Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topic
Verfasst: 01 Mär 2011 11:19
de ritschi mit sim top thema. d schiinwerfer.
Abtrugg since 1999
https://www.thegforum.ch/
Beim herkömmlichen Super-Plus-Benzin drohen aus Sicht der Tankstellen-Verbände massive Engpässe - Grund ist die Absatzkrise beim neuen Bio-Super E10. An vielen der bundesweit knapp 15.000 Tankstellen sind die Versorgungsprobleme bereits zu spüren oder die Tanks für die verbliebene E10-Alternative sogar schon leer, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa bei den großen deutschen Tankstellen-Verbänden am Dienstag (1.3.) ergab.
Anders als erwartet und gewünscht ist E10 noch immer ein Ladenhüter - die Nachfrage nach Super Plus zieht gleichzeitig stark an. "Es wird eng", sagte der Geschäftsführer im Zentralverband des Tankstellengewerbes (ZTG), Jürgen Ziegner. Seine Organisation vertritt eigenen Angaben zufolge etwa ein Drittel der deutschen Tankstellen. Den Trend bestätigten der Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche (BTG) und der Tankstellenverband Deutschland.
ZTG-Chef Ziegner sieht nur einen Ausweg aus der Misere: Entweder stellten die Autofahrer ihr Tankverhalten um und griffen an den Zapfsäulen wie vorgesehen zum neuen E10 - oder die Tankstellen müssten die Alternative, das herkömmliche Super-Benzin, aus dem Ausland zukaufen. Letzteres würde die E10-Alternative Super noch teurer machen.
Etwa 90 Prozent der Benziner-Autos dürfen das neue E10 tanken. Dem Sprit sind bis zu zehn Prozent Bioethanol beigemischt, das etwa aus Weizen, Rüben oder Mais gewonnen wird. Der Bio-Anteil ist gesetzlich vorgeschrieben und soll helfen, den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) zu verringern. Doch sieben von zehn Autofahrern meiden nach Branchenangaben das E10, obwohl sie es tanken dürften.
Als Alternative produzieren die Raffinerien derzeit in der Regel nur noch Super Plus mit 98 Oktan, was einige Cent teurer als E10 ist. Das frühere Super-Benzin (95 Oktan) fällt aus Produktionsgründen weg, deshalb wird es laut Branche absehbar vom deutschen Markt verschwinden. Wer den neuen Bio-Sprit meidet, erhöht also den Engpass bei Super Plus.
lakritz hat geschrieben:de ritschi mit sim top thema. d schiinwerfer.
lakritz hat geschrieben:de ritschi mit sim top thema. d schiinwerfer.
Ha nid gseit z'ganze Auto sig wäg däm nid schön. Git bi (fasch?) jedem Auto irgendwo öppis z'mötzle.Chäller hat geschrieben:
Es Auto wäg de Schiinwerfer schön/nöd schön finde :typej:
ritschi hat geschrieben:Ha nid gseit z'ganze Auto sig wäg däm nid schön. Git bi (fasch?) jedem Auto irgendwo öppis z'mötzle.Chäller hat geschrieben:
Es Auto wäg de Schiinwerfer schön/nöd schön finde :typej:
TypeJ hat geschrieben::typej:
http://www.amazon.de/Premium-Power-Gehe ... 3527502173Marco_in_motion hat geschrieben:Ich fräg mi eh scholang was a bmw "premium" söll si? d'Technik? "..." d'Leistig "...äh" s'Design? (guet ich finds hübschi Wäge aber alles isch Gschmackssach) schlussendlich bliibt fast nurno dä Priis... ok bis 100k / 5j. gratis Serviç findi super, hetti au gern. Aber sust? weiss echt nöd, handling? Fahrverhalte?
und werum? :typej:Marco_in_motion hat geschrieben:Also für mich isch en Aston Martin db9 premium und sicher kein bmw, tschäggsch das?
Will überhauptnöd sovill Aston Martin's umefahred wiä bmw's, will en Aston Martin keis Auto ab dä Stange isch, will's perfekt verarbeitet sind und im normall vo Lüüt mit Premium-löhn gfahre werdet.lakritz hat geschrieben:und werum? :typej:Marco_in_motion hat geschrieben:Also für mich isch en Aston Martin db9 premium und sicher kein bmw, tschäggsch das?
Marco_in_motion hat geschrieben:will's perfekt verarbeitet sind