Hmmm schono Idrücklich sone Mäss... da fragt mer sich halt scho, öb Moral und so shit für die Lüt überhaupt en Begriff isch... de Dude us Spanie mit dsinere Drohne: Ja chasch mit em Ipad stüre... chasch liechti oder schwäri Bewaffnig ane mache... mit de schwäre chasch halt nur so 1 -2 h umerotze... isch ganz eifach, wie es Game...
Gester Abig uf SRF1 in der Sendig Einstein chli um Gäld gange und so. Wäg em neue 50ger Nötli und so… de sind verschiedeni Aspekt zum Thema vorgstellt worde und so. Am interessantischte hed mich en Studie dünkt und die isch so gange:
D Probande sind alles jungi Studente gsi. Es hed insgesamt 3 durchläuf gäh.
Im Prinzip isch es immer drum gange: S Läbe vonere Mus gäge Cash. Mer hed de Teilnehmer klar gmacht: D Entscheidig wird 1 zu 1 umgsetzt!
1. De Proband chan entscheide:
Wosch 10 € und defür wird die Mus nachher umbracht.
Wenn dich für d Mus entscheidsch, wird mer si in Rueh lah, bis sie ame natürliche Tod stribt.
Ca. 45 % hend sich für Cash entschiede, d Mus isch des Todes
2. Zwei Probande entscheided. D Macher vo de Studie hend gseid: Mir lönd jetzt de „Markt“ das Regle. Ich persönlich wür das nonig „Markt“ nenne, es isch aber vo de Studieleiter so bezeichned worde.
Jetzt gahts um 20€ und die beide Probande hend en Software zum sich Agebot mache. Z.B. chani diesem säge: Hey, ich gib dr 5 Euro und 15 für mich. Oke? Diese chan es gäge Agebot mache. S naheligendschte wär wohl ich 10 du 10.
Oder sie chönnd verzichte und d Mus blibt bis zum natürliche Tod am läbe.
Ca. 70% hend sich uf en Betrag geiniged, d Mus isch des Todes.
3. Ez hed mer de „Markt“ nochli ufgmischt mit mehrere Teilnehmer.
Da isch ghandlet und verhandlet worde… richtig fliessig.
Ca. 75% + hend sich für Cash entschiede, d Mus isch des Todes.
De Durchschnitsspris wo d Lüt erziehlt hend, isch um die 5€ gsi.
Es Museläbe für 5€
Es üssterscht interessants Biespiel womer im reale Läbe Tag für Tag gseht. Verantwortig wird in chlini Teili zerstückled und s Einzelindividum bildet sich i, dass sis eigne Zuetue gar kein Unterschied meh macht. Das gseht mer überall. Interessant wird’s denn halt bim Verhalte vom Militär, Konzern etc pp.
Ich find aber überus interessant, dass d Mänsche ÜBERHAUPT münd überlege bi so Gschichte. Warum isch das so?
Mini Reaktion bi allne 3 Versüech wär 100% folgendi: Will ich nid, mach ich nid, danke und uf wiedergügs.
Ich bin kei Vegetarier. Aber so Sache…
Gids nid sone Film, wo sone alte Sack bi jenste Lüt in Hushalt chunnt ,dene sone Buzzer uf de Tisch stellt und seid: wenn drücksch, denn bechunnsch n Million, aber irgendwo uf de Wält stirbt irgend en Person.
Da Lüt ja de Film guet finded, heisst doch irgendwie, dass das Konzept sie zum nachedänke aregt… was ja bedütet, dass mer für und wider abwägt… oder nid?
Ah da isch es:
Cash oder Kredit: Was ist uns Geld eigentlich noch wert?
http://www.srf.ch/sendungen/einstein/ca ... -noch-wert" onclick="window.open(this.href);return false;
Unter dem Link sind die verschiedene Biträg abgleid zum agügsle. De mit de Müs gaht 5:11 min.