Seite 2 von 3

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 03 Jul 2020 10:31
von rebornkid
Keep on rocking!
Du bzw. ihr machet das super!
Informiere mich nur im Forum und vo de News vo eu.
Waer truurig, wenns das nuemi gaebti!
:briegge: 8-) :kuschel: :wixer: :1thumb:

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 03 Jul 2020 10:51
von thaeye
Master(G) hat geschrieben:
ich han 20 jahr a inhält wo sitther ufeme server schlummered und niemert chan druff zuegriffe, all die alte DC, MD, SNES, NG, PS1,2,3, 360 und und reviews, das sind tuusigi texte! ... die sind all vo google verschwunde. hesch huere traffic ibuesse, au bim wechsel uf en anderi domain gahts wieder monate bis die erholsch. hämmer ja au gha, womer vo thegnet.ch uf thegnet.org gwechselt händ.
da gits scho es paar trickli um das wenigstens es bitzeli abzfedere. aber ja sicherlich vill ufwand für kei/wenig monetäre ertrag. hobby halt.

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 03 Jul 2020 11:53
von Master(G)
ich han versuecht das mit meh interaktion uf de social media kanäl abzfedere, meh vo dette abzhole, klappt sowiit ganz guet. isch aber au ufwändig überall debi zsi unds manage.

@rebornkid: :kuschel: :herzli:

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 03 Jul 2020 15:05
von zeromeier
goose hat geschrieben:ich han 20 jahr a inhält wo sitther ufeme server schlummered und niemert chan druff zuegriffe, all die alte DC, MD, SNES, NG, PS1,2,3, 360 und und reviews, das sind tuusigi texte! ...
die münd wieder online, viel vo mir :vortex:
goose hat geschrieben: ich gseh ehrlich gseid bitz schwarz für zuekunft. aber ja, wie gseid, wenns härt uf härt chunt chaufe mer eusi games im retail und mached eusi reviews halt 2 wuche später online, defür aber no bitz rabiater! mal luege...
Ehrlich gseid wirsch ide Zuekunft nöd e "Chaufberatig" sondern e "Spielberatig" müsse mache, will sowieso all Games i irgendme Game-Pass mit drin sii werded.

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 03 Jul 2020 16:31
von Master(G)
ja guet, es review isch ja quasi en berater. wenns game scheisse bewertet wird muesch es eh ned spiele. egal obs jetzt was choschtet oder ned :lol:

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 03 Jul 2020 17:47
von LuiStyle
Ich fühle mi Dir :( ! Es ja würkli nöd fair was die mit eui mached :damn: ! Hoffentlich schlaht das vieo welle für eui!
Ich find eui review guet und finds guet das ihr unabhängig bliebe wend!

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 05 Jul 2020 07:46
von Jones
Macht mi nachdänklech wenni so züg luege/liese. Wo stüre mir ane wenn i allne beriche immer meh u meh nur no die grosse grösser werde?

Mi support hesch uf jede fau sascha!

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 06 Jul 2020 10:58
von Master(G)
danke ihr liäbe lüüt! :herzli:

de bescht support für eus isch, wenn ihr regelmässig uf thegnet.ch inelueget. das langet scho :-)

und wenner eu nur die neueschte trailer alueget. mir sammlet die nämli. under "videos". perfekt, wenn ufem WC hocksch und churz 4-5 minute unterhaltig willsch :lol:

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 06 Jul 2020 15:31
von sirarthur
Mach i gern. Chönd er us all denen alte Reviews nütt mache, tönt für mich wie en Schatz wo nonig usgrabe isch. Bi de neue Sache isches wahrschinli eh schwierig mit de "grosse" Siite mitzhebe. Aber im Retroberich find ich gitts ebe nöd tuusigi Siite. Scho gar nöd mit History us de Schwiiz. De Shady hätt i sinere Sig immer no en Link zu GNN, find ich z.B. super dött die alte Reviews oder so läse. Klar isch sicher e riese büätz. Just my two cents.

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 06 Jul 2020 16:20
von Master(G)
das isch de plan! sobald de rony wieder ziit für mich hett, will er (G)net 3.0 programmiere und de hämmer all die alte inhält und die alt domain wieder.

ich muess de eifach 2 jahr reviews is neue portal übere kopiere. freu mi scho ufen arsch voll arbet........ :lol:

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 06 Jul 2020 16:50
von Ribit X Titan
Was bin ich froh dass es kein FIFA hat, grosse Freuden-Nachricht.

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 06 Jul 2020 20:20
von geosnow
Bild

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 06 Jul 2020 23:22
von Ribit X Titan
Also, wieso nur die "Bedeutendsten" oder "Mächtigsten" bestimmte Franchise-Codes kriegen, das ist nicht unbedingt schwierig zu erklären. Sony oder sonstwer geht es primär um Controlling und da möchten sie "nur die allerbesten Meinungen" über ihre Games, insbesondere wenn es um ein Franchise handelt wo jedes bischen zu ihren Gunsten verbogenes Rating viel Wert ist.

Es gibt dann sogennante Meta-Game-Seiten und selbst wenn sehr kleine Review-Seiten relativ unbedeutend sind für die Massenmeinung, so gibt es dennoch Meta-Wertungen welche dann auch "die Kleinen Reviews" verwerten. Dieser Aspekt ist klar unförderlich für die Interessen der "Giganten" oder "Gigantenprojekte". Also, um genau diese Meta-Basis hoch zu treiben setzen sie auf möglichst viel Controlling und je weniger frei jemand (hier die Presse) ist, desto eher wird alles zu den Gunsten eines Publishers verbogen.

Was grundsätzlich keine legitime Angehensweise ist sofern man die Pressefreiheit respektiert und solange ein Fähigkeitszeugnis dieser Tätigkeit vorliegt dann sollten auch alle die dazu befähigt wurden mit dem nötigen Pressematerial ausgestattet werden. Dass hier "die Mächtigen" Rosinenpickerei betreiben um manipulativ oder beschönigend auf die Meta-Meinung einzuwirken sehe ich sogar als einen Verstoss auf die Pressefreiheit an. Das ist kein Zustand der kontinuierlich zu dulden ist, denn Presse bleibt Presse und das ist nicht eine Sache einer Grösse oder Popularität, auch nicht Rouletteverfahren, sondern eine Kompetenzfrage und dazu rechtlich verifiziert. Klar haben die ganz Grossen Vollzeitarbeiter und dadurch auch generell mehr Mittel für grössere Reviews, aber Hochmut kommt oft vor dem Fall, eigentlich immer. Sobald dadurch dann keine brauchbare Neutralität mehr existiert werden diese "grossen Reviews" immer mehr zur reinen Propaganda einer Industrie und nunmal nicht "zur Orientierungshilfe" des "kleinen Gamers", der eigentlich allen heilig sein sollte: Sie sind es welche die Industrie tragen und sie sollten auch das Recht auf unabhängige und neutrale Reviews, insbesondere Meta-Reviews, kriegen. Ganz ohne kontrollierende Mechanismen und Eingriffe "von oben", aber ja... die Industrie weiss schon wie sie zu ihren Interessen kommen, ganz egal ob der "kleine Gamer" daran wirklich Freude hätte.

Natürlich hat es auch mit der stetig steigenden Zentrierung von Ressourcen zu tun wo man möglichst effektiv und auf immer weniger "Punkte" verteilt am operieren ist. Richtige Märkte hat man heute ja höchstens noch rein digital, das ist ja auch keine Sache da diese Machart wenig kostet aber dennoch zusätzlichen Ertrag bringt: Rationalisierung an allen Ecken und Enden, wo dauerhaft keiner wirklich davon profitieren wird, denn eine gute Diversität ist immer wertvoll für alle von uns, aus verschiedenen Gründen.

Insofern ist einfach zu sagen, reine Popularitätswertungen sind nie neutral und werden zusätzlich leider noch durch manipulative Eingriffe "gesteuert". Das wäre, wenn dauerhaft und klar belegbar, auch ein Fall für rechtliche Mittel, wobei ich davon ausgehe dass "die Mächtigen" stets irgendwie in einer Grauzone operieren wo sie dann ein bischen etwas zugestehen, dann wieder nicht... immer so dass es zu unterschwellig ist um auch mal dagegen vorzugehen. Wie gesagt, die Pressefreiheit ist auf jeden Fall zu respektieren und wenn man sie versucht zu unterbinden, deutlich belegbar, dann ist das kein dauerhaft brauchbarer Zustand.

Ich habe auch schon seit langem festgestellt dass insbesondere bei Franchise-Games oft anfänglich unverhältnismässig hohe Wertungen im Umlauf sind, während bestimmte unpopuläre Nichen-Games durchaus ziemlich kritisch bewertet werden. Das betrifft auch einige mir liebe Nichen-RPGs wo ich viel Freude daran hatte aber sie könnten nie gegen eine Franchise-Wertung antreten.

Im übrigen werden zwar hinterher schon "korrektere" Wertungen aufkommen, jedoch ist die Gameindustrie nunmal ein echter "Run auf News" und je schneller jemand etwas neues zeigen kann desto wirksamer wird alles was danach kommt, denn die Meinung wird am Anfang am stärksten gebildet.

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 07 Jul 2020 01:53
von Ribit X Titan
mr.raw hat geschrieben: Ja, au ich ha seeehr...aber würklich seeeeeehr müeh ab dene Influenzer. Ab und zue hör ich bim koche näbebii was so abgoht in dere Influenzer Wält und schüttle nur no de Kopf (mini Frau luegt Exklusiv oder explosiv, kei ahnig). Es paar Joga üebige uffeschalte, Millione Follower defür zha und demit Gäld scheffle, wo mir nid emolle tüend erträume. Denn zeige sie no ihres Huus, ihre Pool und ihri 2 Autos wo je über 150'000.- tüend koschte. Und ja, sie sind erscht 22 Jöhrli alt (!!!) und "wir schätzen es wirklich sehr, dass blablbla"... ich ha so nen Hals biko wo ich de Biitrag gseh ha. Vor allem, WAS die für Videos tuet uufelade. Ich checks nümm.
Die Sehnsucht nach Illusionen und Träumerei. Wenn man selber nicht so leben kann oder ähnliches erreichen, dann wird man zumindest "der grösste Fan davon". Da diese Fans meistens vollkommen transparent sind, d.h. dass man ihre Person entfremden kann und quasi dem immateriellen Besitz eines Influenzers hinzufügen. Was danach kommt ist eine Art Puppenspiel wo diese Fans quasi "mtifiebern" und es einfach nur herrlich finden diese Träume und Illusionen "mitzuerleben". Am Ende ist es wie eine grosse Scheinfamilie die meint etwas zu haben dass sie jedoch niemals kriegen: Hauptsache gut geträumt.

Es ist mittlerweile zu einem Milliardengeschäft geworden, wo die Kardashian-Familie sozusagen dessen Krönung ist.

Man sollte einfach wissen, der Mensch ist sehr manipulierbar und die tatsächliche Qualität einer Entität hat weder etwas mit Marketing noch Popularität zu tun, das sind beides reine Quantitäten die man danach gut an ein Kapital knüpfen kann.

Qualitätsjournalismus und generell Qualität ist eigentlich nur dann quantitativ verwertbar wenn die notwendigen Eigenheiten nicht verlorengehen. Das ist immer irgendwo ein Paradox in Form eines Kompromisses, denn je populärer etwas wird desto mehr Seele kann auch einer Entität geraubt werden. Insofern darf es nicht die Masse sein welche alles bestimmt, es ist wertvoll auch stets auf Minderheiten zu hören und ihre Wünsche ebenfalls zu erfüllen.

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 07 Jul 2020 04:19
von Herr Rossi
"Die Sehnsucht nach Illusionen und Träumerei. Wenn man selber nicht so leben kann oder ähnliches erreichen...."

Das hed sich wie de Afang vonere ufrichtige Autobiografie gläse :-)

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 07 Jul 2020 04:58
von agestuffer
1989 en Frisur wie de Michael Knight.. Haha
agestuffer

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 07 Jul 2020 06:15
von Master(G)
oh mann gege :lol:
wär no ziit mit eme 2019 up-zdate... :kicher:

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 07 Jul 2020 06:45
von thaeye
Ribit hat geschrieben: Insofern darf es nicht die Masse sein welche alles bestimmt, es ist wertvoll auch stets auf Minderheiten zu hören und ihre Wünsche ebenfalls zu erfüllen.
en schissdreck. :lol: jede isch en minderheit, wenn verstasch du kollektivist das endlich? bliiib witerhin dumm, besser so.

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 07 Jul 2020 08:29
von Master(G)
:kicher:

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 07 Jul 2020 08:42
von Ribit X Titan
thaeye hat geschrieben:
Ribit hat geschrieben: Insofern darf es nicht die Masse sein welche alles bestimmt, es ist wertvoll auch stets auf Minderheiten zu hören und ihre Wünsche ebenfalls zu erfüllen.
en schissdreck. :lol: jede isch en minderheit, wenn verstasch du kollektivist das endlich? bliiib witerhin dumm, besser so.
Wann verstehst du endlich dass die Meinung eines Einzelnen direkt von der Meinung der Masse beeinflusst wird? Manchmal mehr, manchmal weniger aber eine dogmatische Anhaftung ist immer zu erkennen. Oder wie erklärst du es dir dass fast jeder transportable Bünzligrill in etwa so aussieht wie der GN-Grill:
Bünzligrill.png
Das muss ich einem Marketingfritzen wirklich nicht erklären. Der Grill könnte ja auch so aussehen wie der rechts davon während der GN-Grill eine Rarität wäre.

Der Grund ist, diese Meinung wird ja auch von den Grossanbietern beeinflussend gebildet welche hier eine Art Ideal am vorgeben, dadurch am kultivieren, sind. Und Nein, es ist niemand gezwungen den linken Grill zu kaufen, dennoch tut es die deutliche Mehrheit.

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 07 Jul 2020 08:45
von Master(G)
vielleicht weil sich der formfaktor durch jahrzehntelanges research als praktisch und effizient erwiesen hat?
aber zum thema "grill und grillieren" gibt's ein topic im food-unterforum.
bitte nicht hier, ok?
danke.

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 07 Jul 2020 08:55
von thaeye
wtf en grill??? jetzt isch au de letschti funke verstand usem hirn gschisse worde.

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 07 Jul 2020 08:57
von Ribit X Titan
Master(G) hat geschrieben:vielleicht weil sich der formfaktor durch jahrzehntelanges research als praktisch und effizient erwiesen hat?
Ja eben, es ist für mich als fauler Pseudo-Bünzli auch praktischer schnell auf Gamespot ein Review zu lesen anstatt 100 andere Seiten ebenfalls oder sogar primär zu bevorzugen. Schliessllich ist ja dort alles bequem und praktisch aus einer Hand, selbst ein Link zu den Metacritics ist bereits vorhanden, damit ich es ebenfalls nicht verpasse. Populär und gross ist am regieren und für alles andere fehlt mir das Scheissepapier, denn es ist mein wertvollster Papierschatz für die nächsten 10 Jahre, eine Zierde eines jeden WCs.

Du, ich bin eigentlich froh dass das (G) so "klein" ist weil wäre es riesig dann hätte es längst die Seele dem Franchisenteufel verkauft, muss sich dann deutlich einer Propaganda und Mehrheitsmeinungsmache "unterordnen". Ausserdem wird dann natürlich fast jeder Text von mir zensiert weil das nicht massenkompatibel wäre.

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 07 Jul 2020 09:03
von thaeye
:groel: verbiii

Re: Gamesites 2020 - Der Kampf um Review Codes....

Verfasst: 07 Jul 2020 09:15
von Ribit X Titan
Ich möchte noch aussagen dass ich unter Legasthenie leide und bitte nicht zuviel schreiben. Besser einfach einen fetten Score, viel Geplappere auf Twitch u.a. und mich ein wenig unterhalten, so wie es die Influenzer tun. Das Zeitalter der Schrift und grossen Philosophie ist längst vorbei. Da muss man froh sein wenn man noch so knapp die Überschrift von Twitch lesen kann, danach bitte nur noch schöne Videos und tolle Akustik...

Bitte nicht mich überhalten, das wäre mir noch... ich möchte ein kleiner Wurm sein der das Hamsterrädchen zusammen auf Augenhöhe antreibt und mitfiebern kann mit den anderen Rädchenläufern... "was ich alles nicht kriege oder nicht erreiche", das macht richtig geil und sehr zufrieden.