70% aller Führerscheine sind aufgrund Geschwindigkeitsdelikten verloren gegangen. Ich kenne jemand der hatte total rund 30 000 CHF Geschwindigkeitsbussen gehabt und sehr viele Jahre kompletten Führerscheinentzug. Wenn man gar zu einfach Gas geben kann wirds mit dem Beherrschen schwer und dann wäre es oft besser man hätte etwas lahmes und sparsames wo es kaum schneller damit geht. Ist heute allerdings schwierig geworden, denn schon mit 100 PS-Sachen ist man schnell mal drüber. Wenns leicht bergab geht und noch Rückenwind, schon bei 250 PS-Autos muss man nur noch "anstupsen" um sofort selbst bei einem 60er Bereich sofort 70 zu sein. Und ich kann gut verstehen dass nicht jeder darauf steht ständig den Tempomesser im Auge zu behalten oder immer Tempomat der je nach Strecke mehrere Duzend mal gewechselt werden muss einzuschalten. Auf die automatische Elektronik würde ich mich auch nur auf der Autobahn so einigemassen verlassen, bei anderen Bereichen kann man nie darauf gehen. Ist aus meiner Sicht alles zu wenig ausgereift... aber welcher Liebhaber fährt schon Computer-gesteuert.vectrex hat geschrieben: ↑09 Dez 2021 05:06Ach lass Dich doch nicht auf dieses Schweizer Bünzli-Niveau runter. Das ist wieder so ein Stammtischargument. Das Tempo kannst Du ganz einfach via Gas- und Bremspedal steuern. Ist doch nice, wenn das Fahrzeug doppelt so schnell beschleunigt bei Bedarf. Und sonst kann man auch nur mit Halbgas überholen.Ribit X Titan hat geschrieben: ↑09 Dez 2021 02:32 OK, früher waren 200 PS sportlich, heute versteht man darunter eher sowas zwischen 300-400 PS. Kann man allerdings nicht einmal beim Überholen richtig nutzen da man viel zu schnell beim erlaubten Höchsttempo ist.
Es ist heute leider schon alles zu streng geworden und vorallem sind die Bussen vor Ort beim Tempodelikt besonders hart.
Und dann hat es noch so schnabelfrässige Kommentare wo steht "Unwissenheit oder etwas übersehen haben schützt vor Strafe nicht". Wir fahren miteinander einfach ganz generell immer härter ins Gericht und das sieht man ja nun auch bei den Massnahmen wie sich diese mangelnde Güte und Intoleranz herauskristallisiert, ja sogar zuspitzt. Ich glaube wir finden es sogar geil wenn man jedem möglichst viel Schuld gibt und am besten noch sich gegenseitig "anzeigen".
Eine Entwicklung wo ich nur hoffe dass es nicht noch mehr sich verschärft... und egal wo, man sieht diese geistige Haltung an allen Ecken und Enden. Paradox... es löst keine Probleme weil im gleichen Masse kommt ja auch der "Innere Widerstand" womit es manche Leute erst recht nicht mehr lassen können und ihren Frust ein bischen anders kundtun z.B. hatte mich erst gestern jemand mit einem Haufen Pflutsch vollgespritzt, der war einfach mit den erlaubten 50 KMh rücksichtslos nahe an mir (und noch einer Frau) vorbeigebrettert und das war schnell genug um uns so richtig damit vollzuspritzen. Ist ja alles erlaubt, wenn das Tempo stimmt...
