Seite 2 von 2
Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 17 Mai 2014 21:08
von LeviathanX
Vom Grundriss und sogar den Maszen ist mein Aufstellungsraum sogar gleich... (auch das Ecksofa kommt hin

)
Ich hab so um die 30-40 cm Abstand zur Wand... passt und klingt gut...

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 19 Mai 2014 20:14
von BrainBug
naja grenzwertig. hör deine anlage mal auf nem feld ohne seitenbegrenzungsflächen. du wirst schockiert sein.
BrainBug hat geschrieben:BrainBug hat geschrieben:er will einfach nid sein zimmer zeige, da malt er lieber en bild
also wichtig wär noch was du für bodenverhältnisse hast. wie weit ist LS1 von der seitenwand weg. wie weit ists zur Rückwand?
ahja: was heisst dahinten "offen". wie weit geht's dahinter weiter?
ok de typejay will nid antworte, aber ich versuch trotzdem mal en paar hinweise zu geben:
wie du sicher geahnt hast ist das mit der wand auf der rechten seite ziemlich suboptimal. ich hab genau das selbe problem bei meiner main-anlage im wohnzimmer, schlichtweg weils aufgrund der raumaufteilung nid anders sinnvoll zu stellen geht. ich hab die rechte box jetzt so gestellt, dass ich noch ein knappen meter zur seitenwand abstand schaffen konnte. würd dir auch nahelegen da mindestens nen halben meter einzuhalten, sonst leidet die raumabbildung und der rechte lautsprecher hat ne andere tonale balance als der linke.
generell ist bei so nahen begrenzungsflächen darauf zu achten, dass das abstrahlverhalten des lautsprechers harmonisch ist (das ist etwas was bei test in den hifizeitschriften sehr wenig bachtet wird - einfach weil es in deren Testräumen nicht so wichtig ist - , deswegen sind deren ergebnisse für hörsituationen wie deine ziemlich nutzlos). es gibt daher jetzt drei optionen von boxen die für dich in frage kommen:
1.) 3wege-box mit relativ kleinem mitteltöner: führt aufgrund der kleinen membran bei sachgemäßer weichenauslegung automatisch zu einem vergleichsweise harmonischen abstrahlverhalten
2.) lautsprecher mit hochtöner im waveguide/horn: ist ein technischer kniff um unstetigkeiten bei den winkelfrequenzgängen des hochtoners zu eliminieren, wodurch ein energetisch gleichmäßiger anschluss auch an größere tiefmitteltöner gelingt (achtung: ein echter waveguide ist größer als dass was die marketingabteilungen der hersteller manchmal als waveguide bezeichen, sonst kann er nicht wie gewünscht im mittelton funktionieren)
3.) coax hoch-mittelton-einheit: der schall emitiert nahezu aus dem gleichen punkt, so kommt es zu einer nahezu punktsymmetrischen und harmonischen abstrahlung.
für konzept 1 die psb durchaus geeignet sein. ich kenn leider keine messungen in der vertikalen ebene. deswegen kann ich dir nicht sagen, wie wichtig die bedämpfung deines bodens ist. wenn du noch eine bekommen kannst, ist auch die sonics allegra s2 ein sehr guter lautsprecher nach diesem muster:

noch was aus beuteschema 1:
sonus faber toy tower:

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 20 Mai 2014 04:22
von LeviathanX
BrainBug hat geschrieben:naja grenzwertig. hör deine anlage mal auf nem feld ohne seitenbegrenzungsflächen. du wirst schockiert sein.
Tja, das Los von Mietwohnungen, kann man eh net voll aufdrehen

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 20 Mai 2014 04:34
von BrainBug
vollkommen irrelevant. soll ja auch leise gut klingen

Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 20 Mai 2014 04:45
von LeviathanX
Es klingt gut für die gegebenen Umstände... Ich hab eh kaum bis keine Möbel im Raum oder in der Nähe der Lautsprecher...
Die automatische Einmessung vom Receiver per Mikro (ich hab ein umlegbares Kamerastativ, das Mikro ein Standardgewinde; ging so optimal am Hörplatz aufzustellen) hat auch was gebracht. Abstände zur Wand konnte man denk ich auch noch einstellen...Der Unterschied zwischen mit und ohne Parameter war schon hörbar.
Von dem her: ich bin damit soweit zufrieden.
Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 20 Mai 2014 13:55
von TypeJ
danke brainbugler

ich han jetzt PSB und Rowen glosed(DIHEI!)! und ich bin de meinig das de Gwünn an Klang zu mine jetzige Klipsch KEINI 4000.- respektive 6000.- franke wert isch!
ja, fienuflösig hani sofort en gwünn festgstellt...
hingege find ich mini klipsch eifach würklich au ganz gued..ich stah uf de horn klang und de enormi tüüfgang wo sie hed! uflösig isch hald eher durchschnitt aber ebe...ich möcht, jetzt, naned soviel geld ines Update inestecke!
darum isch etz mal gued für de afang!
zu dim Tip wegem ufstelle, das isch durch de riesigi TV leider unmöglich, 1m vode Wand wegg chani eifach nid...etz sind wohl um die 40cm, aber meh gaht nid...
Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 28 Feb 2023 09:00
von turntablism
Ha agfange alti Hifi grät z repariere und wider recht freud drah überchoo.
het agfange mit 3 revox
jetzt fehlt mer nur no s tape deck B710
im Brocki hani was speziells gfunde. Tandberg Receiver und es Tape.
Ha die Firma us Norwegen gar nöd kennt. uf jeddefall sinds recht schöni Grät mit Holz
als ex raucher weiss ich jetzt au warum mer besser grät us nichtraucher haushalt nimmt..
geschter nomal es reel to reel gholt = aktuelli baustell.. leider de rieme kaputt, ha aber scho eine gfunde und bstellt
Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 28 Feb 2023 12:53
von zeromeier
Sonos Beam isch guet?
Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 28 Feb 2023 15:46
von Master(G)
zeromeier hat geschrieben: ↑28 Feb 2023 12:53
Sonos Beam isch guet?
oh ja, hani lang gha. sonos teiler tönet sensationell, für mis empfinde jedefalls.
ha no zwei Ones im gameroom installiert, die zwei chline mini-speaker händ en bassdruck... jeensiits.
Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 28 Feb 2023 16:32
von zeromeier
Fair, chaufi demfall
Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 28 Feb 2023 20:32
von fifi
Haha, a denne chnöpf bisch wahrschindli chläbe bliibe vorher.
Ich ha sittme Tannoy System 10 Monitore als Speakers aghänkt.
Vorher hani System 8 NFM II gha, au guet tönt aber bi musig wos chli tüüfer gstimmti instrument hät, häts leider zwenig bäss wiederghe, wills halt nur 8" gsi sind. Mit "normale" Musig alles Tiptop, beid Speakers sind ultra präzise (en knackicke Kick isch so, statt es Gebreih zb) und uflösig findi super, mehr ghört schön de mix vo de trennig vo de Instrument etc.
Es sind Hi End Studio Monitore, wo i relativ vielne Studios benutzt worde sind, vorallem in UK.
Pro Line und Consumer Line sind au nie gmixt worde, hät mer mal eine gseiht wo 10jahr lang de CH Service gmacht hät.
Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 01 Mär 2023 16:20
von damian
Min Vater hät 20 Jahr lang di perfekte High End Luutsprecher entwicklet, leider nöd ganz günstig:
https://wavelinear.ch/
Re: HIFI - Luutsprecher und Allgemein
Verfasst: 02 Mär 2023 04:48
von turntablism
Cool, und ja, choscht nöd grad wenig.