Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Verfasst: 01 Sep 2011 09:46
geilo Siite 100 bitches!
Abtrugg since 1999
https://www.thegforum.ch/
BMW will seine Autos mit Laserlicht ausstatten. Nach Voll-LED-Scheinwerfern sei das der nächste Schritt in der Entwicklung der Pkw-Leuchten.
In der Sportwagenstudie i8 Concept soll die innovative Lichttechnik auf der IAA in Frankfurt vorgestellt werden. Die Einführung in die Serienproduktion sei in drei bis fünf Jahren denkbar.
Laserlicht soll Energie sparen
Das Laserlicht ist den Unternehmensangaben zufolge für Menschen und Tiere ungefährlich: Es werde nicht direkt ausgestrahlt, sondern für den Einsatz im Straßenverkehr direkt im Scheinwerfer mittels Phosphor-Leuchtstoff umgewandelt. Das Ergebnis sei ein sehr helles, weißes und für das Auge harmloses Licht. Im Vergleich zu LED-Leuchten benötigen die Scheinwerfer mit Lasertechnik nach Angaben von BMW nur halb so viel Energie, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Außerdem seien die Laserdioden noch 100 Mal kleiner als die gerade einmal einen Millimeter großen LEDs. Das Laserlicht soll alle bekannten und neuen Lichtfunktionen wie adaptives Kurvenlicht, das Markierungslichtsystem Dynamic Light Spot und den blendfreien Fernlichtassistenten darstellen können.
das isch itz auso meh als lächerlech! ob z'liecht i- oder usgschaltet isch, macht ja nur e chum e mässbare ungerschied us! geschweige denn, ob z'neue liecht itz no chli weniger strom brucht als "z'alte"... ololololritschi hat geschrieben: Im Vergleich zu LED-Leuchten benötigen die Scheinwerfer mit Lasertechnik nach Angaben von BMW nur halb so viel Energie, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
macht ebe völlig sinn.h4xX0r hat geschrieben:ich würd s'auto neh zum über d'strass gah. mer gseht das au chli
homoh4xX0r hat geschrieben:ich han jetzt en scooter, und kei platz für es auto. scooter sind GEIL!
lakritz hat geschrieben:homoh4xX0r hat geschrieben:ich han jetzt en scooter, und kei platz für es auto. scooter sind GEIL!
ah sali quadratchopfemP hat geschrieben: Wenn hie BeÄmWe hesch bisch halt scho President.
---
wiedermol: läse wär vo vorteil, er reded drüber das me uf KRETA president wär.TypeJ hat geschrieben:ah sali quadratchopf
Wegen eines Softwarefehlers ruft Honda in Deutschland rund 1.667 Fahrzeuge zurück. Durch ein Software-Update in der Werkstatt wird der Fehler behoben.
Würgt der Fahrer eines Honda CR-Z aus Versehen den Motor ab, kann es passieren, dass das Fahrzeug, je nach Gefälle, nach vorne oder hinten rollt. Ursache ist nach Herstellerangaben ein Softwarefehler, der durch ein Update in der Werkstatt behoben werden kann.
Betroffen sind Fahrzeuge, die in diesem Jahr vom Band liefen. In der Summe sind es 2.381 Honda CR-Z, wovon 714 noch nicht ausgeliefert wurden und sofort ein Software-Update erhalten.
Weltweiter Rückruf von fast einer Million Fahrzeuge
Weltweit ruft Honda fast eine Million Fahrzeuge zurück. Im wesentlichen sind Modelle des Kleinwagens Fit betroffen, die vor allem in Asien verkauft werden. In Europa seien nur 6.000 Fahrzeuge betroffen, in Deutschland keine.
An der Börse in Tokio brach die Honda-Aktie um fast fünf Prozent ein. Erst Anfang August hatte Honda wegen eines Software-Problems mit dem Automatik-Getriebe weltweit rund 2,5 Millionen Autos zurückgerufen.
sali jugo!lakritz hat geschrieben:wiedermol: läse wär vo vorteil, er reded drüber das me uf KRETA president wär.TypeJ hat geschrieben:ah sali quadratchopf
wahnsinn!ritschi hat geschrieben:Wegen eines Softwarefehlers ruft Honda in Deutschland rund 1.667 Fahrzeuge zurück. Durch ein Software-Update in der Werkstatt wird der Fehler behoben.
Würgt der Fahrer eines Honda CR-Z aus Versehen den Motor ab, kann es passieren, dass das Fahrzeug, je nach Gefälle, nach vorne oder hinten rollt. Ursache ist nach Herstellerangaben ein Softwarefehler, der durch ein Update in der Werkstatt behoben werden kann.
Betroffen sind Fahrzeuge, die in diesem Jahr vom Band liefen. In der Summe sind es 2.381 Honda CR-Z, wovon 714 noch nicht ausgeliefert wurden und sofort ein Software-Update erhalten.
Weltweiter Rückruf von fast einer Million Fahrzeuge
Weltweit ruft Honda fast eine Million Fahrzeuge zurück. Im wesentlichen sind Modelle des Kleinwagens Fit betroffen, die vor allem in Asien verkauft werden. In Europa seien nur 6.000 Fahrzeuge betroffen, in Deutschland keine.
An der Börse in Tokio brach die Honda-Aktie um fast fünf Prozent ein. Erst Anfang August hatte Honda wegen eines Software-Problems mit dem Automatik-Getriebe weltweit rund 2,5 Millionen Autos zurückgerufen.