thaeye hat geschrieben:Im noie COD chasch den en schwarzi nazifrau spiele, gschicht wird noi gschriebe
isch glaubs au chli heiss bi dir. bi mir au, ich gang itz schnell i see go abchüele
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 20 Jun 2017 10:54
von thaeye
Wenn luet wie du wuerdet schnalle, das noed jede riichtum uf gier berueht somdern
Mir mensche wuerkli au konsumieret und gueti oder au schlechti produkt chaufet, waeremer scho mal en schritt wiiter...aber ja bade isch immer guet.
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 20 Jun 2017 11:05
von Ribit X Titan
Fand ich noch lustig; Der reichste Sportler der Welt... einer der es nicht nötig haben müsste um zu sparen... wurde vor kurzem der Steuerhinterziehung angeklagt und jetzt haben alle Angst dass er Fusslahm wird. Die Tat selber ist ansonsten aber kaum relevant weil "sich mit Macht bereichern" gehört bei vielen Reichen offenbar zum guten Ton.
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 20 Jun 2017 11:15
von thaeye
Ja die boese fuessballer wie au unternehmer , am beste alles verbuete, staat soell alles regle.
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 20 Jun 2017 11:16
von Herr Rossi
thaeye hat geschrieben:Wenn luet wie du wuerdet schnalle, das noed jede riichtum uf gier berueht somdern
Mir mensche wuerkli au konsumieret und gueti oder au schlechti produkt chaufet, waeremer scho mal en schritt wiiter...aber ja bade isch immer guet.
Ja uf de individuell Richtum trifft das zue.
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 20 Jun 2017 12:30
von thaeye
Herr Rossi hat geschrieben:
thaeye hat geschrieben:Uf wad basiert de riichttum?
Gier
lömmer mol de chindergarte (tubelichreis) hinder üs?
din artikel glese, und ganz schlimm, de güüst so vill benzin is füür. hoff lüüt mit sonere meinig werdet nie d mehrheit (hoi buccaneer ). alti rechnige welle ufmache, chunt nie guet und den nah welle vergliche. git es explosivs gmisch. gnau so lüüt sorget momentan für ein grosse spaltpilz. länder beruehet wemme id gschicht zrugg gat immer uf eroberige etc. isch fakt. gat halt is glich wie de weste isch für alles verantwortlich. dumm und namal dumm.
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 20 Jun 2017 12:34
von Herr Rossi
Ja es isch e Fakt, darf mers weg dem nid hinderfrage? Und e Spalt hed immer zwöi Site...
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 20 Jun 2017 12:35
von thaeye
fakt isch au das dütschland mal italie eroberet haet (Rom) oder aber das d osmane nöch dra gsi sind europa iznaeh. es git so vill fakte. so verglich sind sehr dumm und fuehret nur ideologisch inen irrweg. wiiti teil vo afrika sind übrigens vo araber kolonialisiert worde. eifach bitzeli gnau aneluege. huere schuldmentalität.
das heisst nöd das mir nöd besser uf oise konsum sötet luege etc. aber jetzt mueme nöd grad en riesebückling ggü de ganze welt mache und alli schuld uf sich lade für öpis wo eher mitem mensch z tue haet, nämlich halt au sini ebe "bös" siite.
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 20 Jun 2017 13:00
von Herr Rossi
Ja logisch, das seid ja niemert. Mer lueged halt eher nid i die glich Richtig. Es gid au keis pauschals richtig oder falsch
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 20 Jun 2017 17:20
von Ribit X Titan
thaeye hat geschrieben:Wenn luet wie du wuerdet schnalle, das noed jede riichtum uf gier berueht somdern
Mir mensche wuerkli au konsumieret und gueti oder au schlechti produkt chaufet, waeremer scho mal en schritt wiiter...aber ja bade isch immer guet.
Ich nehme an du meinst finanziellen Reichtum.
Die Sache mit dem Konsumieren hat einen derben Haken; Meistens fehlt es an Transparenz und es wird zudem oft betrogen. Dem Konsumenten wird bewusst die Wahl stark erschwert und man versucht ebenfalls manipulativ einzuwirken um sie zu einer Wahl zu verleiten. Dazu werden riesige Summen investiert, die Industrie ist nicht unschuldig. Eine noch grössere Konsumentengruppe ist aber effektiv zu mittellos um bei der Wahl mitzumischen da es bewusst unterbunden wird indem man vom selben Rohstoff endlos viele Versionen hat und die Wahl ist oft nur kosmetischer Natur. Es hat vielleicht tausende von Produkten aber im Prinzip ist fast alles dasselbe jedoch in einer anderen Form. Insgesamt kann ich aber sagen dass sich neuerdings viel gutes tut und wir einen guten Wandel am durchmachen sind. Man kann den Konsumenten aber wenig vorwerfen weil ich jetzt erkannt habe dass sie nichts dafür können. Selbst ich muss die Diversität und Rohstoffe oft aufwendig mit viel rumhirnen zusammensuchen. Bei Leuten wie mir mag das klappen aber bei den Meisten ist es utopisch. Sie handeln nunmal wie die meisten Menschen in ihrer Natur handeln, den Weg des geringsten Wiederstandes und mit stark sozialem Hintergrund (Gruppenzwang, bedinungslose Akzeptanz vom angebotenen u.a.). Das macht sich die Industrie zunutze und sie schreiben teils so wenig Information auf ihr Produkt sodass jeder Gelehrte hochgehen würde, aber die meisten nehmen es hin. Ich finde aber nicht dass man hier Schuldzuweisungen machen soll. Es fehlt ganz einfach am nötigen Bewusstsein und das soll man fördern und nicht noch vorsätzlich mit Manipulation Leute verdummen. Auch hier gilt, manche Händler machen einen guten Job und andere nicht. So einfach wie du es darstellst ist es nicht.
thaeye hat geschrieben:
das heisst nöd das mir nöd besser uf oise konsum sötet luege etc. aber jetzt mueme nöd grad en riesebückling ggü de ganze welt mache und alli schuld uf sich lade für öpis wo eher mitem mensch z tue haet, nämlich halt au sini ebe "bös" siite.
Ach, das mit "böser Westen" ist mittlerweile überholt. Heutzutage sind die Menschen rund um den Globus am Ungemach anstiften und Reiche gibt es auch weltweit, auch wenn sie sich an manchen Orten stärker konzentrieren (Schweiz, Singapur, Hong Kong, Kalifornien u.a. sogenannte reiche Inseln). Allgemein ist das Bild vom "bösen Westen" aber echt langsam überholt da das Ganze eine weltweite Eigendynamik bekommen hat mit weltweiter Beteiligung. Klar ist die USA immer noch ein grosser Kriegstreiber aber auch dieser Einfluss ist am schmelzen und neue Mächte mischen immer mehr mit. Man darf die Verantwortung durchaus immer mehr verteilen und muss immer mehr das Gesamtbild betrachten.
Man muss sich nicht in Schuld vergraben, vor allem nicht solche aus der Vergangenheit, sondern einfach mit gutem Willen da wo man die Möglichkeit hat positiv einwirken. Mehr verlangt echt keiner aber man sollte sich beteiligen und nicht tatenlos zusehen.
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 20 Jun 2017 20:59
von Jones
Ribit hat geschrieben:
thaeye hat geschrieben:was schnorrsch jetzt vo entschuldige?
Frag mal ein Banker oder Youtube wie Geld entsteht...eigentlich Allgemeinbildung.
Ebefalls allgemeinbildig: dr ungerschied zwüsche entschulden und entschuldigen kenne...
Insbesondere wenn meh sich als neunmalklug usgit...
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 20 Jun 2017 23:02
von Ribit X Titan
Nein, ich meine es so wie ich es sage. Diese Schuld macht auch schuldig. Gläubiger glauben an diese Schuld, deswegen heissen sie so. Das Geld selber ist effektiv nur eine Schuld denn man hat etwas gegeben was eigentlich rein fiktiv ist. Man kann es insofern tatsächlich ent-schulden (Fachsprache; Insolvenz). Aber man hat ja nicht nur eine Geldschuld verursacht sondern auch Schulden an teils unersetzlichen Ressourcen. Da macht man sich in der Tat schuldig den man hat etwas genommen was man kaum oder gar nicht von der Schuld befreien kann. Man kann sich, z.B. für den plattgewalzten Regenwald auf Borneo nur noch entschuldigen.
Entstehung:
Ribit hat geschrieben: Da es gar nicht zu entschuldigen ist werden einfach Strukturen, das können auch ganze Staaten oder ein Urwald sein, zusammen mit der Schuld vernichtet um es zu entschuldigen. Die Folgen ist eine immer stärker werdende Ungleichheit denn auch um sich zu entschuldigen muss man reich sein. Der Reiche kann es nicht direkt entschuldigen aber er kann den roten Knopf drücken für die Elimierung (man darf das wörtlich nehmen) der Schuld.
Das sind für mich halt doch recht tiefe Philosophien welche ich kaum unüberlegt niederprassle.
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 20 Jun 2017 23:14
von Xinobrax2
Wills grad passt....
...ich han vor es paar Jahr mal en Doku zu dem Thema uf Dütsch übersezt und en Kolleg hets igsproche. D Qualität isch beschisse, aber inhaltlich verhebets...
Genau, nehmen wir mal an einige Bauern in Borneo werden insolvent dann wird die Schuld ja nicht einfach eliminiert sondern man versucht an ihr Hab und Gut zu kommen mit einer Schuld welche eigentlich rein fiktiv ist. Falls sie Land besitzen mit ein paar Bäumen dann gehört es danach der Bank beziehungsweise der Industrie als Folge der Insolvenz, das nennt die Bank "Sicherheiten", es geht ihr nur darum es zu berauben falls das fiktive Geld aus Schuld nicht zurückkommt. Die Bank hat also mit fiktivem Geld Land mit Bäumen erhalten und danach wird eine neue Schuld generiert welche je nach Aktion nicht zu entschuldigen ist. Eine Bank macht grundsätzlich nur eines "Berauben". Natürlich ist der Vorgang meistens indirekt, also die Bank verleiht es an eine Industrie und diese wiederum wird damit andere berauben.
Danach könnte höchstens der Staat kommen und Enteignungen durchführen, sogar gegen eine Bank wenn es sein muss. Aber zu diesem Zeitpunkt ist der mögliche Schaden nicht mehr zu entschuldigen. Enorm mächtiges Geschwür das alles und mit dieser perfiden Machart hochgefährlich. Das Gefährlichste daran ist dass fast jeder meint dass dieses Geld tatsächlich von jemandem verdient wurde. Aber das ist heutzutage falsch... es ist aus nichts anderem als Schuld geschöpft und diese ist wiederum die direkte Folge von Beraubung. Das kann alles mögliche sein, es muss einfach ein handelbarer Wert darstellen.
Lösung? Aus meiner Sicht ist Grundeinkommen Pflicht und die schrittweise Implementierung von ethischen Grundsätzen... die Philosophie ist nicht nutzlos sondern wie auch das Geld ein mächtiges Werkzeug. Bei der Frage "ob man es sich leisten kann" kommt es nicht drauf an was man verdient sondern wie die Bilanz steht und die ist in einem direkten Zusammenhang mit einer Schuld.
Ribit hat geschrieben:Lösung? Aus meiner Sicht ist Grundeinkommen Pflicht und die schrittweise Implementierung von ethischen Grundsätzen... die Philosophie ist nicht nutzlos sondern wie auch das Geld ein mächtiges Werkzeug. Bei der Frage "ob man es sich leisten kann" kommt es nicht drauf an was man verdient sondern wie die Bilanz steht und die ist in einem direkten Zusammenhang mit einer Schuld.
Sorry aber ämm...wie willsch es Grundikomme mit ethische Grundsätz vereine? Mir importiered pro Jahr Ware im Wert vo ca. 250 Milliarde Franke...grob grechnet. Frücht und Gmües im Migros und Coop, Computer, Handys, Chleider, Autos...eigentlich so ziemlich alles was s "moderne" Lebe so usmacht. Importiert werded die Sache mehrheitlich, will si im Usland billiger chönd produziert werde...und billiger produziert chönd si werde will de Lohn i dene Länder nidriger isch...idR unter em schwizer Mindestlohn. Da du ja gmeint hesch es gächi nid um de Verdienst sondern um d Bilanz fass ich das alles mal grob zeme: es Grundikomme würdi bedüte, das mir bi üs gratis chönd konsumiere während üsi Sklave i de anderne Länder für üs arbeited.
D Verfechter vom Grundikomme argumentiered ja gern demit, dass in Zuekunft immer me Jobs vo Maschine übernoh werded und mir drum nach Alternative müend sueche. Das stimmt zwar imene chline Teilbereich, aber so im Grosse und Ganze schissts üs doch eifach a, dasmer im kommende Jahrhundert mit de Chinese und Inder müend konkurriere wenns um d Arbetsbedingige gat...vorusgsezt natürlich, dasmer das Spiel au witerhin na wend mitspile.
Wemer als Menschheit es Grundikomme würdid wele ifüere, denn müesstedmer doch eigentlich bi dene Afange wo sich zur Ziit nid mal s Esse chönd leiste...das wird aber chli tricky will in letzter Konsequenz isches einzig und ellei d Armuet wo die Mensche überhaupt no id Billigproduktion tribt. Mag si, dass vili vo dene Jobs demnächst mal vo Maschine chönd abglöst werde, aber was passiert denn mit dene Mensche? Mer mues doch echt en Guetmensch im Elfebeiturm (aka schwizer Durchschnittsbürger) si um überhaupt uf sonig Ideeä z cho...
Di einzig Möglichkeit wo ich mir chenti vorstelle wär mit Kryptowährige. Das isch ez zwar chli abstrakt und nid grad psunders realistisch, aber mal agnoh mir würded sowas flächedeckend verwände, denn wäris technisch problemlos machbar mehreri Währige parallel z verwende. Mer chenti z.B. e Währig für d Grundbedürfnis ifüere...Nahrig, Unterkunft, medizinischi Versorgig, öffentliche Verkehr, Strom, Internet...was au immer...uf jede Fall chentmer die Währig uf Güeter und Dienstleistige us de Region beschränke. Innerhalb vo somene Chreislauf wär es Grundikomme durchus sinnvoll...aber vo sowas simer wohl no mindestens eis Jahrzehnt entfernt.
Ach...kei Ahnig warumi jetzt soviel gschribe han...ich chent ez au na was zu de Kasse schribe aber eigentlich interessierts mi eh nid...
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 21 Jun 2017 06:52
von thaeye
ah de cryptoanarchist:)
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 21 Jun 2017 07:22
von Herr Rossi
Und Schublade schnell wider zue mache...
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 21 Jun 2017 07:25
von thaeye
ich find "schrittweise Implementierung von ethnischen Grundsätzen" super, wer kontrolliert das? wer isch d überinstanz ? d chile? de koran? de staat ? machemer es "liebes minisisterium" wo für d herzbildig zuestsändig isch? oder en yoga guru wo ois i die noi dimension fuehrt?
immer widr schön so pragmatischi asätz z lese. schlussendlich heisst immer bi sötige persone: staat übernimmt, eigeverantwortig tschüss. rossi häsch au nah eine?
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 21 Jun 2017 08:45
von Herr Rossi
Hoi ich bi geschter bim Ganser gsii und nachher bini zfride am See chli go Gras rauche. Oder was meinsch?
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 21 Jun 2017 10:06
von Moff
hesch es Autogramm gholt oder es foti mitem gmacht $
falls ja bitte bild inestelle
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 21 Jun 2017 10:43
von Herr Rossi
Mer hend öpe 2 minute mitenand gredt und denn hed er no e Gruess is Buech ine gschribe. Nüt ufregends. Hed aber paar gha wo es selfie mit em gmacht hend. Findi persönlich chli tumm aber jede wiener wett
Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 21 Jun 2017 10:54
von Xinobrax2
Apropos BGE...isch grad vor 4 Stund veröffentlicht worde: