Seite 15 von 16
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 14:18
von Vyse
geosnow hat geschrieben:interrail choschtet nöd viel.
huere guet! Grad i dä Priislischte go ummestöbere.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 14:20
von Vyse
Gurgelhals hat geschrieben:Vyse hat geschrieben:Miini Wohnig isch chlii aber nöd sautüür
Mini Wohnig isch gross und nöd sautüür. Nöd in Züri wohne

Rächt häsch. Würkli. Aber ich han da no bitz Jugend nahzohlle und verzieh mi spöter dänn au wieder wäg.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 14:45
von evo
dr vyse isch en guete typ.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 15:02
von Mastler(P)
evo hat geschrieben:dr vyse isch en guete typ.
häsch ez aber es klei bitzli brucht zum merke.

Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 15:04
von evo
voll niid. i find das scho lang.
Ämmel spötischtens sit die extrem sälbschtmitleids post ufghört hän Lol:
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 15:10
von Mastler(P)
oh ja, sitt denn isch er da extrem agnehmer.

Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 16:11
von thaeye
de mensch brucht arbet logisch, aber hützutags haet d arbet bi de meiste en vill z höche stellewert. me definiert sich überd arbet, sogar d umwelt etc. de mensch macht aber nah so vill meh uus. lueg mal wennd arbetslos bisch, wievill lüüt sich vo dir verabschiedet.
s problem isch d wertigkeit vo de arbet, meh muesst d arbet en völlig noi wertigkeit geh, löhn nöd nur uszhale nach oekonomische faktore sondern au nah langfristige gsellschaftliche verbesserige (wieso söll en pflegehelfer 20x weniger verdiene als en privatbanker). fürs grosse und ganze macht en pflegehelfer wahrschinlich meh.
arbet wird nöm nachem wert fürd gsellschaft zahlt. und eigentlich isch arbet ja fürd gsellschaft da nöd gsellschaft fürd arbet. SKLAVEREI ruft.
logisch isch au eine wo id zukuft luegt mit familie und so nöd so empfänglich für so botschafe, de haet es ganz anders weltbild im jetzige zuestand, de wott eifach sini familie absichere und das isches gsi. aber drum dörf meh die wo sich sötigi überlegige chönd mache, da sie FREI im denke sind, nöd als tubelis tituliere.
ischen crux, und da werdemer nöd usechoh. mit de billiglohnvariantene erst recht nöd, sklaverei und präkeri arbetsverhältnis nemet nah meh zue nur damit es land sege chan mir haend weniger arbetslosi. lol. dütschland als biespiel.
was au na dezue chunt, isch das villi ihri arbet nöd mal hinderfröget, was passiert nachem chauf vo mim produkt, wie wirds hergstellt under welle verhältnis. das isch allne egal, hautpsach de chohle chunt endi monet ine. aber für das bruchts halt hirni und au eier zum den die richtige schlüss drus zieh.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 16:21
von zeromeier
röné: wer meh weiss, verdient meh - so isches scho immer gsii. warum? will die tumme eifach zersetze sind.
grundsätzlich gib ich dir aber rächt, das gwüssi Jobs e Katastrophe entlöhnig hend.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 16:22
von thaeye
es gat nöd um gwüssi jöbs. es gat um wertigkeit vo arbet. wer meh weiss chunt meh über. weiss also en banker meh als en pflegehelfer? oder en versicherigsheini als en putzfrau? i wellem bereich? sind also d pflegehelfer alli dumm oder wennd sie sich isetzte für öpis anders als nur geld?
wenn ich din bitrag so stahlah, heisst für mich alli wo über 10k verdienet sind gschid und de rescht isch entbehrlich.
was heisst wüsse für dich?
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 16:25
von thaeye
ah ja EIER haend halt die meiste eh verlore, lönd sich lieber dur de lohn endi monet mundtot mache oder sind scho hirntod
ich chan natürli ebe die lüüt begriffe (grad chürzlich die diskussion mitem beste fründ gfüehrt, er wird das jahr hürate und es chind isch in planig), natürli häsch den vorallem sicherheit im chopf und das isch nöd verwerflich.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 16:31
von Mastler(P)
vill batze ane legge für en diplom prüefig, rasch wüsse uswendig lerne und mitm diplom meh go kassiere gah.
so gsehts doch wükli bi eus us.
wer geld hät chan geld mache. wer keis hät bliebt "dumm und arm".
ps: däaug, gueti biträg.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 16:33
von thaeye
zu dem thema, vor 2 jahr haet eine won ich kennt en social media akademie in zh ufbaut, 3 monet schuel für social media manager lol. 6000 hämmer zum firmenpages betreue loooool. lernen wie man auf facebook zu schreiben hat. s uusbildigsbranche isch hüt au fürd füx. überdiplomisierig. und für was nöd fürs wüsse sondern für de chohle.
hahahahahahhahahahahahahh
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 16:36
von evo
da tuesch schuffte, machsch witerbildige, krüchsch ettlichi lüt in arsch, machsch überstunde wie gstüürt und denn stosch eines tages uuf und kriegsch en kräbs diagnose oder wirsch vom bus überrollt. schöne gsi.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 16:36
von thaeye
übrigens vor es paar jahr haetme ois verzellt das mir mit meh freiziit chönget rechne, da d produktivität immer gstiege isch und computer und weiss was ich nöd was ois entlaste werdet. lol. was isch passiert. wo isch die überproduktivität bliebe? wer haet profitiert?
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 16:53
von zwirrlibatz
thaeye hat geschrieben:übrigens vor es paar jahr haetme ois verzellt das mir mit meh freiziit chönget rechne, da d produktivität immer gstiege isch und computer und weiss was ich nöd was ois entlaste werdet. lol. was isch passiert. wo isch die überproduktivität bliebe? wer haet profitiert?
sie händ gmerkt dass d'lüüt problemlos sowieso meh schaffe wemme ihne seit sie sölled.
zeromeier hat geschrieben:geil isch, wemer ziit hed aber kei gäld. chasch nix mache usserd hartz4 tv luege

kei gäld = nix mache?
ui......
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 11 Jan 2013 18:47
von Vyse
Mastler(P) hat geschrieben:
ps: däaug, gueti biträg.

Re: Mail vum Chef
Verfasst: 12 Jan 2013 10:10
von feeshlee
dä bänker hät en chef und dä hät au wieder en chef. dä bänker generiert gäld für d'bank.
das isch soviel, dass dä chef-chef-etc... entscheided, dass dä bänker wertvoll isch und will natürli, dass dä bänker blibt. also git er ihm viel kohle.
dä pflegehelfer choschtet nur. mit däm macht dä chef kei gäld. um dä gwünn z'steigere, werded choschte gsenkt. dä patient isch übrigens es notwändigs übel, wos für das gschäftsmodell brucht.
usser das isch en öffentlichi iirichtig, da wird dänn au grad mal so choschtedeckend gschaffed.
dä IT ide bank macht alles produktiver und effizienter. dä chef gseht nöd: jetzt müemmer weniger mache, um gliich viel gäld, wie vorher scheffle, sondern:
JETZT CHÖMMER MIT DÄ GLIICHE ODER WENIGER LÜÜT MEH KOHLE MACHE!!!
nur leider isches nöd dä IT, wo s'gäld generiert, sondern dä bänker. drumm kassiert dä IT au nöd anöchernd so viel, wie dä bänker. will dä chan nämli au liecht ersetzt werde.
und drumm kassiered dä messi und dä ronaldo viel meh, als en spiller voms FCZ.
und ja, je eifacher öpper ersetzt werde chan, umso weniger lohn muess er erwarte.
fazit: d'wertigkeit vonnere arbet wird nur am chole gmässe.
sogar es menscheläbe wird mittlerwiile ohni mit dä wimpere z'zucke ganz offiziell mitme bestimmte geld-betrag festgleit: siehe krankenkasse.
klingt komisch ist aber so.

Re: Mail vum Chef
Verfasst: 12 Jan 2013 10:15
von feeshlee
ah, ja... das heisst jetzt dänn nöd, dass ich das guetheisse.
aber rein psychologisch gseh (und d'erfahrigswert bestätiget das au bis zume gwüsse punkt) funktionerts so am beschte.
chan sii, dass in zuekunft sich s'chinesische modell duresetzt: das isch no mänscheverachtender.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 12 Jan 2013 14:47
von thaeye
vielleicht wärs mal ziiit nach andere altnernative uschau zhalte oder sich zumindest mit öpis noiem afange z beschäftige. den i eim stimmsch mir wohl zue, wenn alles über geld definiert wird, gheit irgendeinisch d gsellschaft zämä und es git revolutione. wertschöpfig hört eigentlich nöd eifach nur bi dim arbetgeber uuf sonder gat vill wiiiter. vowege dim bispiel vom bonusbanker.
natürli isch dini chernuusag richtig, aber ebe, du seisch eigentlich s glich wien ich nur gsesch du als altnernative nur kommunistischs züüügs. ich bin nöd geg märkt, absolut nöd, aber wenn märkt den richtig. das was jetzt passiert isch ganz gruuusig. du luegsch s ganze nüchtern aa, isch au ok.
mir mensche söttet fähig sii au mal chli über de tellerrand hinwegzluege und au mal noi weg z beschriite, tönt sicherlich eifacher als isch, aber es haet ja so vill gschidi lüüüt uf dem planet. da wird wohl eine fähig siii eis zukuenftsorientierteres modell z entwickle als das wo mir momentan ois drin beweget. und mit öpisem bini nöd iverstande, das rein psychologisch gseh das am beste funktioniert. es funktioniert fürs individuum ja, aber es zeigt sich immer meh das gwüssi lüüüt an rand dur das system drängt werdet und zwar immer meh und en chlini oberschicht alles garniert. das vakuum wird den irgendswaen gfüllt mit nationalismus und fremdehass. und schwups gats ab. die erste azeiche sind ja scho da. leidr.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 12 Jan 2013 15:32
von Herr Rossi
Revolutione gits scho lang, aber de luxusverwöhnti Schwizer macht lieber d Fuscht im Sack...
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 12 Jan 2013 16:32
von Tatsujin
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 12 Jan 2013 17:27
von feeshlee
thaeye hat geschrieben:vielleicht wärs mal ziiit nach andere altnernative uschau zhalte oder sich zumindest mit öpis noiem afange z beschäftige. den i eim stimmsch mir wohl zue, wenn alles über geld definiert wird, gheit irgendeinisch d gsellschaft zämä und es git revolutione. wertschöpfig hört eigentlich nöd eifach nur bi dim arbetgeber uuf sonder gat vill wiiiter. vowege dim bispiel vom bonusbanker.
natürli isch dini chernuusag richtig, aber ebe, du seisch eigentlich s glich wien ich nur gsesch du als altnernative nur kommunistischs züüügs. ich bin nöd geg märkt, absolut nöd, aber wenn märkt den richtig. das was jetzt passiert isch ganz gruuusig. du luegsch s ganze nüchtern aa, isch au ok.
mir mensche söttet fähig sii au mal chli über de tellerrand hinwegzluege und au mal noi weg z beschriite, tönt sicherlich eifacher als isch, aber es haet ja so vill gschidi lüüüt uf dem planet. da wird wohl eine fähig siii eis zukuenftsorientierteres modell z entwickle als das wo mir momentan ois drin beweget. und mit öpisem bini nöd iverstande, das rein psychologisch gseh das am beste funktioniert. es funktioniert fürs individuum ja, aber es zeigt sich immer meh das gwüssi lüüüt an rand dur das system drängt werdet und zwar immer meh und en chlini oberschicht alles garniert. das vakuum wird den irgendswaen gfüllt mit nationalismus und fremdehass. und schwups gats ab. die erste azeiche sind ja scho da. leidr.
s'problem isch leider, dass nöd irgendeine mittere formle cho chan und alli säged: das isches! ab hüt machemers so.
die gsellschaft isch ja es riese seilziehe zwüsche zig-parteie. jede versuechts sich das so anezlegge, dass es für ihn und sis umfäld stimmt. da wird bestoche und erpresst und weiss wer alles no. mir sind nur mänsche und gierig. da interessiert doch kei sau, was mit dä arbeiter-kaste passiert, wänns en nette zuestupf git, um das eine oder andere gsetz kippe / iifüehre.
revolutione gits scho sit ewigkeite und sie sind s'resultat, wänn e mehrheit findt, dass es nüme stimmt.
leider isch die 'unterdrückig' dur die riiche und mächtige, wo ebe s'system chönt aktiv zu ihre gunste beeiflusse, oft sehr subtil, dass es ebe eifach füscht im sack git anstatt e revolution.
du gsehsch ja, wie das mit däne lobbies isch: mer muess z.b. keis genie sii, zum schnalle, dass fossili energie kei zuekunft hät und trotzdem haltet sie sich verdammt guet. oder jedesmal, wänn eine ide staate amok lauft, gits en zwärgeufstand - nach 3 mönet isch alles wieder vergässe. 2008 git en 'wält-wirtschaftskrise', meh redt vo kasino-zueständ und blabla und occupy wörld etc... die arme sieche sind immer no mittme banner irgendwo am früre nur nimmts niemerd meh wahr.
ich säg jetzt nöd, dass mer jetzt ufgeh söll, will mer gäge windmühle akämpft. ich finde mir mached das ide schwiiz gar nöd mal so schlächt mit dä direkte demokratie. und immer wieder gits irgendwo en gschiide chopf, wo ganz subtil gwüssi sache ine gueti richtig gah laht. nur brucht das verdammt viel ziit.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 13 Jan 2013 07:40
von geosnow
Mastler(P) hat geschrieben:
wer geld hät chan geld mache. wer keis hät bliebt "dumm und arm".
absolute quatsch, wo du da schriebsch. wenn dich chli astrengsch chunsch stipendiä über, au wenn e frau und 3 chind häsch. dumm isch eifach, wenn dini eltere, gschiede oder nöd, abgxeh vode PK es vermöge vo meh als 300k händ, oder meh als xk verdiened im monat. wenn das aber nöd de fall isch, zahlt de kanton oder de nationalfond dini 2. usbildig. defür muesch aber au resultat liefere.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 14 Jan 2013 07:53
von Mastler(P)
klar hämmer stipendie. aber häsch du oder eper wod kennsch scho mal bezoge? ganz so eifach isch das nämli scho nöd immer.
wenn zb. 4jahr bruefsschuel wötsch mache und din schuelischehindergrund nöd wükli guet isch sägeds der söllsch ersch mal es jahr, vilicht sogar meh sälber zahlle bis sie dir hälfed. debi gasch ja zu ihne wills dir ja nöd leischte chasch. super.
und ebe, wenn dich durre kämpfsch und das machsch entscheidets nachr nomal neu und denn chriegsch es wahrschinli. vilicht au nöd.
und wenns überchumsch typischerwiis gern mal nach dä eigentliche zahligsfrist etc.
Re: Mail vum Chef
Verfasst: 14 Jan 2013 08:26
von geosnow
Ich han d KME gmacht und wenn d Ufnahmeprüefig und d Probeziit schaffsch, chunsch für die ganz Ziit für d Familie und dich gnueg Geld über. 3 Kamerade händ das i minere Klass zahlt übercho. Zuesätzlich isch ne nach erfolgrichen Abschluss au no es Studium ade Uni zalht worde. Muesch eifach alli Prüefige bestah.
diä lüt wohned im kanton tsüri und zahlt wird für e schuel im kanton.