Seite 2 von 3
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 07 Apr 2013 16:28
von Uriel
emP hat geschrieben:Uriel hat geschrieben:
Det würd ich säge: sind zu 100% Kunscht, will sie im Museum gsehsch und sie daher im ne gwüsse diskursive Umfeld gsehsch, und du chasch sie im Mediamarkt nüd chaufe. (Lach nüd, das isch tatsächlich e zimli guet verteidigbare Kunschtbegriff, wo da zum Zug chunnt).
Recht e truurigi Ussag eigentlich, aber vermutlich nid mal falsch.
Weshalb meinsch genau, isches truurig? Also isch e ernscht gmeinti Fraag.
Und ums filicht numal klar ds stelle: ich will der Kunschtbegriff nüd mal gross bewerte oder verteidige, mir gahts da eigentlich nur drum, e im akademische Umfeld stattfindendi Kunschtdebatte wieder ds gee. Persönlich han ich irgendwie scho sit langem ke «Meinig» me zur Kunscht, sondern verfahr da eher deskriptiv. Ich han der Iidruck, dass sobald me irgendwie seit: «Kunsch mues XY» oder «es Game sött das und das büüte» me innerhalb vo chürzischter Ziit verbittered und/oder wahnsinnig wird.
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 08 Apr 2013 03:13
von Tatsujin
bi gwuesser "kunscht" wird mer wahrlich wahnsinnig.
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 08 Apr 2013 07:41
von Supersonic
Sephi hat geschrieben:Uriel hat geschrieben:
Und genau so würd ich au vorgaa: ich würd einzelni Games uf ihre narrative Ghalt undersueche. Oder versueche nach ds zeichne, was mit «Gschicht» im ne Spiel alles chan gmeint sii (Möglichkeit 1 wer sowas we e Sammlig vo Ereignis vom Spieler, Möglichkeit 2 fasst alli narrative Element vom Sipel zäme).
D Frog isch i dere Hinsicht ou bitz inwiefern füre Maru der Kunschtghalt oder de künschtlerisch Wert vo Spiel (wo ja sini Leitfrag darstellt) überhaupt vo narrative Elemänt abhängig isch, bzw. demit in Verbindig stoht. Mues ja nid zwingend der Fall si, obwohl... stimmt scho, dass die meischti Kunscht im Endeffekt au uf die eint oder ander Art narrativ isch. Und wägem akademische fokus hesch natürlech ou rächt. Da chunnts bitz drufah was für en BA der Maru macht, bzw. i ha natürlech ke Ahnig obs da primär ufd Präsentation oder ufe Informationsghalt achunnt. Was isch das für e Studiegang, Maru?
D'Diskussion findi scho sehr interessant und viele Dank scho mal für d'Literaturvorschläg =)
Wie gseit wott ich vermiide zu sehr uuf de Kunstlinie z'fahre aber es mues scho aagschnitte werde. Das ganze wird kei biederi wüsseschaftlichi Arbet, sondern söll en guet recherchierte und underhaltsame Bricht werde wo eher ide journalistische Egge platz finde wird. Es wird alles inere Art Montage meets Infographic dargstellt mit durchgehender Narration.
Ich studiere Cast / audiovisuelle Medien. Ihre Slogan isch "short stories for the small screen" aber de Studiegang erfindet sich immer wieder chli neu (eher im negative Sinn aber). Mir hend mit so zimli mit allne populäre Medie z'tue und müend eus drin uuskenne. Ziil isches, dass mir am Schluss vom Studim High Quality Content sölled chönne erzüüge für verschiedeni Medie und die chönne z'verchnüpfe.
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 08 Apr 2013 08:24
von Herr Rossi
Supersonic hat geschrieben:Ziil isches, dass mir am Schluss vom Studim High Quality Content sölled chönne erzüüge für verschiedeni Medie und die chönne z'verchnüpfe.
Das Ziil erreichsch schneller oni de ganz pseudophilosophisch Kunschtkrempeldiskussionsballon. Mer cha das Thema natürlich künschtlich ufenes intellektuells Niwo pusche, warum aber sett mer das welle?
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 08 Apr 2013 09:57
von Supersonic
Herr Rossi hat geschrieben:Supersonic hat geschrieben:Ziil isches, dass mir am Schluss vom Studim High Quality Content sölled chönne erzüüge für verschiedeni Medie und die chönne z'verchnüpfe.
Das Ziil erreichsch schneller oni de ganz pseudophilosophisch Kunschtkrempeldiskussionsballon. Mer cha das Thema natürlich künschtlich ufenes intellektuells Niwo pusche, warum aber sett mer das welle?
High Quality isch ebe leider optisch viel wichtiger. D'Masse merkeds nöd, de Markt wott de Unterschied nöd gseh
Logisch sött sich das ganze aber ufeme Intellektuell aaständige Niveau befinde. Aber ebe, s'Ziel isch z'informiere und z'underhalte, basierend ufere guete Recherche. Lieber en Wortwitz meh als es Fremdwort z'viel

Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 08 Apr 2013 11:15
von Acid
D Frog isch öb das Thema so wiäs grad do usgartet isch, ufeme "intellektuell aaständigä Niveau" behandlet werdä chan. Ich persönlich han glaub no niä e Diskussion mitverfolgt wo mit "Isch das Kunscht?" agfangä hed, und mit "was isch Kunscht" witergangä isch, und ufeme "intellektuell aaständigä Niveau" gfüehrt wordä wär und denn au no noimed higfüert hetti...
Vil interessanter wärs mit derä ewig dumm gstelltä und absolut irrelevantä Frog gar nid erscht unnötig Energie z verlürä, und uf einzelni aspekt izgoh. Z.B. dass Visuelli Mediä, und somit natürlich au Games, evtl. dur d Interaktion no meh als z.B. teilwis Film mänschlichi Vorstellig usdruckä chönd, vo Traumwältä, bis zum Realismus. Vo kreativer Forderig, bis zum stupidä Funktioniere (und öb das würklich so stupid isch, bzw. was do gnau passiert). So Züg.
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 08 Apr 2013 18:11
von emP
Uriel hat geschrieben:emP hat geschrieben:Uriel hat geschrieben:
Det würd ich säge: sind zu 100% Kunscht, will sie im Museum gsehsch und sie daher im ne gwüsse diskursive Umfeld gsehsch, und du chasch sie im Mediamarkt nüd chaufe. (Lach nüd, das isch tatsächlich e zimli guet verteidigbare Kunschtbegriff, wo da zum Zug chunnt).
Recht e truurigi Ussag eigentlich, aber vermutlich nid mal falsch.
Weshalb meinsch genau, isches truurig? Also isch e ernscht gmeinti Fraag.
Und ums filicht numal klar ds stelle: ich will der Kunschtbegriff nüd mal gross bewerte oder verteidige, mir gahts da eigentlich nur drum, e im akademische Umfeld stattfindendi Kunschtdebatte wieder ds gee. Persönlich han ich irgendwie scho sit langem ke «Meinig» me zur Kunscht, sondern verfahr da eher deskriptiv. Ich han der Iidruck, dass sobald me irgendwie seit: «Kunsch mues XY» oder «es Game sött das und das büüte» me innerhalb vo chürzischter Ziit verbittered und/oder wahnsinnig wird.
ehm, sorry. truurig und so isch blödsinn. du gsehsch das völlig richtig.
du bisch übrigens glaubs dr einzig hie inne wos 2013 gschafft hett mi z beeidrucke.
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 08 Apr 2013 20:30
von Herr Rossi
ich gsene die lideschaft jedesmal i de auge vo mim brüeder, wener sini langsam wachsendi md sammlig zeigt.
@Uriel
mit minere ussag obe hani welle zum usdruck bringe, dasi d ussag "zu 100% Kunscht, will sie im Museum gsehsch" chli fad finde. jede hed s rächt kunscht z definiere und kei inschtitution oder einzelperson sett das privileg ha. kunschtmuseum my ass, jedi wonig, jede chueschtall, jedes fitnesscenter isches kunschtmuseum
@Supersonic
hesch scho e definitive titel fürd doku?
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 08 Apr 2013 21:45
von Supersonic
Nei, de Titel isch nonig definitiv. Wenner Vorschläg hend nur use demit, aber d'Doku wird uuf Englisch sii, darum sött de Titel au Englisch sii.
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 09 Apr 2013 12:01
von sidusson
kunst =
http://www.nintendo.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
mach interview mit MS, Sony u Nintendo!
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 09 Apr 2013 12:13
von NERV
Ev. passts nöd ganz zum Thema: Ich muess die ganzi Zyt als permanent furze. Scho sitt 2 Täg. Alli mide mis Büro und d'Wänd sind scho grüen. Wa mahe?
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 10 Apr 2013 08:11
von h4xX0r
sidusson hat geschrieben:kunst =
http://www.nintendo.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
mach interview mit MS, Sony u Nintendo!
rolf was händ die mit games ztue?
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 10 Apr 2013 08:48
von Supersonic
sidusson hat geschrieben:kunst =
http://www.nintendo.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
mach interview mit MS, Sony u Nintendo!
Thx! Aber ich mach ebe kei Interviews, git nume Narration.
Wennd aber ä Bildbibliothek hettsch wär das hilfriich!
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 10 Apr 2013 08:49
von Supersonic
Allgemein: Kennt öpper gueti Siite mit grosse oder Vektorfiles vo Games. Pixelart isch au erwünscht!
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 10 Apr 2013 21:34
von Supersonic
GameCollector90 hat geschrieben:was isch vektorfiles?scanns vo gamecovers suchsch oder was?oder bilder vo vielme games etc sammlige?
Vektorisierti Bilddateie sind Bilder wo nöd uuf Pixel sondern uuf Vektorebasis erstellt worde sind und somit beliebig Gross gmacht werde chönnd ohne Verzerrige. Meistens bruucht mers für de Illustrator als .eps oder .ai Datei.
Aber ich nimm gern au alles andere!
Gamecovers, Artworks, usw.
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 12 Apr 2013 07:35
von Marco_in_motion
Chönntisch ja i Dinere Bachelor-Arbeit no e Art Bio über de Awesome astonishing ultimate one and only R-Win ihbaue?
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 18 Apr 2013 16:14
von Supersonic
Neue Name und en Blog! Das ganze hett sich chli veränderet.
https://game-changer.sqsp.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Game Changer - short documentary series about video game
Verfasst: 18 Apr 2013 16:19
von h4xX0r
Schriibfehler montzezezization
Re: Games are Broken - Working Title für ä Short-Doku
Verfasst: 18 Apr 2013 16:24
von Master(G)
Supersonic hat geschrieben:Neue Name und en Blog! Das ganze hett sich chli veränderet.
https://game-changer.sqsp.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Game Changer - short documentary series about video game
Verfasst: 18 Apr 2013 16:38
von Supersonic
h4xX0r hat geschrieben:Schriibfehler montzezezization
Danke
Re: Game Changer - short documentary series about video game
Verfasst: 18 Apr 2013 16:49
von h4xX0r
Supersonic hat geschrieben:h4xX0r hat geschrieben:Schriibfehler montzezezization
Danke
Machsch no facebook? Bin grad amene social media vortrag lol. Facebooknutzig 84%, blogs 18 %.
Re: Game Changer - short documentary series about video game
Verfasst: 18 Apr 2013 20:40
von Supersonic
h4xX0r hat geschrieben:Supersonic hat geschrieben:h4xX0r hat geschrieben:Schriibfehler montzezezization
Danke
Machsch no facebook? Bin grad amene social media vortrag lol. Facebooknutzig 84%, blogs 18 %.
Ja logo, wird au no iebunde. Bin eifach no amene Logo, hans fascht fertig.
Am So sött denn de Prolog cho wos ganze chli verchauft und denn gahts au no uuf Flattr und hoffentlich bald no is Neogaf. Dete wotti vor allem nochli crowdsource.
Re: Game Changer - short documentary series about video game
Verfasst: 18 Apr 2013 21:22
von Sephi
Pfrag: Werum uf änglisch?
Re: Game Changer - short documentary series about video game
Verfasst: 18 Apr 2013 22:14
von Master(G)
will er sis publikum ca. verhundertfacht?
Re: Game Changer - short documentary series about video game
Verfasst: 19 Apr 2013 06:30
von Supersonic
Masatshi hat geschrieben:will er sis publikum ca. verhundertfacht?
Antwort isch richtig. Usserdem isch d'Game Community international sehr guet unterwegs i de englische Sprach.