[OT]Generelles Politik-Topic

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Ribit X Titan »

Rohe Zahlen sind wertlos.
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11600
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Herr Rossi »

Statt mühmüh wär e Ussag zum Inhalt erwünscht
Benutzeravatar
Acid
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 3571
Registriert: 28 Jul 2005 10:53
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
6
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Acid »

Ah ich han am Rossi sin Link gar nid gseh...aber das isch glaub tatsächlich s Stellvertretter Topic, ich glaub das was ich mein isch im altä G gsi.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Ribit X Titan »

Sehr gutes Video:

Quelle
Wieso ist Rohöl meistens billiger als Mineralwasser obwohl es eine rare und erschöpfliche Ressource ist mit immer höheren Förderkosten?
Dieses Video sagt die Antwort... es ist alles manipuliert.

Wieso sind wir bald fähig das Leben über alle Massen zu manipulieren... mit der Gentechnik, eine enorme Hochtechnologie von unvorstellbarem Ausmass. Aber wir sind unfähig seit hunderten von Jahren in der Energie auch nur kleine nennenswerte Schritte vorauszumachen... und haften immer noch an uralten und erschöpflichen Ressourcen. Obwohl die Superschlauheinis welche das Leben manipulieren können eigentlich schlau genug sein müssten um neue Energiequellen zu finden? Man muss sich echt fragen ob das nicht auch alles politischer Natur ist, eine Art geopolitischer Machtkampf... weil würde das wegfallen fallen auch die Waffenverkäufe... und Aneignung von Georessourcen weg. Man darf die ungeheure Bösartigkeit welche diesem Handeln zugrunde liegt nicht unterschätzen und auch die Gentechnik hilft nur den Reichen und Mächtigen indem sie genau das tut was auch die Energiepolitik tut: Geopolitische und sogar menschliche (inklusive Flora und Fauna) Ressourcen aneignen, mit aller Macht. Es ist eine knüppelharte Bemächtigung seitens der Mächtigen und fast jeder fällt darauf rein und unterstützt es sogar... das nennt man "wahre Sklaverei..." oder auch "Willkommen in der Matrix".

Für alle die es noch nicht bemerkt haben: Erdöl und allgemein Energie ist subventioniert, dasselbe gilt für absolut alle industriell manipulierte Nahrung, da es ein bestimmtes Ziel hat... Macht auszuüben. Deswegen kann ich Erdöl billiger kriegen als Mineralwasser und Rindfleisch billiger als ein hochwertiges Korn wie Emmer (selbst wenn das Rind die zehnfache Menge an Korn vernichten würde und viel mehr Arbeit verursacht bei der Herstellung).

Aber ich bin eigentlich froh dass 95% zu dumm sind um das zu verstehen weil ansonsten würde effektiv ihr ignorantes Weltbild untergehen und daran haften sie mit jeder einzelnen Faser ihres Körpers, stellvertretend für fast das gesamte Dasein, daran fest.

Natürlich; Wir könnten auch die Dächer der ganzen Schweiz mit Solarzellen auspflastern, rein technisch und produktiv ist es machbar... es ist nicht unmöglich. Aber wer möchte das schön? Nein, kaum jemand... dann würde man mit dieser "Dezentralisierung" irgendwelchen Industrien schaden... man pumpt besser unvorstellbare Summen in bestehende AKWs und so... und meint es sei die einzige Energielösung die machbar ist. Manche machen sich, trotz der unglaublichen Energieabhängigkeit, sogar noch Sorgen "um das hausbasierte Landschaftsbild"; Wie bekloppt muss man da sein wenn man so etwas angesichts unserer riesigen Energieprobleme als "bedeutend" ansieht.

Ich sage aber nicht dass man nicht Auto fahren soll, kein TV anmachen, die Wohnung nicht mehr heizen, nichts mehr kochen und solche lustigen Spässe, denn das ist nichts anderes als radikaler Fatalismus von selbstzerstörerischer Bauart. Die Lösung die ist ganz woanders und daran halte ich fest.
Benutzeravatar
Master(G)
Administrator
Administrator
Beiträge: 74078
Registriert: 05 Mär 2002 18:34
Wohnort: Game-Chäller
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
465
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Master(G) »

Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBild
The(G)net • Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin • seit 1999
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17620
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »


Quelle

kek

Bild
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Ribit X Titan »

Tja... unzerstörbar? Fehl am Platz; https://utopia.de/kleidung-fasern-mikroplastik-34770/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist die geschätzte Mindestanzahl von Plastikteilen im Ozean; 5.250.000.000.000
Das kann sogar die Menge an Krill zahlenmässig übersteigen, kaum zu fassen.

Daran ist anzahlmässig bis zur Hälfte vermutlich Kleidung und Kosmetik schuld, beides eine Milliardenindustrie. Auch ist es sehr leicht dieses Problem als Konsument zu unterbinden aber kaum jemand tut es. Ich denke ich verwende doch besser einen Alpakapulli und eine Alepposeife... es gibt so viele einfache Dinge die man tun kann aber man ist effektiv faul und ignorant und sagt "niemand handelt besser als sie" oder "man kann ja doch nichts tun". Das stelle ich schwer in Frage wenn ich die Liste von oben nach unten am abhäkeln bin anstatt von unten nach oben.

Klar, die Partikel sind mittlerweile sogar auf dem Matterhorn nachweisbar oder im tiefsten Ozean... dass sie unschädlich sind ist nach gängiger Forschung ein Mythos und es wird höchstwahrscheinlich noch stark unterschätzt da es im Vergleich zur menschlichen Geschichte ein äusserst junges und daher schlecht erforschtes Problem ist.

Die Politik ist gefragt... denn der Mensch wird es nicht ohne einen kräftigen Schuh im Hintern richten.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Ribit X Titan »

Die Welt ist eigentlich schon lange gespalten aber bemerken tut es vermutlich nur jeder 20. Es gibt deswegen auch schon lange einen "alternativen Nobelpreis" aber die Meisten im Forum haben es vermutlich nicht einmal gewusst, das kommt üblicherweise eben nicht in den Mainstreammedien. Jeder der noch alle Tassen im Schrank hat der wird bemerken dass beim offiziellen Nobelpreis alles getürkt ist und grundsätzlich immer zugunsten von Macht und Geld. Eigentlich sollte das System längst revidiert werden, denn die Kosten die es verursacht bei Mensch und Natur sind immens und man kann schon lange nicht mehr von Optimum sprechen. Die Interessen sind beim momentanen System sehr einseitig verteilt und über lange Dauer mehr Zerstörung als "mutueller Nutzen".

Es gibt aber Leute, natürlich auch viele Schweizer, die dagegen ankämpfen und durchaus kleine Erfolge zu verbuchen haben. Bis sich aber etwas im grossen Rahmen ändert wird es ein steinharter Kampf. Aber ich sehe viele Tendenzen dass den Revolutionären nicht so schnell die Puste ausgehen wird... da müssen die "Systembewahrer" welche momentan noch von etwa 95% der Leute gestützt werden ziemlich lange hecheln und röcheln wenn sie es es... wie in ihrem Sinne... auf nahezu ewig zu ihren Gunsten "festpinnen" wollen, das steht fest. Dafür wird natürlich auch gelogen was das Zeugs hält, man spricht z.B. im Agrarbereich von "Nachhaltigkeit und biologische Abbaubarkeit"... nichts davon hat sich jemals als richtig erwiesen sondern es waren nur Schlagwörter um Kritiker verstummen zu lassen.

Einer dieser revolutionären Personen, welche aber kaum einer kennen wird... möchte ich ´mal kurz vorstellen. Er heisst Hans Rudolf Herren, er ist Schweizer, lebt aber vorwiegend in den USA. Er ist auch Träger des "Alternativen Nobelpreises" und hat sich für wirklich nachhaltige Landwirtschaft eingesetzt auf der ganzen Welt. Er hat viele Machtspielchen seitens der mächtigen Agrarkonzerne (auch Chemie, die spielen Hand in Hand) aufgedeckt und vieles der momentanen Probleme welche wir im Agrarbereich haben sind künstlich erzwungen um massive Abhängigkeit zu schaffen. Ausserdem ist diese Landwirtschaft nur deswegen "so billig" weil sie hochsubventioniert ist. Es ist keine für sich alleine und ohne jede Fremdhilfe... nachhaltige Landwirtschaft und nicht einmal ökonomisch (denn es wird ja wie gesagt subventioniert, sie sind nicht selbstfinanzierbar). Es werden massive Steuergelder aufgewendet um etwas zu stützen was am Ende nur wenigen reichen Konzernen wirklich hilft. Es werden auch massive Naturzerstörungen für diese Politik in Kauf genommen, weiss der Kuckuck warum... vermutlich "weil sie spinnen die Römer".

Hier 2 kurze Texte, aber es gibt natürlich tonnenweise Material von ihm:
https://www.woz.ch/1519/durch-den-monat ... ernaehrung" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.woz.ch/1520/durch-den-monat ... t-doch-gut" onclick="window.open(this.href);return false;

Natürlich, auch in den USA hat es eine massive "BIO"-Bewegung und gerade in Kalifornien hocken viele Bonzen welche sich fast ausschliesslich von Bio und Superfoods ernähren. Ebenfalls wird gerade in Kalifornien und Umgebung immer mehr in eine Bio-Agrarpolitik investiert und die Agrargüter welcher nach diesen Richtlinien produziert werden die werden immer mehr. Die "alternative Macht" ist am Keimen und die grossen Konzerne haben das auch bemerkt und scheinen sich zu wappnen, damit ihnen niemand "das Wasser abgräbt"... denn Wasser abgraben ist ihre Spezialität.
Schauen Sie bloss, wie wenig Geld in die agrarökologische Forschung fliesst. In der Schweiz zum Beispiel erhalten die landwirtschaftlichen Forschungsanstalten von Agroscope 170 Millionen Franken im Jahr – das Forschungsinstitut für Biologischen Landbau hingegen muss sich mit 4,5 Millionen begnügen.
Quelle: https://www.woz.ch/1520/durch-den-monat ... t-doch-gut" onclick="window.open(this.href);return false;

Und was erforscht Agroscope mit diesem subventioniertem Geld z.B.?

Gentech-Weizen: http://www.srf.ch/news/schweiz/bund-erl ... -genweizen" onclick="window.open(this.href);return false;
Stark aufgetakelter Hybridweizen für bessere "Frischbackeigenschaften" (Ja, Danke, habe ich jetzt voll gebraucht): http://www.srf.ch/news/regional/aargau- ... au-im-test" onclick="window.open(this.href);return false;

Achso, hat jemand gedacht ich hätte diese Witzsachen aus den Fingern gesaugt? Steht doch alles schwarz auf weiss auf einer Mainstream-Medienseite... da kann ich ja nichts "faken".
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17620
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

widrmal es super biespiel wie die medie widrmal alles "verchläret":

de wilders wird 2. stärchsti chraft und günnt als einzelpartei sitz dezue. de rutten isch inere rechtsliberale partei wo am erdogan de tarif duregeh haet (hallo dütschland, wo sind d eier? angst wegem "flüchtlingsdeal"?), die gross koalition in holland haet extrem vill sitz verlore und wirds jetzt schwierig ha en vernünftigi koalition z bilde. jetzt wird i de medie gjüblet das die böse Europagegner id schranke gwiese worde sind. (wer isch eigetnlich überhaupt geg europa?) :typej: wtf gat ab? tja, immer nah nöd gschnallt also wirds halt wiitergah und na chli extremer werde.
Benutzeravatar
evo
Retro Abtrugg
Retro Abtrugg
Beiträge: 14880
Registriert: 13 Mai 2005 06:42
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
53
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von evo »

hauptsach du schnallsch alles, denn isch jo alles nur halb so wild.
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17620
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

inhalt? aber dini einzeiler sind ja berüchtigt. immer so uussagechräftig und mit vill argument undermuuret. normal. häschs studium eigetnlich abbroche? weisch chli kreativ sii und so.
Benutzeravatar
evo
Retro Abtrugg
Retro Abtrugg
Beiträge: 14880
Registriert: 13 Mai 2005 06:42
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
53
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von evo »

nö hans fertig gmacht, jez bini diplomierte künschtler, fett oder?
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17620
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

fett gratuliere! den evtl mal chli kunst produziere.
Benutzeravatar
evo
Retro Abtrugg
Retro Abtrugg
Beiträge: 14880
Registriert: 13 Mai 2005 06:42
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
53
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von evo »

evntl. mal, ja :lol:
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17620
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

eventuell aber zerst chli chille odr?
Benutzeravatar
evo
Retro Abtrugg
Retro Abtrugg
Beiträge: 14880
Registriert: 13 Mai 2005 06:42
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
53
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von evo »

alles chli parallel
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17620
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

parallel chli kunst und chille! ja wieso au nöd! git wenig künstler hützutags!

jede isch en projekt oder haet eis! mir sind alli es projekt! projekt sind überall und jede isch eis.

LIKE IN BERLIN
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17620
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

evo hat geschrieben:hauptsach du schnallsch alles, denn isch jo alles nur halb so wild.
übrigens gseht das imfall jede wo au nur es fünkli politischs verständnis mitbringt au, d wahle in holland sind klar en rechtsrutsch gsi. aber ja meh chan sichs schönrede, es zeigt widrmal das villi lüüt die neoliberal politik nömm waend und widr grenze zoge werde muesse in gwüssne bereich. d partei vom ruute isch sogar nah chli rechter als CSU in dütschland.

d medie umschribets als erfolg geg de rechtspopulismus obwohl de ruuute de wilders mit sim "türkische" wahlkampfhelfer Ban rechts überholt haet. alles chli schizo das ganze und das isch gnau s problem.
Zuletzt geändert von thaeye am 16 Mär 2017 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
evo
Retro Abtrugg
Retro Abtrugg
Beiträge: 14880
Registriert: 13 Mai 2005 06:42
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
53
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von evo »

i widersprich dir nit mol in däm punkt. aber ich teil dini lideschaft fürs provoziere, sorry gäll.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Ribit X Titan »

http://www.srf.ch/kultur/wissen/es-ist- ... hlecht-ist" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habe mir ´mal die kostbare Zeit genommen um kurz auseinanderzunehmen was der da verzapft. Also erstens, das mag einige Leute überraschen, stimme ich dem Titel zu dass nicht die Technologie schlecht ist sondern stets nur der Mensch der sie anwendet, beziehungsweise dessen Denkweise bezogen auf ethische, ökonomische und allgemein philosophische Weltvorstellungen. Die Technologie selber, auch die Atomenergie, ist für sich selber etwas neutrales. Technologie ist sets ein offenes Potential... und nicht per se "böse oder gut".

Das Dumme ist nur, dass die Menschen die es anwenden stets stark profitorientierte Interessen haben. Im Beispiel der Atomkraft wusste im Beispiel von Japan jeder Depp dass ein grosser Tsunami ausreicht um diese maroden AKWs hochgehen zu lassen, das alles wurde aber aus Profitgier ignoriert. Mit der riesigen Arbeit welche sie jetzt mit der Schadensbehebung haben hätten sie ein atombombensicheres AKW bauen können mit fast 0% Aufallsisiko. Denn wir hätten die Technologie um sowas zu bauen aber es ist bestimmt nicht profitabel und genau da liegt der grosse Haken. Man geht also bewusst ... nur für kurzfristige Profitinteressen... enorme Risiken ein... und ist nicht bereit das maximal mögliche in eine Technologie zu investieren damit auch wirklich nahezu alles niet und nagelfest ist. In der Ukraine, da hat einfach irgend ein Grössenwahnsinniger den Anderen etwas beweisen wollen... danach ging das AKW ebenfalls hoch, die Technologie kann hier nichts dafür aber menschlisches Versagen wiegt schwer und kommt leider immer wieder vor. Vorallem aber "menschliches Versagen verursacht durch Profitgier"... man darf diese Kombination niemals unterschätzen... denn Gier macht blind und damit wird auch jede hochstehende Technologie unberechenbar.

Im Beispiel der Gentechnik, auch da wurde voreilig jedes bischen "Fortschritt" in eine lukrative Profitangelegenheit im Sinne einer landwirtschaftlichen Innovation umgewandelt. Obwohl diese Technologie von links nach rechts, hinten und vorn, oben und unten nicht ausreichend ausgereift war. Man hat am Ende nichts als Zerstörung angerichtet... rein aus Profitgründen und nicht weil man ernsthaft forschen wollte um der Menschheit ehrlich und neutral (ohne Parteien zu ergreifen) zu dienen.

Ich habe nichts dagegen wenn man die Gene erforscht und mögliche Techniken um die Gene zu manipulieren/modifizieren. Ich habe aber etwas dagegen wenn man unausgereifte Technologien einfach ´mal aus Profitgründen auf Natur und Menschheit loslässt und grossflächig damit alles verwüstet. Ebenso ist leider bekannt dass eine Koexistenz Gentech mit konventionell... in der Landwirtschaft nicht machbar ist, denn es wird sich vermischen und kontaminieren. Somit kann man hier nur eine einzige Schiene fahren, das muss man klipp und klar aussprechen. Deswegen ist Gentechnik für die Agrarwirtschaft pauschal ungeeignet... es ist nicht die richtige Technologie dazu und gehört nicht auf die Felder.

Hinsichtlich der Forschung und Erforschung hat aber kaum jemand jemals etwas dagegen gehabt... solange es im Labor stattfindet und nicht auf die Umwelt losgelassen wird. Da man aber stetig im Sinne einer Innovation mit einer Technologie Profit erwirtschaften möchte (Forschung alleine ist zuwenig profitabel) gäbe es auch hier bestimmte Anwendungen welche mit tiefem oder gar keinem Risiko für Mensch und Natur sind. Eine davon ist die gentechnische Produktion von Nahrungsergänzungen welche man dem Tierfutter beimischt aber auch für Arzneimittel aller Art. Diese werden schon seit langem zu einem Grossteil gentechnisch hergestellt und damit werden auch gute Profite erwirtschaftet. Es ist auch der Grund wieso man in der Schweiz von konventionellen Bauern kein "gentechnikfrei" bekommen kann weil es ist zwar mit konventionellem Soya gefüttert aber die Tiere bekamen mit Gentechnik hergestellte Nahrungsmittelzusätze. Die allermeisten Leute wissen es nicht einmal aber es wäre ihnen sowieso egal (es ist oft erstaunlich wie wenig sich ein Bürger für viele essentielle Bereiche interessiert).

Eine Koexistenz von per Gentechnik hergestellter Nahrungsergänzung zusammen mit konventioneller Herstellung ist aber kein Problem weil man diese Bereiche relativ gut voneinander abtrennen kann und eine Kontaminationsgefahr kaum gegeben ist. Wer also garantiert keine Gentechnik will kauft BIO und gut ist, daher ist diese Art der Innovation tolerierbar aber es hat sich ja auch kaum jemand kritisch dagegen ausgesprochen.

Ebenfalls von Potential ist die Gentechnik bei der Regenerierung und Ersatz von zerstörten Organen. Ich kann mir in Zukunft vorstellen dass wenn z.B. jemand eine Leberzirrhose hat dass man diese Leberzellen mithilfe Stammzellen zu einer neuen Leber aufbauen kann und damit ein dauerhaft funktionstüchtiges Organ herstellen wo die vollständige Lebensqualität wieder gegeben ist. Auch bei Zähnen u.a. sehe ich solche Potentiale und hier wäre diese Gentechforschung im Sinne einer Innovation willkommen.

Nicht willkommen ist diese Technologie wenn sie:

Auf Mutter Natur freigesetzt wird, hier soll sie "fern bleiben"; denn eine Koexistenz ist nicht möglich... da muss man gar nicht darüber diskutieren, die Beweislage ist erdrückend und selbst BIO Produkte sind kontinuierlich mit Gentech kontaminiert... das ist die traurige aber harte Wahrheit. Deswegen hat man auch die 0,9% Obergrenze eingeführt damit man nicht zu viele Bio Produkte aufgrund Kontamination von vornherein "aussondern" muss.

Ebenfalls nicht willkommen ist diese Technologie in der rein reproduktiven Medizin wo es nur darum geht dass ein Mensch damit Kinder kriegen kann. Die Ursachen liegen hier meistens woanders und wenn ein Kind nicht aufgrund eigenem Willen auf die Welt kommt... dann wird keine Technologie die es jemals gibt einen brauchbaren Nutzen haben, denn der Mensch ist mehr als nur einen Körper.

Ein kleiner Teil eines Menschen (Organe) ist damit sicher bedenkenlos ersetzbar... aber nicht ein ganzes Lebewesen... hier wäre der Eingriff zu gross und es wird garantiert unberechenbare Folgen haben. Ganz egal ob man an Gott glaubt oder nicht, das spielt hier gar keine Rolle, es ist gesunder Menschenverstand.

Das ist ´mal mein kleines Statement dazu...

Ich bin nicht per se gegen bestimmte Technologien und Fortschritte aber es gibt pickelharte Grenzen die man hier beachten muss, weil einem diese Technologie ansonsten aus den Händen gleitet und man am Ende die Menschlichkeit verliert. Man wird aber leider nicht als Halbgott enden sondern als eine Art Untermensch der sich selber zerstören wird, davon bin ich überzeugt. Ethik und ein gesunder Menschenverstand sind also gerade bei diesen Technologien enorm wichtig.

Dass die Natur "per se", von sich selber per Zufall Gene verändert ist so nicht richtig. Die Natur agiert nicht nach dem Zufallsprinzip sondern sie agiert im Sinne einer Evolution. Die Natur weiss ganz genau was sie macht und wieso sie etwas macht. Das ist bei einem Menschen der mit Genscherre u.a. Dinge manipuliert nicht gegeben. Man kann also nicht die menschliche Manipulation/Eingriffe mit den Genveränderungen welche die Natur bei sich selber vornimmt vergleichen. Die Natur als Ursprung dieser Gene weiss genau was sie tut und was sie will... von daher ist diese blinde Gegenüberstellung Natur = Mensch oder "Grenzen sei nicht mehr sichtbar" nichts anderes als reiner Hohn... ich lehne diese Sichtweise daher ab.

Noch kurze Stellungnahme dazu:
http://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-r ... menschheit" onclick="window.open(this.href);return false;

In meinen Augen ist dieser Bunker nur ein Backup für mächtige Saatgutkonzerne und nicht für "kleine Bauern". Denn diese Bauern haben keinerlei Zugriff darauf... sie sind aufs Abstellgleis gestellt und haben keinerlei Zugang falls sie akut etwas benötigen. Es ist also ein elitäres Konstrukt nur um die Interessen von Saatgutkonzernen zu schützen, die Beweislage ist ziemlich erdrückend.

Es gibt aber noch ein anderes riesiges Problem: Diese Samen müssen ständig neu ausgesät werden damit sie fruchtbar bleiben und sich an neue Umweltbedinungen anpassen, das heisst dass man diese Samen ständig verteilen und auf die Umwelt "loslassen" muss damit sie erhalten bleiben (so wie es Pro Spezie Rara, Arche Noah u.a. Organisationen tun). Tut man das nicht, und kerkert man die Samen einfach ein... dann bleiben nur die genetischen Informationen erhalten aber die Keimfähigkeit und die Anpassung an neue Umweltbedinungen wird grösstenteils ausgelöscht. Es bedeutet dass es nur den Saatgutkonzernen zugute kommt damit sie neue genetische Informationen "reproduzieren" können.

An und für sich ist die jetztige Landwirtschaft eine gigantische Monotonie wo ein paar Duzend Hybridpflanzen fast alles bedecken. Die Abhängigkeit davon ist extrem aber die mächtigen Konzerne haben Angst dass ihnen etwas "entgleiten" könnte, deswegen haben sie ein Backup eingerichtet. Inwiefern es hilft bleibt aber fraglich da die Samen sich nicht mehr aktualisieren und anpassen können und nur noch "genetisches Kanonenfutter" für Gentechfirmen wären.

Deswegen: Pro Spezie Rara und Diversität unbedingt fördern und diese Pflanzen sollten so oft wie möglich auf dem Teller landen, nur so bleiben sie bewahrt vor ihrem Untergang.
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11600
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Herr Rossi »

Uf Mueter Natur freigsetzt wird d Gentechnik au im Bezug uf de Mönsch. Darum isch au d Awändig uf de Mönsch nid erwünscht. Es isch zimlich ignorant de Mönsch us de Natur uszchlammere, au wenn er sich ire gegenüber oft feindselig verhaltet
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Ribit X Titan »

Wenn man damit bestimmte neue Organe aus eigenen Stammzellen züchten kann besteht im Bezug auf die embryonale Entwicklung und dem Menschsein ansich keine akute Gefahr, laut meiner Beurteilung und die möglichen Anwendungen in der Medizin könnten hohes Potential haben.

Bei der reproduktiven Medizin bin ich natürlich ganz klar dagegen, keine Diskussion. Die Ursachen sind auch gar nicht irgendwelche Genschäden in den meisten Fällen sondern ein kritisch geschwächter Körper aus vielerlei Gründen. Man macht also wie immer mit Gentech nur Symptombekämpfung und keine essentielle Ursachenbekämpfung.

Man darf allerdings nicht vergessen, schon heute ist ein Grossteil der Medikamente mithilfe gentechnischer Methoden hergestellt. Da fast jeder irgendwann Tabletten schluckt ist fast keiner komplett gentechfrei. Allerdings gilt das natürlich nicht für mich: Ich wurde schon sehr lange nicht mehr krank und selbst beim Zahnarzt brauche ich üblicherweise keine Spritze, also selbst dort wird üblicherweise nicht medikamentisiert. Dass ich Medikamente nehme ist sehr unwahrscheinlich und wenn dann höchstens alternative (und damit gentechfreie) Sachen. Ich habe auch schon ein Schmerzmittel erhalten, nach einer Operation... aber ich habe die Tabletten nicht geschluckt da ich den Schmerz aushalten konnte (der Körper kann mithilfe Meditation eigene Schmerzmittel herstellen°). Ich nehme also... so gut wie gar nie... Medikamente, egal welche Machart. Ich denke, gute Nahrung, Meditation und viel Natur ist die beste Medizin... und ich scheine damit Erfolg zu haben.°Mit dem Unterschied dass die Medikamente die Leber/Nieren verballern können aber die Körpereigenen sind völlig harmlos.

Bei Nahrungsergänzung ist es einfach so, dass es üblicherweise nur indirekt stattfindet da das "Nutztier" damit gefüttert wird, dadurch ist noch eine gewisse "Distanz" gegeben und es wird nicht direkt den Körper belangen. Wobei man ja immer noch BIO Produkte kaufen kann, also man kommt nicht zwingend damit in Kontakt, auch nicht indirekt. Wobei ich die Fütterung mit Makronährstoffen (z.B. Soya) aus Gentech als viel kritischer betrachte als bestimmte Nahrungsergänzung (in Form von Vitaminen oder so). Nicht zuletzt weil man es ja wieder "auf die Natur loslässt" und damit alles kontaminiert... leider auch teilweise die BIO-Ware... da man es nicht vollständig voneinander abtrennen kann. Geht nicht... man muss das nicht anfechten, es ist Tatsache, alles bewiesen.
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11600
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Herr Rossi »

Chranki Wält, wenn sogar scho de Ribit s züchte vo Organ befürwortet... Nei du, denn lieber sterbe als sones freaky Ersatzteil i mim Körper.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Ribit X Titan »

Ja also, wenn man sieht was hier mit Organhandel alles läuft und was hier die Pharma an sogenannten "Immunsuppressiva" (das ist bei Organtransplantation notwendig) alles dazuverdient inklusive die Verursachung eines permanent immunschwachen Menschen der in vielen Fällen eher überlebt als Lebt (und dennoch leben will) dann muss ich rein vom ethischen Standpunkt sagen dass man hier Gnade vor Recht ergehen lassen soll. Wie gesagt geht es mir primär darum dass man das Leben mit Samthandschuhen anfässt, der Natur nichts ungutes zukommen lässt und grundsätzlich nach bestem Wissen und Gewissen ethisch handelt, selbst wenn soviel Profit im Spiel ist. Das allgemeine Risiko auf anderes Leben sehe ich jedenfalls nicht als gefährdet, das Organ bleibt etwas funktionelles welches nicht auf andere Bereiche des Lebens übergreift, daher nicht als "Risikotechnologie" zu bewerten.

Natürlich, besser wäre es wenn es gar nicht erst dazu kommt dass ein Organ versagt. Jeder der allgemein nichts mit solchen Methoden anfangen kann oder es nicht gutheisst der wird aber automatisch ein stärkeres Bewusstsein für die eigene Gesundheit haben und mit nur ein bischen Glück auch nie irgend ein Ersatz benötigen. Prävention ist immer besser als heilen, das sollte man auch allen naherücken und die Leute dafür sensibilisieren.

Genausogut wäre es wenn man gar nicht erst Medikamente braucht... aber das ist nach heutigem Wissensstand wo effektiv massiv medikamentisiert wird fast schon Science Fiction. Gerade mit steigendem Alter ist die Quote sogar erschreckend hoch und das mit einem Cocktail von bis zu 30 Medikamente oder so. Wovon das meiste aus Gentech stammt... wenn man das also erst einmal ansieht und realisiert was wir hier eigentlich bereits am bewirken und anwenden sind, dann ist das mit dem "Organersatz" auch nicht mehr so fern.

Klar, ich finde so ein Ersatzorgan auch "freaky" aber genauso finde ich es freaky irgend ein "fremdes Organ" von irgend einem (oft sehr fragwürdigen) Spender zu bekommen und danach noch lebenslänglich Immunsuppressiva zu nehmen, das ist echt super freaky in meinen Augen. Da ist das Züchten eines Organs aus eigenen Stammzellen fast noch "angenehmer";... muss ich ehrlich sagen.

Wie schon gesagt, ich habe viele Pros und Cons abgewägt aber von meinem Standpunkt aus finde ich das mit den Ersatzorganen noch ethisch vertretbar, andere Arten der Anwendungen aber nicht mehr. Das mit den Medikamenten ist ethisch gesehen sogar schlimmer... das ist eine schwere Milliardenindustrie welche kriminell handelt und in naher Zukunft sogar mit der Rohstoffindustrie im Profit gleichziehen kann. Wenn man nur schon sieht wie skurpellos mit Blut Geschäfte gemacht werden, wie wenig die Spender bekommen und was danach die Empfänger für Summen hinblättern müssen... dann kann es einem davon echt schlecht werden. Aber der "gemeine Bünzli" unterstützt das... also muss man wohl oder Übel damit leben.
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11600
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: [OT]Generelles Politik-Topic

Beitrag von Herr Rossi »

Medikament chömed mer nid I Körper, nur intravenös bim ne Notfall und ich weiss es nid. Danke a dere Schtell all dene Weichbecher wo iri Auas und Bobos und Schlafstörige mit Tablettli behandelt, ihr Möngel.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste