Seite 1 von 2

HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 17 Apr 2014 05:42
von TypeJ
wieter gahts mit eme Hifi Topic, da ine gahts um Luutsprecher aber au um alles andere :herzli:
Wichtigscht topic, denn d'luutsprecher sind so in etwa s'wichtigscht ide ganze Chetti :-D

nachdem ich etz i sache Amp und DAC wükich guet underwegs bin, isch das mis nächschti Update!

aktuell hani immer na die da: Klipsch RF62 MK2
Klipsch_RF-62_Gruppenbild2.jpg
hoch dynamisch, geile Hornklang! Ab und zue aber bits zu ufdringlich im oberschte Frequenzband und nid zletscht fehlt eifach einiges a Uflösig! ich han s'Paar vor paar Jahr kauft für under 1500.- stei was en sehr guete Pries gsi isch..

eigentlich bini en ziemliche Klipsch Fan, die Boxe sind sehr dynamisch, hend en hohe Wirkigsgrad und ebe es Horn, das findt me geil oder hald nid..

darum hani folgendi is Aug gfasst: Klipsch RF7 MK2
klipsch_rf7-2.jpg
http://www.areadvd.de/hardware/2010/klipsch_rf7_2.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;

ich wot aber mini auge nid komplett zum vornherein vor andere Möglichkeite verschlüsse!
bim Händler meines Vertrauens (er hed kei Klipsch, :lol:) chani mal na folgendi go lose!

PSB Imagine T2
nid sooo bekannt wie ander...
psb_imagine_t2_group.jpg
Rowen S4
schwiezer :herzli: und Bipol...
rowen-r2+2.jpg

was muesme sich na aluege/lose???
Priesklass max 4k s'Päärli :-D

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 17 Apr 2014 06:51
von boergi
i ha set zwöi johr die do ond be sehr zfrede:
http://www.nubert.de/nuvero-14/p15/?category=72

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 17 Apr 2014 07:04
von TypeJ
schiened ja sehr guet zsi...chame die neime goge lose?
de wirkigsgrad isch au eher echli bescheide, brucht also en potente Amp
optisch sinds echli grusig aber egal..

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 17 Apr 2014 07:43
von boergi
i ha si en wiis und d'abdeckig ned montiert. fende si so no rächt hübsch.
en schwarz erschlots eim haut fascht.

das met em AMP esch ou rechtig.
i ha mini Rotel RB-1582 scho met "child in time" zum überhitze brocht. :lol:
ha aber ou entsprächend ufdräit gha.

nach oschtere chomi zwöi Vincent SP-998 über. i hoffe met dem esch das problem endgültig besitigt.

probelose chasch zemli secher a de high end swiss 2014. letscht johr sends emu dert gstande.
auternativ chasch ou mou be mer cho inelose.

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 17 Apr 2014 08:34
von TypeJ
okidoki...
d'swiss high end ischmer zspot, will nid bis im oktober warte!
mal luege...evtl. chumi uf dis agebot zruck..lose etz zerscth mal die woni erwähnt han!

plus B&W CM 10 luegi mir au na gnauer ah

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 19 Apr 2014 15:52
von BrainBug
wenn de noch zwei jahr wartest kannste vielleicht meine kaufen ( :lol: )


zeig mal deine aufstellung im raum wegen bipol. die rowen kenn ich nid de rest schon.

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 22 Apr 2014 05:58
von abyss
Bi mir geits gloub Richtig Dali Zensor Serie 5.1. Priis Leischtig sicher hochinteressant. ;)

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 22 Apr 2014 07:19
von TypeJ
BrainBug hat geschrieben:wenn de noch zwei jahr wartest kannste vielleicht meine kaufen ( :lol: )


zeig mal deine aufstellung im raum wegen bipol. die rowen kenn ich nid de rest schon.
meine aufstellung ist nix spezielles..
rechts im eck und links nur die rückwand und gegen links offen...
ich kann auch 1m weg von der wand, voll easy...aber wenn ich es nicht müsste, dann wärs auch gut!

ich will neue und kein occasionsgezeugs..auch wenns sicher nicht schlechter wäre...aber so aus prinzip

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 22 Apr 2014 13:23
von BrainBug
mit "meine" meine ich engineered by brainbug :lol:


und wenn du ne blockhütte aufm mörderhorn hast, jetzt stell doch mal n bild von deinem hörzimmer rein. raumakustik = le wichtig.

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 22 Apr 2014 13:31
von TypeJ
mir is klar das die Raumakustik wichtig ist, etwas vom allerwichtigsten...die lässt sich aber nicht beeinflussen.
der Händler mit PSB und Rowen wird mir die LS auch mit nach Hause geben zum testen, was natürlich optima ist..

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 22 Apr 2014 13:59
von BrainBug
wenn du mal zeigen würdest, was für nen raum du hast, könnte man die auswahl schon erheblich eingrenzen.

fakt ist, dass die wenigsten heutzutage räume besitzen, die sich so wie die testräume der hifigazetten verhalten. zum beispiel musst du mit schallharten begrenzungsflächen (holzboden, fließen) und nahen wänden andere prioritäten setzen, als jemand der ne weitläufige, mit zebrafellen ausstaffierte, halle beschallen will.

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 23 Apr 2014 05:53
von TypeJ
Zebrafell :lol: geil!

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 23 Apr 2014 05:58
von TypeJ
wohnzimmer.jpg

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 02 Mai 2014 15:29
von BrainBug
er will einfach nid sein zimmer zeige, da malt er lieber en bild :lol:

also wichtig wär noch was du für bodenverhältnisse hast. wie weit ist LS1 von der seitenwand weg. wie weit ists zur Rückwand?


ahja: was heisst dahinten "offen". wie weit geht's dahinter weiter?

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 02 Mai 2014 16:11
von Acid
Ich han ganz eifach Hornreflex Luutsprächer... Uralt, und bin immerno überzügt dasses öpis vom Beschtä isch wos je hets gits.

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 02 Mai 2014 17:12
von BrainBug
pic or it didnt happen

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 05 Mai 2014 20:11
von siralos
bei mir steht nen paar infinity 7.2(?) herum....gespeist werden die ls mit nem vor und endstufe verstaerker der marke harman kardon.

habe dazumals das ganze set vom bruder abgekauft, neupreis war glaubs bei 3-4k :schraube: mal abgesehen von der sperrigkeit und gewicht der boxen, ist der klang ansonsten recht genial.

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 05 Mai 2014 20:59
von resuscitation
Ich han äs 7:1 mit KEF als Stereo und dä Rescht isch Canton...

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 06 Mai 2014 19:39
von siralos
btw. was benuetzt ihr fuer lautsprecher kabel?

ich wollte drum mal laengere kabel dazu kaufen, die alten sind glaube ich nur 1-2 meter lang. habe dann mal bei meinem bruder nachgefragt wieviel so nen kabel pro meter kosten wuerde....der meinte dann 80-100.- pro meter, habs dann sein lassen. :(

auf digitec. gibst ja die inakustik premium kabel die speziel fuer lautsprecher sind, hat jemand schon erfahrungen damit gemacht und irgendwie kann man bei den kappa ls auch die normalen cinch audio kabel rein stecken?!
gibts da irgendwie nen unterschied oder warum werden da unterteilungen gemacht und wenn, was ist besser?(habe echt keinen blassen schimmer :oops: )

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 07 Mai 2014 11:12
von abyss
100 Stutz fürne Meter! :groel: Isch sicher total überisse. :lol:

Ha hie 25 Meter kauft. Lägt vorig die Qualität. ;)

http://www.topelektro.ch/lautsprecherka ... upfer.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 07 Mai 2014 16:14
von siralos
abyss hat geschrieben:100 Stutz fürne Meter! :groel: Isch sicher total überisse. :lol:

Ha hie 25 Meter kauft. Lägt vorig die Qualität. ;)

http://www.topelektro.ch/lautsprecherka ... upfer.html" onclick="window.open(this.href);return false;
keine ahnung, hat mich auf jedenfall extrem von den socken gehauen...damals haette ich drum so ca. je 4 m gebraucht, waern so um die 800.- nur damit der klang etwas besser wird. :groel:

dsa ganze high end zeug ist eh recht ueberissen, das letzte was ich noch mitbekommen habe ist dass der bro. dann nen set fuer ca. 20k gekauft hat. toent schon recht genial, aber naja...ist mir dann doch etwas zu teuer. die boxen samt verstaerker habe ich im uebrigen fuer ca. 2k abgekauft, nen recht guter deal.

welche lautsprecherkabel sind zu empfehlen und was ist der unterschied zwischen nem audiokabel und nem lautsrecherkabel?

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 07 Mai 2014 17:16
von BrainBug
de klang wird nid besser vom kabel

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 07 Mai 2014 18:49
von siralos
BrainBug hat geschrieben:de klang wird nid besser vom kabel
axo, dann zupf ich mir die billigeren....mag da auch nicht x kohle fuer einpaar kabel ausgeben. :-D

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 14 Mai 2014 08:14
von boergi
ha mini nöie ändstufe becho. send chli grösser aus i erwartet ha. mues mi no chli dra gwöhne. :lol:
rechtig teschte chani erscht am samschtig. süscht händ d'nochbere ned fröid.

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein

Verfasst: 17 Mai 2014 08:37
von BrainBug
BrainBug hat geschrieben:er will einfach nid sein zimmer zeige, da malt er lieber en bild :lol:

also wichtig wär noch was du für bodenverhältnisse hast. wie weit ist LS1 von der seitenwand weg. wie weit ists zur Rückwand?


ahja: was heisst dahinten "offen". wie weit geht's dahinter weiter?

ok de typejay will nid antworte, aber ich versuch trotzdem mal en paar hinweise zu geben:

wie du sicher geahnt hast ist das mit der wand auf der rechten seite ziemlich suboptimal. ich hab genau das selbe problem bei meiner main-anlage im wohnzimmer, schlichtweg weils aufgrund der raumaufteilung nid anders sinnvoll zu stellen geht. ich hab die rechte box jetzt so gestellt, dass ich noch ein knappen meter zur seitenwand abstand schaffen konnte. würd dir auch nahelegen da mindestens nen halben meter einzuhalten, sonst leidet die raumabbildung und der rechte lautsprecher hat ne andere tonale balance als der linke.

generell ist bei so nahen begrenzungsflächen darauf zu achten, dass das abstrahlverhalten des lautsprechers harmonisch ist (das ist etwas was bei test in den hifizeitschriften sehr wenig bachtet wird - einfach weil es in deren Testräumen nicht so wichtig ist - , deswegen sind deren ergebnisse für hörsituationen wie deine ziemlich nutzlos). es gibt daher jetzt drei optionen von boxen die für dich in frage kommen:

1.) 3wege-box mit relativ kleinem mitteltöner: führt aufgrund der kleinen membran bei sachgemäßer weichenauslegung automatisch zu einem vergleichsweise harmonischen abstrahlverhalten
2.) lautsprecher mit hochtöner im waveguide/horn: ist ein technischer kniff um unstetigkeiten bei den winkelfrequenzgängen des hochtoners zu eliminieren, wodurch ein energetisch gleichmäßiger anschluss auch an größere tiefmitteltöner gelingt (achtung: ein echter waveguide ist größer als dass was die marketingabteilungen der hersteller manchmal als waveguide bezeichen, sonst kann er nicht wie gewünscht im mittelton funktionieren)
3.) coax hoch-mittelton-einheit: der schall emitiert nahezu aus dem gleichen punkt, so kommt es zu einer nahezu punktsymmetrischen und harmonischen abstrahlung.

für konzept 1 die psb durchaus geeignet sein. ich kenn leider keine messungen in der vertikalen ebene. deswegen kann ich dir nicht sagen, wie wichtig die bedämpfung deines bodens ist. wenn du noch eine bekommen kannst, ist auch die sonics allegra s2 ein sehr guter lautsprecher nach diesem muster:
Bild