Seite 2 von 12

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 11:03
von abyss
Ha das mal billig (200.-) chönne schiesse! :herzli: https://www.outdoorfeeling.com/cgi-bin/ ... -REALw_wcB" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 11:04
von abyss
Bild

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 11:38
von Ribit X Titan
Herr Rossi hat geschrieben:Natürlich miteme Zelt vo Wechsel, alles anderi isch für Bünzlis.
https://www.wechsel-tents.de/zelte/" onclick="window.open(this.href);return false; ?

Die sehen kaum besser aus als mein "Billigzelt", welches aber soweit ausreichend ist für meine Bedürfnisse (mache ja kein Extrem-Trekking), vor allem aber sind sie zu schwer und weder beim Preis/Leistung noch den absoluten Werten überzeugend (5000 mm Wettersäule ist so Mittelmass, da erwarte ich bei dem Preis von mehreren hundert EUR entweder mehr Resistenz oder tieferes Gewicht).

Mein Zelt ist schon für Kurzzeit ausgelegt, also mit einigen Unterkünften dazwischen. Fürs Dauercampen, da würde ich dann schon auf anderes ausweichen. Jedoch stimmt bei den "besten" Zelten das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr, und Freaks/Profis sind dafür bekannt dass sie fast alles für jedes bischen besser bezahlen.

Das Highpeak Siskin 2.0 ist eigentlich bis 100 CHF DAS WOHL EINZIGE brauchbare Zelt. Alles andere was man bis zu dem Preis bekommt ist fast schon Spielzeug (das übliche Zeugs was man für unter 100 CHF kriegt lässt schon mickrige Regenschauer durch) und leider, ist dann alles was wirklich noch besser ist (deutlich besser, nicht so wenig besser wie "Wechsel") dann wieder super teuer (ab 500 CHF).

Der einzige wirkliche Nachteil vom Siskin 2.0 ist einfach dass es wirklich sehr kompakt ist und es ist vom Platz her sicher keine Luxusgrösse, aber es reicht aus wenn das Wetter mehrheitlich gut ist und man damit kein Dauercamping macht.

Ich habe natürlich darauf geachtet dass Preis/Leistung vernünftig ist... wenn ich dann später mal bemerke dass irgendetwas davon nicht ausreicht kann ich immer noch eine übertrieben teure "Profiversion" holen.

Leichter geht eigentlich kaum noch ausser ich nehme sowas hier, das wiegt tatsächlich nur die Hälfte, anscheinend. Ob es wirklich was taugt habe ich nicht getestet... kostet mir viel nur fürs Testen. Das Material sieht schon sehr schwach aus und knitterig.

Ausserdem haben diese "Ultraleicht-Hersteller" oft noch den Trick dass sie die Heringe separat verkaufen, damit auch separat verwiegen. Nicht nur machen sie damit gleich noch mehr Geld, sie zeigen dann nicht das komplette Zeltgewicht, natürlich eine miese Machart. Ich würde sagen, unter 1 kg ist es fast nicht möglich. Ein paar Heringe brauchts eigentlich immer, weil ansonsten wirds vom nächsten Wind weggeweht, auch wenn man natürlich das Zelt etwas stabilisiert wenn man drin ist.
https://zpacks.com/products/free-duo-fr ... t#images-4" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:08
von Vyse
abyss hat geschrieben:Bild
Hilleberg? Edit: ah, nope :)

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:09
von Ribit X Titan
abyss hat geschrieben:Bild
Ja, das wäre theoretisch ein Kanditat um mein Anfänger-Trekking-Zelt aufzrüsten, hat etwa dasselbe Gewicht aber leistet einfach noch mehr.
https://www.outdoorfeeling.com/cgi-bin/ ... -REALw_wcB" onclick="window.open(this.href);return false;

Super ist auch das Vorzelt, wo man Schuhe und Rucksack aussen hinstellen kann ohne dass es nass wird.

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:10
von Vyse
abyss hat geschrieben:20kg wär also too much. :idea: I gloub bim Zelt und Matte chöntsch nochlei Gwicht spare. De Rest isch very nice würdi sägä. Heb mal Fetli ine. :)
Def. zviel, bsunders wämme en androgyne Spränzel isch.
Wobii, chonnt au druff ah, was für Toure dass me macht. Wänn tuusigi Höhemeter uuf- und abstiigsch, machsch di fertig mit so viel Gwicht, wänns hauptsächlich flach isch und graduus gaht, isch wahrschiinli no ok.

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:12
von Ribit X Titan
Könnt ihr bitte eure komischen Meinungen in der Entchenbadewanne lassen? Es gibt solche und solche Leute... was zuviel oder zuwenig ist das entscheidet am Ende immer jeder selbst. Wo ich am liebsten bin habe ich bereits gesagt, so um 10 kg fühle ich mich wohl, aber es gibt Leute die tragen das Doppelte davon.

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:13
von Vyse
Genau, drum machsch irgendwelchi Berächnige, anstatt diini eigene Erfahrige. Nöd sehr überraschend.
Und in es paar Möned häsch e neui Begeisterig, wo im Internet präsentiersch.

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:14
von Herr Rossi
Ribit hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:Natürlich miteme Zelt vo Wechsel, alles anderi isch für Bünzlis.
https://www.wechsel-tents.de/zelte/" onclick="window.open(this.href);return false; ?

Die sehen kaum besser aus als mein "Billigzelt", welches aber soweit ausreichend ist für meine Bedürfnisse (mache ja kein Extrem-Trekking), vor allem aber sind sie zu schwer und weder beim Preis/Leistung noch den absoluten Werten überzeugend (5000 mm Wettersäule ist so Mittelmass, da erwarte ich bei dem Preis von mehreren hundert EUR entweder mehr Resistenz oder tieferes Gewicht).

Mein Zelt ist schon für Kurzzeit ausgelegt, also mit einigen Unterkünften dazwischen. Fürs Dauercampen, da würde ich dann schon auf anderes ausweichen. Jedoch stimmt bei den "besten" Zelten das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr, und Freaks/Profis sind dafür bekannt dass sie fast alles für jedes bischen besser bezahlen.

Das Highpeak Siskin 2.0 ist eigentlich bis 100 CHF DAS WOHL EINZIGE brauchbare Zelt. Alles andere was man bis zu dem Preis bekommt ist fast schon Spielzeug (das übliche Zeugs was man für unter 100 CHF kriegt lässt schon mickrige Regenschauer durch) und leider, ist dann alles was wirklich noch besser ist (deutlich besser, nicht so wenig besser wie "Wechsel") dann wieder super teuer (ab 500 CHF).

Der einzige wirkliche Nachteil vom Siskin 2.0 ist einfach dass es wirklich sehr kompakt ist und es ist vom Platz her sicher keine Luxusgrösse, aber es reicht aus wenn das Wetter mehrheitlich gut ist und man damit kein Dauercamping macht.

Ich habe natürlich darauf geachtet dass Preis/Leistung vernünftig ist... wenn ich dann später mal bemerke dass irgendetwas davon nicht ausreicht kann ich immer noch eine übertrieben teure "Profiversion" holen.

Leichter geht eigentlich kaum noch ausser ich nehme sowas hier, das wiegt tatsächlich nur die Hälfte, anscheinend. Ob es wirklich was taugt habe ich nicht getestet... kostet mir viel nur fürs Testen. Das Material sieht schon sehr schwach aus und knitterig.

Ausserdem haben diese "Ultraleicht-Hersteller" oft noch den Trick dass sie die Heringe separat verkaufen, damit auch separat verwiegen. Nicht nur machen sie damit gleich noch mehr Geld, sie zeigen dann nicht das komplette Zeltgewicht, natürlich eine miese Machart. Ich würde sagen, unter 1 kg ist es fast nicht möglich. Ein paar Heringe brauchts eigentlich immer, weil ansonsten wirds vom nächsten Wind weggeweht, auch wenn man natürlich das Zelt etwas stabilisiert wenn man drin ist.
https://zpacks.com/products/free-duo-fr ... t#images-4" onclick="window.open(this.href);return false;
Kannst du bitte deine komische Meinung in der Enten- und Echsenbadewanne lassen? Es gibt solche und solche Leute... was zuviel oder zuwenig ist das entscheidet am Ende immer jeder selbst.

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:16
von Herr Rossi
Vyse hat geschrieben:Genau, drum machsch irgendwelchi Berächnige, anstatt diini eigene Erfahrige. Nöd sehr überraschend.
Und in es paar Möned häsch e neui Begesterig, wo im Internet präsentiersch.
Das mached Trottle immer so, i jedem Bereich; theoretisches Halbwüsse + Ignoranz = Ribit

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:17
von Ribit X Titan
...

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:19
von derinderinderinderin
Buccaneer hat geschrieben:Grüzi

Ich möchte wandern. Aber bevor ich das mache, brauche ich bitte zuerst eine Buchempfehlung und eventuell noch ein Uni-Kurs wo ich mich einschreibnen möchte. Also eigentlich geht es ja auch mehr darum, mein imenses, auf Wikipedia und diversen anderen Internetseiten, Wissen der Allgemeinheit kund zu tun.
Ich möchte nicht riskieren, mich auf Grund Unwissenheit zur Verlaufen oder von einem Murmeli angeknabert zu werden. Wie bekanntlich jeder weiss, verschwinden in den alpinen Regionen jedes Jahr unzählige Meschen. Missing in Action könnte man sagen, um den Fachbegriff zu verwenden.


Nim eifach gnueg z sufe mit und guet isch. Und mit biz z sufe meini:
Bim wandere, viel Wasser und chli Alk
Bim zälte, chli wasser und viel Alk

Und vielleicht lasch dini crazy Aleggi deheime, sust schüsst di n Jäger, wer meint sigs es Räbhuehn oder sust was exotisches.
:groel:

Merci für d‘Erheiterig

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:21
von turntablism
wenn ich trekking und hiking lise, chunnt mer jetzt grad das spiel in sinn:
riverrafting :herzli:

Quelle

ich han das grad gspillt gha.
d'stüürig isch huere blöd. aber eigentlich es geils game. bin mi ehnder a controlls vom toobin gwöhnt als mit de analog sticks paddlä :lol:

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:21
von Ribit X Titan
Vyse hat geschrieben:Genau, drum machsch irgendwelchi Berächnige, anstatt diini eigene Erfahrige. Nöd sehr überraschend.
Und in es paar Möned häsch e neui Begesterig, wo im Internet präsentiersch.
Keine Ahnung was du verzapfst, der neue Rucksack kam bereits zum Einsatz, mit fast allem aufgefüllt. Es war definitiv die bisher beste Erfahrung, damit packt man 10 kg spielend, aber drüber habe ich es allgemein nicht so gerne, weil das spürt man.

Ich laufe sowieso fast nie ohne Rucksack rum, selbst zum Einkaufen ist immer einer dabei. Allerdings nicht den Trekkingrucksack, weil beim Einkaufen habe ich eine optimierte Leichtgewicht-Version mit guter Kühltasche (nicht das Billigzeugs, eine massive Tasche). Ich habe für alles was es gibt meinen Rucksack, brauche deswegen auch keine anderen Taschen mehr ausser sowas wie Gürteltasche und Geldbeutel. Der Trekkingrucksack ist immer voll mit dem was dazugehört, und wird nur benutzt wenn ich Wanderungen mache oder auch Städtereisen.

Ausserdem ist in jedem Rucksack, wirklich jeder, noch ein Erste Hilfe Set.

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:23
von turntablism
wander game:
https://www.srf.ch/radio-srf-virus/game ... er-wandern" onclick="window.open(this.href);return false; :herzli:

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:23
von turntablism

Quelle
grad no de video link

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:24
von derinderinderinderin
thaeye hat geschrieben:mach de jakobsweg, du dödl.
Hani gmacht, aber vo üsem Huus is Spanie us. Isch demzufolg recht ez gsi.

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:27
von thaeye
bin au mal gsi go "river" rafte, zämägschisse haendsmi willmer eifach so in fluss ineghüpft sind und sie ois den haend muesse usefische. :groel:

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:27
von thaeye
derinderinderinderin hat geschrieben:
thaeye hat geschrieben:mach de jakobsweg, du dödl.
Hani gmacht, aber vo üsem Huus is Spanie us. Isch demzufolg recht ez gsi.
mit peitsche uf de rugge? respekt :1thumb:

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 12:53
von turntablism
peitsche und zuckerbroot

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 13:03
von Ribit X Titan
Ach ja, hier wird meine Einschätzung in etwa bestätigt, man kann sagen so zwischen 8 bis 25 kg spielt die Musik der ernsthaften Backpackers... wobei alles oberhalb 20 kg schon etwas extremes, vorwiegend für Expeditionen ist, wo man möglichst alles dabei haben möchte für alles mögliche. Da bin ich am "unteren Ende"; wo ich mich damit allerdings wohl fühle, brauche gar nicht mehr. Oberhalb 25 kg ist definitiv nicht mehr machbar, dazu bräuchte man Packmules (ob Sherpas oder echte Maulesel).

https://www.doorout.com/blog/rucksackvolumen-gewicht/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 13:11
von Vyse
thaeye hat geschrieben:
derinderinderinderin hat geschrieben:
thaeye hat geschrieben:mach de jakobsweg, du dödl.
Hani gmacht, aber vo üsem Huus is Spanie us. Isch demzufolg recht ez gsi.
mit peitsche uf de rugge? respekt :1thumb:
Oder uuf dä Bettkante sitzend mit dä Gürtelschnalle paar Schläg innebrätsche zum sGwüsse beruhige, wäg dä viele unzüchtige Gedanke.

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 13:14
von Vyse
Ribit hat geschrieben:Ach ja, hier wird meine Einschätzung in etwa bestätigt, man kann sagen so zwischen 8 bis 25 kg spielt die Musik der ernsthaften Backpackers... wobei alles oberhalb 20 kg schon etwas extremes, vorwiegend für Expeditionen ist, wo man möglichst alles dabei haben möchte für alles mögliche. Da bin ich am "unteren Ende"; wo ich mich damit allerdings wohl fühle, brauche gar nicht mehr. Oberhalb 25 kg ist definitiv nicht mehr machbar, dazu bräuchte man Packmules (ob Sherpas oder echte Maulesel).

https://www.doorout.com/blog/rucksackvolumen-gewicht/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sehr schön. Und was bringt dier jetzt das? Muesch ja trotzdem immerno sälber uusefinde und chli uusprobiere, was diin Körper vermag. Wieveil Kilometer überhaupt laufe magsch und mit wieviel Gwicht.

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 13:39
von Herr Rossi
25 Kilometer am Tag mit 27 Kilo am Rügge klappt wunderbar, muesch halt e gwüssni Grundkondition ha

Re: Trekking/Hiking

Verfasst: 18 Aug 2020 13:40
von Buccaneer
Vyse hat geschrieben:
thaeye hat geschrieben:
derinderinderinderin hat geschrieben:
thaeye hat geschrieben:mach de jakobsweg, du dödl.
Hani gmacht, aber vo üsem Huus is Spanie us. Isch demzufolg recht ez gsi.
mit peitsche uf de rugge? respekt :1thumb:
Oder uuf dä Bettkante sitzend mit dä Gürtelschnalle paar Schläg innebrätsche zum sGwüsse beruhige, wäg dä viele unzüchtige Gedanke.
Bi mir fönd die unzüchtige Gedanke erst bim innebrätsch a! U de muss gad no meh gezüchtig wärde... und wieder meh Gedanke! En Tüfelschreis.