Re: [OT]Generelles Politik-Topic
Verfasst: 06 Jul 2017 08:48
Also sind nid d Gschlechterrolle an sich s Problem? Die sind eifach nur apisst will manchi komisch lueged wenn si d Rolle wechsled?
familie und so, aber git dir wahrschinlich nix. nei haet nix mit gschlechter z tue natürli, fortpflanzig usem retorte in zuekunft, voll easy.zwirrlibatz hat geschrieben:Was händ wert (und s'vermittle) mit gschlächterrolle ztue?
Im übrige händ nur die lüüt es problem mit "abnormitäte" wo mit sich sälber nöd glücklich sind. Was kümmeret en glückliche hetero öb näb ihm es schwuls paar iizieht? Und läbe die eigetli in sünde, wenn sie verhüüratet sind oder wänn nöd? Und was diskutiert me so öppis no im 2017 i de freie weschtliche wält?
das isch en sehr en guete punkt wo mir lang ebefalls widersprüchlich vor cho isch. aber es isch schlicht und eifach zwit denkt.Xinobrax2 hat geschrieben:Frage: warum verfalled eigentlich oft genau die Trans-Mensche wo seged d Gschlechterrolle segid irrelevant erscht recht i di konträri Gschlechterrolle? En Transfrau will langi Haar, schöni Chleider, en "Fraue-Job", en Fraue Stimm....und wenn de Maa ire nid d Türe ufhebt isch si apisst. Warum eigentlich wenn das sowieso alles egal isch? Oder tueni grad ungrechtfertigt pauschalisiere? Wie gseit, ich kene persönlich kein Trans-Mensch...
Chani us menschlicher Sicht völlig navollzieh...nur hinkt denn halt chli d Argumentationschetti wenn d Gschlechterrolle i de öffentliche Debatte als usschlaghgebende Punkt hergnoh wird.Moff hat geschrieben:das isch en sehr en guete punkt wo mir lang ebefalls widersprüchlich vor cho isch. aber es isch schlicht und eifach zwit denkt.Xinobrax2 hat geschrieben:Frage: warum verfalled eigentlich oft genau die Trans-Mensche wo seged d Gschlechterrolle segid irrelevant erscht recht i di konträri Gschlechterrolle? En Transfrau will langi Haar, schöni Chleider, en "Fraue-Job", en Fraue Stimm....und wenn de Maa ire nid d Türe ufhebt isch si apisst. Warum eigentlich wenn das sowieso alles egal isch? Oder tueni grad ungrechtfertigt pauschalisiere? Wie gseit, ich kene persönlich kein Trans-Mensch...
gschlechterrolle sind ebe ned irrelevant sondern en wichtige teil vo euser identität, au für translüt. und dur das, dass sie ide meischte fäll die identität underdrückt händ isches us miner sicht verständlich, dass die erscht recht will usglebt werde.
mer muess dezue aber au säge, dass transsexueli git wo gar ned so sind sondern usserlich gar nüt a sich veränderet.
meh rücksicht isch ned nötig, eifach die gliche recht und pflichte, fertig. ich glaube meh verlangt ernsthaft au niemert, oder?thaeye hat geschrieben: ob öper schwul isch oder nöd sini sach, frau oder maa mit pimmel oder möse , mir scheissegal, aber bitte nöd gsellschaft dezue verpflichte uf die immer extra rücksicht z neh, will wiiterbringe tuend ois familie solang de retortescheiss nah nöd standart isch.
ich han lang gnau so denkt und transsexuelle sind i miner ideologie en widerspruch gsi.Xinobrax2 hat geschrieben:Chani us menschlicher Sicht völlig navollzieh...nur hinkt denn halt chli d Argumentationschetti wenn d Gschlechterrolle i de öffentliche Debatte als usschlaghgebende Punkt hergnoh wird.Moff hat geschrieben:das isch en sehr en guete punkt wo mir lang ebefalls widersprüchlich vor cho isch. aber es isch schlicht und eifach zwit denkt.Xinobrax2 hat geschrieben:Frage: warum verfalled eigentlich oft genau die Trans-Mensche wo seged d Gschlechterrolle segid irrelevant erscht recht i di konträri Gschlechterrolle? En Transfrau will langi Haar, schöni Chleider, en "Fraue-Job", en Fraue Stimm....und wenn de Maa ire nid d Türe ufhebt isch si apisst. Warum eigentlich wenn das sowieso alles egal isch? Oder tueni grad ungrechtfertigt pauschalisiere? Wie gseit, ich kene persönlich kein Trans-Mensch...
gschlechterrolle sind ebe ned irrelevant sondern en wichtige teil vo euser identität, au für translüt. und dur das, dass sie ide meischte fäll die identität underdrückt händ isches us miner sicht verständlich, dass die erscht recht will usglebt werde.
mer muess dezue aber au säge, dass transsexueli git wo gar ned so sind sondern usserlich gar nüt a sich veränderet.
Ich denke manchi vo dene chönd schlicht und eifach de Muet für de notwendig Schritt nid ufbringe und fühled sich denn halt über vili Jahre hinweg unterdrückt will si d Gsellschaft für iri Angst verantwortlich mached. Irgendwenn macheds de Schritt denn trotzdem und stelled fest, dass si eigentlich gar niemert unterdrückt und dases kei Sau interessiert. A dem Punkt isch di gfühlti Unterdrückig aber scho so stark, dass si trotzdem na s Bedürfnis hend chli umezjammere und me Recht z fordere. Usnahme bestätiged d Regle und Veralgemeinerige sind oft blöd...aber ja....mir sind die Mensche chli es Rätsel...mer ghört halt au nur di lütischte und die sind wohl nid grad repräsentativ.Moff hat geschrieben:meh rücksicht isch ned nötig, eifach die gliche recht und pflichte, fertig. ich glaube meh verlangt ernsthaft au niemert, oder?thaeye hat geschrieben: ob öper schwul isch oder nöd sini sach, frau oder maa mit pimmel oder möse , mir scheissegal, aber bitte nöd gsellschaft dezue verpflichte uf die immer extra rücksicht z neh, will wiiterbringe tuend ois familie solang de retortescheiss nah nöd standart isch.
d'familie isch leider es totals uslaufmodell, d'emanzipation vo de frau het die quasi total zerstört und das isch fürcht ich au irreversibel.
Ja halt wenns seged, dass d Gschlechterrolle rein gsellschaftlichi Konstrukt sind und so...aber ja, ich verstane wasd meinsch. Nid d Rolle an sich werded als willkürlich betrachted, sondern d Zueordnig zur jewilige Rolle....wobi d Genitalie imo halt scho en ziemlich eidütige Idikator sind. Wärs andersch gset chan vo mir us wechsle, mir egal...wie gseit, solang das nid gsetzlich verankeret wird wie in Kanada isches mir egal...Moff hat geschrieben:ich han lang gnau so denkt und transsexuelle sind i miner ideologie en widerspruch gsi.Xinobrax2 hat geschrieben:Chani us menschlicher Sicht völlig navollzieh...nur hinkt denn halt chli d Argumentationschetti wenn d Gschlechterrolle i de öffentliche Debatte als usschlaghgebende Punkt hergnoh wird.Moff hat geschrieben:das isch en sehr en guete punkt wo mir lang ebefalls widersprüchlich vor cho isch. aber es isch schlicht und eifach zwit denkt.Xinobrax2 hat geschrieben:Frage: warum verfalled eigentlich oft genau die Trans-Mensche wo seged d Gschlechterrolle segid irrelevant erscht recht i di konträri Gschlechterrolle? En Transfrau will langi Haar, schöni Chleider, en "Fraue-Job", en Fraue Stimm....und wenn de Maa ire nid d Türe ufhebt isch si apisst. Warum eigentlich wenn das sowieso alles egal isch? Oder tueni grad ungrechtfertigt pauschalisiere? Wie gseit, ich kene persönlich kein Trans-Mensch...
gschlechterrolle sind ebe ned irrelevant sondern en wichtige teil vo euser identität, au für translüt. und dur das, dass sie ide meischte fäll die identität underdrückt händ isches us miner sicht verständlich, dass die erscht recht will usglebt werde.
mer muess dezue aber au säge, dass transsexueli git wo gar ned so sind sondern usserlich gar nüt a sich veränderet.
aber ebe, es isch zwit denkt. wo gsehgsch gnau en hink ide argumentation? de punkt isch, dass gschlechter identität wichtig isch, manne und fraue sölled ned glich si, nur glichberechtigt. en wichtige underschied womer zersch verstah muess. lüt sölled ihri gschlechter identität uslebe.
Da simer üs doch alli einig...ich gsene halt nur nid wo im MOment grad was gsprengt wird...üsi Schmerzgrenze sind wohl chli unterschiedlich.thaeye hat geschrieben:us menschlicher sicht chame vill verstah und villes achride, mir lebet aber inere gsellschaft miteme gwüsse rahme, wenn de gsprengt wird, wirds schwierig als gsellschaft (also nöd überall einzelgruppe wo ihri recht iforderet) z überlebe.
nei den redemer doch vom gliche, das isch gnau de punkt.Xinobrax2 hat geschrieben:Ja halt wenns seged, dass d Gschlechterrolle rein gsellschaftlichi Konstrukt sind und so...aber ja, ich verstane wasd meinsch. Nid d Rolle an sich werded als willkürlich betrachted, sondern d Zueordnig zur jewilige Rolle....wobi d Genitalie imo halt scho en ziemlich eidütige Idikator sind. Wärs andersch gset chan vo mir us wechsle, mir egal...wie gseit, solang das nid gsetzlich verankeret wird wie in Kanada isches mir egal...
haends das nöd? sind sie nöd au mensche und haend menscherecht? wo werdet die lüüt diskriminiert? vo de gsellschaft eventuell ja, aber so laufts halt wenn en "sonderweg" wählsch. mit dem muesch den halt au lebe das ab und zue en dumme spruch ghörsch.Moff hat geschrieben:meh rücksicht isch ned nötig, eifach die gliche recht und pflichte, fertig. ich glaube meh verlangt ernsthaft au niemert, oder?thaeye hat geschrieben: ob öper schwul isch oder nöd sini sach, frau oder maa mit pimmel oder möse , mir scheissegal, aber bitte nöd gsellschaft dezue verpflichte uf die immer extra rücksicht z neh, will wiiterbringe tuend ois familie solang de retortescheiss nah nöd standart isch.
nei händs nöt, ehe het immer na gwüssi vorteil gegenüber de itreite partnerschaft.thaeye hat geschrieben:haends das nöd? sind sie nöd au mensche und haend menscherecht? wo werdet die lüüt diskriminiert? vo de gsellschaft eventuell ja, aber so laufts halt wenn en "sonderweg" wählsch. mit dem muesch den halt au lebe das ab und zue en dumme spruch ghörsch.Moff hat geschrieben:meh rücksicht isch ned nötig, eifach die gliche recht und pflichte, fertig. ich glaube meh verlangt ernsthaft au niemert, oder?thaeye hat geschrieben: ob öper schwul isch oder nöd sini sach, frau oder maa mit pimmel oder möse , mir scheissegal, aber bitte nöd gsellschaft dezue verpflichte uf die immer extra rücksicht z neh, will wiiterbringe tuend ois familie solang de retortescheiss nah nöd standart isch.
Falls zu wenig Kinder geboren werden kommen die Einwanderer um den Mangel zu ersetzen, mach dir da mal keine Sorgen. Italien hat auch noch welche übrig.thaeye hat geschrieben: ob öper schwul isch oder nöd sini sach, frau oder maa mit pimmel oder möse , mir scheissegal, aber bitte nöd gsellschaft dezue verpflichte uf die immer extra rücksicht z neh, will wiiterbringe tuend ois familie solang de retortescheiss nah nöd standart isch.
Genitalien (Genitals/Sex) und Gender (Geschlecht) ist nicht dasselbe. Genitalien sind eine klare Angelegenheit, rein organisch. Gender ist aber auch von Psyche/Geist/Herz sowie auch anderen körperlichen Faktoren inklusive Style und anderem in gleichem oder sogar höherem Masse beeinflusst und schafft schlussendlich eine Identität. Mein Gender steht für mich grundsätzlich nicht fest, deswegen kann ich mich hier mit beidem identifizieren (Bi, Uni, Androgyn), ganz egal welche Genitalien am Körper sind.Moff hat geschrieben: genitalie = sex
male/female = gender
muess ned überistimme, isch im englische bits eifach wil im dütsche heisst beides gschlecht, isch bits dumm
Richtig, in der Schweiz dürfen Schwule/Lesben zum jetztigen Zeitpunkt nicht heiraten. Eine gesetzlich anerkannte Familie werden sie daher nie sein. Anders gesagt werden sie diskriminiert falls sie nicht hetero sind.Moff hat geschrieben:schwuli? na nie.
sit ca. 10 jahr git itreite partnerschafte wo en gwüsse teil vode gliche recht abdeckt
sag niemals nieRibit hat geschrieben:Richtig, in der Schweiz dürfen Schwule/Lesben zum jetztigen Zeitpunkt nicht heiraten. Eine gesetzlich anerkannte Familie werden sie daher nie sein. Anders gesagt werden sie diskriminiert falls sie nicht hetero sind.