Seite 24 von 55

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:31
von Gurgelhals
Avenger hat geschrieben:
Jones hat geschrieben:fazit: mit entsprächende staatleche mittel chame jede fasch jede branche zum boome bringe... :mrgreen:
Der Staat macht vieles wenn ihm sini Bürger ds Geld i Arsch stecke. :mrgreen:
Isch ja vielleicht au sinnvoller so, d'Gstaltig vo de Welt nöd ellei dene Lüüt z'überlah, wo immer grad nume s'nörchschte Quartalsergebnis im Aug händ. Mir gsehnd ja jetzt wieder emal, wo das letschtlich ane füehrt :idea:

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:33
von Astroboy
Mastler(P) hat geschrieben: denn lis es doch noed.
!
Solang's no so viu Lüt git wo da düre no nid sensibilisiert si,
wirde ig nid schwige. Drum chani mi ou immer wieder drüber ufrege.
S'isch wie d'Fasnacht: I weiss sit unzählige Jahre dass das unfassbar blöde Seich für Dummi isch, aber trotzdem machts mi jedes Jahr wider hässig :D.

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:36
von geosnow
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 25,00.html

das thema hanni au scho mal erwähnt. d regierig in japan hät denn eher zude amis gstande als zude opfer.

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:37
von Chäller
Avenger hat geschrieben:https://twitter.com/#!/axpo_ch
:wegguck:

Wie lang wird er wohl aktiv bliibe de Fake-Account?

ROLF! Mega :lol:

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:39
von Chäller
Wer heute einmal einen Blick nach draussen geworfen hat, weiss sofort, warum #Solarenergie nicht funktionieren kann: Es ist bewölkt! #AKW
vor ungefähr 1 Stunde via web

:lol:

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:43
von Tatsujin
:lol:

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:43
von Gurgelhals
d'Titanic isch au wie immer zueverlässig:
Fragen und Antworten zur Kernschmelze

Was passiert bei einer Kernschmelze?
Man kann sich das bildlich ungefähr so vorstellen: In einem Atomkraftwerk werden sexuell extrem ausgehungerte Pornodarsteller von Nymphomaninnen auf dem Gipfel ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit voneinander getrennt. Fallen nun durch einen Unfall die Trennwände, hilft auch die kälteste Dusche der Welt nicht mehr.

Hätte man die Vorfälle in Japan verhindern können?
Gute Güte, nein! Nur weil in einem Land täglich die Erde zittert, kann man doch nicht auf Kraftwerke verzichten, die bei Schäden komplett außer Kontrolle geraten. Zudem waren die japanischen AKW auf eine Erdbebenstärke bis 8,0 ausgerichtet. Keiner konnte ahnen, daß Gott sich nicht an diesen Grenzwert hält.

Kann so etwas auch bei uns passieren?
So etwas nicht – es wäre bereits jetzt schon alles viel schlimmer. Da bei uns aber Naturkatastrophen per Gesetz verboten sind, genügt es, daß deutsche AKW auf den Grenzwert "+/- Schaukelstuhl" ausgerichtet sind.

Hat der GAU in Japan für uns Folgen?
Der Liefertermin für die Playstation 4 könnte sich deutlich verzögern. Darüber hinaus erwarten Experten in unseren Breiten stark erhöhte Konzentrationen guter Vorsätze und scheinheiliger Versprechungen, die sich aber schon in wenigen Wochen in der Atmosphäre auflösen. Empfindlichen Personen wird geraten, das Haus nicht zu verlassen, um sich nicht unnötig der übelkeitserregenden Röttgenstrahlung auszusetzen.
Katastrophe auch in Baden-Württemberg? Eine Glosse

Stuttgart. Eine Katastrophe ungewissen Ausmaßes bahnt sich nun auch für die krisengeplagte baden-württembergische CDU an. Erste Erschütterungen in der Wählergunst, die bereits im Herbst gemessen wurden, scheinen sich nun zum Erdrutsch bei der Wahl in zwei Wochen auszuwachsen. Ein Tsunami an Tränen droht aus dem Regierungssitz auszutreten. Akut gefährdet ist dadurch das Schicksal des Fettkraftwerks Mappus I, das sich wiederholt für seine eigene Amtszeitverlängerung ausgesprochen hat. Für die Einwohner Baden-Württembergs bedeutet das: überhaupt nichts - denn mit erhöhter Ausstrahlung von Mappus ist nicht zu rechnen. Der rot-grüne Godzilla hingegen, der am Horizont

Beitrag wg. Unfugs abgebrochen
Was sind das für Leute?

Einer Forsa-Umfrage zufolge wollen auch nach der japanischen Atomkatastrophe 17 Prozent der Bundesbürger weiterhin unbefristet an der Kernenergie festhalten. Eine Nachfrage förderte zutage: 39 Prozent dieser Menschen besitzen Aktien von Stromversorgungsunternehmen, 22 Prozent sind bekennende Apokalyptiker, 16 Prozent leiden unter schweren psychischen Störungen, 11 Prozent haben einen an der Waffel, 10 Prozent sind schlichte Vollidioten, und bei den verbleibenden 2 Prozent handelt es sich um extrem zynische Grüne, die ansonsten ihre Geschäftsgrundlage wegbrechen sehen.
:lol:

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:45
von Overdose
Jones hat geschrieben:
Overdose hat geschrieben:wenn de staat do bitz würd mitspiele de het i scho lang es paar solar panels uf em dach.
äbe.. GENAU das isch doch dr punkt! die ganzi branche cha ohni subentione nid überläbe bzw. sicher nid gross zuelege! in dütschland isch sie enorm gwachse aber dr staat het nid grad wenig geld müesse derfür usgäh! und: wenn die staatleche mittel gstriche wärde, gheit die halb branche zäme, wiu denn d'nachfrag so wird zämegheie, dass viu firme grad chöi zue mache!

fazit: mit entsprächende staatleche mittel chame jede fasch jede branche zum boome bringe... :mrgreen:
Sie chönti scho wenn sie verbreiteter wär. I mues mer negscht jahr e neui heizig zuetue (d berner vögt wenn das e so CO2 usstoss zhöch, u sie müeses ja ned bläche). Wenn igd chölle het u de platz würd mer sone erdsonde oder die gwschüschterte vo dere technologie ibaue la. nume öb i 15k usgib für e Gasheizig (wo früener au beträchtlich meh koschtet het, d masse machts) oder 60 bis 80k usgib für erdwärme heizig isch für eine wo ke stutz het e ziemliche underschied.
Ideal, Erdwärmi + sunne panels.

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:49
von zwirrlibatz
Gurgelhals hat geschrieben:d'Titanic isch au wie immer zueverlässig:
Beitrag wg. Unfugs abgebrochen
titanic 1
giacobbomüller 0

und unfug isch eh rächt wiit obe uf mine lieblingswörterlischte.

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:52
von Tatsujin
Tatsujin hat geschrieben:
Tatsujin hat geschrieben:
zwirrlibatz hat geschrieben: Zur Abwächslig haltet d'Realität nämli mit. .
was meinsch demit?
ja was meint er wohl demit?
ja was chönt er ächt gnau demit meine?

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:53
von Chäller
Titanic. mega. Sogar es Abo hani devo :lol:

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:54
von geosnow

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:55
von O_O
Bild

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 14:56
von geosnow
isch das so?

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 15:21
von Overdose
er hents gseit de mues es so sie.

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 15:31
von zwirrlibatz
O_O hat geschrieben:
Das schlimmste Szenario ist wahrscheinlich.
:idea:

wänn wird was werum zu katastrofeschurnalismus?

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 15:34
von h4xX0r
chunnts druffah?

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 15:55
von Mastler(P)
Astroboy hat geschrieben:S'isch wie d'Fasnacht: I weiss sit unzählige Jahre dass das unfassbar blöde Seich für Dummi isch, aber trotzdem machts mi jedes Jahr wider hässig :D.
wenn du dini energie so verschwaende woetsch, ok.

ahja: unfug - mega!

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 16:05
von bladerunner
16.30 (16. März) Schweizer Post nimmt keine Sendungen nach Japan entgegen

Wer Angehörigen oder Freunden mit einem Hilfspaket in schwierigen Zeiten helfen will, der stösst bei der Schweizer Post auf taube Ohren. Der gelbe Riese nimmt ab sofort weder Pakete noch Briefe nach Japan entgegen, wie Mediensprecher Mariano Masserini auf Anfrage bestätigt.

«Die Partner der Post haben keine Kapazitäten», erklärt er. Man habe Alternativen geprüft, mehrere Fluggesellschaften kontaktiert, sei aber überall abgewiesen worden. «Hilfsgüter haben derzeit überall Priorität», erklärt der Mediensprecher.

Für bereits aufgegebene Sendungen hat die Post heute Abend eine Lösung gefunden. Sie werden über München nach Osaka geflogen. «Wir schauen bis am 20. März, ob diese neue Logistikkette funktioniert und werden die Lage neu beurteilen», sagt Mariano Masserini. (pbe)

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 18:24
von Samurai 01
müeste die brennstäb im reaktor ned langsam abkühele :cry:

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 19:57
von Samurai 01
ich be do de live stream us japan am luege und gemäss dene isch es nid schlim :herzli:

http://www.blick.ch/news/ausland/japan/ ... ker-168383

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 19:59
von geosnow
gaht näd

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 20:16
von domino2

Re: Tsunami

Verfasst: 16 Mär 2011 23:36
von bladerunner
Die lokale Lage scheint nun wirklich verloren zu sein. Der Helikopter ist über dem Reaktor höherer Radioaktivität ausgesetzt, aber das Ablassen von Löschwasser wie bei Waldbränden dauert nur wenige Sekunden

Wenn das gestern nicht möglich war, wie soll es heute mit einem Wasserwerfer funktionieren, der zuerst heranfahren muss und dann die offenen Stellen treffen muss ? :(

Entweder ist der Wasserwerfer ferngesteuert oder das ist ein Todeskommando :(

Ich hoffe, dass die Lösung mit der neuen Stromleitung/-überbrückung funktioniert.

Re: Tsunami

Verfasst: 17 Mär 2011 01:09
von Titankyojin
Naja, Tokio ohne Strom ist K(i)yoto ohne Kulturgut, also relativ wenig.

Da wurden sie einfach empindlich getroffen. Der Titanic Text war durchaus lustig und das mit zuvielen Wahrheiten.

Ah ja, Solar Panels sind doch kein Problem. Bald bauen die Chinesen 200 AKWs im ganzen Land. Danach kratzen sie alles Material aus ganz Afrika zusammen, schenken denen im Austausch einige Betonklötze und danach stampfen sie ein Universum an Fabriken aus dem Boden. Solange ihre Solarzellen nicht nach 1 Jahr zwecks Qualitätsmangel auseinanderfallen kann man davon ausgehen dass sie innert weniger Monate die ganze Schweiz damit zupflastern könnten zum Schnäppchenpreis.

Btw: Wies aussieht wird jetzt eine Drohne der US Armee eingesetzt um das Innere des am stärksten betroffenen Reaktor 4 zu untersuchen, da wo momentan kein Mensch mehr hinkommt ohne akute Lebensgefahr. Russische Experten wollten es ebenfalls untersuchen, ihnen wurde aber der Zugang und Einreise verweigert was sie den Japanern übelnahmen. Was angesichts der politischen Lage jedoch, wo die Russen sich meistens auf Seiten der Chinesen stellten (z.B. den Inselstreit zwischen Japan/China wo nur die Amis sich klar auf Seite von Japan stellte), nicht verwunderlich ist. Demzufolge wird die ganze Sache wohl hauptsächlich mit US als fremde Hilfe abgeklärt und hoffentlich baldmöglichst abgesichert und bereinigt, bevor etwas schlimmeres passieren könnte.