickt vermarktet Google den Browser als schlank (also mit wenigen Bedienelementen) und schnell - ein Claim, den er in der Realität nicht immer einlöst.

Wirklich schnell ist Chrome jedoch bei seinem Entwicklungstempo. Alle paar Wochen zaubern die Entwickler eine neue Idee aus dem Hut. Gestern sollte eine neue Sprache JavaScript ersetzen, heute führt der Browser nativen C-Code aus, morgen unterstützt er Spiele-Hardware. So großartig dieser Innovationsgeist ist: Womit Google hier spielt, ist das zentrale Informationsmedium unserer Zeit. Das aberwitzige Tempo dieses Feldversuchs fragmentiert das offene Web - und dabei geht es nicht nur um veraltete Browser.

Denn diese rasende Entwicklung ist Googles Strategie zur Verdrängung der Konkurrenz, es ist seine Variante des alten "Embrace, Extend, Extinguish" von Microsoft. Stellen Sie sich kurz vor, dass Google gewinnt und Chrome in drei Jahren einen Marktanteil von 90 Prozent hat, so wie der Internet Explorer zu seinen besten Zeiten. Dann noch mit Firefox oder Internet Explorer durchs Netz zu surfen, wäre sicherlich kein Vergnügen.

Einen Vorgeschmack davon bekommt man, wenn man neue Google-Dienste mit Opera ausprobieren will - diesen sperrt Google nämlich systematisch und absichtlich aus. Und wer den Internet Explorer wählt, wird ständig von der Aufforderung belästigt, den Browser zu wechseln. Google missbraucht seine Macht als Inhalteanbieter, um seine Software auf den Markt zu drücken, nicht anders als Microsoft es seinerzeit mit seiner Vormachtstellung bei den Betriebssystemen getan hat.

Die Trennlinie zwischen den Browsern verläuft längst nicht mehr zwischen Closed und Open Source, sondern zwischen den allmächtigen IT-Konzernen Microsoft, Apple und Google einerseits und den vergleichsweise kleinen Akteuren Mozilla und Opera. Letztere finanzieren sich vor allem über weitergeleitete Suchanfragen; Mozilla bezieht ungefähr 80 Prozent seiner Einnahmen von seinem Konkurrenten. Die Firefox-Macher haben das gerade zu spüren bekommen, als die
Verlängerung ihres Partnervertrags mit Google anstand.

Was sich bei den Browsern zeigt, ist symptomatisch: Google hat sich verändert. Fundament des Unternehmens ist nicht mehr die Suchmaschine, sondern Google Plus. Das entspricht dem Wandel von einer offenen Bibliothek zu einem Club. Von dem neuen Kurs künden auch die Einstellung der Labs-Projekte, die Motorola-Übernahme und selbst Kleinigkeiten wie das Neudesign des Readers oder die Abschaffung des Plus-Operators in der Suchmaschine.

Es sieht so aus, als glaube Google nicht mehr an den Ingenieurstraum, dass sich die richtigen Ideen von alleine durchsetzen werden - sondern eher, als wäre es ein ganz normales Unternehmen mit Ellbogenmentalität und ziemlich viel Macht geworden.

Nur zur Erinnerung: Nachdem Microsoft zur Jahrtausendwende den Browserkrieg gewonnen hatte, blockierte es mit seiner Dominanz auf Jahre hinaus die weitere Entwicklung. Dem freien, offenen Web geht es nicht gut, wenn eine Partei zu mächtig wird. (heb)
Herbert Braun
quälle: http://www.heise.de/ct/artikel/Editorial-1394682.html
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von emP »

Es sieht so aus, als glaube Google nicht mehr an den Ingenieurstraum, dass sich die richtigen Ideen von alleine durchsetzen werden - sondern eher, als wäre es ein ganz normales Unternehmen mit Ellbogenmentalität und ziemlich viel Macht geworden.
Es isch Business. Sägi itz scho zum 3 Mal. :-)
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
Uriel
OpenBSD Acolyte
OpenBSD Acolyte
Beiträge: 4301
Registriert: 05 Mär 2002 19:30
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Uriel »

emP hat geschrieben: Es isch Business. Sägi itz scho zum 3 Mal. :-)
Ja, und da git dr au jede rächt.
Allerdings isches weg dem trotzdem Interessant, wie das Google ihres Business macht. Um das gahts i mim Post.
Aber au darum, dass Google ebe nüd nur chan mache, was ihne passt, sondern dases au für Suechmaschine Regle git, we der Pharma Fall zeigt het. Deshalb würdeds au vo de FCC vermuetli draa cho, wenns facebook würded us em Index usewerfe: wil das eini Gschäftsfeld (Search) denn würd am andere (Social Platforms) dur ne Vormachtsstellig hälfe.
Das isch btw ja au grad das perfide (und clevere) ade Google Strategie: dadurch, dass Google alles in Google+ will integriere, werdeds wohl versuech damit dure ds choo, dass Google irgendwenn wird chönne säge: «Search hilft Plus nüd, eifach deshalb, wil die beide Bereich nüm trennbar sind.»

(Filicht wird so au es biz klarer, werum damals zur Diskussion gstande isch, dass mer Microsoft uftrenne söll).

Um uf es Microsoft Biispiel zrugg ds cho: ds Problem bim Internet Explorer, isch nüd gsi, dass das Ding vo Aafang aa installiert gsi isch, sondern was für Vorteil Microsoft us dem zoge het, v.a in Undernähme.
Du dörfsch e Vormachtsstellig i eim Bereich (Bürosoftware) nüd usnutze, um ne in andere Bereich ebefalls ds erwerbe. Zumindescht isch d EU damals dere Meinig gsi.

Wenn Google ke Google+ het, und sie würded Facebook usem Index werfe, wäreds zimli tumm aber niemer chönnt jammere (usser d Aktionär). Jetzt wo aber Google+ umme isch, würd d FCC e Untersuechig starte.
In my dream, I am the president.
When I awake, I am the beggar of the world.
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 16687
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von thaeye »

isch würkli eifach nur en gschickte schachzug um traffic bi sich z bhalte, macht ja au sinn. haet ja muesse choh. meh traffic, meh google ads, meh iblendige, besseri abglichig mit de nutzerprofil i google+. zielgruppegrechteri werbig, meh klicks meh geld blablabalbala..
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von emP »

nomal ganz langsam für alli.

Pharma:
Google, Yahoo! and Microsoft all banned the ads in 2003, in response to a crackdown by the US Food and Drug Administration (FDA). However, Google lifted the ban a year later. It also offered the pharmacies advice on how to optimise their Google ads and improve their websites through its adwords programs, despite repeated warnings by US regulators that it was at risk of aiding illegal activity by doing so."
Hilfestellig bi illegale Tätigkeite, hett nüt mit Marktmacht oder unfairem Wettbewerb oder süsch irgendwas z tüe.

Au ds Microsofturteil als Bischpil isch fragwürdig. Das Urteil hett numme dennzumal chöne erfolge wone PC no ds Ultimative Internetdevice isch gsi und hett au no anderi Faktore wie Standards etc gah.
Zuletzt geändert von emP am 12 Jan 2012 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von emP »

btw: mi chas also au abstelle.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
Uriel
OpenBSD Acolyte
OpenBSD Acolyte
Beiträge: 4301
Registriert: 05 Mär 2002 19:30
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Uriel »

emP hat geschrieben: Hilfestellig bi illegale Tätigkeite, hett nüt mit Marktmacht oder unfairem Wettbewerb oder süsch irgendwas z tüe.
Richtig! Aber um das isches mr ja nüd primär gange, sondern das sich je länger je düütlicher abzeichnet, wie das Google funktioniert und dass sie ihri Strategie am verändere sind. V.a. was dr Eric Schmitt jewiils derzue seid, isch zimli interessant. Er isch letschti genau wegem Pharmacy Fall au no vo de Antitrust Lüüt under beschuss grate:
Da es paar Quotes

A Google wird sitem Pharmacy Fall zimli genau ufd Finger glueged, und de helfet sertig Sache z.b. au nüd:Google Travel

Im Verlauf vom Verfahre sött au am hinderletschte US Politiker klar worde sii, we starch Google sälber id Rankings chan iigriffe (we gseid, au das het me schu «immer gwüsst» me het aber nüd gwüsst, wie sies genau mached).

Irgendwie han ich grad ds Gfühl, ich gib der Nachhilfe in Sache Google.
In my dream, I am the president.
When I awake, I am the beggar of the world.
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von emP »

Uriel hat geschrieben: Irgendwie han ich grad ds Gfühl, ich gib der Nachhilfe in Sache Google.

Irgenwie hani z gfühl du überschätzisch di permanent.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste