Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Moderator: Avenger
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Und was den Servo des Subi angeht, ja das ist primär Hydraulik wenn ich dieses Bauteil ansehe. Jedoch hat es schon auch noch eine Elektronik so wie ich das dort erkenne. Bei neueren Modellen ist es noch viel mehr mit Elektronik (wird ja offiziell so definiert) und keine Ahnung ob es dort noch eine Hydraulik hat oder beides.
Tatsache ist jedenfalls... die Lenkung des Subi ist sehr direkt mit nur "minimaler Hilfe", was natürlich Vor- und Nachteile hat. Generell vertraue ich der Elektronik wenig. Wenn sie funzt mag sie überlegen sein, wenn sie nicht funzt... dann hat man jedoch den Braten und je mehr Elektronik desto mehr Risiko dass da was kaputtgehen kann UND schwerer zu reparieren.
https://de.aliexpress.com/item/4000570566959.html
Tatsache ist jedenfalls... die Lenkung des Subi ist sehr direkt mit nur "minimaler Hilfe", was natürlich Vor- und Nachteile hat. Generell vertraue ich der Elektronik wenig. Wenn sie funzt mag sie überlegen sein, wenn sie nicht funzt... dann hat man jedoch den Braten und je mehr Elektronik desto mehr Risiko dass da was kaputtgehen kann UND schwerer zu reparieren.
https://de.aliexpress.com/item/4000570566959.html
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Blöde Rechnung weil in diesen 28 Jahren hätte dir ein Schaden der weit höher ist entstehen können, der dann aufgrund schlechter Versicherung nicht gedeckt wäre.vectrex hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 09:42 Diese relativen 70.-- sFr. pro Monat wären in den 28 Jahren in denen ich bisher Auto fahre absolut gesehen über 23'000.-- sFr. Also kein Kleingeld. Und da wäre erst mein Auto eingerechnet, noch keine Rede von meinen 3 Kontrollschildern bei den Motorrädern => da wären wir dann wahrscheinlich über 50'000.-- sFr. ...
Sicher aber hattest du bis dahin geschätzt (bei sovielen Autos und pro Haushalt) 3 024 000 (über 3 Millionen) totale Lebenskosten beim Haushalt (falls ohne Rücklagen) und sofern beide Teile je 4500 CHF (ein Durchschnittseinkommen) erhalten. Verglichen mit den totalen Lebenskosten sind dann deine 23 000 CHF wiederum ein Witz.
Besser wäre man macht schlaue Entscheidungen, setzt Kohle sinnvoll ein so dass man auch Lebensqualität bekommt. Die sollte einem mehr wert sein als einige Groschen... denn die Kohle sollte dem Menschen dienen, nicht umgekehrt.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 05 Dez 2021 09:54, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Du hast ja von Deinem Subaru geredet und bei dem erfolgt die Servounterstüzung hydraulisch. Ich kann das beurteilen weil ich weiss von was ich rede.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 09:48 Und was den Servo des Subi angeht, ja das ist primär Hydraulik wenn ich dieses Bauteil ansehe. Jedoch hat es schon auch noch eine Elektronik so wie ich das dort erkenne. Bei neueren Modellen ist es noch viel mehr mit Elektronik (wird ja offiziell so definiert) und keine Ahnung ob es dort noch eine Hydraulik hat oder beides.
Und völlig klar, bei den neueren Modellen erfolgt die Servounterstützung immer häufiger elektrisch bzw. elektrohydraulisch mit den von mir genannten Vorteilen.
Zuletzt geändert von vectrex am 05 Dez 2021 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Kann, sein. Ich persönlich ziehe die analoge und direkte Angehensweise vor da es das echteste Feeling hat und ich so das Auto am besten spüre. Das wäre dann die Methode mit Hydraulik, insofern für mich schon passend so.
Die reinen Fahrleistungen können mit Elektronik vielleicht besser sein (da es ja alles laufend regeln kann fürs Optimum), allerdings weiss ich nicht wieso ich das alles "aus der Hand geben" soll... also rein fürs den Fahrspass sehe ich da keinen Mehrwert. Am schlimmsten sind selbstfahrende Autos, da verstehe ich als Enthusiast die Welt nicht mehr, würde ich nie zulegen.
Die reinen Fahrleistungen können mit Elektronik vielleicht besser sein (da es ja alles laufend regeln kann fürs Optimum), allerdings weiss ich nicht wieso ich das alles "aus der Hand geben" soll... also rein fürs den Fahrspass sehe ich da keinen Mehrwert. Am schlimmsten sind selbstfahrende Autos, da verstehe ich als Enthusiast die Welt nicht mehr, würde ich nie zulegen.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Hätte, ist aber nicht. Das nennt man Risikoabwägung. Die Versicherung macht auch nichts anderes und tätscht dann noch eine anständige Marge drauf.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 09:53 Blöde Rechnung weil in diesen 28 Jahren hätte die ein Schaden der weit höher ist entstehen können, der dann aufgrund schlechter Versicherung nicht gedeckt wäre.
Warum sollte ich das mit den "normalen Lebenskosten" vergleichen? Nur weil mich die Krankenkasse oder die Miete noch mehr kostet macht es die 23'000.-- sFr. doch nicht zu einem kleineren Betrag?Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 09:53 Sicher aber hattest du bis dahin geschätzt (bei sovielen Autos und pro Haushalt) 3 024 000 (über 3 Millionen) totale Lebenskosten beim Haushalt (falls ohne Rücklagen) und sofern beide Teile je 4500 CHF (ein Durchschnittseinkommen) erhalten. Verglichen mit den totalen Lebenskosten sind dann deine 23 000 CHF wiederum ein Witz.
Nach dieser Theorie könnte ich ja auch jedes Jahr für 8'000.-- sFr. auf die Malediven in den Urlaub. Und dann argumentieren "verglichen mit der Wohnungsmiete von 25'000.-- sFr. pro Jahr sind diese 8 R Peanuts.
Für mich war die Entscheidung schlau. Das nicht basierend auf theoretischen Rechnungen sondern auf praktischer Lebenserfahrung die Dir bezüglich Fahrzeugen fehlt ...Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 09:53 Besser wäre man macht schlaue Entscheidungen, setzt Kohle sinnvoll ein so dass man auch Lebensqualität bekommt. Die sollte einem mehr wert sein als einige Groschen... denn die Kohle sollte dem Menschen dienen, nicht umgekehrt.

Dafür konnte ich mir von den "einigen Groschen" vielleicht ein Haus loder einen zumindest einen Teil der Eigenkapitals leisten was sonst nicht dringelegen hätte ...
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Dann hänge doch einfach die Servopumpe ab. Dann hast Du das absolut echteste Feeling ...Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 09:57 Kann, sein. Ich persönlich ziehe die analoge und direkte Angehensweise vor da es das echteste Feeling hat und ich so das Auto am besten spüre. Das wäre dann die Methode mit Hydraulik, insofern für mich schon passend so.
Die reinen Fahrleistungen können mit Elektronik vielleicht besser sein (da es ja alles laufend regeln kann fürs Optimum), allerdings weiss ich nicht wieso ich das alles "aus der Hand geben" soll... also rein fürs den Fahrspass sehe ich da keinen Mehrwert. Am schlimmsten sind selbstfahrende Autos, da verstehe ich als Enthusiast die Welt nicht mehr, würde ich nie zulegen.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Diese 8000 sind keine Peanuts mehr sondern etwa 1/3 der Miete. Dagegen sind die 400 CHF Aufpreis der Versicherung tatsächlich noch ein Schnäppchen. Wie auch immer... das ist einfach das was sie am Anfang verlangen, das wird sofern lange unfallfrei (ab 2 Jahren) runtergehen.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Bei SO einem schweren Auto? Da hast du danach kaputte Arme... Sorry Ne. Früher hatten solche rein mechanisch gesteuerten Autos kaum mehr als 1 Tonne und das war anstrengend genug.
Subaru hat das schlau gelöst, sie haben genau das gemacht was nötig ist aber nicht mehr als das. Schönreden muss ich es nicht weil ja jeder was anders gerne hat. Ich finde es gut so...
Wenn man gerne vollelektronische/elektronische Unterstützung hat und alles gerne "fremdgeregelt" möchte... sicher... muss ich nicht schlechtreden, am Ende hat alles Vor- und Nachteile. Es ist sicher per Elektronik performante aber wie gesagt... man spürt das Auto dann kaum noch, also das was auf der Fahrbahn abgeht. Kommt also drauf an was man mag und wie man das Auto wahrnehmen möchte.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 05 Dez 2021 10:11, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Ja klar, wenn man sich ein monatliches Leasing von 400.-- sFr. + leisten kann, dann ist man eine arme Kirchenmaus. Also ich definiere "arm wie eine Kirchenmaus" anders ...Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 09:35 Da allerdings ein Autoleaser sowieso fast immer eine Kirchenmaus ist... so ist eine Versicherung sicher die schlauere Lösung, selbst wenn es meistens... am Ende... mehr kostet als wenn man es im Schadensfall aus eigener Tasche bezahlt (und das trifft selten ein, gibt Leute die sind ein Leben lange unfallfrei).
Also mir ist letztes Mal einer in den Chlapf gefahren und die 4'000.-- Reparaturkosten wurden anstandslos und ohne die geringsten Probleme von der gegnerischen Haftpflicht übernommen. Da wird auch nicht mehr mit dem Lenker diskutiert sondern nur mit dem Versicherungsangestellten der Gegenpartei.
Die Mehrzahl lässt sich halt von ihrem Versicherungsvertreter oder dem Mech vollschwafeln ohne selber das Risiko abzuwägen, so einfach ist das.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 09:35 Diese Lösung, alles hoch zu versichern, kommt nicht billiger als direkt für etwas zu haften. Da wir aber eine "Gesellschaft auf Pump" sind und einfach jeden Monat alles bis zum Anschlag, häufig fast ohne Rücklagen, ausgeben... so geht kaum etwas ohne "Versicherungsweg". Paradox weil am Ende kommt es uns eigentlich teurer... dennoch machen wir es und es geht kaum anders.
Ja dann frag doch einmal den Hersteller von Contergan ob die auch für überhaupt nichts haften musstenRibit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 09:35 Oder man ist Pharma... die muss für überhaupt nichts haften... dank Haftungsausschluss. Alles eine Frage der Macht!

Mach' Dich doch bitte zuerst mal schlau bevor Du einfach solchen ausgemachten Mist behauptest.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Jetzt kommt der wieder mit seinem Subaru. :typej:Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 10:08 Subaru hat das schlau gelöst, sie haben genau das gemacht was nötig ist aber nicht mehr als das. Schönreden muss ich es nicht weil ja jeder was anders gerne hat. Ich finde es gut so...
Das war bei allen Herstellern so gelöst und in der "Neuzeit" verwenden auch alle Hersteller mehrheitlich Servolenkungen mit elektrischer bzw. elektrohydraulischer Servounterstützung. Das ist keine Besonderheit von Subaru.
Das ist der Lauf der Technik und nicht die Frage was man will oder nicht. Viele Leute möchten nicht das Risiko eingehen mit einem alten Auto viele Reparaturen zu haben. Dann können sie halt nicht wählen was für eine Art Servolenkung verbaut ist ...Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 10:08 Wenn man gerne vollelektronische/elektronische Unterstützung hat und alles gerne "fremgeregelt" möchte... sicher... muss ich nicht schlechtreden, am Ende hat alles Vor- und Nachteile. Es ist sicher per Elektronik performante aber wie gesagt... man spürt das Auto dann kaum noch, also das was auf der Fahrbahn abgeht. Kommt also drauf an was man mag und wie man das Auto wahrnehmen möchte.
Zuletzt geändert von vectrex am 05 Dez 2021 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Ändert trotzdem nichts, dass man zwingend nötige Lebenshaltungskosten nicht mit fakultativen Versicherungsprämien vergleichen kann.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 10:05 Diese 8000 sind keine Peanuts mehr sondern etwa 1/3 der Miete. Dagegen sind die 400 CHF Aufpreis der Versicherung tatsächlich noch ein Schnäppchen. Wie auch immer... das ist einfach das was sie am Anfang verlangen, das wird sofern lange unfallfrei (ab 2 Jahren) runtergehen.
Das eine ist überlebenswichtig und das andere "nice to have".
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Ich weiss einfach von im Umfeld erlebten Schadensfällen (sogar 2): Da hätte ein Bauer eine Haftplicht aufgrund eines selbst verursachten Unfalls aufwenden müssen. Er hatte es aber nicht melden wollen da er die allerbilligste Prämie am verwenden war und danach die Versicherung raufgehen würde. Am Ende wollte er das irgendwie "aus eigener Tasche bezahlen" und kein Versicherungsweg anwenden. Das ist rechtlich natürlich nicht ganz legitim, kann man aber nach Absprache machen. Allerdings hatte er die Schäden soweit ich weiss nie bezahlt und es wurde aufgrund Bitte nicht einmal der Versicherung gemeldet. Am Ende bleibt man in diesem "sozialen Konstrukt" gefangen, ein Dilemma,... und die Versicherung wird oft ausgelassen sofern sie schlecht ist.
Insofern... man kann auch sagen dass dieser "Billigweg" asozial ist und auch wieder sehr egoistisch.
Am Ende... man ist mit billigen Versicherungen oft "so gestraft" dass man sie nicht einmal mehr mit gutem Gewissen anwenden kann.
Insofern... man kann auch sagen dass dieser "Billigweg" asozial ist und auch wieder sehr egoistisch.
Am Ende... man ist mit billigen Versicherungen oft "so gestraft" dass man sie nicht einmal mehr mit gutem Gewissen anwenden kann.
- Waldschrat
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 2697
- Registriert: 07 Okt 2010 08:25
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
du tschäggsch absolut nüt. miar sind alles 1%er. du häsch kei ahnig wias susch no sii könnti. hör uf brüala und konzentrier di uf dini eigna erfolg wo du diar erarbeitisch. du bisch so a huara jammerlappe!Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 07:51 Nein, gerade "die Reichen" sind so sehr wie niemand anders am "Steuern optimieren"... genau deswegen werden sie ja immer reicher, dumm sind sie wahrlich nicht. Nunja... auch nicht klug, denn... es geht ökonomisch nicht auf wenn eine kleine Minderheit immer mehr kriegt während die grosse Mehrheit langsam um ihre Brötchen bangen muss.
700 posts im dem forum allei pro tag...
Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 09:57 Kann, sein. Ich persönlich ziehe die analoge und direkte Angehensweise vor da es das echteste Feeling hat und ich so das Auto am besten spüre.
und wieder losch nur totala haferkäs ussa. du bisch so a liiribenz, es isch nit möglich.
du bisch eifach a huara grüsel!
alti sau!
fuck! FUCK FUCK FUCK!
Zuletzt geändert von Waldschrat am 05 Dez 2021 10:37, insgesamt 3-mal geändert.
Ribit X Titan hat geschrieben: ↑20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Und was hat das jetzt mit mir zu tun? Ich habe doch nirgends geraten den Versicherer mit "der allerbilligsten Prämie" zu nehmen. Es gibt ausserdem für (wirklich) geringe Aufpreise auch Optionen wie Bonusschutz.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 10:22 Ich weiss einfach von im Umfeld erlebten Schadensfällen (sogar 2): Da hätte ein Bauer eine Haftplicht aufgrund eines selbst verursachten Unfalls aufwenden müssen. Er hatte es aber nicht melden wollen da er die allerbilligste Prämie am verwenden war und danach die Versicherung raufgehen würde.
Aber 70.-- sFr. sind eben über die Jahre gesehen nicht wirklich gering wie ich Dir anschaulich an meinem Rechenbeispiel dargestellt habe.
Wenn man so knapp bei Kasse ist, sollte man auch kein Auto besitzen. Ich habe das schon einmal erwähnt: Autofahren ist kein Grundrecht.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 10:22 Am Ende wollte er das irgendwie "aus eigener Tasche bezahlen" und kein Versicherungsweg anwenden. Das ist rechtlich natürlich nicht ganz legitim, kann man aber nach Absprache machen. Allerdings hatte er die Schäden soweit ich weiss nie bezahlt und es wurde aufgrund Bitte nicht einmal der Versicherung gemeldet. Am Ende bleibt man in diesem "sozialen Konstrukt" gefangen, ein Dilemma,... und die Versicherung wird oft ausgelassen sofern sie schlecht ist.
Und sonst muss man halt seinen Bauernhof aufgeben, als gescheitert erklären und wie ein Grossteil der Bevölkerung einer Berufstätigkeit im Angestellenverhältnis nachgehen.
Ja klar, ich bin egoistisch weil ich meine Fahrzeuge nicht Vollkasko versichern lasse. Sag' mal, bist Du krank im Hirn?Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 10:22 Insofern... man kann auch sagen dass dieser "Billigweg" asozial ist und auch wieder sehr egoistisch.
- Waldschrat
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 2697
- Registriert: 07 Okt 2010 08:25
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
glauba nit dass dä vom dünschiss poste dr ganz tag gnuag pfupf in da arma hät zum a mechanischi lenkig bruucha.
i will dä mal inere unimöse gseh im gländ!


so a schofseggel.
Ribit X Titan hat geschrieben: ↑20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
- Waldschrat
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 2697
- Registriert: 07 Okt 2010 08:25
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
tumme laferi, kai ahnig häsch wiedermal. aber eifach wiiterplappere.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 10:08 Früher hatten solche rein mechanisch gesteuerten Autos kaum mehr als 1 Tonne und das war anstrengend genug.
Ribit X Titan hat geschrieben: ↑20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Heutzutage ist bald gar nichts mehr ein Grundrecht, nicht einmal mehr aufs öffentliche WC darf man ohne Zertifikat, da kann man als Aussätziger bald nur noch auf den Gehweg pinkeln.
Grundrechte gibt man, kann sie jedoch noch einfacher nehmen.
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Ich habe nirgends was von Vollkasko gesagt sondern von einer guten Haftpflicht. Der Kostenfaktor ist je nach Qualität der Haftpflicht bis zu 2x höher.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Natürlich redet er dr gröschti Seich. Will er eifach null Erfahrig het. Mir händ in dr Ferie au e Suzuki Vitara gmietet wo wesentlich über 1 Tonne Leergwicht het. Isch au ohni Servolänkig kei Problem gsi ...Waldschrat hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 10:39 glauba nit dass dä vom dünschiss poste dr ganz tag gnuag pfupf in da arma hät zum a mechanischi lenkig bruucha.
i will dä mal inere unimöse gseh im gländ!![]()
"ich vertraue der elektronik nicht!"
so a schofseggel.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Wir haben es hier vom Besitz eines Autos und nicht vom Pissen ...Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 13:02 Heutzutage ist bald gar nichts mehr ein Grundrecht, nicht einmal mehr aufs öffentliche WC darf man ohne Zertifikat, da kann man als Aussätziger bald nur noch auf den Gehweg pinkeln.
Grundrechte gibt man, kann sie jedoch noch einfacher nehmen.
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Die gesetzlich vorgeschriebene Deckung der Haftplicht ist bei allen Versicherungen gleich. Dann gibt es auch hier Zugemüse wie Bonusschutz, Ausschluss von Grobfahrlässigkeit usw.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 13:05 Ich habe nirgends was von Vollkasko gesagt sondern von einer guten Haftpflicht. Der Kostenfaktor ist je nach Qualität der Haftpflicht bis zu 2x höher.
Warum sollte jetzt jemand egoistisch sein wenn er keinen Bonussschutz versichert hat? Er schneidet sich im Schadensfall ja ins eigene Fleisch. Diese Logik musst Du mir mal erklären ....
- Ribit X Titan
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 10221
- Registriert: 09 Mai 2015 20:09
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Das ist alles subjektiv, eine Frage der Definition. Denn, Schuld ist man bei Anwendung von Haftpflicht ja immer, ab wann es dann grobfahrlässig wird ist Auslegungssache.
Es wird aber von dir eloquent um den heissen Brei herum geredet. Denn das Hauptproblem ist die Erhöhung der Prämie nach Schadensfall, wonach sie dann nicht mehr gerne Schäden anmelden oder sich dann noch irgendwie rauswinden wollen, sofern Unklarheiten bestehen. Mit einer teureren Haftpflicht passiert das nicht. Du kannst es schönreden wie du willst, du kriegst nicht maximale Leistung für en Fufiliber... das kann sich keine Versicherung leisten.
Ausserdem ist Vandalismus ohne Teilkasko ausgeschlossen, ebenso der leider häufig vorkommende Glasschaden. Meistens, wenn es plötzlich passiert, ist man dann gerade nicht flüssig.
Es wird aber von dir eloquent um den heissen Brei herum geredet. Denn das Hauptproblem ist die Erhöhung der Prämie nach Schadensfall, wonach sie dann nicht mehr gerne Schäden anmelden oder sich dann noch irgendwie rauswinden wollen, sofern Unklarheiten bestehen. Mit einer teureren Haftpflicht passiert das nicht. Du kannst es schönreden wie du willst, du kriegst nicht maximale Leistung für en Fufiliber... das kann sich keine Versicherung leisten.
Ausserdem ist Vandalismus ohne Teilkasko ausgeschlossen, ebenso der leider häufig vorkommende Glasschaden. Meistens, wenn es plötzlich passiert, ist man dann gerade nicht flüssig.
- Waldschrat
- Hardcore Gamer
- Beiträge: 2697
- Registriert: 07 Okt 2010 08:25
- TRADINGPOINTS:
-
00
- Kontaktdaten:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
und wieder nüt als dummschwatz.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑05 Dez 2021 13:02 Heutzutage ist bald gar nichts mehr ein Grundrecht
da du depp, lärns uswendig bevor wieder tumms züüg ussalosch.
Menschenwürde Art. 7
Recht auf Leben und persönliche Freiheit Art. 10
Schutz der Privatsphäre Art. 13
Recht auf Ehe und Familie Art. 14
Glaubens- und Gewissensfreiheit Art. 15
Meinungs- und Informationsfreiheit Art. 16
Medienfreiheit Art. 17
Sprachenfreiheit Art. 18
Wissenschaftsfreiheit Art. 20
Kunstfreiheit Art. 21
Versammlungsfreiheit Art. 22
Vereinigungsfreiheit Art. 23
Niederlassungsfreiheit Art. 24
Schutz vor Ausweisung, Auslieferung und Ausschaffung Art. 25
Eigentumsgarantie Art. 26
Wirtschaftsfreiheit Art. 27
Koalitionsfreiheit Art. 28
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundrechte_(Schweiz)
könnd aber au iigschränkt wärda!
Ribit X Titan hat geschrieben: ↑20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Oh ich bitte um vergebung, aber ausser dieses eine lied habe ich sonst nichts mehr von limahl gehört, da es nicht meine favorisierte musik richtung ist, die ich sonst höre.vectrex hat geschrieben:
Nüt gege dr Limahl (bitte richtig schribe), dä isch en Hammersänger. Und au bi de Radoscht Bockel verstandi kei Spass.![]()

Also dr sir elton het no dr eint oder andere guete song.Waldschrat hat geschrieben: du bisch eifach a huara grüsel!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste