Forschung an Gedankensteuerung in VR geht in die nächste Runde
von Thomas Grohganz in News 2. Februar 2017
In der Abteilung für Computertechnik an der Universität Washington gibt es neue Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Gedankensteuerung und Virtual Reality. In einem kürzlichen Experiment wurden Probanden an ein Gerät für transkranielle Magnetstimulation (TMS) angeschlossen. Den Versuchsteilnehmern wurde ein Helm aufgesetzt, der Signale an das Gehirn weiterleitet. Die Signalweitergabe wurde dabei über einen Computerbildschirm kontrolliert. Dadurch handelt es sich um eine nicht-invasive Stimulation: Es gibt also keinen Eintritt in den menschlichen Körper.
Das Ziel der Forscher ist Informationen aus künstlichen bzw. virtuellen Welten direkt in das menschliche Gehirn zu leiten. Dort findet die Informationsverarbeitung statt, um Lösungen für spezifische Aufgaben zu finden. Solche Aufgaben finden sich in verschiedenen Bereichen wieder, z. B. in Virtual-Reality-Games. Damit setzen die Leiter des Projekts einen ersten Schritt in die Verbindung zwischen direkter Gehirnstimulation und Virtual Reality.
Sechster Sinn in der Virtual Reality?
Im Experiment mussten Versuchspersonen blind und taub einen Weg durch 21 virtuelle Labyrinthe finden. An Wegkreuzen innerhalb des Labyrinths mussten die Teilnehmer entscheiden, ob sie eine Leiter hinabsteigen oder weiter gerade ausgingen. Vor der Entscheidung erhielten die Teilnehmer eine direkte Stimulation des Gehirns. Die Probanden beschrieben die Stimulation als eine Art Lichtblitz, der zu einer Entscheidungsfindung führte. Bei einer solchen Lichtwahrnehmung entschied der jeweilige Teilnehmer, eine Leiter nach unten zu steigen, da sich vor ihm eine Sackgasse in Form einer Wand befand.
Insgesamt sprechen die Forschungsergebnisse für sich: Fünf der Probanden bewegten sich zu 92 Prozent korrekt durch die Labyrinthe. Ohne die TMS wurden gerade einmal 15 Prozent erreicht.
Die Wissenschaftler versuchen dadurch eine Art sechsten Sinn in die Virtual Reality zu implementieren. Die Forscher wollen auf Basis dieser Forschung erreichen, dass zukünftig auch das Gefühl von Berührung, Geschmack oder Geruch simuliert werden kann. Das Team der Universität Washington beteuert jedoch, dass es noch mindestes 15 bis 20 Jahre dauert, bis ihre Arbeit im kommerziellen Bereich vorzufinden sein wird.
Xinobrax2 hat geschrieben:Easily Sharpen Vive and Rift Visuals With Supersampling Using ‘OpenVR Advanced Settings’ http://www.roadtovr.com/supersample-htc ... gs-sharpen" onclick="window.open(this.href);return false;
Hast Du das schon ausprobiert? Tönt ja verdammt geil und praktisch. Ich war bis jetzt immer zu faul, an der SteamVR cfg rumzupfriemeln, oder auch bilagos chaperone und SS-tool zu brauchen. Aber das direkt aus der Brille einstellen zu können, und auch bequem mehre Chaperone-Profile und Boden-Kallibrierung einstellen zu können... muss ich bald mal installieren und ausprobieren!
Xinobrax2 hat geschrieben:Easily Sharpen Vive and Rift Visuals With Supersampling Using ‘OpenVR Advanced Settings’ http://www.roadtovr.com/supersample-htc ... gs-sharpen" onclick="window.open(this.href);return false;
Hast Du das schon ausprobiert? Tönt ja verdammt geil und praktisch. Ich war bis jetzt immer zu faul, an der SteamVR cfg rumzupfriemeln, oder auch bilagos chaperone und SS-tool zu brauchen. Aber das direkt aus der Brille einstellen zu können, und auch bequem mehre Chaperone-Profile und Boden-Kallibrierung einstellen zu können... muss ich bald mal installieren und ausprobieren!
Nope, hans leider nonig chöne teste...machi aber sicher s nögscht Mal weni wider im Windows bi. Gset würklich praktisch us
hans usegfunde. aber de controller isch immer chli denebed, wenn nöd 100%ig ide mitti bisch. chamme nöd 2 kameras anehänke. denn sötti das doch besser si.
Das isch schad. Ich weiss nid wie genau du das Topic verfolgt hesch, aber das mit em schlächt wärde het sehr wenig mit der Technik vom Helm ztue.
Vielmehr sinds mit em menschliche Bewegigsapparat nid kompatibli Bewegige wo das Problem verursache. Die tödlichschti vo allne VR Sünde zb isch Kamera Rotation via Maus oder Joypad etc.
Lösig: Bi typische ASWD Games in Ego Perspektive, stand ufrächt und rotier di mit dim ganze Körper. Versuech nur vorwärts und ruckwärts Bewegige mit em Joypad zmache und eventuell ab und zue Sitwärts zum korrigiere. Aber niemals Rotation!
hani bi resi au usegfunde, aber d verlockig isch gross, sich zdrehe. mir isch das ganze viel umständlich. ich wott schnell gamen. wiä im lebe au. ich wott mit 100km/h de Berg im Tüffschnee abebrettere und unne en riise Spray ziehä. das VR zügs isch no nirgends. chli wiiter als vor 25 Jahr sinds, aber nöd viel meh. guet, das isch chli bös gxi. diä gmüetlich Tauchfahrt isch no frisch gxi. eigentlich s bescht bis jetzt.
ich weiss jetzt wieso, dass nintendo ihres VR program uf iis gleit hät und defür neui weg gfunde hät. d motion sickness isch eifach nöd massetauglich. ich müest mal de OR2 mit allne sensore etc teste. Das isch glaubs chli usgriifter.
i han mers "Knockout League" gholt mittlerwile. Sehr geil! genau so hanich mir en VR Arcade Boxer vorgstellt: Originelli Gegner, schöni Lernkurve und körperlich fordernd. Bin zwar nach einehalb Mätsch bereits völlig usser Puschte
Aber de Tri-Tip hani down. Jetzt bini an dr Tussi mit em Wolfsfäll
Weiss nid ob das für oder gege es Boxing Game spricht, aber ich han weder Erfahrig mit Boxe no hanich derigi Spieli je interessant gfunde oder gspielt uf Konsole oder Arcade. Aber in VR machts huere Freud!
Erschtidruck:
Es unterscheidet sich vom Spielablauf leider nid gross vo anderne Touch pew pew Games. Also immerno kei Triple-A Shooter mit umfangricher Story und 20 Stunde oder mehr Gameplay. Aber es isch sehr polished und chunnt ähnlich wie Serious Sam mitme motivierende Weapon Upgrade System drhär. Mer chan d'Robo Gegner zuedäm au grife und Ärm oder Chopf abrisse oder de ganz Körper als Schutzschild verwände. Chugle fange und zruck wärfe etc. De Spielablauf isch zimlich linear durch mehreri Locations womer nach und nach freischaltet. In jedere gits mehreri Levels. Und natürlich hets au Böss womer durch träffe vo Arcade-typische Weakpoints zerlege chann.
Schad händs kei Free Roaming ibaut, aber ihr Teleportsystem isch wirklich super gmacht. Han bisher eigentlich kei bessers gseh. Mer chan mitem Joystick am Pad sogar blickrichtig bestimme bevor mer aneportet wird, was sehr hilfrich isch um d'Orientierig nid zverliere. Und es rettet au d'Immersion es bitz wo durchs porte in VR Games generell lidet.
In mine Auge het EPIC GAMES da en wirklich hochqualitative VR Shooter released. Hätti au Gäld defür usgä.
Shit, und ich han fascht de Chrampf in de Bei becho vom erschte Boss will mer laufend in d'Hocki muess go wener mit sinere Laserkanone um sich balleret. Muskelkater incoming...
Dateianhänge
Zuletzt geändert von The Sheep am 02 Mär 2017 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bin grad es bitz de Steam Shop am durchforschte nach VR Spiel. Krass wie die usem Bode spriesse in letschter Zit. Und es git immer wie mehr wirklich gueti:
OVERKILL VR
(HTC Vive, Oculus Rift mit Touch)
Das isch es Chriegsspiel wo mir Erinnerige an Cabal (TAD 1988) chömme: Jede Level bestoht us mehrere Szene womer sich stück für stück füre kämpft. Jedi Szene isch en fixe Shooting Range mit Mure und ähnlichem womer in Deckig chann go und agrifendi Soldate muess umniete.
Mir gfallt a däm Game dass teleporte ebe nid verwändet wird als Ersatz für freis umelaufe. Denn mer spielt wie ime alte (non scrolling) Arcade Spiel nur Szene für Szene. Umlaufe usserhalb vo Roomscaling gits überhaupt nid. Wemer en Szene schafft channmer sich ane fixe Punkt in der nächschte Szene im Level porte. Mängisch gits au mehreri Möglichkeite bzw Schwierigkeitsgrad zum witermache. Wemer de ganz Level abschlosse het gohts zruck ins Hauptquartier zum Waffe upgrade oder uswächsle.
Grafik isch nid grad ufem Niveau vo Robo Recall, aber i find das spielt kei Rolle. Es isch dennoch sehr atmosphärisch und spielt sich erstunlich guet. Und vor allem isches mega gross. Het jetzt scho mehr als 30 Levels (schinbar mehr als 40 Stunde Spielzit) und wird laufend erwiteret. Au d'Uswahl an Waffe und d'Möglichkeite an Upgrades schint vo Waffefetischischte entworfe zsi. Bin fascht es bitz überforderet.
GHOST TOWN MINE RIDE
(HTC Vive, Oculus Rift mit Touch)
Das Game chunnt am geniale Until Dawn Rush of Blood vo der Playstation VR am nächschte. Es fangt als harmlose Western Town Ride ime Vergnüegigspark a, und ändet ime Albtraum. d'Fahrt ufem Minewägeli isch nid allzu schnäll, und die Stelle womer z'Fuess unterwägs isch, het mer nume de Chnopf an der Taschelampe um in die Richtig zlaufe wo de Liechtchegel anezeigt. Mir isch kei einzigs mol unwohl worde. Abgseh vode Schockeffekt natürlich.
Isch wirklich super gmacht, choscht nur 10 Stutz und isch jede Franke wärt.
Schöne Railshooter mit Steampunk Ambiente. Mer stoht ufme fliegende Pirateschiff, in der rächte Hand e Kanone, in der linke es Schild und fliegt durch schwäbende Gsteinsformatione mit Brucke etc. Gegner sind Formatione us Drohne, Propällerflugi und ähnlichs. Jede Abschuss git Gäld wo in Form vo Münze automatisch ine Truhe inegsoge wird wo vor eim stoht. Es git au Böss ca. alli 10 Waves womer stück für stück zerlege chann. Aschliessend chamer Waffe und Schild Upgrades chaufe mit de Münze.
Das ganze chunnt wienes Shmup dehär, was mir sehr symphatisch isch. Aber es steckt no tief in der Entwicklig. Und nach öppe 30 Waves (nei das isch bi däm Game nid viel) isch Schluss. Zuedäm bestoht der Sound vo Afang bis Schluss usere ca. 20 sekündige Melodie wo us Fluch der Karribik chönnt si, was eim nach wenige Minute bereits zimlich ufe Sack goht. Nichts deschto trotz, es spielt sich flott und mir hets Spass gmacht, aber 15 Stutz sind fascht ea bitz viel für das wo bis jetzt vorhande isch.
witeri Games womer positiv ufgfalle sind, woni aber nonid kauft han (kennt die öpper ?):
- CLOUDLANDS VR MINI GOLF (söll cool si. het au en Editor zum eigeni Bahne mache)
- ELEVEN: TABLE TENNIS VR (söll eins vo de beschte Tischtennis Games si. Es git no es paar anderi. Isch das zuefellig das wo du gamesch, Xino ?)
- STAGE PRESENCE (Dini Rockband het en wichtige Gig inere usverchaufte Halle. Dummerwis isch s'Equipment wägere Panne am Arsch und du muesch die ungeduldige Fans bi Laune halte bis es repariert isch. zb mit Singe, schreie, faxe mache ... alles isch erlaubt
Im Multiplayer chamer sogar als Bsuecher spiele. Findi en absolut geili Idee für es Party Game. Aber i weiss nid wie guets tatsächlich spielbar isch.)
- THE SOLUS PROJECT (Open World Survival Game mit Story ufme fremde Planet. Gseht megen us. So bitz No Mans Sky ufme einzige Planet, aber in guet. Het sehr vili positive Bewärtige uf Steam. Aber chaufii erscht wenn de treadmill da isch)
- THE GOLF CLUB VR (Genau so stell ich mir es Golf Spiel für VR vor! Aber ebefalls öppis woni für de treadmill ufspar)
- SPELL FIGHTER VR (Es Fantasy Game wo schinbar öppis für Skyrim Fans söll si. Leider aktuell nur für Vive interessant, da no kei Oculus Touch Support)
- SPACE FIST VR (Es 1st person Arcade Fighting Game. Leider bisher nur für de Vive)
Wollt ihr mir wirklich erzählen, dass ich der Einzige Bescheuerte vom [G]Forum bin, den Virtual Reality auf dem aktuellen Stand der Technik länger als 2 Wochen interessiert ??
The Sheep hat geschrieben:Wollt ihr mir wirklich erzählen, dass ich der Einzige Bescheuerte vom [G]Forum bin, den Virtual Reality auf dem aktuellen Stand der Technik länger als 2 Wochen interessiert ??
Nei, de Goran und de Xinobrax2 findes au toll, thats it aber, ja doch.
The Sheep hat geschrieben:Wollt ihr mir wirklich erzählen, dass ich der Einzige Bescheuerte vom [G]Forum bin, den Virtual Reality auf dem aktuellen Stand der Technik länger als 2 Wochen interessiert ??
Nei, de Goran und de Xinobrax2 findes au toll, thats it aber, ja doch.
Ich find e super sach. Öppis neus. Und wird ja immer me mit games versorgt
Edit:
Has kauft und schnäll wieder rückerstatte lo. d'Stürig isch e Katastrophe, und d'settings vo unflexibel bis verbugt. Hani nachere halbe Stund kei Närve me gha.
Zuletzt geändert von The Sheep am 16 Mär 2017 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
I lise hie aktiv mit und es interessiert mi UHUERE, aber finanziell ischs momentan kes Thema. Cha's chuum erwarte, mi i de nächste 1-2 Jahr mit dem usnangzsetze.
The Sheep hat geschrieben:Wollt ihr mir wirklich erzählen, dass ich der Einzige Bescheuerte vom [G]Forum bin, den Virtual Reality auf dem aktuellen Stand der Technik länger als 2 Wochen interessiert ??
Ich bin au no da, liebe mis Vive ungebroche sit Mai 2016 und bin vorher mit Oculus DK1 und DK2 glücklich gsii.
Mini VR-zyt isch leider arg begrenzt zur zyt, 3 chline kiddies sei dank.