Seite 3 von 3
Re: Handschrift
Verfasst: 21 Apr 2016 08:33
von evo
super jungs, luegt mer mol e tag nit ins forum und s goht ab! i lueg s ganze eher chli us dr ästhetische sicht ah und im sinn vonere "wärtigkeit" (handgschribene liebesbrief vs. sms) aber das triffts rächt ufe punkt:
Grisu hat geschrieben:
Dass das kulturguet handschrift (nid ufe einzeln bezoge) im digitale zitalter langsam verchümmeret esch offesichtlich, aber das het meh mit de beschleunigung und druus resultierende oberflächlechkeit vo de gsellschaft z'tue. Mer wärded zwunge bzw zwinged eus de junge immer meh biibringe, und zit zum sech mit öpis würklech beschäftige (dezue ghört au handschrift) bliibt so gar nüm übrig. Alles muess schnell goh, hopphopp, meh arbeit für weniger mönsche, mer schuufled euses grab wenn s'was wichtiger wird als s'wie..
so gseh isches für mich doch sehr relevant ob öper e technologiejünger isch, und jez isches halt em astro si problem dass es so mini art isch e antwort eher chli usezprovoziere als e super erklärende text anezklatsche
dä punkt findi au sehr spannend:
Mini schüeler (6.klass) schriibed seehr gärn vo hand (und ALLI hättid es notebook zum texte schriibe, das wär be jedem 2.text erlaubt, aber mache tueds chuum öper. Sie wüssed, ihri schrift esch en teil vo de persönlechkeit. Ihr hends leider wieder verlernt..
und drmit sin jez nit t lüt persönlich do im forum gmeint.
Re: Handschrift
Verfasst: 21 Apr 2016 09:20
von Mastler(P)
Xinobrax2 hat geschrieben:Wenn d Handschrift so förderlich isch chentmer ja mal d Kalligraphie i de Grundschuel ifüere :typej:
so lang nüht sinnvollers vom plan verdrängt wird, wieso nöd?
https://en.wikipedia.org/wiki/Hitsuzend%C5%8D" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Handschrift
Verfasst: 21 Apr 2016 15:50
von Grisu
Acid hat geschrieben:D Diskussionskultur wo i dinä erschtä zwei Posts vo dem Thread steckt. Also nid eifach irgendwiä random umäprolete, und mit Mischt um sich Werfä i de Hoffnig dasser haftä bliebt, ohni irgendwiä konkret uf öpis izgoh (zumindescht isches zu grossä Teil völlig unersichtlich wiä du zu dem chunsch wo du gschribä hesch, und was diä Urteilluscht söll. Was nid heisst dass alles was seisch drum nid stimmt, oder nid gueti Biiträg drin stecked). Ich glaub au nid dassmer üs känned, drum han ich natürlich de benefit vom doupt, und drum säg ich "hoffentlich"...
Esch trotzdem erstuunlech wieviel du interpretiersch usere eifache meinig/üsserig. Ha das gschriebe woni dänkt ha bem läse, weil ech äbe au ned sit johre en studie drüber mache.

Jede het doch sini meinig und söll säge oder schriibe was er will, solangs ned beleidigend wird. Mit respäkt vorenand fangt diskussionskultur miner meinig noch a. En diskussion esch das ned würkli (also ech meine do eus beidi).
Ha nix usem zämehang grisse, be bloss ned uf sache igange woni nur chan vermuete. Also sorry wenni dech ned chan befriedige mit "mim" seich..
Jetz chunt mer grad wieder in sinn werum ech mech süsch ned a gwüssne "diskussione" do inne beteilige..

Re: Handschrift
Verfasst: 21 Apr 2016 16:11
von evo
Grisu hat geschrieben:
Jetz chunt mer grad wieder in sinn werum ech mech süsch ned a gwüssne "diskussione" do inne beteilige..

beteilig di nur. ich find du hesch bishär s interessantischt zum thema verzellt.
Re: Handschrift
Verfasst: 21 Apr 2016 17:15
von Acid
Grisu hat geschrieben:Acid hat geschrieben:D Diskussionskultur wo i dinä erschtä zwei Posts vo dem Thread steckt. Also nid eifach irgendwiä random umäprolete, und mit Mischt um sich Werfä i de Hoffnig dasser haftä bliebt, ohni irgendwiä konkret uf öpis izgoh (zumindescht isches zu grossä Teil völlig unersichtlich wiä du zu dem chunsch wo du gschribä hesch, und was diä Urteilluscht söll. Was nid heisst dass alles was seisch drum nid stimmt, oder nid gueti Biiträg drin stecked). Ich glaub au nid dassmer üs känned, drum han ich natürlich de benefit vom doupt, und drum säg ich "hoffentlich"...
Esch trotzdem erstuunlech wieviel du interpretiersch usere eifache meinig/üsserig. Ha das gschriebe woni dänkt ha bem läse, weil ech äbe au ned sit johre en studie drüber mache.

Jede het doch sini meinig und söll säge oder schriibe was er will, solangs ned beleidigend wird. Mit respäkt vorenand fangt diskussionskultur miner meinig noch a. En diskussion esch das ned würkli (also ech meine do eus beidi).
Ha nix usem zämehang grisse, be bloss ned uf sache igange woni nur chan vermuete. Also sorry wenni dech ned chan befriedige mit "mim" seich..
Jetz chunt mer grad wieder in sinn werum ech mech süsch ned a gwüssne "diskussione" do inne beteilige..

Isch jo scho guet, falls würklich dini Meinig kund to hesch hani halt nid verstandä vo was oder wem das redsch ("Sone seich wie paar do inne verzelled, chani nur no lache..", "Würded euch ned agriffe fühle wenns ned wohr wär.""Es esch euch doch eifach verdorbe worde vo desinteressierte lehrer oder (us fuulheit?) verleidet" und entsprechendi smileys) Han Müäh do irgendwiä de Zämähang z findä zu dem wo vorher postet wordä isch.
Falls dem so isch, sorry, my bad. Und natürlich dörfmer schriibä wasmer will, und sini Meinig ha. Hani nid wellä beschtrittä.
Muesch nid grad Briätschgä, ich find jo Handschrift au Cool.
Re: Handschrift
Verfasst: 21 Apr 2016 19:04
von Grisu
Du weisch jo, d'sproch esch d'quelle vo missverständnis, chunt amigs aber au drufa ob mä will ghöre oder ned.
Git ganz anders züüg womi zum brietschge (scho lang nüm so ghört hehe) bringt. Ech nimms ned persönlech, weil du kennsch mi jo ned, gnauso wenig ech dech. Hauptsach besch ke hater..
@evo: also das was du amigs verzellsch passt mer au. Süüferli provoziere und schön polarisiere, weiss mä grad wodra dass mä esch.

Und au süsch vell liebi und hilfsbereiti lüüt do ufem chi-forum
