d'Hololens müens no zimlich verbessere damit sie en chance het. de Sichtberich isch doch arg chlei. mer chan easy links und rächts dra verbiluege, was natürlich en absolute Immersion Killer isch.
d'Samsung Brille het soviel ich weiss kei positional Tracking. Da chasch genauso guet es Google Cardboard für 20.- nä.
PlanetHarrieR hat geschrieben:Bei Vive ist es halt cool (und übelkeitsfrei), wenn man in einem virtuellen Raum rumläuft.
Der Sinn vom Positional Tracking isch mehr dass du dich chasch im Ruum umeluege. zB ufstoh im Cockpit und ume Stuel umelaufe und dadurch das Gfühl bechunnsch wirklich dört zsi.
Der Nutze zum umelaufe isch jedoch sehr igschränkt. Weles Laufspiel chunnt scho mit es paar Meter us ? Für en Ego Shooter längt da au kei Fabrikhalle. Du gsehsch ja nid wieviel Meter in ächt no hesch bis in d'Wand ine rennsch.
Zum wirklich laufe bruchsch es Laufgitter. zB en Virtuix Omni oder en Cyberith Virtualizer. Oder versuechsch di anes Joypad zgwöhne. Mit der Zit goht das bestimmt au ohni dass es dir übel wird.
PlanetHarrieR hat geschrieben:Bei Vive ist es halt cool (und übelkeitsfrei), wenn man in einem virtuellen Raum rumläuft.
Der Sinn vom Positional Tracking isch mehr dass du dich chasch im Ruum umeluege. zB ufstoh im Cockpit und ume Stuel umelaufe und dadurch das Gfühl bechunnsch wirklich dört zsi.
Der Nutze zum umelaufe isch jedoch sehr igschränkt. Weles Laufspiel chunnt scho mit es paar Meter us ?
Strategie (Miniatur-Einheiten auf nem virtuellen Tisch), Adventure (in kleinen Räumen wie bei The Room), Arcade-Action und Tower-Defense (bei denen die Gegner auf dich zukommen), Geschicklichkeitsspiele mit Jonglage, dreidimensionales Malen (lässt sich auch in Puzzlespielen verwenden), 3D-Kompositionsprogramme für Musik und Rhythmusspiele (mit in der Luft rumfuchteln, um Töne zu erzeugen) etc.
Die Möglichkeiten sind unbegrenzt, man darf halt nicht nur in klassischen 2D-Genregrenzen denken.
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
PlanetHarrieR hat geschrieben:Bei Vive ist es halt cool (und übelkeitsfrei), wenn man in einem virtuellen Raum rumläuft.
Der Sinn vom Positional Tracking isch mehr dass du dich chasch im Ruum umeluege. zB ufstoh im Cockpit und ume Stuel umelaufe und dadurch das Gfühl bechunnsch wirklich dört zsi.
Der Nutze zum umelaufe isch jedoch sehr igschränkt. Weles Laufspiel chunnt scho mit es paar Meter us ? Für en Ego Shooter längt da au kei Fabrikhalle. Du gsehsch ja nid wieviel Meter in ächt no hesch bis in d'Wand ine rennsch.
Zum wirklich laufe bruchsch es Laufgitter. zB en Virtuix Omni oder en Cyberith Virtualizer. Oder versuechsch di anes Joypad zgwöhne. Mit der Zit goht das bestimmt au ohni dass es dir übel wird.
Unterschäz die paar Quadratmeter nid...s isch saugeil! Zwar müend defür noiji Spielkonzept entwicklet werde aber es isch würklich mega. I mim Spiel stasch z.B. ufere Platform mit so Pfili am Bode und je nach dem wot anestasch bewegt sich das Ding i di entsprechend Richtig. Ziemlich simpel eigentlich, aber so chasch di problemlos imene risige Ruum bewege ohni gege d Wand z laufe. Elei scho s Anesize und Ufstah in VR macht Spass
PlanetHarrieR hat geschrieben:Bei Vive ist es halt cool (und übelkeitsfrei), wenn man in einem virtuellen Raum rumläuft.
Der Sinn vom Positional Tracking isch mehr dass du dich chasch im Ruum umeluege. zB ufstoh im Cockpit und ume Stuel umelaufe und dadurch das Gfühl bechunnsch wirklich dört zsi.
Der Nutze zum umelaufe isch jedoch sehr igschränkt. Weles Laufspiel chunnt scho mit es paar Meter us ? Für en Ego Shooter längt da au kei Fabrikhalle. Du gsehsch ja nid wieviel Meter in ächt no hesch bis in d'Wand ine rennsch.
Zum wirklich laufe bruchsch es Laufgitter. zB en Virtuix Omni oder en Cyberith Virtualizer. Oder versuechsch di anes Joypad zgwöhne. Mit der Zit goht das bestimmt au ohni dass es dir übel wird.
Unterschäz die paar Quadratmeter nid...s isch saugeil! Zwar müend defür noiji Spielkonzept entwicklet werde aber es isch würklich mega. I mim Spiel stasch z.B. ufere Platform mit so Pfili am Bode und je nach dem wot anestasch bewegt sich das Ding i di entsprechend Richtig. Ziemlich simpel eigentlich, aber so chasch di problemlos imene risige Ruum bewege ohni gege d Wand z laufe. Elei scho s Anesize und Ufstah in VR macht Spass
ich weiss das. i kenn das doch vom oculus. positional tracking isch scho uf chleinem ruum mega.
aber es isch trotzdäm kei Lösig gege d'Übelkeit will ebe mit bisherige Spielkonzäpt nid allzuwit channsch umelaufe dermit.
Aber i bin überzügt dass sich mit de neue Möglichkeite au Gameplays wärdet verändere.
Mitem Vive ischmer no keis einzigs Mal schlecht worde (bi Demos wo flüssig laufed)...nid mal nach mehrere Stund....im Rift DK2 hingege passiert da no ziemlich schnell mal...
Good news for backers located in Austria and Switzerland: the Rift can now be shipped to those countries. If you previously identified your country as Austria or Switzerland, we will assume you would like to receive a Rift, regardless of the reward you originally selected. No further information is required.
Xinobrax2 hat geschrieben:Mitem Vive ischmer no keis einzigs Mal schlecht worde (bi Demos wo flüssig laufed)...nid mal nach mehrere Stund....im Rift DK2 hingege passiert da no ziemlich schnell mal...
Glaub nid dass das so sehr vo der Hardware abhängig isch. Ich chan mit em DK2 stundelang Elite Dangerous, EVE: Valkyrie und no es paar anderi spiele. Mir wird bi gwüsse Spiel und gwüsse Demos nie übel. Bi andere hingege sehr schnäll.
Wieso chostet ocolus rift da 899 oder und i de usa nur 599 dollar. Das isch e frechheit.
Wännscho müssts da 599 euro bzw 649 chf oder so si aber nöd 899 euro oder 949 chf