Seite 2 von 2
Re: SNES über LCD
Verfasst: 15 Dez 2012 10:56
von BlooDy
Reinforced hat geschrieben:macht irgendwie wenig sinn ... original modul mit Emulator zocken. wenn dann einen richtigen upscaler verwenden mit original hardware.
für mich macht es sinn...wie gesagt ich kann ganze front nicht mit allen Konsolen aufstellen.Dann ist mein Wohnraum zu einem wirklichen Wohnraum für mich geworden !Ich habe noch nen Fernsehr und retrokonsolen darin intigriert, aber das kommt auch weg , wenn mein neues Sofa kommt.Ich spiel relativ wenig gegenüber früher und Automat steht auch noch drin und der bleibt.Videospiele werden immer denke ich ein Bestandteil bleiben, aber muss nicht mehr so dominant bei mir präsent sein, auch vor allem optisch nicht

Re: SNES über LCD
Verfasst: 15 Dez 2012 11:21
von Tatsujin
Mann wird älter

Re: SNES über LCD
Verfasst: 15 Dez 2012 20:22
von geosnow
BlooDy hat geschrieben:Videospiele werden immer denke ich ein Bestandteil bleiben, aber muss nicht mehr so dominant bei mir präsent sein, auch vor allem optisch nicht

Völlig normal.
Re: SNES über LCD
Verfasst: 16 Dez 2012 14:31
von damian
hä? was isch das?
Re: SNES über LCD
Verfasst: 16 Dez 2012 14:43
von geosnow
hanf hat geschrieben:hä? was isch das?
es isch völlig normal, wenn mer findet, dass im wohnzimmer nöd de TV und alli konsole de zentrali punkt isch. für das hät mer es game zimmer. so wiä mer e bibliothek bzw. es läsezimmer hät.
Re: SNES über LCD
Verfasst: 16 Dez 2012 15:37
von damian
a nei, ich meine was isch das retrode zügs... ich känn das nöd, isch denn das nur es tool zum pads aaschlüsse oder was?
Re: SNES über LCD
Verfasst: 16 Dez 2012 15:39
von damian
ah so, das isch eifach es modullesegrät mit padaaschluss.
merkst du da denn keinen lag, so wie bei esp.ra.de? ich habe die erfahrung gemacht dass sich diese spiele mit usb kontroller einfach nicht ganz soooo dynamisch spielen wie original. ich denke man spürt eben den lag im vergleich zur originalkonsole...