Seite 81 von 129

Re: Ribit

Verfasst: 06 Okt 2020 07:05
von Ribit X Titan
Ich bin in Euphorie weil ich üblicherweise an verschiedenen Bereichen die Perserteppiche untersuche und fast immer sehe ich nur substanzlose Niedergeistigkeit mit fehlendem Herz.

Dann auf einmal sah ich einen Teppich, da schwebbte ich förmlich mit diesem Teppich gegen Himmel. Dieser Teppich war der Wahnsinn, das ist sowas wie der verborgene Schatz auf dem untersten Level das Crawler-Turms nach einer Horde Monstern, schlimmer als das Gesindel im G-Forum.

Dieser Teppichkünstler möchte ich echt gerne kennenlernen, eine Koryphäe der Knüpfkunst... Menschen die sowas tun das sind Menschen die ich bewundere. Er ist selbstverständlich gekauft... nur schade sind Menschen mit diesem Kunstverständnis so rar und jedes einzelne Unikat muss man förmlich wie ein Schatz ausbuddeln.

Re: Ribit

Verfasst: 06 Okt 2020 07:11
von thaeye
drum sind gueti perser ja so tüür, will es sowenig mensche mit "kunstverständnis" git. wirsch eigentlich vo tag zu tag dümmer?

Re: Ribit

Verfasst: 06 Okt 2020 07:22
von Ribit X Titan
Selbstverständlich ist er unverkäuflich, da ist es mir auch egal ob jemand einen Tausender bietet oder nur viele Hunderter. Unikat bleibt Unikat... da kann man ja dann damit kommen "Ja dann hole ich mir einen anderen..." Haha... viel Glück! Das kostet nicht nur Geld, auch Zeit und Kunstverständnis.

"So teuer" sind sie weil da ein Knüpfer eine unglaubliche Zeit am webben war...
Was denkst du eigentlich wie lange sie da dran sind, je nach Grösse und Komplexität? Das was man ihnen gibt ist ja immer noch ein Hungerlohn weil wenn sie da mehrere Wochen oder gar viele Monate dran sind und am Ende einen Hunderter kriegen.... stell dir mal vor DU kriegst nur einen Hunderter für viele Wochen oder Monate Arbeit?

Ne Du... die Leute tun viel für viel zu wenig... Künstler sind nur dann gut bezahlt wenn ihre Tätigkeit substanzlos ist und aus dem Nichts "hoch bewertet". Dazu braucht es Kunstverständige welche herausspüren was WIRKLICH Kunst iST.

Pro Quadratmeter rechnet man mit mindestens einen Monat Arbeit um einen Teppich mit einem Quadratmeter zu knüpfen, bei jedem weiteren Quadratmeter verdoppelt es sich natürlich.
Die Seltenheit und Knotendichte eines Teppichs wird durch einen Faktor bestimmt, dem Knüpfer. Während eine Knotendichte jenseits der 500.000 Knoten pro m2 bereits sehr viel Erfahrung und Geschick dem Knüpfer abverlangt, ist eine Dichte um 1.000.000 Knoten und mehr nur den erfahrensten vorbehalten. Als Richtwert schafft ein erfahrener Knüpfer ca. 10.000 Knoten am Tag, das heißt für einen einzelnen Quadratmeter eines 500.000 Knoten / m2 Teppichs braucht er ca. 50 Arbeitstage. So können sehr feine Teppich schnell über ein ganzes Jahr in der Fertigung brauchen.
Quelle: https://www.orientteppich-lexikon.de/meisterknuepfer/" onclick="window.open(this.href);return false;

Bitte verschone mich mit deinem blöden Stuss, du bist komplett ohne Ahnung noch Würdigung der Werke anderer Leute... so wirst du niemals verstehen was Kunst ist und das ist auch gut so.

Re: Ribit

Verfasst: 06 Okt 2020 08:06
von Mastler(P)
Brainfart hat geschrieben:Das kostet nicht nur Geld, auch Zeit und Kunstverständnis.
es choschtet dich also au vo dim verstand?

Re: Ribit

Verfasst: 06 Okt 2020 09:24
von derinderinderinderin
Brainfart hat geschrieben:einer Horde Monstern, schlimmer als das Gesindel im G-Forum.
.
Wenn mir schienbar so schlimm si, was machsch eigentlech no hie?

Re: Ribit

Verfasst: 06 Okt 2020 09:51
von Buccaneer
derinderinderinderin hat geschrieben:
Brainfart hat geschrieben:einer Horde Monstern, schlimmer als das Gesindel im G-Forum.
.
Wenn mir schienbar so schlimm si, was machsch eigentlech no hie?
Sich überlege fühle...

Re: Ribit

Verfasst: 06 Okt 2020 09:55
von Mastler(P)
derinderinderinderin hat geschrieben:Wenn mir schienbar so schlimm si, was machsch eigentlech no hie?
Bild

Re: Ribit

Verfasst: 06 Okt 2020 10:58
von Herr Rossi
Ah ja Kunst...Bild

Re: Ribit

Verfasst: 06 Okt 2020 11:15
von thaeye
Brainfart hat geschrieben: Bitte verschone mich mit deinem blöden Stuss, du bist komplett ohne Ahnung noch Würdigung der Werke anderer Leute... so wirst du niemals verstehen was Kunst ist und das ist auch gut so.
:groel: :groel: :groel: :groel: so guet

Re: Ribit

Verfasst: 06 Okt 2020 12:20
von Mr. Heli
wür de teppich gern gseh. hesch ka foti ribit?

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 06:41
von The Sheep
derinderinderinderin hat geschrieben:
Brainfart hat geschrieben:einer Horde Monstern, schlimmer als das Gesindel im G-Forum.
.
Wenn mir schienbar so schlimm si, was machsch eigentlech no hie?
Wil er da ine viel Ufmerksamkeit bechunnt? :idea:

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 08:20
von Ribit X Titan
Ohne Differenzierung ist tatsächlich alles Kunst oder nichts Kunst, es wird dann irrelevant und vertritt die Mehrheitmeinung d.h. sie verstehen nichts davon. Für ein unter 7 jähriges Kind ist auch alles oder nichts Kunst, da es ebenfalls keine Differenzierung hat. Viele Menschen werden das nie haben, das ist ein Entwicklungsprozess der häufig nicht durchlebt wird.

In der Tat ist es danach noch subjektiv wie so alles... den jeder versteht Kunst anders.
Ich unterscheide da allerdings relativ einfach, ungefähr so:

1. Unikat? Ist es authentisch? Hat es eine unverkennbare persönliche Signatur?
2. Energie? Wieviel Herz, Geist, Energie und Würde steckt darin?
3. Ganzheit? Fügt es sich harmonisch in die Ganzheit ein, hat es Stil und Charakter?
4. Fähigkeit? Persönliches Faible, manche Menschen werden es nie lernen können weil das Herz oder Geist fehlt, zuviel Pragmatismus.

Danach ist eigentlich im Kunstverständnis schon viel getan.

Wirtschaftlich gesehen hat Kunst tatsächlich nur etwas mit Anerkennung zu tun. Sofern die Leute denken Müll sei Kunst dann ist es auch eine Kunst und es würde viel Wertschätzung erhalten. Wenn man einen Menschen liebt ist es auch eine Form der Kunst weil, jeder Mensch hat genug Anteile die nicht liebenswert sind. Liebt man trotzdem gut genug dann scheint man bereits eine Art Künstler zu sein, insofern... auch lieben ist eine Kunst wo sich wahre Künstler rar machen.

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 09:28
von thaeye
kunst isch mist, zvill künstler gits. will jede meint er ischen. und den vom staat s lebe lang finanziert werde mit subventione :groel:

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 09:33
von Buccaneer
thaeye hat geschrieben:...vom staat s lebe lang finanziert werde mit subventione :groel:
Ribit = Künstler

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 09:35
von thaeye
den chnüpets en grossmuetterteppich und scho haends s gfuehl sie produzieret kunst hützutags. ex vo mir haet das au gmeint.

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 10:21
von zeromeier
Brainfart hat geschrieben: Schade habe ich mich bei der Leitung noch getäuscht da sie sich echt wie Ärsche verhalten haben anstatt Nerven zu bewahren, wurde kaum je mehr enttäuscht.
...
Höh?

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 13:17
von Ribit X Titan
Ich wäre da auch liebend gerne zur "Ex" geworden, Glückwunsch ihr!

Mein Perser ist kein "Grossmutterteppich", auch wenn absolut nichts gegen altmodische wirkende folkloristische "Grossmutter-Teppiche" mit Kakteen auszusetzen sind... es ist so legitim wie anderes auch.

Der Teppich ist ein Gabbeh-Perser aus der Fars-Region https://en.wikipedia.org/wiki/Fars_Province" onclick="window.open(this.href);return false; im Süden, ein nomadischer, minimalistischer und modern wirkender Stil. Diese Teppiche sind üblicherweise mit wenig Mustern, hohem Floor und dickerer Wolle. Dementsprechend ist die Knüpfdichte meistens im tieferen Bereich zwischen 50 bis 200 Tausend, 100-150 Tausend als Mittelwert. Was diese Teppiche auszeichent ist nicht nur ihre zumeist hohe Einrichtungskompatibilität, da minimalistisch und daher zu fast allem passend, sie haben auch dank dem reduzierten Arbeitsaufwand einen noch bezahlbaren Preis. Mit 1-3 Wochen Arbeit, pro Quadratmeter Gabbeh, muss man je nach Qualität dennoch rechnen, Schätzungsweise 2 Wochen als Mittelwert. Bei einem grossen 2x2 m Teppich sind dass dann selbst beim gröberen Gabbeh mehrere Monate Arbeit, aber bestimmt nicht unter einem Monat (dann ist es aber schlecht geknüpft und fast ohne Muster).

Wobei es auch da qualitative Unterschiede gibt, meiner ist klein aber das Muster ist für ein Gabbeh aussergewöhnlich komplex, das macht auch sein relativ hoher Preis aus in seiner Klasse. Dabei ist das Muster bescheiden und erst bei näherem Hinsehen sieht man die vielen Feinheiten. Das macht ihn zum Wolf im Schafspelz und zu fast jeder Einrichtung passend. Die Farben sind sehr viele Rottöne, die auch ins Purpur und Weinrot geht mit Violettanteilen.

Er hat also sein relativ hoher Preis, seiner Klasse (kleiner Gabbeh), aufgrund seiner aussergewöhnlicher Arbeit mit einer sehr eigenen Kreation, die ich auf diese Art, als Paradox zwischen Minimum und Maximum, alt und neu, noch nie angetroffen hatte.

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 13:20
von thaeye
:groel: rofl er haet was nois entdeckt und sich inechnüünlet um die ganze informatione im hirni z verarbeite, inere wuche isch widr verbii und de nöchsts gspass chunt.

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 13:26
von Buccaneer
Knüpfkünste...


Chan er flüge?

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 13:29
von thaeye
Brainfart hat geschrieben:Ich wäre da auch liebend gerne zur "Ex" geworden, Glückwunsch ihr!
sie isch jetzt mini best fründin :groel:

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 13:42
von Ribit X Titan
Soviel zu "Er habe keine Freunde", einmal so, einmal so... nur nie ernst und ehrlich.

Ich hatte im übrigen schon immer ein Herz für Perserteppiche, das ist nichts neues. Ich hatte schon solche Teppiche als ich weniger als 20 J alt war... also eigentlich schon immer seit ich selber wohnte.

Polyesterteppiche und andere Maschinenteppiche habe ich höchstens im Badezimmer... da mir dort edle Knüpfteppiche zu schade wären und auch Polyester ist angenehm flauschig.

Kunst ist nicht etwas was man einem Menschen beibringen kann... auch keine Erfahrung. Entweder man wurde mit dem Faible geboren oder das wars... die Welt kann schonungslos sein. Aber das Gute ist: Jeder hat andere Stärken und leider auch Schwächen.

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 13:49
von Avenger
Waschmaschinen leben länger mit Calgon.

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 13:55
von Mastler(P)
mach mal en beld, grammatik genie. :happy:

Re: Ribit

Verfasst: 07 Okt 2020 16:18
von Herr Rossi
Kunstveratändnis isch wie guete Charakter, entweder mer hed sichs ageignet oder mer lebt ohni.

Re: Ribit

Verfasst: 09 Okt 2020 16:37
von Mastler(P)
uh-oh, nibba:

Bild

bad times create strong men:

Bild