Re: Vorstudie Auslachen/Necken
Verfasst: 10 Jul 2012 14:47
sorry. bi ned mal über die erscht site cho.
u de dini titte zeigsch.Mastler(P) hat geschrieben:ja vorallem weg denä scheiss frage wo bis uf dä name vo dä person genau glich sind.
ich glaub dä teschtet nur bi wievillne es ab wenn ablöscht.
Wie definiersch i dire Arbeit "common sense"?hanf hat geschrieben: dass au nöd kopmplett wahnsinnigi mensche nöd alli biispiel nach em "common sense" bewertet!
werum isch das interessant wenns ned überraschend isch?hanf hat geschrieben:Interessant: I dem forum findet vieli uslachbiispiel ganz fründlich, während anderi kollege eher fründlichi biispiel bös findet. Wämmer bedenkt wie fest neuling da ine amel fertiggmacht werdet nüt überraschends.
nei, sinds nöd!Mastler(P) hat geschrieben:wo bis uf dä name vo dä person genau glich sind.
ja aber chamer vorstelle, dass einigi denn ufe und abe scrolled, de unterschied ned bemerked und denn eifach die glich antwort gäbed will sie sich susch blöd vorchömmed.hanf hat geschrieben:nei, sinds nöd!Mastler(P) hat geschrieben:wo bis uf dä name vo dä person genau glich sind.
das isch ä sehr gueti frag.Sephi hat geschrieben:Wie definiersch i dire Arbeit "common sense"?hanf hat geschrieben: dass au nöd kopmplett wahnsinnigi mensche nöd alli biispiel nach em "common sense" bewertet!
bis jetzt isch das erst bi einere person dä fall gsi, di meiste händ ihri meinig aapasst, obwohls sgfühl gha händ es segi namal di gliich frag...Moff hat geschrieben:ja aber chamer vorstelle, dass einigi denn ufe und abe scrolled, de unterschied ned bemerked und denn eifach die glich antwort gäbed will sie sich susch blöd vorchömmed.hanf hat geschrieben:nei, sinds nöd!Mastler(P) hat geschrieben:wo bis uf dä name vo dä person genau glich sind.
Hmm, en Durchschnitt (jetz mal unabhängig devo ob in Form vomene Experte-Konsensus oder ere witere Umfrog) als "common sense" z bezeichne isch aber chli gar gfährlech, bzw. würd inere wüsseschaftleche Arbeit wou nid düregoh. Aber i nime mou ah du verwändisch die Bezeichnig nid ir Arbeit säuber.hanf hat geschrieben:das isch ä sehr gueti frag.Sephi hat geschrieben:Wie definiersch i dire Arbeit "common sense"?hanf hat geschrieben: dass au nöd kopmplett wahnsinnigi mensche nöd alli biispiel nach em "common sense" bewertet!
bis etz sind alles biispiel wo effektiv passiert sind, und dä betroffeni als bösartig oder fründlich deklariert hät.
Dänn hani konkreti biispiel drus gmacht und si namal vo 5 psychologe wo sich im thema uskännet bewerte la. Alli biispiel sind als ganz eidüütig s'eint oder ander bewertet worde.
ä alternativi möglichkeit würd drin bestah d'antworte vo dä mehrheit vo dä bevölkerig als "richtig" und di ander als "falsch" z'deklariere. Ev. wirdi au das no mache, denn wärets 3 sache womer sich druf berüefe chönt...
äs hät nur eini...Overdose hat geschrieben:sorry. bi ned mal über die erscht site cho.
ja, das isch mir scho bewusst. dass alles uf einere siite isch hani gmacht will ich devo uusgange bin dass no frage glöscht werdet und ichs dänn erst gliichmässig tuen splite...Avenger hat geschrieben:Rückmeldig zur Gstaltig vom Frageboge: Guet isch es (zwecks Übersicht) wenn uf der erste Site würd stoh us wievielne Site der Frageboge insgesamt besteit. Und 60 Pünkt uf der erste Site isch ziemlich heftig, ig hätt nid meh als 10 gnoh. Die restliche 50 chasch de uf die nächste zwei Site ufteile. Bi 60 Pünkt uf der erste Site isch es für de Befrogti schwierig zum abschätze wieviel da wohl no wird cho, wenn d Hälfti gschafft isch etc.
ähm doch, genau das wird bi allne "emotionale intelligenz tests" aagwendet. genau das. das isch genau wüsseschaftlich wills ebä "objektiv" isch und nöd dur dä wod studie durefüert beiflusst wird... ä absoluti korrektheit gits i dem gebiet sowieso nöd...Sephi hat geschrieben:
Hmm, en Durchschnitt (jetz mal unabhängig devo ob in Form vomene Experte-Konsensus oder ere witere Umfrog) als "common sense" z bezeichne isch aber chli gar gfährlech, bzw. würd inere wüsseschaftleche Arbeit wou nid düregoh. Aber i nime mou ah du verwändisch die Bezeichnig nid ir Arbeit säuber.
Es gohtmer ume Begriff "Common Sense". Dä isch so lose definiert unwüsseschaftlech, egal uf was für Date di beruefsch. D "Norm" oder en Durchschnitt als "gsunde Mönscheverstand" z definiere isch ja wohl bitz frogwürdig. Oder meinsch du "Konsens"?hanf hat geschrieben:ähm doch, genau das wird bi allne "emotionale intelligenz tests" aagwendet. genau das. das isch genau wüsseschaftlich wills ebä "objektiv" isch und nöd dur dä wod studie durefüert beiflusst wird... ä absoluti korrektheit gits i dem gebiet sowieso nöd...Sephi hat geschrieben:
Hmm, en Durchschnitt (jetz mal unabhängig devo ob in Form vomene Experte-Konsensus oder ere witere Umfrog) als "common sense" z bezeichne isch aber chli gar gfährlech, bzw. würd inere wüsseschaftleche Arbeit wou nid düregoh. Aber i nime mou ah du verwändisch die Bezeichnig nid ir Arbeit säuber.
ja, das wär wohl di treffendst bezeichnig gsi ^^Sephi hat geschrieben: "Konsens"?