Das (Multiplayer-)Aufgebot an der Game Session 2022...
Fifa 2001 - PS1:
normal spielen wir Fifa2000 (wegen dem Robby Williams Sound

(...die Disc läuft bei mir aber nicht mehr, deshalb mussten wir switchen).
Fifa 2001 ist fast identisch, ganz leicht weniger actionlastig, aber immer noch perfekt für eine schnelle Runde damit es pro Match sicher auch 2-3 Tore gibt! So muss "Action-Fussball" sein, nicht wie die Fifa's von heute.
Im Laufe der Jahre haben wir minestens schon 10 MP-Fussballgames miteinander verglichen. Die frühen 3D Fifa's sind oben mit dabei!
Wertung für eine Game Night: 8/10
Tower of Rubble - Atari 2600 Homebrew:
Das neuste Spiel in der Runde. Kam super an! 2-Player VS. Jedes Jahr sagen die Teilnehmenden dasselbe: "die lustigsten Spiele, sind die schlichtesten und simpelsten!" Sehr kurzes aber auch zum zuschauen amüsanten Spiel.
Wertung für eine Game Night: 9/10
Olympics Athen - PS2:
Fast jedes Jahr ist ein Sportdisziplinen bzw. Olympia-Game dabei. Es waren schon Winter Heat oder Wii Sports oder California Games...aber Olympics Athen scheint mir das ausgewogenste von allen, insbesondere bezüglich Chancengleichheit, gerade für eine Multiplayer-Session. Nur Technik-Einführungsvideos wären noch schön gewesen und das die Tastenbelegung auch linkshändertauglich wäre (auch bei Games werden Linkshänder unterdrückt!)
Wertung GN: 8/10
Bomberman SS - Sega Saturn:
Zu zehnt am eindrücklichsten, aber auch zu acht oder sechst perfekt. Es gibt nichts besseres seit mehr als 30 Jahren!
Einziger Wermutstropfen an diesem Spiel im Multiplayer: Neueinsteiger haben wenig Chancen gegen alte Cracks.
Wertung GN: 10/10
Tower Fall Ascention - Switch/Steam:
War das zweite neue Game dieses Jahr. Auf dem Switch im 6-Player spielbar. Etwas hektisch und unübersichtlich ab 4 Spielern. Da es sehr viel im Menü zu ändern gibt, kann man sicher den Modus noch optimieren. Wusste in der Gruppe leider nicht bei allen zu gefallen.
Wertung GN: 7/10
Rockband 2 - Xbox360:
Kommt natürlich nicht so sehr aufs Spiel drauf an, aber Rockband 2 ist eine der ausgewogensten Discs. Wir singen nie, sonst könnte man es zu viert spielen simultan. Wir haben noch nicht den perfekten Multiplayer-Modus herausgefunden (im Wettkampf zwischen Teams), aber es ist jedes mal ein Spass.
Schade ist die Serie tot heute. Mir ist auf Ricardo übrigens aufgefallen, dass die Preise für die alten Instrumente langsam wieder steigen (eine Zeit lang wurden sie einem nachgeworfen).
Wertung GN: 8/10
Medieval Mayhem - Atari 2600 Homebrew:
"Die Königin der MP-Spiele" zum Schluss! Das beliebteste Spiel bei fast allen. Seit endlosen Jahren!
Wertung GN: 10/10
Hogans Alley - NES:
Haben wir als Single-Player zwischen den Zeiten gespielt mit Score-Wertung am Schluss. Ist also kein MP Spiel, aber ein schöner klassischer Gun-Shooter. Noch etwas abwechlungsreicher als Duck Hunt auf dem NES.
Wertung GN: 7/10
Densha Go Plug & Play:
Wurde auch zwischendurch gezockt mit Score-Wertung am Schluss. Ist als Kontrast an einer Game Night wunderbar weil so chillig und beruhigend. Man guckt auch immer wieder gerne zu. Ist wie Bass Fishing ein "Entspanungsgame"

. Schade gibts seit Jahrzenten keine Übersetzungen der Spiele. Aber auch so hattens die Teilnehmer nach etwa 2 Stunden raus wie's funzt.
Wertung GN: 8/10