Seite 23 von 35
Re: Bitcoin
Verfasst: 21 Nov 2017 17:23
von Xinobrax2
The Sheep hat geschrieben:geosnow hat geschrieben:The Sheep hat geschrieben:Bitcoin knackt 8000 Dollar Marke

chasch du mir jetzt mal sage, wo da gnau i was investiersch?
was minen? was wotsch minen gold? rechenleischtig für was?
mal ganz vereifacht:
Generiert wird die Währig durch Lüt wo ihri Computer automatisch Rächeufgabe löse lön, um bestimmti Codes zfinde. Het din Rächner sonen Code gfunde, wird er automatisch mit allne wo das mache vergliche, und wenn de Code nonig exischtiert, hesch quasi Gäld generiert. Das nennt mer mine.
Je mehr Lüt das mache, deschto schwieriger wärdet die Ufgabe und dementsprächend lenger gohts bis neui Codes gfunde wärde.
Jede chann mine.
s'Programm dezue choscht nüt. Chasch hüt no uf dim PC dihei afange mit. Allerdings bringt das ganze nur öppis wenn en Rächner hesch wo hardwaremässig speziell geeignet isch für die Wärig wo möchtsch mine. sunscht überstiege dini Stromchoschte das wo useholsch. Au en guete Gamer PC dörfti da nit effiziänt gnueg sie. Richtigi Bitcoin Miner verwände Rächner mit speziell leischtigsstarke und glichzitig stromeffiziänte Komponänte. Dezue chöme spezielli Netzteil und 6-8 Grafikcharte pro Rächner.
Was isch de Sinn devo soviel Rächeleischte zverpulvere.
Well, du muesch ja wie bim härkömmliche Gäld irgendöppis ha, wo de Nachwis erbringt dass das Gäld wo du behauptisch dass es dir ghört ächt isch. Chasch ja nit es Blatt Papier mit 50 Franke beschriebe und denn im Coop demit go ichaufe. Sunscht würds en Inflation gä.
Durch die Einzigartigkeit vo somene Code und durch Tatsach dass jedi Transaktion mit allne andere Transaktione vergliche wird, wird sichergschtellt dass de Bitcoin tatsächlich durch mine erzügt worde isch (Proof of Work nennt mer das), dass er dir ghört und dass wenn öppis demit chaufsch er ebe nüm dir ghört.
Falls i en Chabis verzell, Xino dörfsch mi gärn korrigiere.
So gseht en professionelle Miner PC us:
Und so din Arbeitsplatz wenn so viel Gäld demit verdiene willsch dass guet devo chasch läbe:

Sowit alles korrekt.
Es git unterschiedlichi Gründ um i sowas z i vestiere, aber in letzter Konsequenz investiered alli ine Idee, ines Konzept...es Experiment. Wenns verhebet wird die Technologie genauso umwälzend wie s Internet an sich. Die wo das verstande händ stönd dehinter...au wenn sogenannti "Finanzexperte" scho sit Jahre de Untergang prophezeied. Ich würd mal empfehle s urspüngliche White Paper vom Satoshi z lese...nur mal so für d Basics:
https://bitcoin.org/bitcoin.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Sit damals het sich einiges veränderet, aber wer das mal glese het verstat au, warum die Technologie nüme wird verschwinde...selbst wenns na 49812340 Kursibrüch git...
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 08:50
von geosnow
Was für en code wott mer entschlüssle?
Für was sölli für e Währig mit so viel volatilität zahle?
Eigentlich wärs no iisi, denn isch mer de Franke lieber. Ich chönt ja au i Angola Kwanza investieren.
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 09:30
von The Sheep
Isch doch völlig wurscht was für en Code. Stell dir eifach vor, er isch sehr gross und nach me ganz bestimmte Muschter ufbaut. De Code berächtigt dich, e Gäldtransaktion im Wärt vome bestimmte Betrag zmache. Das isch quasi e virtuelli Banknote inklusive Ächtheitszertifikat. Du chasch de Code ime online Wallet speichere, oder lokal uf dim PC, oder wenn dir das zu unsicher isch, chaschen au ufe Blatt Papier usdrucke und unterem Chopfchüssi lagere. Nur wär Zuegang zu dim Wallet het, chann mit däm Code e Transaktion mache.
geosnow hat geschrieben:Für was sölli für e Währig mit so viel volatilität zahle?
Eigentlich wärs no iisi, denn isch mer de Franke lieber. Ich chönt ja au i Angola Kwanza investieren.
ich merk scho, e Sparkonto bi dinere Husbank isch eher dis ding
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 12:28
von Xinobrax2
geosnow hat geschrieben:Was für en code wott mer entschlüssle?
En dopplete SHA256 Hash Wert vom Block Header. Das isch so quasi s Herzstuck vo dere ganze Technologie. Durch d Verchettig vo dene Hash Wert wird sichergstellt, dass di vorhergehende Blöck nachträglich nüme chönd manipuliert werde.
Es Bispiel...nemedmer anstatt em Header mal "geosnow":
SHA256(geosnow) = 97811dde7243c1816e71c6ab80994ecb186b0a27f4fd6a5677929f89131a653f
En dopplete SHA256 Hash:
SHA256(SHA256(geosnow)) = 7b1bb3960974b9c0deae7f021e75ff0e96ac0dba9340dc6a7f6b2bdc616fa99f
Im Fall vo Bitcoin isches aber nid nur en String. Im Header chömed einigi Sache zeme...unter anderem denn z.B. au de Difficulty Level. Das isch en Wert wo je nach Hashing-Power im Netzwerk so apasst wird, dass d Berechnig vom dopplete Hashwert im Durchschnitt immer ca. 10 Minute duret. De Difficulty Level wird alli 2016 Block apasst. Wie? Hier mal es simpels Bispiel...für sonen String mit 64 Zeiche brüchtisch ewigs für d Berechnig....drum chasch de String so apasse, dasd es paar füerendi Null hesch...also anstatt
7b1bb3960974b9c0deae7f021e75ff0e96ac0dba9340dc6a7f6b2bdc616fa99f
nimmsch
0000000000000000000000000000000e96ac0dba9340dc6a7f6b2bdc616fa99f
Dadurch stigt d Wahrschinlichkeit, dasd is Schwarze triffsch und usserdem gits jetzt mehreri Hashwert wo uf de String würded passe. Alli Miner sueched jetzt nach Hashwert wo passed. Nemedmer mal a du hesch 10 Miner im Netzwerk und si bruched 20 Minute um de String z finde. I dem Fall sinkt de Difficulty Level. Wenn aber en witere Miner hinzuechunt, denn wird de Difficulty Level erhöht.
K, ich weiss jetzt nid wie verständlich das alles isch wemer sich nid demit beschäftigt, aber du bisch ja glaubs au chli en IT Mensch...
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 12:37
von geosnow
das ganze sött denn doch eifach billiger werde, anstatt türer. komischi logic, dasses bi meh transactione en türerer wird. bzw. de BTC meh söll choschte.
PS: ich stelle s ganze scho in frag, was da drah lässig söll sii. eigentlich wott mer vor kontrollle weg, aber mer macht s Gägeteil und zahlt no defür.
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 12:39
von geosnow
Xinobrax2 hat geschrieben:geosnow hat geschrieben:Was für en code wott mer entschlüssle?
En dopplete SHA256 Hash Wert vom Block Header. Das isch so quasi s Herzstuck vo dere ganze Technologie. Durch d Verchettig vo dene Hash Wert wird sichergstellt, dass di vorhergehende Blöck nachträglich nüme chönd manipuliert werde.
Es Bispiel...nemedmer anstatt em Header mal "geosnow":
SHA256(geosnow) = 97811dde7243c1816e71c6ab80994ecb186b0a27f4fd6a5677929f89131a653f
En dopplete SHA256 Hash:
SHA256(SHA256(geosnow)) = 7b1bb3960974b9c0deae7f021e75ff0e96ac0dba9340dc6a7f6b2bdc616fa99f
Im Fall vo Bitcoin isches aber nid nur en String. Im Header chömed einigi Sache zeme...unter anderem denn z.B. au de Difficulty Level. Das isch en Wert wo je nach Hashing-Power im Netzwerk so apasst wird, dass d Berechnig vom dopplete Hashwert im Durchschnitt immer ca. 10 Minute duret. De Difficulty Level wird alli 2016 Block apasst. Wie? Hier mal es simpels Bispiel...für sonen String mit 64 Zeiche brüchtisch ewigs für d Berechnig....drum chasch de String so apasse, dasd es paar füerendi Null hesch...also anstatt
7b1bb3960974b9c0deae7f021e75ff0e96ac0dba9340dc6a7f6b2bdc616fa99f
nimmsch
0000000000000000000000000000000e96ac0dba9340dc6a7f6b2bdc616fa99f
Dadurch stigt d Wahrschinlichkeit, dasd is Schwarze triffsch und usserdem gits jetzt mehreri Hashwert wo uf de String würded passe. Alli Miner sueched jetzt nach Hashwert wo passed. Nemedmer mal a du hesch 10 Miner im Netzwerk und si bruched 20 Minute um de String z finde. I dem Fall sinkt de Difficulty Level. Wenn aber en witere Miner hinzuechunt, denn wird de Difficulty Level erhöht.
K, ich weiss jetzt nid wie verständlich das alles isch wemer sich nid demit beschäftigt, aber du bisch ja glaubs au chli en IT Mensch...
ja, es macht scho sinn, dass es meh recheleischtig brucht. wirtschaftlich machts aber kei sinn.
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 12:44
von Xinobrax2
Ja ne, das isch ja de Witz....es brucht nid me Recheleistig...im Grund gno isches sogar egal wieviel Recheleistig im Netzwerk existiert, will de Difficulty Level ja ebe de Hashing-Power apasst wird. Solang sich das für einigi wirtschaftlich lohnt werdeds mine, wenn sich das nüme lohnt stelleds de Miner ab. Dadurch, dass Miner usstiged sinkt aber au de Difficulty Level wieder und es wird wieder rentabler. Isch chli tricky, aber letztendlich isch das System so ufbaut, dases sich immer selber reguliert.
Im Moment het Bitcoin aber scho es paar Problem. Langsami Transaktione, hochi Gebühre....mal luege was drus wird. Vilicht chönd si die Problem löse, vilicht aber au nid....darum set mer halt au immer es paar Alternative im Aug phalte...
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 12:47
von geosnow
und wenn ufs mal alli BTC wieder zum chauf stönd, gaht de kurs abe?
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 12:48
von turntablism
Ich investier lieber in alkohol

Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 12:51
von Xinobrax2
geosnow hat geschrieben:und wenn ufs mal alli BTC wieder zum chauf stönd, gaht de kurs abe?
Ja, aber nur churz...will je tüfer de Kurs sinkt, desto me werded wieder chaufe....UND, je tüfer de Kurs, desto unrentabler wird s Mining....will di eigne Chöschte will ja jede Miner decke. Aber selbst wenn jetzt alli grosse Mining-Farme würded usstige und de Kurs unter 100$ Dollar würd falle würdi sich s System als ganzes wieder selber reguliere...will i somene Fall lohnt sich s Mining plötzlich wieder für de 08/15 User mit sinere Grafikcharte...und alles fangt wieder vo vorne a. Darum hinkt de Verglich mitere Blase enorm. Das Ding chasch nid kaputt mache...du chasches höchschtens durch öpis ersetze wo na effizienter isch.
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 12:52
von geosnow
turntablism hat geschrieben:Ich investier lieber in alkohol

hättisch sölle, de Clooney hät glaubs 10milione ine Teguilla Fabrik investiert und 1 Milliard usegholt.

Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 12:53
von geosnow
Xinobrax2 hat geschrieben:geosnow hat geschrieben:und wenn ufs mal alli BTC wieder zum chauf stönd, gaht de kurs abe?
Ja, aber nur churz...will je tüfer de Kurs sinkt, desto me werded wieder chaufe....UND, je tüfer de Kurs, desto unrentabler wird s Mining....will di eigne Chöschte will ja jede Miner decke. Aber selbst wenn jetzt alli grosse Mining-Farme würded usstige und de Kurs unter 100$ Dollar würd falle würdi sich s System als ganzes wieder selber reguliere...will i somene Fall lohnt sich s Mining plötzlich wieder für de 08/15 User mit sinere Grafikcharte...und alles fangt wieder vo vorne a. Darum hinkt de Verglich mitere Blase enorm. Das Ding chasch nid kaputt mache...du chasches höchschtens durch öpis ersetze wo na effizienter isch.
Warum suecht mer erklärige für öpis, wos nöd brucht?
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 12:55
von Xinobrax2
geosnow hat geschrieben:Xinobrax2 hat geschrieben:geosnow hat geschrieben:und wenn ufs mal alli BTC wieder zum chauf stönd, gaht de kurs abe?
Ja, aber nur churz...will je tüfer de Kurs sinkt, desto me werded wieder chaufe....UND, je tüfer de Kurs, desto unrentabler wird s Mining....will di eigne Chöschte will ja jede Miner decke. Aber selbst wenn jetzt alli grosse Mining-Farme würded usstige und de Kurs unter 100$ Dollar würd falle würdi sich s System als ganzes wieder selber reguliere...will i somene Fall lohnt sich s Mining plötzlich wieder für de 08/15 User mit sinere Grafikcharte...und alles fangt wieder vo vorne a. Darum hinkt de Verglich mitere Blase enorm. Das Ding chasch nid kaputt mache...du chasches höchschtens durch öpis ersetze wo na effizienter isch.
Warum suecht mer erklärige für öpis, wos nöd brucht?
Isch dir de Sinn und Zweck vonere Blockchain irgendwie entgange oder wie dörfi das verstah?
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 12:59
von geosnow
Xinobrax2 hat geschrieben:geosnow hat geschrieben:Xinobrax2 hat geschrieben:geosnow hat geschrieben:und wenn ufs mal alli BTC wieder zum chauf stönd, gaht de kurs abe?
Ja, aber nur churz...will je tüfer de Kurs sinkt, desto me werded wieder chaufe....UND, je tüfer de Kurs, desto unrentabler wird s Mining....will di eigne Chöschte will ja jede Miner decke. Aber selbst wenn jetzt alli grosse Mining-Farme würded usstige und de Kurs unter 100$ Dollar würd falle würdi sich s System als ganzes wieder selber reguliere...will i somene Fall lohnt sich s Mining plötzlich wieder für de 08/15 User mit sinere Grafikcharte...und alles fangt wieder vo vorne a. Darum hinkt de Verglich mitere Blase enorm. Das Ding chasch nid kaputt mache...du chasches höchschtens durch öpis ersetze wo na effizienter isch.
Warum suecht mer erklärige für öpis, wos nöd brucht?
Isch dir de Sinn und Zweck vonere Blockchain irgendwie entgange oder wie dörfi das verstah?
De Sinn vonere dezentrale Währig ja, d Wertsteigerig devo nöd. Geld sötti theoretisch kein wert ha. es isch ja nur es tuschmittel.
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 13:06
von Xinobrax2
Naja, d Steigerig vom Wert ergit sich durch de deflationäri Ufbau vo dere Währig. Wenn s Volume begrenzt isch stigt folglich au de Wert vonere Einheit. Das Geld für sich gno kein Wert sötti ha isch gwüssermasse scho korrekt, aber glichzitig willsch demit ja au de Wert vo allne verfüegbare Ware, Immobilie und Dienstleistige abbilde.
Wennt e Währig mit 100 Einheite hesch, denn het die Einheit weniger Wert als wenn die Währig nume 10 Einheite hetti. I beidne Fäll wäri de Wert aber irrelevant wenn du demit nüt chasch chaufe. Nemedmer also mal a es gäbti nur eis einzigs Konsumguet uf dere Welt, denn würdi das bi 100 verfüegbare Einheite au 100 Einheite choschte...und wenns nume 10 gäbti, denn wäreds halt 10. Us dere Perspektive use Betrachtet veränderet sich de Wert also nid. Ammm....joa, ich weiss jetzt nid wie wit ich das söll abstrahiere demits irgend en Sinn ergit. Es isch halt Geld...
Wenn d Lüt de Dollar nur mal halb so kritisch würded betrachte wie de Bitcoin wäredmer glaubs schomal en grosse Schritt witer...
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 13:27
von geosnow
wars nöd besser, wenn mer die virtuell geldmenge genau em ganze Chorb a produzierte "sacha" würd glichstelle?
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 13:36
von Xinobrax2
geosnow hat geschrieben:wars nöd besser, wenn mer die virtuell geldmenge genau em ganze Chorb a produzierte "sacha" würd glichstelle?
Min persönliche Standpunkt dezue isch, dasmer mehreri Währige mit unterschiedliche Asätz parallel setted erlaube, demit si mittenand chönd konkurriere und sich im idealfall di beschte duresetzed. Daher gsen ich s gröschte Problem eigentlich nid im vorherrschende Geldsystem an sich, sondern im Geldmonopol bzw. em gsetzliche Zaligsmittel.
Aber konkret zu dinere Frag...ja, das wäri de Idealfall...aber wie willsch das praktisch umsetze? De Wert vo de Ware wird ja in Geld bemesse...also wennt jetzt wiederum s Geld de Ware willsch apasse, denn hesch chli es Henne und Ei Problem. I de Theorie isches ja so, dass sich das im freie Markt vo selber über Agebot und Nachfrag reguliert...und bis zumene gwüsse Punkt funktioniert das ja au. De Mechanismus würdi mit Bitcoins genauso funktioniere wie mit Dollars wenn de Markt gross gnueg wäri.
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 14:16
von geosnow
Xinobrax2 hat geschrieben:I de Theorie isches ja so, dass sich das im freie Markt vo selber über Agebot und Nachfrag reguliert...und bis zumene gwüsse Punkt funktioniert das ja au. De Mechanismus würdi mit Bitcoins genauso funktioniere wie mit Dollars wenn de Markt gross gnueg wäri.
Isch denn Bitcoin chli us em Rueder, will s System en Lag hät?
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 14:18
von Xinobrax2
geosnow hat geschrieben:Xinobrax2 hat geschrieben:I de Theorie isches ja so, dass sich das im freie Markt vo selber über Agebot und Nachfrag reguliert...und bis zumene gwüsse Punkt funktioniert das ja au. De Mechanismus würdi mit Bitcoins genauso funktioniere wie mit Dollars wenn de Markt gross gnueg wäri.
Isch denn Bitcoin chli us em Rueder, will s System en Lag hät?
Unter anderem, klar...
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 14:21
von geosnow
mer chönti eifach alli coins splitten. aber denn wär d idee futsch. wobi bi denne ICOs chamme das ja mache. Sind ja nur Ateilsschii rechtlich.
Re: Bitcoin
Verfasst: 22 Nov 2017 16:31
von Xinobrax2
geosnow hat geschrieben:mer chönti eifach alli coins splitten. aber denn wär d idee futsch. wobi bi denne ICOs chamme das ja mache. Sind ja nur Ateilsschii rechtlich.
Wie meinsch? Mer chan si ja splitte....uf 8 Stelle nachem Komma. Wie willsch susch en Kafi zale?
Di chlinschti Einheit isch ein Satoshi...also
0.00000001 BTC = 1 Satoshi
Sowit chänti mer das theoretisch abebreche. Also wemer mal anemed, dass 1 Satoshi irgendwenn mal öpe en Wert vomene Rappe het, denn heti 1 Bitcoin de Wert vo einere Million CHF.
Re: Bitcoin
Verfasst: 23 Nov 2017 09:07
von geosnow
Xinobrax2 hat geschrieben:geosnow hat geschrieben:mer chönti eifach alli coins splitten. aber denn wär d idee futsch. wobi bi denne ICOs chamme das ja mache. Sind ja nur Ateilsschii rechtlich.
Wie meinsch? Mer chan si ja splitte....uf 8 Stelle nachem Komma. Wie willsch susch en Kafi zale?
Di chlinschti Einheit isch ein Satoshi...also
0.00000001 BTC = 1 Satoshi
Sowit chänti mer das theoretisch abebreche. Also wemer mal anemed, dass 1 Satoshi irgendwenn mal öpe en Wert vomene Rappe het, denn heti 1 Bitcoin de Wert vo einere Million CHF.
eigentlich isch ä deflationäri währig drufufgleit, zum kapitalistiischi spieli zmache. warum nöd eifach nöd inflation mache. BTC dur 10000 teile?
für de zahligsverkehr spielts ja kei rolle, da de ja unmittelbar isch, bzw sötti sii.

Re: Bitcoin
Verfasst: 23 Nov 2017 18:38
von Xinobrax2
Re: Bitcoin
Verfasst: 23 Nov 2017 20:18
von The Sheep
hm ... de Herr Falkvinge isch sich siner Sache ja sehr sicher.
Klar chann mer peer2peer Transaktione nit verbiete, aber solang min Lohn in Schwizer Franke inechunnt, le Dollar d'Leitwährig isch und mit Bitcoins und co nur an ganz wenige Orte chasch zahle, muesch sie irgendwie wächsle chöne. Und da ligt doch de Schwachpunkt vode Rebälle gegenüber em Imperium: d'Exchanger chann en Staat sehr wohl verbiete, oder nit?
Re: Bitcoin
Verfasst: 24 Nov 2017 23:18
von geosnow
d idee findi super. d volatilität findi scheisse.