Seite 2 von 2
Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 11 Mai 2012 23:17
von geosnow
Grundig? Abschirme mit öpisem?
Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 11 Mai 2012 23:48
von Tatsujin
chönti mer no am ehnschte vorstelle, das es irgendwie zwüsche de masse differänz vo de zwei PSU liegt. zieh mal en verbindig zwüsche em GND vom screen und em GND vom MD2.
vorsicht querstrom!! besser am aafang miteme R in serie (ca. 10 Ohm), nöd das grad öppe na en ds grosse uusglichstrom ds stand chunt.
lueg eifach mal obs durch das en verbesserig git oder obs gliich bliibt.
Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 12 Mai 2012 16:49
von meyerli
geosnow hat geschrieben:Grundig? Abschirme mit öpisem?
wäns zwenig abgschirmt wäri müested doch bei lutsprcher s problem ha?
Tatsujin hat geschrieben:chönti mer no am ehnschte vorstelle, das es irgendwie zwüsche de masse differänz vo de zwei PSU liegt. zieh mal en verbindig zwüsche em GND vom screen und em GND vom MD2.
vorsicht querstrom!! besser am aafang miteme R in serie (ca. 10 Ohm), nöd das grad öppe na en ds grosse uusglichstrom ds stand chunt.
lueg eifach mal obs durch das en verbesserig git oder obs gliich bliibt.
da ich nöd de erschti bin wo en md mit dem lcd verbindet het, hani eifach mal uf die andere bricht im netz vertraut und die verbindig scho zoge
chönts aber mal ohni probiere, de gedanke isch mer gar nie cho...

Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 12 Mai 2012 17:15
von Tatsujin
hmm. isch halt würkli chli koomisch das es nur uf eim isch.. :/
muess aber schier irgendwie vom MD her cho. oder bir verbinding derzwüsche lige.
hesch au scho mal de L & R bim MD uusgang -> PS moni iigang vertuuscht und gluscht was chunt?
Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 12 Mai 2012 18:17
von meyerli
denke scho au das d ursach bim md lit, mit de psone dra isches perfekt.
am md usgang hani nanig tuscht, tueni usprobiere.
han mal s kabel vom audio rechts am md (und de au am lcd) trennt gha, aber de recht lutsprecher het immer na brummt.
Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 12 Mai 2012 20:44
von putzfrau
häsch parallel zum lutschprächerkabel (sehr nöch) es 230v kabel? wänn ja, machs mal wäg oder lueg wenigschtens, dasses nümm parallel verlauft.
Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 12 Mai 2012 22:10
von meyerli
putzfrau hat geschrieben:häsch parallel zum lutschprächerkabel (sehr nöch) es 230v kabel? wänn ja, machs mal wäg oder lueg wenigschtens, dasses nümm parallel verlauft.
nei, nur de 5v connector für de display
Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 13 Mai 2012 07:07
von Tatsujin
So nebedbii, isch es ueberhaupt es 50hz brummle?
Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 13 Mai 2012 16:54
von meyerli
Tatsujin hat geschrieben:So nebedbii, isch es ueberhaupt es 50hz brummle?
was isch de unterschied zumene normale brumme?

Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 13 Mai 2012 17:07
von geosnow
Unapassti PAL gameS laufed idr 12.5% langsamer.
Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 13 Mai 2012 17:07
von LeviathanX
Es macht halt brööööööööt, nicht wruuuuuuum, oder bieeeeeep
Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 13 Mai 2012 17:28
von meyerli
LeviathanX hat geschrieben:Es macht halt brööööööööt, nicht wruuuuuuum, oder bieeeeeep
sehr guet, danke

Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 14 Mai 2012 01:11
von Tatsujin
geosnow hat geschrieben:Unapassti PAL gameS laufed idr 12.5% langsamer.
nei, es sind 16,667%
100-((100/60)*50) = 16,6666667
Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 14 Mai 2012 01:18
von Tatsujin
meyerli hat geschrieben:Tatsujin hat geschrieben:So nebedbii, isch es ueberhaupt es 50hz brummle?
was isch de unterschied zumene normale brumme?

ja es brummt halt im takt vo dim 230V Netz, was ebe 50Hz isch (50 schwingige pro sekunde).
hesch en piano dihei. druksch de G1 (11 tüfschti taschte) = ca. 50Hz
oder nimm es alts PSU mit trafo (nöd gschaltets PSU) und los drah, den ghörsch wahrschiinlich au

Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 14 Mai 2012 01:25
von meyerli
danke für d erklärige, hoffe dasi morn namal zit finde

Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 14 Mai 2012 01:34
von Tatsujin
ah ja, je nach gliichrichtigs verfahre vom netzteil (ich nime ah es chunt vom MD netzteil, was ebe na en herkömmliche trafo benutzt), chans au 100Hz sii (vollweg gliichrichtig).
de PS screen het glaubs eh es schaltnetzeil, oder? bruchsch das vo de PSone? das chönti natürlich au driistööre, aber den eher im höher frequezige beriich.
Re: Homemade Mini Arcade Cabinet
Verfasst: 14 Mai 2012 02:29
von meyerli
für de psone lcd hani es netzteil vo de psone selber dra. würd zwar gern de md und lcd mit eim netzteil betribe, aber da ich ken elektroniker bin isch mer das de doch chli zu heikel.