zahlsch billag?

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

bisch bi de billag agmeldet und zahlsch d rechnig?

Umfrage endete am 11 Mär 2015 10:12

ja
13
72%
nei
5
28%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von zwirrlibatz »

Herr Rossi hat geschrieben:
zwirrlibatz hat geschrieben:eigeinträsse verträte.
macht jede, unabhängig devo uf welere siite das er schtot
de ganz satz vo mir hätt chli en andere sinn ergäh.
Ein Ja trägt zur Stärkung der Medienvielfalt bei!
Mues au nid sii und würd zimlich sicher au nid passiere. E dicke Batze meh id Chefetaschene scho eher
chli usfüehrlicher?
I speeled my drink!
Benutzeravatar
Moff
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 12907
Registriert: 05 Mär 2002 18:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
4
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Moff »

gits die sau billag bimene ja denn na?
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11600
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Herr Rossi »

Ja
Benutzeravatar
Avenger
Exil-Bärner
Exil-Bärner
Beiträge: 18545
Registriert: 26 Apr 2002 20:10
Wohnort: Soledurn
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
44
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Avenger »

Grundsätzlich kei schlechti Idee: Es zahlt jede Gebühre, denn het die Spionagetätigkeit es Ende. Aber wäge 60 Stutz so e riise Tamtam go mache? Meh Schwarzseher gits nid? Denn findet d Billag ja doch es paar schwarzi Schof. Sölle wieder cho wenn d Gebühre uf 300 Stutz reduziert wärde. Aber sicher nid wäge 60 Fränkli.
Daran denke ich als an die tätigste Epoche meines Lebens.
Benutzeravatar
Moff
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 12907
Registriert: 05 Mär 2002 18:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
4
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Moff »

Herr Rossi hat geschrieben:Ja
für was? sinds denn wenigschtens nüm so spionier arschlöcher?
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Gurgelhals »

Ich bin chli gspalte: Wänn ich egoistisch würd abstimme, müesst ich eigentlich degäge si, will ich z.Z. nume Radiobiträg zahle und drum under em neue Gsetz müesst einiges meh berappe. Anderersiits: Korrekt isch das ja eigentlich scho mal nöd, will ich ja via Internet au ohni TV-Aschluss chan Färnseh empfange und drum so oder so de voll Betrag müesst zahle.

Entsprächend isch es ja eigentlich sinnvoll, dass es komplett überholts Gsetz dur eis ersetzt wird, wo em hütige (technische) Stand der Dinge meh entspricht. Dass sie d'Arschloch-Billag nöd grad komplett chönd abschaffe, nervt natürlich, aber d'Kontrolleur uf d'Strass stelle isch ja scho mal en erste Schritt.

Bi de Gägekomitees han ich halt d'Vermuetig, dass sie nöd öppis gäge s'neue Gsetz an sich händ (das isch ja aus us de "staatsfeindliche" Perspektive unproblematisch: d'Biträg an öffentliche Dienscht bliibed gliich und bi de Billag wird abbaut). Die wänd doch eifach grundsätzlich jede Reformversuch torpediere, will so e Reform am öffentliche Rundfunk es ziitgemässes gsetzlichs Fundament würd gäh, somit dem sini grundsätzlichi Rolle & Bedüütig würd bestätige und er entsprächend au gäge jeglichi grundsätzlichi Agriff gäge de öff. Rundfunk an sich uf Jahre use gschützt wär. Churzum: Wänn das Gsetz chunnt, isch das Thema vorerscht mal ad acta und d'Privat-TV-Lobbyischte à la Rickli & Co. chönd praktisch vo eim Tag uf de anderi ipacke. Wänn's nöd chunnt, bliibt hingäge alles bim alte und sie chönd munter wiitermuule vo wäge: "Mümümü, veraltets Gsetz und bösi Arschloch-Billag und tummi SRG und öffentlichi Biiträg striiche und d'SRG grad privatisiere und blablabla-de-göttlichi-Märt-hätt-immer-Rächt-und-de-Staat-isch-bös-und-zockt-eus-alli-ab-und-chan-eh-nüt-blablablahund."
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Benutzeravatar
Acid
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 3571
Registriert: 28 Jul 2005 10:53
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
6
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Acid »

Ich finds jo guet dasses jede zahlt, aber irgendwiä findis halt eifach immer no chli viel.

Und wemer eigentlich en Stür drus machtm findis söttmers au i Form vo Stürgelder iziä.

Bin echli hi und hergrissä... Villicht müsstmer halt nomol über d Büecher.
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Gurgelhals »

Beidi Pünkt händ öppis. Z'tüür: Findi persönlich ja au, grad als öpper, wo weder Radio lost no Färnseh luegt. Da ich aber natürlich kei Ahnig über die gnaue Budgets, Chöschte, etc. vom öff. Rundfunk, Förderbiiträg, etc. han, isch das, was ich i dem Zämehang persönlich finde, völlig unbegründet und drum unwichtig. Und öffentlich finanzierti Medie findi wie au die andere Bereich vom Service Public grundsätzlich guet, richtig und v.a. notwendig, drum zahl ich das au, öbs jetzt 200, 300 oder 400 Franke im Jahr sind. Me zahlt ja no viel für Infrastruktur, Leischtige & Institutione, wo me sälber gar nüt demit ztue hätt. Isch normal. Ikommensabhängige Erhebig wär natürlich no nett, aber das chasch i de CH bekanntlich vergässe.

Stüüre: Find ich eigentlich au. Ich nime aber emal a, dass me das me das bim Bund scho überprüeft hätt, öb me de Biitrag z.B. au über die direkti Bundesstüür chönnt iitriibe. Wird wahrschinlich administrativi Gründ ha, dass es über d'Billag doch eifacher isch oder so. Gitt ja no es paar so "komischi" Sache. Rückerstattig vo de Umweltabgabe via Chrankekasse zum Bispiel.
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11600
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Herr Rossi »

Pro Hushalt beschtüre isch nid so eifach, drum lieber es nei und denn suuber aluege und richtig mache.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Ribit X Titan »

Was ich zu dem Thema sagen kann: Solange man die Billag aus dem Topf wirft dann kommt es schon gut raus. Billag ist in meinem Augen eine radikale Institution die sich durch staatliche Unterstützung Ellbogen verschafft die so stark und penetrant sind dass es die Bürger vollkommen terrorisiert und ich hätte den Saustall schon längst bis über beide Ohren verklagt wegen "Vollkommen unmenschlicher, radikaler und jenseits von jedem gesellschaftlichen Anstand ausführender Tätigkeiten inklusive illegaler Verfahrens und Eintreibungswege die sich gegen gesetzliche Grundlagen wenden und möglicherweise vielen Menschen psychischen und finanziellen Schaden bereiten". Wäre sowas in den USA passiert dann wäre die Sammelklage längst beschlossene Sache gewesen, aber in der Schweiz hält sich eine Firma bis zum geht-nicht-mehr über Wasser da sie kaum angreifbar ist und das wissen sie.

Um mal noch mehr Klartext zu reden:
Also das mit Pauschalbesteuerung würde ich grundsätzlich unterstützen weil seien wir mal ehrlich, fast jeder hat irgendein Gerät welches Medien abrufen kann und diese Medien werden "besteuert". Im Prinzip nichts anderes als eine Urheberrechtssteuer für Medien. Was für Medien da aber genau abgedeckt sind weiss ich auch nicht und es interessiert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne. Es ist aber nicht nur SRF oder so, also bitte nicht falsche Mutmassungen haben. Es gilt prinzipiell für alle Medien die in irgend einer Art und Weise in der Schweiz veröffentlicht werden und fast jeder kann es auf irgend einem Weg mehr oder weniger empfangen. Insofern ist das "Ausfindigmachen" potentieller Zahler ein unnötiger Stress und Kostenfaktor und man soll einfach Pauschal besteuern zu einem fairen aber kostendeckenden Preis und ansonsten mit dem ganzen Theater aufhören. Über die Höhe dieser "Steuer" kann man sich streiten und ich finde es klar zu hoch, aber sofern es in einem guten bezahlbaren Rahmen ist... würde ich mich nicht quer stellen. Ausserdem, selbst wenn man absolut nichts empfangen würde oder könnte, viele von uns bezahlen ja auch hohe Krankenkassenbeiträge obwohl sie fast immer kerngesund sind, einfach nur aus "sozialen" Aspekten, kann man ja auch gleich noch auf anderes ausweiten weil wir es offenbar so cool finden. Die Krankenkassenversicherer haben die "gesunden" Leute nicht mal gerne weil die Kosten sowieso knallhart "pauschalisiert" werden. Also das mit "Verfassungsrechtler Zeugs" im Falle eines Nicht-Konsums" kann ich nicht unterstreichen weil wir sowieso vielerlei pauschale "Kostendeckungen" haben in diversen Bereichen und es Teil der CH Politik ist, so simpel es klingt. Viele Leute reagieren allergisch gegen "Steuer" aber Tatsache ist dass man es so oder so bezahlt, egal wie man es nennen oder einkassieren möchte, Gebühren bleiben Gebühren, anzufechten ist lediglich die Höhe davon und wie man es genau einkassieren möchte.

Was ich aber nicht unterstütze ist der Saustall namens Billag, Billag soll raus! Jeder der ihnen einen Stockschlag verpasst dem kann ich nur gratulieren.



Etwas mehr Hintergrund bezüglich dem was ich im Zusammenhang mit Billag erlebt habe beziehungsweise was mir bekannt geworden ist, wem es interessiert:

1. Billag verschafft sich ungefragt und unerlaubt Zugang zu privaten Wohn und Besitztümern und spioniert teils sogar Leute aus und sofern man sich weigert auf ihre Forderungen einzugehen sprechen sie sogar Drohungen aus, klar ein Verstoss gegen unser Recht und das ist illegal.

2. Billag betreibt Kunden ohne auch nur auf die finanzielle Situation dieser Kunden näher einzugehen, sie sind radikal und unverschämt bei diesen Tätigkeiten.

3. Sofern jemand von Billiag bereits betrieben wurde und eine Betreibung erfolglos war dann kommt ein Konkursverfahren also im Prinzip kriegt Billag dann einen Verlustschein wie bei jedem Konkurs. Im Unterschied zum Firmenkonkurs wo die Firma deutlich höhere Rechte haben, hat eine Privatperson absolut keine Rechte ausser das Recht auf Tilgung des Verlustscheins sofern 50% davon bezahlt wird. Dieses Recht wird von Billag aber nicht anerkannt und sie beharren auf die vollständige Tilgung und würden absolut nie eine Schuld die bereits in den Konkurs ging verringern; Im Gegenteil: Die Schuld wird sogar permannent erhöht und kontinuierlich neu "berechnet". Eher würden sie eine Person das ganze Leben lange alle 5 Jahre oder so betreiben lassen mit steigender Schuld. Und die Betreibung muss nicht zwingend mit dem Tod der Person enden, sogar eine tote Person wird oft betrieben... alles schon da gewesen und wird immer noch ausgeführt. Also man zwingt einer Privatperson eine fast unendlich laufende Schuld auf, ohne jede Verjährungsfrist. Denn die Frist hat kein Ablaufdatum sofern die Betreibung regelmässig erneuert wird (5 Jahre oder so), das ist etwas was viele leider nicht wissen. Man kann in der Schweiz Privatpersonen fast unendlich lange betreiben und einer Person das ganze Leben lange coolen Stress verursachen, alles abgedeckt durch das Gesetz. Aber man kann nicht einer möglichen Tilgung der Schuld von 50% oder mehr im Wege stehen und den permannenten Terror beliebig lange fortsetzen, es gibt noch einige moralische Grundprinzipien.

4. Billag hat angefangen sich abzusplitten in eine andere Inkassofirma und Billag an und für sich kann irgendwann aufgelöst werden und in einem neuen "Deckmantel" erscheinen welche dann weiterhin das macht was sie schon immer taten. Billag verkauft ausserdem Schuldscheine an Inkassofirmen wie "Alpha Pay", welche nicht genau über die Klienten informiert werden. Gilt eine Person nicht als betreibbar aus vielerlei Gründen dann wird es von der Billag einfach verschwiegen und sozusagen "faule Verlustscheine" weiterverkauft, das ist echt das Unterste wie man mit sowas umgehen kann aber bei vielen Inkassofirmen gang und gäbe. Es werden damit endlos hohe Kosten verursacht in jeglicher Hinsicher und die Schuld wird immer höher und höher trotz Verlustschein und offiziellem Konkurs. Also ich möchte alle warnen was da für ... in meinen Augen... letzthinterste Machenschaften ausgeführt werden und da muss man echt auf der Hut sein wenn man einigermassen friedlich und stressfrei leben möchte. Sehr viele Aktionen sind klar illegal, da muss man nicht um den heissen Brei drumreden sondern das Übel an der Wurzel packen. Ich würde sogar sagen... jemand der solche Tätigkeiten ausführt handelt herzlos ohne wenn und aber und hat kaum bis gar kein Gewissen.

Da Billag sich an gar nichts haltet, nicht die Spur von Ethik oder Moral und auf Konkurssituationen draufspuckt, sogar auf ein Grab wenn es sein muss... verleihe ich dieser Firma den Menschlichen-Saustall-Orden... und das mit grosser Zuversicht und alle die gegen diese Art von "Inkasso" sind, die sind zu beglückwünschen und obwohl Billag gesetzlich gesehen im Recht wäre, gebe ich ihnen Unrecht denn Menschlichkeit hat in dieser Welt noch ein gewisser Stellenwert und sie wiegt mehr als Gesetz und Recht.

Man möge mir mein Wort rauben, aber diese Worte beinhalten soviel knallharte Wahrheit dass man es nicht ausradieren kann, denn es wiegt zu schwer. Verbessern kann man diese Begebenheiten nur indem man die Wahrheit auf Händen trägt, das Herz warm und der Geist reich ist.

Btw: Üblicherweise halte ich mich aus politischen Bereichen raus, da ich keine Zeit noch Nerven dafür habe... ich habe zuviel wesentlich reichhaltigere Tätigkeiten im Leben und da bin ich froh.
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Gurgelhals »

Am Ändi laufts eifach uf es "überraschends" nei use, will "Arschlochbillag!!!eiself!!! Weiss gar nöd, um was es gaht, aber da stimm ich us Prinzip nei!" :lol: Also öppe glich wie vor es paar Jahr mit em Nationalstrasseabgabegsetz.
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11600
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Herr Rossi »

Ich vermuete es lauft eher uf es ja use will die unentschlossne oberflächlicherwiis gsend dass es paar Franke weniger münd zahle.
Benutzeravatar
Moff
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 12907
Registriert: 05 Mär 2002 18:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
4
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Moff »

es isch ned optimal, aber sicher besser als bisher, de ganz spionage seich isch untragbar.
optimal wär was mit accounts, aber das stellmer schwierig vor bi radio gebühre
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Gurgelhals »

Moff hat geschrieben:es isch ned optimal, aber sicher besser als bisher, de ganz spionage seich isch untragbar.
optimal wär was mit accounts, aber das stellmer schwierig vor bi radio gebühre
Im Grund gno chönntisch hützutags e Mediegebühr nach em Verursacherprinzip wohl problemlos mit irgendere Form vo Verschlüsselig realisiere. Wahrschinlich wär's aber doch en viel grössere resp. immense Ufwand mit de Grätekomptabilität. Me gseht ja zur Ziit, was die ganzi Analogabschaltig bim Kabelaschluss für es Drama isch und die ganzi Verursachergruppe "Rentner mit em alte Analog-Röhreradio i de Chuchi" will verständlicherwiis niemert ufschüche. Grad bim Radio chasch ja nöd eifach en Entschlüsseligsbox uf d'Antänne vo dim UKW-Radio stecke. Vor allem aber: De Gedanke, de öffentlichi Rundfunk verschlüsslet z'überträge, gfallt mer dänn doch irgendwie ganz und gar nöd.

Drum: Grundsätzlich mal alli zahle findi eigentlich fair, will hüttzutags eh jede en Versursacher isch. Ziitgemässer wär wännscho wohl en Art "opting out" Klausle, aber au da stellt sich dänn sofort d'Frag: Wie garantiersch du, dass du dänn i keinere Wiis meh zu de Verursacher ghörsch und ghöre chasch? Solang de Content überall drahtlos und über verschiedeni, nöd zwäckbundeni Netz verbreitet wird, isch das eifach schlicht nöd umsetzbar. Ussert halt ebe verschlüssle, aber siehe obe...
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von zwirrlibatz »

Gurgelhals hat geschrieben:Bi de Gägekomitees han ich halt d'Vermuetig, dass sie nöd öppis gäge s'neue Gsetz an sich händ (das isch ja aus us de "staatsfeindliche" Perspektive unproblematisch: d'Biträg an öffentliche Dienscht bliibed gliich und bi de Billag wird abbaut). Die wänd doch eifach grundsätzlich jede Reformversuch torpediere, will so e Reform am öffentliche Rundfunk es ziitgemässes gsetzlichs Fundament würd gäh, somit dem sini grundsätzlichi Rolle & Bedüütig würd bestätige und er entsprächend au gäge jeglichi grundsätzlichi Agriff gäge de öff. Rundfunk an sich uf Jahre use gschützt wär. Churzum: Wänn das Gsetz chunnt, isch das Thema vorerscht mal ad acta und d'Privat-TV-Lobbyischte à la Rickli & Co. chönd praktisch vo eim Tag uf de anderi ipacke. Wänn's nöd chunnt, bliibt hingäge alles bim alte und sie chönd munter wiitermuule vo wäge: "Mümümü, veraltets Gsetz und bösi Arschloch-Billag und tummi SRG und öffentlichi Biiträg striiche und d'SRG grad privatisiere und blablabla-de-göttlichi-Märt-hätt-immer-Rächt-und-de-Staat-isch-bös-und-zockt-eus-alli-ab-und-chan-eh-nüt-blablablahund."
:lol: & :!:
I speeled my drink!
Xinobrax2
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 5662
Registriert: 13 Mai 2013 14:41
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Xinobrax2 »

Si chented doch wie bisher bi de Lüt go luege obs en TV oder en Radio hend. Falls ja müends zale, falls nöd natürlich nid...und was s Online-Agebot betrifft, die wo zaled krieged e Flatrate und alli andere chönd für einzelni Biträg zale.

Ich han sit bald 10 Jahr kein TV me. En Radio hani no nie gha. Es fallt mir eifach schwer irgendwelchi Zwangsgebühre als fair z empfinde. S isch ja nid nur so, dass ichs nid bruche. Nei, am liebste wärsmer wenn die würded privatisiere und konkurs ga. Die veraltete Breadcasting-Medie gönd mir zimlich uf de Sack und de wends au no Geld für de Blödsinn. Mir isch klar dass mini Meinig dezue nid grad psunders repräsentativ isch aber hey...wers will luege und lose sell das vo mir us mache...jedem das seine...nur zalleds doch bitte selber, danke.

Falls das nid gat zieni halt vo Tür zu Tür und zwinge d Lüt dezue für mini Lieblingsshows bi Patreon z spende. Denn isches au wider fair.
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von zwirrlibatz »

Was mich nöd intressiert hett kei existänzberächtigung. Super iischtellig.
I speeled my drink!
Xinobrax2
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 5662
Registriert: 13 Mai 2013 14:41
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Xinobrax2 »

zwirrlibatz hat geschrieben:Was mich nöd intressiert hett kei existänzberächtigung. Super iischtellig.
Xinobrax2 hat geschrieben:wers will luege und lose sell das vo mir us mache...jedem das seine
K? Du verdeisch widermal chli s Zügs...umgekehrt wird doch en Schueh drus: "Was mich interessiert het e Existenzberechtigung und sell vo allne andere mitfinanziert werde."

Aber ich fang ez gar nid ersch a mit dir z diskutiere...
Benutzeravatar
Acid
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 3571
Registriert: 28 Jul 2005 10:53
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
6
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Acid »

Gurgelhals hat geschrieben:Beidi Pünkt händ öppis. Z'tüür: Findi persönlich ja au, grad als öpper, wo weder Radio lost no Färnseh luegt. Da ich aber natürlich kei Ahnig über die gnaue Budgets, Chöschte, etc. vom öff. Rundfunk, Förderbiiträg, etc. han, isch das, was ich i dem Zämehang persönlich finde, völlig unbegründet und drum unwichtig. Und öffentlich finanzierti Medie findi wie au die andere Bereich vom Service Public grundsätzlich guet, richtig und v.a. notwendig, drum zahl ich das au, öbs jetzt 200, 300 oder 400 Franke im Jahr sind. Me zahlt ja no viel für Infrastruktur, Leischtige & Institutione, wo me sälber gar nüt demit ztue hätt. Isch normal. Ikommensabhängige Erhebig wär natürlich no nett, aber das chasch i de CH bekanntlich vergässe.
Ja, für vili Lüt sind diä paar 100 pro Johr nid so verruckt vil. Aber es gid halt au gnueg, bi denä bliibt Ändi Monet nüt meh übrig, und Ändi Johr dementsprechend au nid. Diä 300.- sind denn au nid diä einzigi Rächnig wo inä chund, Do isch eim denn ebä gli mol glich, wasmer über Budgets und Chöschtä vo Radio und Fernseh weiss, will s eigene Budget de Grund isch, wieso dasses wichtig und begründet isch zums z Tüür findä. Sälbscht wenni s Gfühl hett en Porsche isch sis Gäld Wert, unds für mich sogar no wichtig wär, will mir so Auto öpis wühred bedüütä, chönti ohni schlächts Gfühl sägä es sigmer z Tüür... nämlich willi schlicht nid wüsst woni sött s Gäld herholä


Und ja, mer zahlt no viel womer sälber nüt demit z tuä hed. Das machermer so i üsem Modell, und nännäds Solidarität. Und das isch jo eigentlich das woherä dasses söll go, nid Verursacherprinzip, sälbscht wenns technisch möglich wär. S Ziel isch, dassmer es staatlich finanzierts schwizerischs Fernseh und Radio, i allnä vier Landessprochä hed, wo es Budget hed womer chli öpis demit chan Machä, und dass do alli defür zahled. Wiä gseit, ich find das nid diä dümmscht Idee, aber denn söts ebä zu denä andere Sachä wo alli defür zahled, unabhängig devo öbmers bruucht oder nid... zu denä andere Sachä wo nid nach Verursacherprinzip izogä werded, sondern als quasi "Zwangssolidarität". Und für das hämmer es System wo ebä Ikommensabhängig isch, will ebä vo öperem wo sälber knapp dra isch weniger Solidarität erzwungä werdä chan wiä vo öperem wo ebä en hunderter meh oder weniger nid so e Rollä spillt.


---
Und ich finds halt eifach au chli e Sach vom Prinzip. Ich chum z.B. gern mitem Bispiel vom Abfall bi üs i de Stadt. Ich chauf Gebühräsäck für min Abfall. Also gangi devo us, Verursacherprinzip, wer viel Abfall hed zahlt viel, tönt Sinnvoll, findi nid so schlächt. Denn aber chumi jedes Johr, wiä au jedä ander Stürpflichtig, Unternähmä au, nomol e Rächnig über, "Kehrichtgebühr" oder so öpis. Do frögimi natürlich was denn das söll, wili eigentlich dänkt han min Abfall mit de Gebühräsäck z zahlä. Oder doch nid? Oder isch demit villicht de Dräck wos teilwies üänd vo de Strossä ufläsä gmeint, oder d Mülleimer i de Stadt, diä müend schliesslich au gleert werdä? Aber wenn ja, isch denn das nid eigentlich öpis wo us Stüürgälder söt zahlt werdä? Wenn nid, was wird denn vo de Stürgälder zahlt? D Führwehr wirds chum sii, oder zumindescht au diä nid ganz, will do chumi au Rächnigä über, "Feuerwehrdienstpflichtersatz" oder öpis i derä Art, debie isches no nid mol so, dass es e Freiwilligä Führwehr wäri, und ich mich weigere zum z goh.


I Minä Augä mues das klarer sii, entweder mer erhebt abgabä, Gebührä, Stüürä uf öpis, wo klar nach Verursacherprinzip isch, denn muemer e möglichscht gueti Form findä wiämer das chan iziä, oder denn handelts sich um Stüürgälder wo de Staat drüber chan verfüege, für d Ufgabä voner z finanziere hed, öbs jetzt strossä butzed oder strossä baued, öbs de Regierigsroot oder de Führwehrkomandant zahled. Wemer Stüürinahmä brucht, söllmersi doch ha, aber denn muemers so definiere und begründä und denn eimol im farkling Johr genau wiä bi de Stüürerchlärig, NOCHDEM ich Gäld verdient han, ei Rächnig wo druf stohd was isch Schuldä und denn zahli das i. Und denn sölleds vo mir us au en Teil devo am Ferseh geh.

Mitlerwilä muesch ein uf Buechhalter machä nur zum luege öb eim das ganze System eim nid nach Strich und Fadä verarschd... vo de ganzä Extrapöschtä mol abgseh.

Aber ja, über d Stürä chamer sich lang usloh.
---


Grundsätzlich hättis wohl gar kei Chance gha, d Bundesstüür, und diä müssts jo sii wenns nid no viel komplizierter söll werdä, isch jo eigentlich im Verglich zimlich zögerlich, und glaub au gar nid uf somene starchä Fundament. Ich känn do diä rächtlichä Hürdä und so witer zwenig, aber wär wohl sicher heikler gsi, als eifach d Abgabeform es bitzli z ändere, zudem isches au psychologisch eifach z sägä dass d Gebührä abägönd und nid d Stüürä ufä.

Aber dass isch ebä i minä Augä grad echli de Punkt woni de ganzä Miesschwätzer mues Rächt geh. Jetzt hämmer so lang so en unbefriedigendi Situation gha mit derä Billag, und mit derä Frog isches Verursacherprinzip oder nid, was isch en Verursacher und wiä chuntmer rundumä, sind alles Arschlöcher und eh alles z Tüür etc. pp.

Und jetzt machtmer irgendwiä e Reform oder so, und irgendwiä isch alles glich, eifach zahlt jedä Hushalt defür chli weniger (ussert diä wo bis jetzt no weniger zahlt händ als ofiziell müestet), chlini Unternähmä nüt grossi chli meh.. tütitütitü

Irgendwiä isch das eifach en huere laschi Reform, wases brüücht wär e Grundleegendi Reform, nid 60.- weniger für ehrlichi Privathuushält wo diä 60.- kei Rollä spilled.

Und wär jo no öpis anders, wenn das s Ergebniss vonere Usenandersetzig mit dem Thema wär, und au enere öffentlichä Debattä. Das bruuchtmer jetzt aber Absurderwiis als Vorwurf.
Natürlich gots de SVPs und wer alles dägägä isch nid drum dass möglichst ikommensstarchi Lüt a de finanzierig beteiligt werded, aber wieso zum Tüfel söllmer nid wiedermol drüber redä, über d SRG, über das wasmer will und wiämers will, und öbs chli meh söll sii oder chli weniger... und denn en Reform anhand vo de Ergebnis und Erkäntniss, und wemer devo usgohd dass sich d Situation grundlegend gänderet hed, sötts doch au möglich sii am Finanzierigsmodell öpis z ändere.

Natürlich chamer sägä immerhin chlini Fortschritt zum vorherigä, nur, wemer das jetzt animmt, denn hedmer denn au das, und ich finds halt, au wenn villicht minim besser, e völlig nid z friedästellendi Reform.

Herr Rossi hat geschrieben:Pro Hushalt beschtüre isch nid so eifach, drum lieber es nei und denn suuber aluege und richtig mache.
Ja Stüürä sind natürlich nid pro Hushalt, sondern pro Stürpflichtigi Person. Gid aber eigentlich au kei Grund wieso dasses nid so söll sii... wemmers nach Solidaritätsprinzip aluegt, wärs sowieso de einzig richtig Wäg, wemers nach eVrursacherprinzip aluegt, so isch jo au s Bild vom Hushalt wo sich um de einzig Fernseh setzt und Tagesschau luegt komplett veraltet. Und wieso söt ich wo ellei wohnä 4 mol so viel devo ha wiä öper wo imene Hushalt mit 4 Stürpflichtigä wohnt, wolbemerkt händs i dem Hushalt irgendwiä 3 TVs, 7 Smartdevices und 6 Computer.
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11600
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Herr Rossi »

Ja stimmt scho, s hütige Konsumverhalte hed mit dem vo vor 20 Johr nümm vil ztue. Es brucht e Reform, drüber sind sich wohl all einig, e Zwangsgebühr vonere Tochtergsellschaft vo de SRG isch da minere Meinig noch nid e gsunde Wäg. Medieschtür ja, aber nid >90% i Rache vo de fette Sau namens SRG.
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von zwirrlibatz »

Xinobrax2 hat geschrieben:
zwirrlibatz hat geschrieben:Was mich nöd intressiert hett kei existänzberächtigung. Super iischtellig.
Xinobrax2 hat geschrieben:wers will luege und lose sell das vo mir us mache...jedem das seine
K? Du verdeisch widermal chli s Zügs...umgekehrt wird doch en Schueh drus: "Was mich interessiert het e Existenzberechtigung und sell vo allne andere mitfinanziert werde."
da liisch mal wieder ganz falsch.

es gitt sowas wie öffentlichs inträsse, wo de einzeln nöd immer unmittelbar drvo betroffe isch (bzw sii muess oder sich füehlt), aber er chönnt sich gliich mal chli um d'konsequänze - au für sich - kümmere. de big picture undso, weisch.
Aber ich fang ez gar nid ersch a mit dir z diskutiere...
logisch nöd. müesstisch am änd ja no nahdänke. :fear:
I speeled my drink!
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11600
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Herr Rossi »

Amen
Xinobrax2
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 5662
Registriert: 13 Mai 2013 14:41
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Xinobrax2 »

zwirrlibatz hat geschrieben:es gitt sowas wie öffentlichs inträsse, wo de einzeln nöd immer unmittelbar drvo betroffe isch (bzw sii muess oder sich füehlt), aber er chönnt sich gliich mal chli um d'konsequänze - au für sich - kümmere. de big picture undso, weisch.
K, schinbar schribsch eifach impulsiv chli Zügs. Genau das hemer doch uf de vorhergehende Siite bereits besproche. Nahrig, Strom & Internet sind ja wohl au Bestandteil vom öffentliche Interesse, oder? E willkürlichi Grenze zwüschet de eine Dienstleistig und ere andere machts doch nid eifach legitim. Weisch, genau darum sind Diskussione mit dir chli sinnlos. Du provoziersch und dreisch dich im Chreis. Oder du hesch bereits schowider vergesse was vorher so gschribe worde isch und hesch ez wider s Gfühl s Argument seg unglaiblich super. Kei Ahnig, uf all Fäll ischsmer z blöd.

@Rest: Ez mal unabhängig vo de Billag und de SRG. Wo gsend ihr Radio und TV i 20 - 30 Jahr? Isch das es Medium wo set bewahrt werde oder verlürt di ganz Finanzierig irgendwenn sowiso iri Legitimation? D Frag isch letztendlich nid, ob ihr au i 20 Jahr no wend TV luege, sondern ob di kommend Generation sich das ebefalls wird agwöne...
Benutzeravatar
Mastler(P)
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 20371
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Mastler(P) »

bi umzoge und ha dä dreck welle abmelde. gsehni bruchts eh chunde nummere. weissi natürli nöd. zahll die rechnige und rüehr si weg- standard.
söll is ufbewahre um mich ah die toll erfahrig zrugg zerinnere?

ufjedefall gseh das dich online abmelde chasch. account gmacht, nachr wieder gseh das i die nummere bruche. hotline ahglühte zum nahfröge.
leider nur es band wo mer seid das ichs online chönt mache. pattsituation.

muss mal en brief schriebe. die hueresöhn wennd eh geld für jede tag won ich ahgmolde bin, egal ob ich i dä wohnig bin oder nüm.
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
Acid
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 3571
Registriert: 28 Jul 2005 10:53
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
6
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: zahlsch billag?

Beitrag von Acid »

Xinobrax2 hat geschrieben: @Rest: Ez mal unabhängig vo de Billag und de SRG. Wo gsend ihr Radio und TV i 20 - 30 Jahr? Isch das es Medium wo set bewahrt werde oder verlürt di ganz Finanzierig irgendwenn sowiso iri Legitimation? D Frag isch letztendlich nid, ob ihr au i 20 Jahr no wend TV luege, sondern ob di kommend Generation sich das ebefalls wird agwöne...

Ich gsehn das andersch. Miner Meinig no hed d Frog vom Wäg wos zum Konsumänt chund nid so viel mit de Produktion vo de Inhält ztuä. Öb ich en SRF Sändig im Internet lueg (was jo vili au hüt scho mached) oder im Fernseh/Radio, machä müendsesi jo genau glich. Natürlich d Frog wiä viel Sänder dasses denn no brucht (z.B. SRF Info, wo eigentlich vor allem Wiederholigä chömed womer au im Internet chönt luege), und so Sachä... Do händs au scho demit Agfangä au Live Inhält ufs Internet z Verschiebe. Aber das sind den strukturelli Frogä, und nid so Grundsätzlichi.

Und vili sind jetzt halt au gägä d SRG wills en guete Internetuftritt wänd ha, und finded si sölled sich drus hebä, aber das isch miner Meinig no echli e Müäsahmi Sach. In erschter Linie macheds nachem Privat Radio und em Privat Fernseh jetzt au no d Privat Verleger verruckt...aber jo nid will d SRG plötzlich Zitigä druckt, sondern will halt diä au is Internet gönd, alles god is Internet, das isch halt en Entwicklig. Wemer en SRG will, denn bruchti en möglichscht guete Internetuftritt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste