Interessanter Artikel, ja es werden Milliarden USD mit Microtransactions umgesetzt und Capcom neben EA u.a. sicher einer der grössten Nutzer davon. Ist natürlich klar dass ein Game mit solchen "Praktiken" kaum noch einen Vollpreis wert ist weil es wird ja noch viel Cash-Flow da generiert wo man es offenkundig nicht sieht. Viele Games dieser Art sind sogar "Free to Play". Aber wieso nur das Eine haben wenn nicht auch beides geht? Gewusst wie... und darüber zerbechen sich die "klugen Köpfe" schon seit vielen Jahrzehnten die Hirnwindungen, durchaus mit Erfolg.
https://www.gamebyte.com/report-game-pu ... nsactions/
Auf dem PS5 Case sieht das dann so aus, also das war früher zu PS3 Zeiten (und davor) kein Thema, hat dann bei der PS4 langsam damit angefangen und seit PS5 ist es auch sichtbar deklariert (kann schon früher sein, war mir jedoch nie aufgefallen... hatte zu wenige dieser Games).
z.B. bei Devil May Cry 5 SE auf der PS5 ist es auf dem Cover hinten deklariert "In Game Käufe", während bei der PS4 Version ist nichts davon zu erkennen. Ich sage einfach, dass es wieder neue "Elemente" sind welche ganz direkt dem Publisher/Dev nützen, dem Retailer leider nicht, dem Gamer auch kaum... weil am Ende wird der Beutel noch mehr ... unerklärlich... leerer werden als sowieso schon.
Hat natürlich wenig mit der effektiven Qualität des Games zu tun, ausser dass vielleicht "Pay to Win"-Elemente, welche es durchaus gibt, rausgeschnitten wurden, beziehungsweise nur für "bessere Kunden" verfügbar gemacht... hat natürlich schon ethisch eine bedenkliche Grundstimmung. Jedenfalls per se kann man sagen dass solche Games weniger wert sind da das Bezahlmodell ja stärker "aufgeteilt" ist.
Man weiss einfach, von der Psyche her... dass jemand meistens mehr bezahlt wenn man eben NICHT die GANZE Summe auf einen Schlag sieht oder erkennt... sondern quasi klammheimlich immer "unterhalb einer Schmerzgrenze" per Handaufhalten Zückerchen für Zückerchen "abverkauft" wird... das ist schon interessant wie leicht wir Menschen eigentlich zu manipulieren sind. Wenn man das alles auf einen Schlag verlangen würde, das wäre wie ein Schock... "No Go"... ist beim Sex auch nicht anders. Meistens muss man erst langsam etwas warmlaufen lassen und dann immer mehr und mehr fordern... kann nicht sofort die volle unsensible Forderung machen. Wobei letzten Endes kommt es aufs Gleiche raus... nur nimmt man es anders wahr... je nachdem wie der Handaufhalter oder der Willige da vorgeht. Wir sind eigentlich von Grund auf manipulativ... das ist jedoch so stark "verinnerlicht" das man das kaum noch wahrnimmt.
Und bei RE Village auf PS5 siehts auch nicht anders aus:
(rechts Demon`s Souls ohne eine solche Deklaration und links ist es vorhanden).
Ach ja, ich würde es zwar gerne im (G) hochladen aber hier ist das Datenlimit so klein, selbst in 1080P kommt das nirgends hin. Weil ein unkomprimiertes PNG kann je nach Detailgrad schon bei 1080P über 10 MB haben, das nutze ich allerdings nur für Ingame-Screenshot damit nichts verfälscht wird. Bei 4k... da reden wir besser nicht drüber, aber das hat in den nächsten 10 Jahren für Foren u.a. keine Relevanz da Overkill.
UHD BDs haben ja 100 GB Kapazität, davon nutzt RE Village nur ca. 30 GB. Bei Demon`s Souls wurde nur 33 GB auf die SSD kopiert... wieso sie also auf 66 GB kommen ist eine gute Frage. Einige Games haben zwar 50-100 GB, noch ist es nicht die Regel. Der Rekordhalter ist hier wohl Star Citizen mit rund 200 GB. Auf Konsolen wird man wohl versuchen die 100 GB Grenze nicht zu knacken, sonst wirds schwierig.