Seite 5 von 6
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:00
von Gurgelhals
Tatsujin hat geschrieben:O_O hat geschrieben:Tatsujin hat geschrieben:werum seit mer dem überhaupt indie.
indie developer bisch wenn dir kein pöblisher geld zahlt das du es spili machsch.
ja ebe, vo dene hets früener millione geh. alles chlini studios wo selber entwickled und vertriebe hend. also alles indie gsi.
Logo. Damals hätt's halt no Shareware gheisse. Aber ebe: Wänn me statt Shareware "Indie" seit, dänn schwingt da immer au no d'Aura vom ehrlich und härt schaffende aber leider verkännte Künstlergenie mit. Eine wo Shareware-Spieli entwicklet isch en stinkende Nerd wo mit 30gi no bi de Eltere wohnt. Indie-Developers sind degäge voll die neu Bohème und so...

Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:00
von Chäller
zeromeier hat geschrieben:ritschi hat geschrieben:Tatsujin hat geschrieben:werum seit mer dem überhaupt indie.
det entwickle vorwiegend inder! logisch!
wie findsch inder?
Du frögsch zwar nöd mich, ich find sie aber nöd so guet. Sie stinket.
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:01
von ritschi
guets argument.
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:02
von Gurgelhals
Chäller hat geschrieben:zeromeier hat geschrieben:ritschi hat geschrieben:Tatsujin hat geschrieben:werum seit mer dem überhaupt indie.
det entwickle vorwiegend inder! logisch!
wie findsch inder?
Du frögsch zwar nöd mich, ich find sie aber nöd so guet. Sie stinket.
Das würd aber heisse, dass Inder vor allem Shareware-Entwickler sind...
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:06
von zeromeier
Chäller hat geschrieben:zeromeier hat geschrieben:ritschi hat geschrieben:Tatsujin hat geschrieben:werum seit mer dem überhaupt indie.
det entwickle vorwiegend inder! logisch!
wie findsch inder?
Du frögsch zwar nöd mich, ich find sie aber nöd so guet. Sie stinket.
hetsch lieber gha, ich het dich diräkt gfragt?
ich frag dich am samschtig persönlich

Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:09
von Chäller
Gurgelhals hat geschrieben:Chäller hat geschrieben:zeromeier hat geschrieben:ritschi hat geschrieben:Tatsujin hat geschrieben:werum seit mer dem überhaupt indie.
det entwickle vorwiegend inder! logisch!
wie findsch inder?
Du frögsch zwar nöd mich, ich find sie aber nöd so guet. Sie stinket.
Das würd aber heisse, dass Inder vor allem Shareware-Entwickler sind...
Nei, jetzt verwechslisch öppis. Inder sind Indie-Entwickler. Schwede sind Shareware-Entwickler. chchchchchchc
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:09
von Chäller
zeromeier hat geschrieben:
ich frag dich am samschtig persönlich


Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:14
von zeromeier
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:16
von h4xX0r
langwiilig worde jetzt
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:22
von emP
Chäller hat geschrieben:Nei, jetzt verwechslisch öppis. Inder sind Indie-Entwickler. Schwede sind Shareware-Entwickler. chchchchchchc
moment, nomal lese, doch, es isch de chaeller.
läck Du mir.

Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:30
von Chäller
emP hat geschrieben:Chäller hat geschrieben:Nei, jetzt verwechslisch öppis. Inder sind Indie-Entwickler. Schwede sind Shareware-Entwickler. chchchchchchc
moment, nomal lese, doch, es isch de chaeller.
läck Du mir.


Chunsch am Samstig au? Fleisch ässe und über eusi dumme Autos schwätze.
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:44
von Sephi
Tatsujin hat geschrieben:O_O hat geschrieben:Tatsujin hat geschrieben:werum seit mer dem überhaupt indie.
indie developer bisch wenn dir kein pöblisher geld zahlt das du es spili machsch.
ja ebe, vo dene hets früener millione geh. alles chlini studios wo selber entwickled und vertriebe hend. also alles indie gsi.
Richtig! As in "independent". Bitz schwammig isch der Begriff när gliich wenns mal miteme Pöblischr zämearbeitet.
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 14:48
von emP
Chäller hat geschrieben:emP hat geschrieben:Chäller hat geschrieben:Nei, jetzt verwechslisch öppis. Inder sind Indie-Entwickler. Schwede sind Shareware-Entwickler. chchchchchchc
moment, nomal lese, doch, es isch de chaeller.
läck Du mir.


Chunsch am Samstig au? Fleisch ässe und über eusi dumme Autos schwätze.
Nope. Ischmer zwit. Weisch, Umwelt und so.

Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 16:12
von Avenger
emP hat geschrieben:Es isch ebe früecher gsi. alles besser! Wetten Dass am Samschtig abe, Playmobil Pirateschiff ide Badwanne, YPS Heftli uffem Nachttisch und en SNES unterem Fernseh.
Öppis anders hets au nid geh damals, null Informatione hesch gha. Darum isch es so guet gsi.
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 16:24
von Uriel
Gurgelhals hat geschrieben:Wänn me statt Shareware "Indie" seit, dänn schwingt da immer au no d'Aura vom ehrlich und härt schaffende aber leider verkännte Künstlergenie mit.
Das glaubsch aber nüd im Ernscht?
Wer behauptet das? Wo?
Ich ghöör immer nur Dich jammere i dem Zämehang. I de iischlägige Publikatione isch überhaupt nüd d Reed dervo, dass Indie irgend en künschtlerische Aspekt abdeckt. Indie heisst nur, ohni grosse Publisher. Det hets i de letschte Jahr es paar sehr sehr gueti Games gee. Aber Kunscht isch keis, wo ich kenn.
Woher chunsch Du uf die Idee?
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 17:59
von Gurgelhals
Natürlich glaub ich das. Luegsch bim Braid. Gameplaymässig interessant, aber s'Writing isch uf Poesiealbum-Niveau. Hätt aber niemert gwagt z'säge, alli händ sich diesbezüglich mit Superlativ wie "grossartig" und (speziell guet:) "challenging" gägesiitig hochgschauklet. Und dänn isch de Roger Ebert cho und de Shitstorm isch losgange

Und Braid isch ja nume ein Fall vo mehrere. Mir fallt uf, dass in letschter Ziit immer dänn wänn's irgendwie drum gaht s'Medium z'legitimiere bevorzuugt chliini "Indie"-Titel als Bewiismaterial präsentiert wärded. Da han ich au nüt degäge, aber mich stört's halt eifach, wänn da eifach so pauschalisiert wird, wänn de kritischi Blick uf d'Sach an sich völlig verlore gaht. Ich han grundsätzlich Müeh, wänn sich Lüüt i bequemi Kategorie flüchted statt das sie s'Züüg sälber gnau und sorgfältig alueged und sich sälber druf en Reim mached.
Und "Indie" isch i dem Zämehang als Begriff alles andere als förderlich. De Begriff isch ja praktisch 1:1 us de Popmusig übernoh worde und det staht er genau für das: Andersartigkeit als lääri Pose. En Alternative, wo keini isch. Kunstgwärblertum. E total erstarrti Kategorie wo eigentlich nume no en Zombie isch. Ursprünglich (i de 80er) hätt Indie det zwar au emal die Musig bezeichnet, wo jensiits vo de grosse Labels produziert und glost worde isch, aber sitt guet 20 Jahr bezeichnet er nüme ganz nüechtern d'Produktionsbedinige vom Produkt, sondern staht er für e ganz bestimmti Ästhetik bzw. für e bestimmti Uswahl a mögliche Stilmittel und Haltige – für en Look, e Mentalität wo sich gezielt dur sini demonstrativi Andersartigkeit zum Mainstream definiert und debi immer au de Aspruch erhebt, kreativer, ehrlicher, meh "true" und drum besser z'si als ebe de bösi, uninspirierti Mainstream. D'Pointe a de ganze Sach isch halt eifach, dass die Alternativität und Andersartigkeit i 99% vo de Fäll genauso normiert und uniformiert dethär chunnt wie de ach so gliichgschalteti Mainstream...
Isch natürlich marketingmässig nöd s'tümmscht, dass d'Spielentwickler de Begriff übernähmed, i de Musigindustrie hätt sich diesbezüglich ja de Indie/Mainstream-Gägesatz rächt guet bewährt. Aber für e sinnvolli kritischi Diskussion sind so vorbelaschteti und tendentiösi Begriff eifach problematisch.
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 18:39
von ritschi
es het niemer interessiert. genau so wenig wie irgend öpper motzt, dass es mario oder es zelda kei gueti story het. bim braid geits nur ums gameplay und das isch 10/10.
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 19:05
von Gurgelhals
ritschi hat geschrieben:es het niemer interessiert.
Doch. Die "ischlägige Publikatione" händ sich uf de Poesiealbum-Bullshit gägesiitig eine abgwichst und das isch d'Frag gsi.
Besser isch allerdings, wänn's eim nöd interessiert. Vor allem isch es gsünder für s'eigene Hirn
Edith:
bim braid geits nur ums gameplay
Ah ja, das isch natürlich ebe genau falsch: Die... ehm... "Story" im Braid isch im Spiel derart prominent und "mysteriös" in Szene gsetzt, dass es ganz offesichtlich ebe nöd nume ums Gameplay gaht. Natürlich isch es besser für eim, wänn me de ganzi Quatsch eifach ignoriert. Aber das änderet nüt dra, dass es ganz klar als en zentrale Bestandeil vom Ganze präsentiert wird. Und d'Tatsach, dass de Bestandteil halt leider rächt Scheisse isch, bliibt als Negativpunkt bestah. Und da wäred mer dänn bim entscheidende Underschied zu Mario & Co. Det wird vo Afang a klar kommuniziert: Story unwichtig, vergässed's, freued eu ab em Gameplay. Das sind dänn halt eso Pünkt, wo sich die Guete vo de nöd ganz eso Guete underscheided

Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 20:11
von emP
De gurgelhals hett en schade, nüt nöis eigentlich.
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 20:12
von emP
ritschi hat geschrieben:es het niemer interessiert. genau so wenig wie irgend öpper motzt, dass es mario oder es zelda kei gueti story het. bim braid geits nur ums gameplay und das isch 10/10.
Genau so und nid anders!
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 21:46
von Sephi
Gurgelhals hat geschrieben:ritschi hat geschrieben:es het niemer interessiert.
Doch. Die "ischlägige Publikatione" händ sich uf de Poesiealbum-Bullshit gägesiitig eine abgwichst
Wahr, aber die vermeintlech untrennbari Verbindig vom "Poesiealbum-Bullshit" mitem Indie-Begriff hesch du gmacht und schint au nur dich würklech z störe. Es isch wahr dass em Begriff (mines Erachtens völlig zurächt) Konnotatione vo "meh Eigeständigkeit" und "meh Originalität" als bir Mainstream-Spielentwicklig ahafte. Wenn du bhauptisch dass gwüssi oder alli vo dene Spil genauso normgebunde sind, isch das e völlig anderi Diskussion. Aber die "Eigeständigkeit" und "Originalität" wo am Begriff ahafte sind denn doch ehner dütlech z trenne vonere "Aura vom ehrlich und härt schaffende aber leider verkännte Künstlergenie" oder em "bohème" oder "langwiligem, pseudomässigem Kunstgwerblertum". Das sind Kategorie wo primär du mitem Begriff in Verbindig bringsch, will halt bitz en Abneigig gäge s Wort "Indie" hesch. Isch ja au völlig ok em Begriff gägeüber kritisch zsi, aber die meischte Lüt bringe ebe nid die vo dir erwähnte Sache demit in Verbindig.
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 22:19
von derinderinderinderin
Ettore for President.
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 21 Jun 2011 23:01
von Gurgelhals
Sephi hat geschrieben:Aber die "Eigeständigkeit" und "Originalität" wo am Begriff ahafte sind denn doch ehner dütlech z trenne vonere "Aura vom ehrlich und härt schaffende aber leider verkännte Künstlergenie" oder em "bohème" oder "langwiligem, pseudomässigem Kunstgwerblertum". Das sind Kategorie wo primär du mitem Begriff in Verbindig bringsch, will halt bitz en Abneigig gäge s Wort "Indie" hesch.
Mir gaht's - wie so oft - eifach um e präzisi Begriffsverwändig. Ich han en Abneigig gäge de Begriff "Indie", will er im alltägliche Gebruch ebe genau nöd eifach e neutrali Tatsach bezeichnet, sondern underschwellig immer au bestimmti qualitativi Üsserige mitschwinged. Das chan bewusst passiere (im Marketing) oder unbewusst, aber die qualitative Konnotatione sind eifach historisch bedingt da und chan me nöd eifach ignoriere. Wänn's drum gaht, ganz neutral d'Tatsach bezeichne, dass öpper nöd vo eme grosse Produzent finanziert wird, hinderet eim ja niemert dra, en entsprächend neutrale, d.h. weniger vorbelaschtete Begriff wie "independent", "freischaffend", etc. z'bruche, dänn isch de Fall au klar. E Diskussion über Qualität hätt hingäge i sonere Underscheidig zwüsched de Freischaffende und em Mainstream nüt verlore. Es gitt gnueg Schrott und gnueg guets uf beide Siite und die Vermischig vo dene beide völlig verschiedene Frage nach a) de finanzielle Abhängigkeite und b) de Qualität (wie's eme im Begriff "Indie" so de Fall isch) isch oft es Indiz für Schumschlägerei und Dänkfuulheit. Und gäge die Sache bin ich grundsätzlich allergisch, egal öb sie jetzt vo de "Indies" oder vo de "Mainstreamer" chömed
Churzfassig: Wer unreflektiert mit Buzzwords um sich schmeisst isch grundsätzlich verdächtig und/oder nöd de hellscht. "Indie" isch e so es Buzzword

Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 22 Jun 2011 06:51
von h4xX0r
ich han no es verschweissts OMG NTSC colossus. wotts öpper chaufe für viel geld?
Re: The 6 most ominous trends in video gaming
Verfasst: 22 Jun 2011 06:57
von zeromeier
h4xX0r hat geschrieben:ich han no
