Seite 2 von 8
Re: 1:12
Verfasst: 24 Okt 2013 18:44
von Moff
geosnow hat geschrieben:ganz eifach zum de quark z umgah isch, dass mer eifach zwei firmene gründet, wo die einte eifach en uftrag git, zum die ander z füehre.
dasch min allererschte gedanke gsi, wo ich je vo dere initiative ghört han. aber so eifach chas ja ned si?
Re: 1:12
Verfasst: 24 Okt 2013 19:09
von Skeletor
es git immer es schlupfloch.
Re: 1:12
Verfasst: 24 Okt 2013 19:17
von Avenger
lueg die chliini schwiz wieder. die wahre guetmönsche läbe i dem land.
Re: 1:12
Verfasst: 24 Okt 2013 19:24
von Gurgelhals
Lowerman hat geschrieben:Wieso eigentlich 1 zu 12? Scheint mir ein bisschen zufällig.
Monetslohn. De Chef söll i eim Monet nöd meh verdiene als d'Putzfrau i eim Jahr

Re: 1:12
Verfasst: 24 Okt 2013 19:43
von geosnow
putzlüt sind doch scho lang "outgscourced".
Re: 1:12
Verfasst: 24 Okt 2013 19:54
von emP
1:12. super. ig stimme mal ja.
Re: AW: 1:12
Verfasst: 24 Okt 2013 21:04
von Jones
hanf hat geschrieben:
Und unternehme zahlet im Fall au stüüre...
Ja vorallem sit am merz sire letschte reform... lol
I behoupte, dass einiges a stüre wird verloregah...
Und wenn die 5% wo am meischte verdiene ca 60% vo de bundesstüre zahle, cha jede säuber usrechne zu was das chönnt füehre. Oder wenn paar ganz grossi ihri drohig wahrmache und abwandere? Wett ja de luege ob d'juso verantwortig für tusigi vo arbeitsplätz übernimmt...
I weiss i weiss... Da wird viel säbelrassle derhinger si. Ob tatsächlech abgwanderet wird, wird sich de zeige...
I persönlech findes o dernäbe die ghälter aber i gseh o, dass ig persönlech ke franke meh im sack ha, wenn e manager weniger verdient also warum das aliege ungerstütze wenn im gägezug chönnte d'stüre erhöht werde?
Was mi o stört isch dä niid u die unglichbehandlig. Manager = abzocker aber sportler wie dr federer si heilig...

Re: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 06:06
von feeshlee
Gurgelhals hat geschrieben:Lowerman hat geschrieben:Wieso eigentlich 1 zu 12? Scheint mir ein bisschen zufällig.
Monetslohn. De Chef söll i eim Monet nöd meh verdiene als d'Putzfrau i eim Jahr

es söll eine nöd meh im monat verdiene, als dä ander i eim jahr.
Re: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 06:08
von feeshlee
feeshlee hat geschrieben:Gurgelhals hat geschrieben:Lowerman hat geschrieben:Wieso eigentlich 1 zu 12? Scheint mir ein bisschen zufällig.
Monetslohn. De Chef söll i eim Monet nöd meh verdiene als d'Putzfrau i eim Jahr

es söll eine nöd meh im monat verdiene, als dä ander i eim jahr.
1 jahr hät 12 mönet
Re: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 06:08
von feeshlee
feeshlee hat geschrieben:feeshlee hat geschrieben:Gurgelhals hat geschrieben:Lowerman hat geschrieben:Wieso eigentlich 1 zu 12? Scheint mir ein bisschen zufällig.
Monetslohn. De Chef söll i eim Monet nöd meh verdiene als d'Putzfrau i eim Jahr

es söll eine nöd meh im monat verdiene, als dä ander i eim jahr.
1 jahr hät 12 mönet
:typej:
Re: AW: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 07:11
von damian
Jones hat geschrieben:hanf hat geschrieben:
Und unternehme zahlet im Fall au stüüre...
Und wenn die 5% wo am meischte verdiene ca 60% vo de bundesstüre zahle,
cha jede säuber usrechne zu was das chönnt füehre. Oder wenn paar ganz grossi ihri drohig wahrmache und abwandere? Wett ja de luege ob d'juso verantwortig für tusigi vo arbeitsplätz übernimmt... Ob tatsächlech abgwanderet wird, wird sich de zeige...
Was mi o stört isch dä niid u die unglichbehandlig. Manager = abzocker aber sportler wie dr federer si heilig...

D'Tina Turner und dä Bill Gates wäret im Fall nöd betroffe, die händ ihres Unternehme im Usland. Au nöd betroffe sind bsitzer. Es sind ganz allei nur 0.3% vo dä unternehme wo ihrem einte chef dä lohn chli müestet chürze. Da wird eifach masslos übertriebe mit äm usmass wod initiative het. Mer chan em au lüüge säge.
D'Erfahrig zeigt dass no nie lüüt abgwanderet sind bi so drohige. No nie. Weder bi dä stüürerhöchig am zürisee, no bi dä abzockerinitiative no sust irgendwänn. Und droht wird jedes mal. Nur passiert ischs no nie.
Bi Sportler ischs halt so dass die das Geld effektiv verdienet i dem dass si sich ihre Star-Status dur ä ächti leistig (zum biispiel besser chöne tennisspiele als alli andere) erarbeitet händ. Si müend au immer trainiere und händ nie freiziit. Ich find das drum ok, va. wills au nöd so viel sportler git und die va. mit 35 scho id pension müend ga... Guet findis nöd, aber ok.
Re: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 07:28
von Chäller
Ich bin strikt gäg 1:12. Dass sich für de Minimalverdiener Öppis würd ändere isches Wunschdänke (s'erhaltne Grächtigkeitsgfühl mal usgnah).
Lohnt sich die churzfristigi Befriedigung um euses, doch zimmli erfolgriiche, Wirtschafts- und Gsellschaftsmodell ide Schwiiz in Frag zstelle? Meh als e halbi Million (das wird ja dänn öppe d'Grenze sii) verdiened prozentual gseh ja würklich nur die Allerwenigste. Ob en höchere Lohn grächtfertigt isch...tja, über das müend sich miner Meinig d'Bsitzer vode Firmene Sorge mache und ganz sicher nöd de Staat.
d'Unsicherheit vor de Folge sind eifach zgross, drum stimmi nei.
Re: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 07:29
von Chäller
Eigentlich hassi eifach de David Roth. Das Arschloch isch sonen riese Vollmongo, ich rascht amigs regelrächt us wänni sin dumme Chopf muess aluege. Fertige Idiot.
Re: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 07:33
von Skeletor
Chäller hat geschrieben:Ich bin strikt gäg 1:12. Dass sich für de Minimalverdiener Öppis würd ändere isches Wunschdänke (s'erhaltne Grächtigkeitsgfühl mal usgnah).
Lohnt sich die churzfristigi Befriedigung um euses, doch zimmli erfolgriiche, Wirtschafts- und Gsellschaftsmodell ide Schwiiz in Frag zstelle? Meh als e halbi Million (das wird ja dänn öppe d'Grenze sii) verdiened prozentual gseh ja würklich nur die Allerwenigste. Ob en höchere Lohn grächtfertigt isch...tja, über das müend sich miner Meinig d'Bsitzer vode Firmene Sorge mache und ganz sicher nöd de Staat.
d'Unsicherheit vor de Folge sind eifach zgross, drum stimmi nei.
das verstaht da inne niemert, d'romantik gwünnt immer da inne.
Re: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 07:36
von Chäller
Skeletor hat geschrieben:Chäller hat geschrieben:Ich bin strikt gäg 1:12. Dass sich für de Minimalverdiener Öppis würd ändere isches Wunschdänke (s'erhaltne Grächtigkeitsgfühl mal usgnah).
Lohnt sich die churzfristigi Befriedigung um euses, doch zimmli erfolgriiche, Wirtschafts- und Gsellschaftsmodell ide Schwiiz in Frag zstelle? Meh als e halbi Million (das wird ja dänn öppe d'Grenze sii) verdiened prozentual gseh ja würklich nur die Allerwenigste. Ob en höchere Lohn grächtfertigt isch...tja, über das müend sich miner Meinig d'Bsitzer vode Firmene Sorge mache und ganz sicher nöd de Staat.
d'Unsicherheit vor de Folge sind eifach zgross, drum stimmi nei.
das verstaht da inne niemert, d'romantik gwünnt immer da inne.
Sie chönnted ja uf Frankriich uswandere

Re: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 08:20
von geosnow
Skeletor hat geschrieben:Chäller hat geschrieben:Ich bin strikt gäg 1:12. Dass sich für de Minimalverdiener Öppis würd ändere isches Wunschdänke (s'erhaltne Grächtigkeitsgfühl mal usgnah).
Lohnt sich die churzfristigi Befriedigung um euses, doch zimmli erfolgriiche, Wirtschafts- und Gsellschaftsmodell ide Schwiiz in Frag zstelle? Meh als e halbi Million (das wird ja dänn öppe d'Grenze sii) verdiened prozentual gseh ja würklich nur die Allerwenigste. Ob en höchere Lohn grächtfertigt isch...tja, über das müend sich miner Meinig d'Bsitzer vode Firmene Sorge mache und ganz sicher nöd de Staat.
d'Unsicherheit vor de Folge sind eifach zgross, drum stimmi nei.
das verstaht da inne niemert, d'romantik gwünnt immer da inne.
gaht jetzt mis karma au abbe, wenni nei stimm?
Re: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 08:26
von Mastler(P)
jetz mal ohni es zläse, was muessi stimme? chasch bitte churz ih 1-2 sätz erchläre warum.
Re: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 08:31
von Skeletor
geosnow hat geschrieben:
gaht jetzt mis karma au abbe, wenni nei stimm?
oh lug dä gege isch chli beleidigt, jöö

Re: AW: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 08:43
von Jones
hanf hat geschrieben:
D'Erfahrig zeigt dass no nie lüt abgwanderet sind bi so drohige. No nie. Weder bi dä stüürerhöchig am zürisee, no bi dä abzockerinitiative no sust irgendwänn. Und droht wird jedes mal. Nur passiert ischs no nie.
Bi Sportler ischs halt so dass die das Geld effektiv verdienet i dem dass si sich ihre Star-Status dur ä ächti leistig (zum biispiel besser chöne tennisspiele als alli andere) erarbeitet händ. Si müend au immer trainiere und händ nie freiziit. Ich find das drum ok, va. wills au nöd so viel sportler git und die va. mit 35 scho id pension müend ga... Guet findis nöd, aber ok.
Was füre riiiiese stuss!

Es 22 jährigs fuessballschnöseltalent, wo jede tag chli ame ball nachesecklet, het millione verdient dire meinig nah? E 50 jährige manager, wo gstudiert het, sit 30 jahr schaffet, e 80 h wuche het u max ei bis zwe wuche ferie het aber nid?
Chum hör doch uf hüchle!
Entweder meh steit derzue, dass es nur um d'befriedigung vonde eigete moralische gfüehl geit oder me lahts besser ganz wenn meh keni argumänt het.. lol
Und u züri si effektiv paar richi abgwanderet nach de abschaffig vo de pauschal bestürig. I finde die o unfair aber äbe... Es müsst überall verbote si...
Re: AW: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 09:11
von Moff
Jones hat geschrieben:Entweder meh steit derzue, dass es nur um d'befriedigung vonde eigete moralische gfüehl geit oder me lahts besser ganz wenn meh keni argumänt het.. lol
logisch gahts um moral bi dere abstimmig.
und au viel lüt schüttled d'chöpf über löhn vo sportler, schauspieler etc.
de underschied, wo aber villi zu manager gsehnd, isch, dass vieli lüt sgfüehl händ dass inere firma halt au die ganz unde en beachtliche teil zum erfolg vode firma biträged, im moment hetmer aber ehner sgfüehl, dass die usgnutzt werde, ebe grad gnau vo dene vo denn absurd höchi löhn erhalte. drum entstaht sbedürfniss dete en relation feschtzlegge, abstrite chamer zumindescht ned, dass die relatione sich im verglich zu vor 30, 40 jahr zimli veränderet händ. und die frag vode relatione stellt sich bi sportler zB ja gar nöd, es isch vo dem her scho ned sgliche.
das isch nur zum dini frag beantworte, ich selber find die initiative au en seich sitt ich serschmal devo ghört han, nur scho will ich als totale laie gnueg schlupflöcher gsehne. aber irgendwie hani scho chli luscht eifach ja z'stimme für de lulz
Re: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 09:16
von evo
ich stimm nüüt. wie bi de 200 abstimmigevorher au. aber i vertrau druf dass mi paps mini stimm scho ins richtige käschtli wirft. er isch en feine
Re: AW: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 10:02
von Jones
Moff hat geschrieben:
das isch nur zum dini frag beantworte, ich selber find die initiative au en seich sitt ich serschmal devo ghört han, nur scho will ich als totale laie gnueg schlupflöcher gsehne. aber irgendwie hani scho chli luscht eifach ja z'stimme für de lulz
Äbe! Genau das chunnt derzue. Es wird eh e wäg gäh, das z'umgah..
I bi eifach prinzipiell dergäge, dass dr staat überall alles söu regle...
Re: AW: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 10:03
von zwirrlibatz
Jones hat geschrieben:d'befriedigung vonde eigete moralische gfüehl
isch das öppis Schlächts? wennja wrum?
Und was chunnsch du mit de Spitzesportler (bzw wieso ärgeret dich das?)? Das hett überhaupt nix dadrmit ztue. S'gaht drum, dass es e aständigi Lohnbalance innerhalb vo Unternähme söll gah. Nöd drum, dass me als Normalarbeiter meh verdient, wie da e paar verzapfed. Meined die öppe ärnschthaft, die Initiative zielt druf ab, d'Agstelltelöhn entsprächend de Managerlöhn azhebe???

Es isch en relative Lohncap obe use womit söll verhindert werde, dass d'Manager grundsätzlich en Riesezapfe brchömed, egal wie de Märet grad lauft. Will dä Zapfe zahlt am Ändi de interni Normalarbeiter, und ebe egal wie de Märet grad lauft oder wird eh gar gschasst, ebe grad drfür aber vilech isch das für dich ja total super und gsund für d'Volkswirtschaft.
Re: AW: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 10:04
von zwirrlibatz
Jones hat geschrieben:I bi eifach prinzipiell dergäge, dass dr staat überall alles söu regle...
alles klar.

Re: 1:12
Verfasst: 25 Okt 2013 10:16
von Avenger
So cha mes natürlich ou gseh: Isch guet fürs eigete Karma/Grächtigkeitsgfühl, drum stimmt me Ja. Ganz nach em Motto "dene Arschlöcher hei mers zeiget". Ungefähr so wie wenn me bim facebook uf e Like-Button klickt.