8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Game-News, neueste Gerüchte, Spiele-Talk!

Moderatoren: Master(G), zeromeier

Benutzeravatar
Ribit X Titan
Trashtalker
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von Ribit X Titan »

zeromeier hat geschrieben: hoi RIBIT.

was genau isch dir denn vode böse Wält widerfahre, dass es Dir sozial so schlächt gad, wie Du das schriibsch? klär mal uf.
Ich habe die gottgegebene Gabe dass ich die Schwachpunkte von absolut allem erkenne, auch meine eigenen. Ich sehe also Sachen welche kaum jemand so intensiv erkennt und das ist durchaus auch belastend. Das ist der Hauptgrund wieso ich ein mächtiges Schild brauche weil sehr viel Ungemach auf mich reindonnern kann wenn es mich überkommt.

Mir geht es nicht "sozial schlecht", das ist nicht richtig denn ich habe mehr als eine Handvoll sehr liebenswerte Menschen im Leben, und das reicht mir aus. Es ist aber richtig dass ich die grosse Masse nicht mag... und ich sie allgemein als minderwertig betrachte. Das heisst nicht dass ich deswegen in Hass ersaufe... es heisst aber auch nicht dass ich mich mit Ignoranz bedecke, denn Veränderungen kommen immer zuerst von einem selbst, nicht von anderen. Mein Schild ist adaptiv... das sage ich nicht zum ersten Mal. Ich lasse das rein was geht und alles andere wird geblockt, aber die Veränderung die sollte immer von einem selbst ausgehend sein. Irgendwann werden "die Anderen" in diesem Strudel mitgezogen, ich habe dafür bereits viele Evidenzen.

Ich muss bei anderen also nichts verändern wollen, das ist wirkungslos. Ich werde allerdings bestimmte potentiell unheilvolle Attacken mit aller Macht blocken, denn hier ist es besser kurzfristigen Schaden zu haben als langfristigen. Ich suche nicht Veränderungen, denn die kann nur jeder selbst erwirken, ich suche eine Begrenzung von langfristigem Schaden, dazu ist wie gesagt das Schild da.

Jetzt muss ich aber echt los...
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 16684
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von thaeye »

los dir mal selber zue. gottgegeben gabe, mächtiges schild, reindonnern. meh pathos gat nömm. fang mal aaa chli z lebe.
Benutzeravatar
zeromeier
The(G)net - Redakteurrrrr
The(G)net - Redakteurrrrr
Beiträge: 17381
Registriert: 06 Dez 2007 09:55
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
97
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von zeromeier »

Ribit hat geschrieben:
zeromeier hat geschrieben: hoi RIBIT.

was genau isch dir denn vode böse Wält widerfahre, dass es Dir sozial so schlächt gad, wie Du das schriibsch? klär mal uf.
Mir geht es nicht "sozial schlecht", das ist nicht richtig denn ich habe mehr als eine Handvoll sehr liebenswerte Menschen im Leben
sorry, min Fehler:
Dir gads finanziell schlächt, betr. Sozial-Hilf usw. wo du ja offesichtlich beziesch. Mich wür interessiere, wieso. Zumal Du ja seisch, Du hesch e imposanti Postur; Ergo schiints dir körperlich guet zgah. Mich wür dis Schicksaal entsprächend interessiere.
Benutzeravatar
Parisienne
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2047
Registriert: 16 Dez 2002 23:29
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
1
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von Parisienne »

8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017
Bild
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11601
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von Herr Rossi »

Moff hat geschrieben:tönt irgendwie so als ob verliebt i ihn wärsch, er dich aber verschmäht het :shock:
Laulsens

Aber hejda, Schwede isch no aktuell. Go im Summer wider paar Hüsli go aluege
Benutzeravatar
TypeJ
The(G)net - Redakteur
The(G)net - Redakteur
Beiträge: 40386
Registriert: 23 Jan 2003 08:51
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
134
Trading points minus
3
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von TypeJ »

heiliger Schwede :lol:
vergiss de Schutzschild nid, es heg no viel Moskitos det
:lol:
Benutzeravatar
TypeJ
The(G)net - Redakteur
The(G)net - Redakteur
Beiträge: 40386
Registriert: 23 Jan 2003 08:51
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
134
Trading points minus
3
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von TypeJ »

zeromeier hat geschrieben:. Mich wür dis Schicksaal entsprächend interessiere.
:kicher:
:lol:
Benutzeravatar
turntablism
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 11845
Registriert: 14 Feb 2011 12:20
Wohnort: Zürcher Unterländer Dräcksloch
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
40
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von turntablism »

Ribit hat geschrieben: Ich habe die gottgegebene Gabe
aso doch de brüeder vo de uriella ?
:vortex:
Benutzeravatar
agestuffer
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 18403
Registriert: 06 Mär 2002 07:13
Wohnort: Goldau und schuscht nüt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
523
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von agestuffer »

Glaub es Träffä würd hälfä.... Weisch wie mängisch bini Internet scho falsch verstandä wordä....
Persönlich isch immer bescht.. No es Bier und Börger ässä und alles isch guet..

agestuffer
Immer ein Besuch wert - die Auktionen von agestuffer:

https://www.ricardo.ch/de/shop/agestuffer/offers/
Benutzeravatar
Bejita
Maskenmann
Maskenmann
Beiträge: 16093
Registriert: 24 Mär 2002 21:46
Wohnort: Houbtstadt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
2
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von Bejita »

Hie wirds ja richtig philosophisch, fasch scho esotherisch :kicher:
Fuck Neil Druckmann & Jim Ryan
Bild
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Trashtalker
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von Ribit X Titan »

zeromeier hat geschrieben:
Ribit hat geschrieben:
zeromeier hat geschrieben: hoi RIBIT.

was genau isch dir denn vode böse Wält widerfahre, dass es Dir sozial so schlächt gad, wie Du das schriibsch? klär mal uf.
Mir geht es nicht "sozial schlecht", das ist nicht richtig denn ich habe mehr als eine Handvoll sehr liebenswerte Menschen im Leben
sorry, min Fehler:
Dir gads finanziell schlächt, betr. Sozial-Hilf usw. wo du ja offesichtlich beziesch. Mich wür interessiere, wieso. Zumal Du ja seisch, Du hesch e imposanti Postur; Ergo schiints dir körperlich guet zgah. Mich wür dis Schicksaal entsprächend interessiere.
Ich habe keine Ahnung wer dir diesen Brunz serviert hat...

Mir geht's nicht finanziell schlecht und ich beziehe auch schon seit mehr als 15 Jahren keine Sozialhilfe mehr. Dass man aber auf diese Empfänger losgeht finde ich eine Sauerei und es macht mich so richtig wütend denn da ist keiner ein Unschuldslamm, das muss man einfach klar sagen. Ich kann auch gut verstehen wenn nicht jeder zehn Finger krumm machen möchte wenn es auch mit zwei Finger geht... das ist die Natur des Menschen. Jeder tut soviel wie sie sich damit wohl fühlen, keiner muss zu irgendetwas mit Händen, Füssen und Schuhen gezwungen werden. Sofern jemand meint dass er mehr "verdiene" als andere weil er mehr leistet oder dass der andere sowieso nichts "verdiene" weil er anscheinend nichts leistet dann macht es mich ebenfalls rasend wie man sich anmassen kann überhaupt zu urteilen wieviel oder wie wertvoll irgend eine Tätigkeit eines anderen Menschen sein kann und wieso man sich überhaupt anmasst den Wert von dem was sie in irgendeiner Form machen, sei es beruflich oder sonstige Arbeit (bei sich selber oder allgemein freiwillig) zu beurteilen. Selbstverständlich gibt es Menschen die besonderes leisten und das sollte auch entsprechend vergütet werden sofern möglich. Das heisst aber nicht dass man Menschen die womöglich weniger leisten (selbst wenn sie offenbar nichts leisten) mit Füssen niedertreten soll und so richtig zur Sau machen. Die haben dann einfach weniger Entlöhnung (damit meine ich maximal Faktor 5 in ähnlichen Verhältnissen aber sicher nicht Faktor 50 und mehr) und gut ist... aber ansonsten sind sie genau so wertvoll und würdig wie alle anderen auch. Fakt ist.. allzuviele haben einen hundsmiesen unwürdigen Charakter und dann meinen sie noch bei mir ein angemessenes Urteil fällen zu können, aber fehl am Platz.

Das ist der Grund wieso ich einen Wutanfall hatte, nicht etwa weil es mir auf irgend eine Art und Weise schlecht ginge. Mir geht es körperlich, wie auch finanziell und auch seelisch und geistig blendend.
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11601
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von Herr Rossi »

Wer finanziell zfride isch regt sich denn au nid über Zollgebühre uf. Wer seelisch zfride isch bezeichnet fascht die ganz Mönschheit als Pack etc.
Über Mönsche urteile wo alli und alles beurteiled und verurteiled isch sicher nid so super, ich bi mer aber sicher dass dich das nid im gringschte seelisch berüert. Und ich weiss au warum, und du au
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Trashtalker
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von Ribit X Titan »

Das ist deine Meinung und nicht meine. Ich bin trotz aller persönlichen Zufriedenheit kein Ignorant und gucke auch nicht (wie bei vielen Esoterikern üblich) durch eine rosa Brille wo man nur noch "das Gute" sieht. Ich kann Menschen welche Schwächere zertreten und sich aufgrund dieser Aktion sich oft über alle Massen bereichern nicht ausstehen und ich stehe dazu dass auch ich fähig bin eine tiefe Abneigung zu empfinden, ganz egal ob ich persönlich glücklich bin oder nicht.

Ja, die Mehrheit ist "ein Pack" aber das heisst nicht dass ich mit dieser Weltansicht nicht glücklich sein kann beziehungsweise nicht mehr Lachen kann, denn diese Menschen sind für mich vorwiegend bedeutungslos: Zumindest solange sie mir aus dem Weg gehen und mich sowie mein bevorzugtes Umfeld in Frieden leben lassen. Ist das nicht der Fall dann muss ich durchgreifen, aber nicht von Hass geblendet sondern soviel wie nötig und kein bischen mehr.

Klar, es gibt viel Ungemach aber gleichzeitig auch viel Lichtschimmer und Hoffnung. Neuste Story: Vor kurzem war ich im Reformhaus, da haben sie vergessen mein Brot zu bestellen was mich durchaus ärgerte denn es war zweimal hintereinander passiert. Da habe ich Ärger runtergeschluckt und stattdessen das Urdinkelwurzelbrot genommen. Danach noch viele andere Sachen gekauft und danach haben sie mir als Entschuldigung 10% Rabatt gegeben. Zuhause angekommen war das Wurzelbrot erstaunlich gut und am Ende... trotz Ungemach gibt es immer wieder einen Lichtschimmer und Hoffnung. Dass ich aber durch die Bandbreite einfach nur vor Glücklichkeit am rumgiggeln bin wird nie passieren... ich habe einen kritischen Geist der alle Facetten der Welt sieht. Aber wie gesagt, solange ein Lichtschimmer da ist wird man das Lachen nie verlernen und auch heute durfte ich trotz Ungemach wieder Lachen, es ist also oft nah beisammen.

Klar, manchen Leuten macht so gut wie nichts etwas aus... man kann ihnen auch gleich noch 1000 Stockhiebe geben und alles was sie haben wegnehmen und danach kriechen sie dankbar im Dreck. Diese Leute sind aber nicht glücklich, sie sind ignorant... das ist nicht dasselbe aber den Unterschied werden nur Leute verstehen welche keine Ignoranten sind und wahre Ambitionen haben im Leben.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Trashtalker
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: 8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017

Beitrag von Ribit X Titan »

Parisienne hat geschrieben:8% MWST uf Games bi Steam ab März 2017
Das ist ja günstiger als die 19% in Deutschland... also Gewinn auf ganzer Linie.

Ich habe aber nie ausgesagt dass es keine MWST geben kann, sondern lediglich dass die Rechtslage alles andere als klar ist. Das spielt aber keine Rolle weil solange man damit abzocken kann wird ein Recht ausgehebelt, das sollte allen längst klar sein. Profit ist an und für sich das einzige wirklich anwendbare Recht auf Erden... deswegen ging es der Erde noch nie so schlecht wie heute.

Der unangenehme Nachgeschmack ist einfach der, dass mit jeder neuen Besteuerung wie sie hier stattfindet, die Umverteilung von Arm auf Reich nochmal vergrössert wird und eben nicht wie es als Abwechslung wünschenswert wäre... verkleinert. Denn alle diese Kosten werden am Ende einfach die "Machtleiter" runtergereicht... bis es am untersten Punkt angekommen ist und genau dort wird am Ende alles bezahlt. Obwohl man aber genau weiss wie der Hase läuft, versucht man noch die "Mittellosen" zu zertrampeln, welche sowieso schon mehr hergeben als sie eigentlich haben,... das ist kaum verständlich. Einiger dieser Trampeltiere kommen noch "aus den eigenen Reihen" aber umso mächtiger desto mehr sind sie am rumtrampeln.

Eines kann ich garantieren, Steam wird nicht verlieren sondern nur gewinnen, die sind bereits zu mächtig geworden. Es ist auch nicht so dass "lokale Shops" hier gewinnen weil Steam kann diese Unkosten ebenfalls einfach weiterreichen denn sie sind mächtiger als alle lokalen Shops zusammengerechnet. Es wird sich einfach alles entsprechend verteuern, ganz egal wo, weil wie gesagt "der Machthebel höher liegt".

Klar, die lokalen Shops sind schon lange "bestimmten Machtvereinigungen" beigetreten wo sie angeblich sich für Jugend und Kopierschutz einsetzen wollen und ähnliche Spässe welche den "lieben" Gamern so dienlich sein sollen. Wahre Intention sehe ich aber eher darin dass sie verstärkt mit "mächtigeren Instanzen" kooperieren wollen indem sie danach dafür belohnt werden... oder anders gesagt "eine Hand wäscht die andere" und jeder kriegt das was er möchte: Einige der Macht entsprechend mehr und andere nunmal weniger.

Marktwirtschaft ist nichts für schwache Nerven, das steht fest. Aber ich erkenne eine immer grössere Abhärtung und Ignoranz, dabei sollte man sich als Konsument eigentlich dafür interessieren und nicht einfach wie eine Marionette geistlos mitmachen.

Was ich noch erwähnen möchte: Man kann schlecht "frühere Gamepreise" mit "heutigen Preisen" vergleichen weil das sind andere Vertriebsstrukturen, da wurde vieles von Grund auf verändert:

Früher hatte man generell "fertigere" Games und hatte sich auch allgemein mehr Zeit genommen um ein Game wirklich komplett zu kriegen (ich stelle gerade bei RPGs auch fest dass Spielzeiten immer kürzer werden, z.B. Grandia 1 war 80h... danach ging es immer mehr abwärts, das neuste Star Ocean spielt man auch schneller durch als viele Titel davor, solche Beispiele gibt's viele). Heutzutage haben viele Franchisegames bereits ab Launch ausgelagerter Content (DLCs und oft auch Addons) der im Verhältniss zum Maingame unverhältnissmässig teuer ist. Ausserdem wurde infolge Steam die Quantität aller Sells stark erhöht, gleichzeitig aber die Qualität vernichtet. Mit dem Resultat dass man allgemein mehr Quantität vorfindet aber weniger Qualität. Man hat ausserdem die Vertriebswege stark digitalisiert und viele Internetplattformen geschaffen wo die Quantität auf mehreren Ebenen stark erhöht wird. Früher hatte man sich einzelne Games sorgsam ausgesucht und ein Game war oft sehr kostbar... man konnte sich nicht fast alle Games leisten wie es auf Steam oft der Fall ist. Das sind grundlegend verschiedene Marktmechanismen. Es mutiert immer mehr zu einer quantitativen Trashmentalität wo man versucht die Anzahl Sells aufzublähen, gleichzeitig wird es qualitativ immer bescheidener (ich als RPG Gamer weiss sehr gut wovon ich spreche).

Bei einem Franchisetitel kann man am Ende inklusive allen Content (sofern man nicht einfach zweitklassig behandelt werden möchte... indem einem Content geraubt wird) durchaus auch heute noch bis zu 100 CHF berappen, so gross ist hier der Unterschied zu früher auch wieder nicht. Aufgrund der höheren Quantitäten und Vetriebskanäle aber keine gesteigerten Dev-Kosten (natürlich teuerungsbereinigt) kann ein Game im Schnitt vielleicht deutlich günstiger ausfallen aber das hat einen klaren Grund: Weil man die Quantität erhöhen möchte und es damit viel besser hinkriegt. Sie rechnen sich aus, wieviele Sells kann man mit bestimmten Preisen erzeugen und kamen zum Schluss dass die eingeleitete Gier des Konsumenten mit der Quantitätstaktik mehr Profit generieren kann. Da dieses System aber vorallem den Plattformen welche die höchste Quantität liefern können... also vorallem Steam, zugute kommt werden dadurch alle mit weniger Quantität anfangen zu bluten. Es ist am Ende ein harter Machtkampf der hier stattfindet und das heutige Profitsystem ist fast ohne Ausnahme in der kompromisslosen Quantität verankert und geht gerne über Leichen auf ihrem Streben für diese Quantität. Deswegen spielt der Einzelgamepreis heute immer weniger eine Rolle in der Generierung von Profit, stattdessen macht derjenige die besten Gewinne welcher einen quantitativen Zugang hat.

Der Konsument geht oft einfach immer ans unterste Limit bis er nichts mehr hat. Ausschlaggebend ist eher dass man seine naturgegebene Gier anstachelt und früher war die Gier stärker bei einzelnen Games verankert, hingegen heutzutage geht es eher darum dass sie absolut alles "besitzen" möchten und wenn man ihnen starke Rabattpreise gibt wird die Gier dermassen angestachelt dass sie sich immer öfters komplett verausgaben und am Ende den grössten Teil dieser erworbenen Games gar nicht durchspielen. Zudem kommt dazu dass sie aufgrund zunehmender Giralgeld-Digitalisierung den "Wert des Geldes" immer weniger wahrnehmen aber nur wenn nicht eine "riesige Zahl" vor den Augen am aufblinken ist, denn man muss ihr gieriges Verlangen anstacheln damit sie die kumulative Zahlen in der Summe ignorieren. Auf einmal ist dann zwar ihr Konto leer aber sie rätseln dann selber noch rum wieso eigentlich... und wachen kaum noch auf, denn das Bewusstsein ist flöten gegangen. Hier spielt dann auch deren Qualität kaum eine Rolle mehr sondern es geht um die quantitative Befriedigung von der naturgegebenen Gier. Derjenige der diese Gier gut befriedigen kann gewinnt am meisten.

"Früher war alles teurer", also wieso findet man heute etwas zu teuer, wird dem Gamer ja oft seitens Shops vorgejodelt. Das kann leicht beantwortet werden: Weil der heutige Gamer quantitativ ausgelegt ist und sein "virtuelles Bücherregal" hat wo man noch regelmässig alles am Updaten ist und oft neue DLC und Addons... natürlich gegen Entgeld, dazufügt. Das ist eine veränderte Mentalität die sich nicht mehr mit alten Werten, sowie auch wirklich mit Liebe und grosser Komplettheit angefertige Projekte, welche stärker in der Qualität verankert waren deckt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste