Re: the Amazing Spiderman
Verfasst: 28 Jul 2011 13:25
aber au numme will du jetzt sonen 3d beamer hesch du bonz
im kino 22.- usgäh für en 3d film :typej:

im kino 22.- usgäh für en 3d film :typej:
zwirrlibatz hat geschrieben:die version da schiint mines wüssens en ziemlich andere zuegang iizschlah. vom vibe, feel etc her weniger de blockböschter sondern en art (ich hass de begriff zwar aber weisch drfür vilech wasnimeine) indie ästhetik. öb spiderman oder catwoman oder powerpuffgirls = zweitrangig. und ich schätz dich als eine ii wo dem no zuespräche chönnt.Acid hat geschrieben:Was meinsch jetzt mit "grad drum"? Wäg was?
Sephi hat geschrieben:rächt bhaltet.
ja? hallo was? mal abgseh drvo dass de halb chinosaal chörble wird, ehm... ja hallo was?Sephi hat geschrieben:De Ego-Perspektive Teil? Hallo?
Ich mein au nid nur d Optik... Ich cha a dem Trailer eifach nüt speziells findä. villicht liets aber au dra das ich de Marc Webb nid känn, und ich d Musig im Trailer uf kei Art und wis irgendwiä beidruckend find, sondern ebä genau wiä de ganz Trailer zimmlich standardisiert. Und drum hani s Gfühl dass au de Film so wird.zwirrlibatz hat geschrieben:offebar verschtöhmer under "ästhetik" nöd s'gliich. ich jedefalls nöd nur d'optik. sondern de überalles vibe. naja die mit de fiinergschaltete synapse under euch merkeds dänn scho au no bim endgültige guck.
Sie werded sich sowiit au nöd usem Fänschter lehne. Es wird sicher meh 300 als Valhalla Rising. Aber will en de Marc Webb macht und d'Trailermusig ebegrad nöd beiidruckend isch (sprich krabumm zack trailerüblichi rammstein ballermusig), gang ich drvo us dass er verhältnismässig off sii wird, au wemme's nöd sofort gseht. Em Webb sin 500 Days Of Summer zbsp chunnt vordergründig als Romcom drhär aber dänn bricht er mit allem was me vo dem Genre gwohnt isch.Acid hat geschrieben:Ich mein au nid nur d Optik... Ich cha a dem Trailer eifach nüt speziells findä. villicht liets aber au dra das ich de Marc Webb nid känn, und ich d Musig im Trailer uf kei Art und wis irgendwiä beidruckend find, sondern ebä genau wiä de ganz Trailer zimmlich standardisiert. Und drum hani s Gfühl dass au de Film so wird.
Isch jo nid witer Schlimm. Cha jedä findä waser will, wasi nur ha welä sägä isch dasses ebä für mich alles anderä so usgseht als werdi do öpis gwagt, öpis miteme andere Vibe gmacht, oder suscht irgendwiä öpis eigäartigs oder anders produziert.
Hallo es isch schlächt gmacht und total unoriginell. Schiint so bitz en peinliche Trend zsi momentan bi Äkschenfilme als trendige Zwinker as jugendleche Publikum en First-Person-Sequänz izboue.zwirrlibatz hat geschrieben:ja? hallo was? mal abgseh drvo dass de halb chinosaal chörble wird, ehm... ja hallo was?Sephi hat geschrieben:De Ego-Perspektive Teil? Hallo?
Genau do chunnt äbe denn der kommerziell Aspäkt und Druck vo de Studios ine wo der CJay atönt hent, und wo i däm Usmass bimene 500 Days of Summer nid vorhande gsi isch. Plus de Webb isch Regisseur, nid Writer.zwirrlibatz hat geschrieben: Em Webb sin 500 Days Of Summer zbsp chunnt vordergründig als Romcom drhär aber dänn bricht er mit allem was me vo dem Genre gwohnt isch.
zwirrlibatz hat geschrieben: Sie werded sich sowiit au nöd usem Fänschter lehne. Es wird sicher meh 300 als Valhalla Rising. Aber will en de Marc Webb macht und d'Trailermusig ebegrad nöd beiidruckend isch (sprich krabumm zack trailerüblichi rammstein ballermusig), gang ich drvo us dass er verhältnismässig off sii wird, au wemme's nöd sofort gseht. Em Webb sin 500 Days Of Summer zbsp chunnt vordergründig als Romcom drhär aber dänn bricht er mit allem was me vo dem Genre gwohnt isch.
ah das find ich jetz halt grad nöd. zur abwächslig gägüber andere trailer mit de immergliich penetrante bombaschtmusig (plus no de mikrosekunde trümmligschnitt) find ich die da grad erfrüschend spannend, zumindescht für im blockbuster genre.Acid hat geschrieben:Mit nid Beidruckend meini nid kei krabumm zack trailerüblichi rammstein ballermusig sondern nichtssagend und ustuschbar, wiä ebä i zahllosä andere Trailer au.
Ok. Ich häng mis Inträsse ja nöd a de Franchise uf. Ich han mich usser damals bi de Burton Bätmäns nie für Superheldefilm intressiert (und dänn au de erscht Nolan Batman ersch spöter uf DVD gseh) und bin vom Raimi sim erscht als Film agnähm überrascht gsi. Spiderodersuschman hinoderhär. Und jetz da han ich zersch au gwaynet bis ich de Trailer gseh plus de Regiename entdeckt han. Wär's en vierte Teil vom Raimi würd en wahrschiinli nur irgendwänn uf DVD uslehne.Und zum de Spider Man interessant z machä, müesst mer sich ebä scho zimlich wiit usem Fänschter lehnä.
lol ok. dänn chönnt dir ja vilech au de Valhalla Rising gfalle.Din Verglich bringts für mich gar nid so schlächt: Ich interessier mich ebä nid für Sachä wo meh 300 als öpis anders sind... will bis uf d Tatsach dass d Kampfszenä relativ Comic ähnlich sind, isches e absolutä total Bruch. Mer cha sogar sägä e Sauerei.
De 500 Days of Summer muesi mol no luege, hani nonig gluegt.
Hani scho gseh, und gfalltmer nid grad schlächt.zwirrlibatz hat geschrieben: lol ok. dänn chönnt dir ja vilech au de Valhalla Rising gfalle.
geile siech.Acid hat geschrieben:Hani scho gseh, und gfalltmer nid grad schlächt.
und jetz?Sephi hat geschrieben:Screenplay isch übrigens vom Typ wo Spiderman 2 und 3 (Raimi) gschribe het und em Writer vo de Harry Potter Screenplays.
zwirrlibatz hat geschrieben:was chrömled ihr jetz hanebüchenscht irrelevants vom internetz abgschriebnigs vertraglizänzefilmbusiness blabla hineführe?
Wills ebe grad aues angere aus hanebüchen isch sondern e gwaltigi Rolle spilt, grad bi so grosse Lizänze wie Spiderman. Und de Webb het bi 500 Days zwar alles gäh, sech debii aber sicher nid e Carte Blanche erchouft so dasser de Studios e "Indie"-Spiderman chönnt adräie.zwirrlibatz hat geschrieben:was chrömled ihr jetz hanebüchenscht irrelevants vom internetz abgschriebnigs vertraglizänzefilmbusiness blabla hineführe?
So schnäu chas goh! Zersch hanebüchen und irrelevant, när offesichtlechzwirrlibatz hat geschrieben:hm offebar langwiilt offesichtlichs nur mich.
„The Amazing Record Holder?“ Elf Monate vor dem Filmstart des „Spider-Man“-Reboots von Marv Webb steht bereits der Termin für die Fortsetzung des Superheldenfilms fest. Sony plant, die Fortsetzung am 2. Mai 2014 (!!) in die amerikanischen Kinos zu bringen.
h4xX0r hat geschrieben:das topic = superkartoffel
Emma StoneThe Sheep hat geschrieben:es gibt nur 1 Rächtfertigung für dä Film: 3D