Seite 3 von 3
Re: Retrotink 4K
Verfasst: 30 Nov 2024 17:04
von rebornkid
Han bim Mega Drive amigs churz en black screen und de chunts Bild wieder. Han no nix drüber gfunde a was das es chönt ligge.
Re: Retrotink 4K
Verfasst: 30 Nov 2024 21:06
von Kretinou
benutzt du ein Megadrive-Profil? was für ein Videokabel benutzt du?
Re: Retrotink 4K
Verfasst: 01 Dez 2024 07:31
von rebornkid
Jep, Mega-Drive-Profil und RGB Kabel von Retrogamingcable.
Re: Retrotink 4K
Verfasst: 01 Dez 2024 09:10
von Kretinou
Nur zum Verständnis. Wenn du deine Konsole ohne Profil aufstellst, funktioniert sie, indem du den RGB-Ausgang wählst, und wenn du ein Profil benutzt, hast du einen schwarzen Bildschirm?
Re: Retrotink 4K
Verfasst: 01 Dez 2024 09:16
von rebornkid
Es funktioniert eigentlich alles, nur das teilweise der Screen kurz schwarz wird, wie wenn der Signalanstoss kurz weg ist.
Vom Tink gehe ich direkt auf den 4K Oled.
Re: Retrotink 4K
Verfasst: 01 Dez 2024 09:19
von Kretinou
Wie benutzt du das Stromkabel des Retrotink?
Re: Retrotink 4K
Verfasst: 01 Dez 2024 09:33
von Kretinou
Wenn du das USB-Stromkabel direkt in einen USB-Anschluss deines Fernsehers steckst, ist es normal, dass du einen Spannungsverlust hast. Der USB-Anschluss eines Fernsehers hat eine Spannung von 5V 1A.
Der Retrotink 4k benötigt
mindestens 5V 2A. Du brauchst z. B. einen Adapter von einem Smartphone-Ladegerät. Ich habe das hier.
Re: Retrotink 4K
Verfasst: 01 Dez 2024 09:46
von rebornkid
Tink ist separat an einer eigenen Dose.
Der Unterbruch ist ja nur ein Bruchteil einer Sekunde, danach ist das Bild wieder da, sprich hat wohl eher mit dem Bildsignal zu tun.
Re: Retrotink 4K
Verfasst: 02 Dez 2024 16:06
von Kretinou
Sex

Re: Retrotink 4K
Verfasst: 02 Dez 2024 17:23
von ubik
ubik hat geschrieben: ↑30 Nov 2024 16:40
Au en Tipp dass de N64 chli besser usgseht wäri dankbar, weiss ja scho, dass de eigentli immer grottig usgseht, aber ha irgendwie sgfühl das gseht egal wasi mach immer naja us. (s-video)
Irgendöbber? Oder gseht N64 eifach so us? Da händ sich PS und DC sache besser ghalte als N64 iwie

Re: Retrotink 4K
Verfasst: 08 Dez 2024 16:55
von rebornkid
rebornkid hat geschrieben: ↑01 Dez 2024 09:46
Tink ist separat an einer eigenen Dose.
Der Unterbruch ist ja nur ein Bruchteil einer Sekunde, danach ist das Bild wieder da, sprich hat wohl eher mit dem Bildsignal zu tun.
Has usegfunde…
Isch sHDMI Kabel wo noed 4K/60 durelaht. Wenni Output uf 1080p mach isch alles top.
Bruche i dem Fall no besseri HDMI Kabel.
Re: Retrotink 4K
Verfasst: 13 Dez 2024 12:46
von retroverse
ubik hat geschrieben: ↑02 Dez 2024 17:23
ubik hat geschrieben: ↑30 Nov 2024 16:40
Au en Tipp dass de N64 chli besser usgseht wäri dankbar, weiss ja scho, dass de eigentli immer grottig usgseht, aber ha irgendwie sgfühl das gseht egal wasi mach immer naja us. (s-video)
Irgendöbber? Oder gseht N64 eifach so us? Da händ sich PS und DC sache besser ghalte als N64 iwie
Sofern d'N64 via S-Video am Tink agschlosse, dr TV Modus uf Gaming unds Bildformat uf 4:3 gstellt hesch, isch das s'Maximum wo so chasch erreiche. De müestisch d'Konsole uf RGB modde loh um nomou es Upgrade ir Bildqualität z'mache.
Re: Retrotink 4K
Verfasst: 15 Dez 2024 22:49
von ubik
retroverse hat geschrieben: ↑13 Dez 2024 12:46
Sofern d'N64 via S-Video am Tink agschlosse, dr TV Modus uf Gaming unds Bildformat uf 4:3 gstellt hesch, isch das s'Maximum wo so chasch erreiche. De müestisch d'Konsole uf RGB modde loh um nomou es Upgrade ir Bildqualität z'mache.
Hani fasch dänkt, ja isch mit S-Video agschlosse
