Xinobrax2 hat geschrieben:Aber s wird mega! Falls das Grät mal id Serieproduktion chunt wirds definitiv en ernsthafte Kokurrent für s Oculus Rift
denn verloss ich mich mol uff din enthusiasmus
vo däm was ich in dim verlinkte artikel gläse han, tönts nid besser als es opendive mit fähigem handy. aber evtl. hends jo nö es ass im ärmel.
Och...uf min Enthusiasmus isch nid immer verlass...ich chan mich grundsätzlich für alles begeistere
S Dive isch ebe au nid ohne. Ich han mir selber mal es Gstell bastlet mit de zuesätzliche Linse vom Rift und denn s Galaxy S4 ine gschobe. Es funktioniert erstunlich guet und vo de Uflösig her chan s Oculus Dev Kit eh nid mithalte...
Gameface het zumindest ufem Papier es zimlich interessants Produkt wo au grafisch einiges mag leiste. Angeblich hends au scho Prototype...
Dases denn mit PC Games mag mithalte wagi mal no z bezwifle aber defür isches Kabellos, was bimene HMD ebefalls en risige Pluspunkt isch.
Edge-Online cites unnamed developer sources claiming Sony will bring "Oculus Rift-beating" hardware to the Game Developers Conference 2014 next week, along with software developed by one of its first party studios
K....FullHD und es 90° FOV. Das isch jetzt nid unbedingt grad de Rift Killer aber Sony isch wider im Renne....falls irgendwelchi Vollidiote 1000$ defür usgebed. :typej:
Und gsen ich das richtig, das Teil existiert eigentlich gar nonig....si hend CGI Bildli, eis Modell usem 3D Drucker aber no nüt wos chönd vorzeige und funktioniert? So nachem Motto, lueg s isch GDC, nachdem mir a de CES abgloost hend zeigedmer gschider au mal öpis und schwümmed chli ufem VR Hype.
Re: HMDs
Verfasst: 19 Mär 2014 12:10
von PlanetHarrieR
jo
was ich auch ein wenig seltsam finde: spiele sollen offenbar wieder nur nebensache sein?
VR ist ein Medium, kein Eingabegerät.
Das Gefühl des Daseins [in der VR] ist die Killer-App. Spiele sind eine von vielen Arten von Inhalten.
Emotion wird verstärkt.
Das Erlebnis ist sozial. Es ist für alle gedacht.
Re: HMDs
Verfasst: 19 Mär 2014 12:29
von PlanetHarrieR
ich verstehe nicht, warum sony bei seinen VR-Headsets so seltsam herumeiert.
Bei der PS4 geht es doch auch: "Wir haben die Konsole für Gamer - im Gegensatz zur DRM-Multimedia-Xbox-One"
bei den headsets dagegen irgendwelche wischiwaschi-strategien, welche nicht eindeutig zu einer zielgruppe passen.
Re: HMDs
Verfasst: 19 Mär 2014 12:57
von Xinobrax2
Vor allem hends ja scho jenst HMDs zum Filmli luege und so....alli völlig übertürt und vergliche mit de Konkurrenz nid mal psunders guet. Mal luege was da in Zuekunft na chunt. En Rift Killer isches so wies momentan usgset emel nid. Mit sonere Strategie gseni da au kei Zuekunft...chasch ja nid für 1000$ es Addon für d PS4 verchaufe oni klari Strategie dehinter.
Ja es suckt enorm...macht mi grad hässig....ich schribe scho sit einige Wuche amene Oculus Game....und jetzt isch s Rift es Facebook Produkt.
Mal luege wie sich s Gameface Mark IV entwicklet...
Re: HMDs
Verfasst: 02 Apr 2014 09:03
von Xinobrax2
S Rift chunt witeri Konkurrenz über: Totem
Vo de Specs her chans mit em Rift mithalte. 1080p low persistence Display mit 90° FOV. Zuesätzlich hets aber na HD Kameras und stereo surround sound. Mit anderne Wort, s eignet sich au für Augmented Reality. Nebt PCs sölls au mit Konsole kommpatibel si. Alles in allem en würdige Gegner für s Rift. Mal luege was drus wird
Valve arbeited imerna amene eigne HMD....und so wies usgset gats jetzt eher ine Richtig für d Masseproduktion. Würd mi nid wundere, wenn das de Hauptgrund für d Verschiebig vo de Steam Machine wär...
Isch natürlich eine vo dene «tolle» Google -Diss Aktione.
Wo Oculus verchauft worde isch, hett ja öpper genau das gseid gha: Facebook het viel Geld usgee für e sehr simpli Technologie, wo mit jedem Handy chasch nachebaue.
Was Oculus halt besser macht, als die bisherige, isch d Vernetzig ide Branche. Oculus schaffts halt, es «Ökosystem» ds schaffe, was au Google mit ihrem Versuech nüd glücke wird.
Ich bin eimal mee drvo überrascht, dass no ke einzigi Siite uf der Aspekt vom Google Trolling iigange isch. Wobii, wenn mer sichs genau überleit, denn ebe doch wieder nüd.
Re: HMDs
Verfasst: 27 Jun 2014 10:57
von Herr Rossi
um was gats dir gnau?
Re: HMDs
Verfasst: 27 Jun 2014 12:42
von Xinobrax2
Sones Gstell hani mir scho vor es paar Wuche mit K'NEX baut, funktioniert ebefalls. Entscheidend isch aber nid s "Funktioniere" sondern d Details.
Oculus het low persistence bi de Displays is Spiel bracht. Das isch en risige Fortschritt gsi für VR. Wenn bi schnelle Chopfbewegige plötzlich alles verschwumme isch, gat d Illusion kaputt. Ebefalls wichtig isch s positional Tracking. Wennt nach vorne länsch und d VR die Bewegig nid widergit wirdsder zimlich schnell mal schlecht. Ganz so eifach isches denn halt ebe glich nid...
Re: HMDs
Verfasst: 29 Jun 2014 03:22
von Xinobrax2
Ich han mir das Google Ding jetzt mal zemebaut und d App usprobiert. Also proof-of-concept sicher ganz nett aber susch leider nid würklich bruchbar. Wenn s Gstell irgendwo en Millimeter verschobe isch wird s Bild uf eim Aug unklar und de ganz Effekt gat kaputt. Dezue chunt denn halt no de "Tracker" wo mengisch chli umezuckt.
Miteme Gstell useme 3D Drucker und me Handy mit Sensore wo uf die Art vo Tracking usgleit sind chents aber no was werde.
Re: HMDs
Verfasst: 13 Aug 2014 06:35
von Xinobrax2
Samsung het de VR Adapter für Smartphones vorgstellt: Project Moonlight
Vermuetlich hends scho all glese.
Samsung's VR Helm funktioniert (we de Oculus Rift ja au) mit em Note 4. Click
Voll Geil! Temple Run in 3D!
Scherz beiseite. Ich frag mich würklich grad, was das fürs Oculus Rift heisst. Sie verbaued ja ds Note 3 i ihrne Gräät. Gänds d Produktion vo eigene Gräät uf langi Ziit selber uuf, wil d Herzkomponente vo Samsung stammed?
Re: HMDs
Verfasst: 03 Sep 2014 18:49
von Xinobrax2
Scho recht so...es kabelloses HMD miteme Android isch eh sinnvoller. Zumindest was de zueküntig Markt betrifft.
S Rift het bruchbari Hardware und isch bezahlbar. Für d Entwickler isch das perfekt. Si chönd sich ustobe und chli experimentiere. D Zuekunft vo de HMDs bestat aber sicher nid darin, bestehendi PC Spiel in VR spielbar z mache. Was jetzt entstat isch es komplett neus Medium (VR Spiel, 360° Film...), wo vo Afang a für VR konzipiert werded. Kabel, wie bim Rift sind debi eher hinderlich. 4K Screens sind parat und mobili GPUs wo das chönd handle sind au i de Startlöcher. Samsung isch das sicher vo Afang a klar gsi, obwohl si gseit hend si konzentriered sich nur uf di passive Medie wie Film und so. Wenn Facebook kei längerfristigi Strategie verfolgt, isch s Oculus Rift wo s nögscht Jahr endlich uf de Markt chunt s erscht und letscht Rift überhaupt.
Demit das massetauglich wird mueses mit eim Klick oder sogar Sprachkommandos funktioniere. Bim Rift wird das nie de Fall si. Für das bruchts e stationäri Konsole wie d PS4 oder es integrierts Android.