Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

vectrex hat geschrieben: 13 Dez 2021 04:41 Jetzt ist er auch noch Spezialist für Motorräder. Gott behüte ... :typej:
wunderets di würklich?
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Ne, also, ich habe definitiv das Herz an die BMW 650 GS Dakar verloren, sie passt einfach zu mir, ich mag das Design.

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F_650_GS

Werde dann irgendwann schauen, ohne Eile, dass ich dann irgendwann mal so eine kriege. Einsteigen kann ich ja sofort, muss halt dann einfach das L beantragen und die Maschine besorgen mit Ausrüstung.

Die Motoren dieser GS werden soweit ich weiss sowieso nicht in Deutschland gebaut sondern weiss ich wo (vermutlich China) deswegen ist diese BMW noch verhältnismässig günstig. Dennoch hat sie ansonsten das BMW-Know How und keine mir bekannten Qualitätseinbussen. IEs gibt wohl nicht mehr viele Motorräder der Einsteigerklasse (die 650 GS ist eine gute Einsteiger-Enduro) welche in Hochpreisländern produziert werden da die meisten Kunden heute sehr auf den Beutel schauen. Bei den Autos hingegen da reicht halt das mächtige "BMW-Image" (nicht unbedingt verdient, weil viele andere Hersteller bieten vergleichbare Haltbarkeit und auch Effizienz) aus damit die Kunden dort auch mal 100 Tausend Groschen aus dem Ärmel schütteln können... das funzt dann höchstens noch bei Supertouren-Motorrädern wo der Beutel auch ziemlich locker sitzt, das sind sowieso starke Minderheiten die sowas fahren.

Einige der BWM Motorräder sind im übrigen die soweit ich weiss einzigen Motorräder mit 2 Zylinder-Boxermotoren. Scheint ein gutes Design zu sein, allerdings kostspielig und etwas unpraktisch bei kleinen und wendigen Motorrädern da es ja relativ breit gebaut werden muss. Allerdings ideal für grosse Tourer wo Grösse zweitrangig ist, stattdessen vom sehr ruhigen Motor (der Motorradmotor mir der höchsten Laufruhe aller Verbrenner) profitieren.

Also auch BMW muss da "im Billigmarkt" mitziehen... lediglich die alten Maschinen bis Baujahr 2008 haben noch die ursprünglichen (und wohl besten) Rotax-Motoren:
Die Ära der 650 cm³ Rotax-Einzylindermotoren fand 2008 bei BMW ein Ende. Die 2007er Modelle der G-Reihe sind damit die letzten BMW-Modelle mit Rotax-Einzylinder.[3] Die Einzylindermotoren der Modelle der Baureihe BMW G 650 wurden ab 2008 bei der Loncin Industries in Chongqing, Volksrepublik China, gefertigt. Als Nachfolger mit Einzylindermotor wird seit 2009 auf Basis der BMW F 650 GS das Motorradmodell BMW G 650 GS im brasilianischen Manaus exklusiv für den lokalen Markt gefertigt.[4] Seit 2011 ist dieses Modell auch in Deutschland verfügbar.
Da kann BMW natürlich auch nicht mehr die Welt verlangen wenn der Markt etwas günstiges verlangt. Rotax ist anscheinend eine Österreicher-Firma und bietet wohl verbesserte Qualität. Wobei China heute eigentlich auf selbem Niveau ist wie der Rest der Welt, das war früher natürlich nicht so. Wir haben sie ja im Know How "aufgebaut" und ausgerüstet... aus Eigennutz.
https://de.wikipedia.org/wiki/BRP-Rotax

Falls man noch eine gute erhaltene Rotax-650er bekommt dann hat man Glück... die wird aber wohl etwas zuviel Leistung haben um bei 35 kw durchzugehen, wobei man das ja anpassen lassen kann, was allerdings extra kostet. Sie wäre dann wie der Subi ein unterschätzer "Klassiker". Für neuere Maschinen muss man wohl kaum noch mehr bezahlen, weil mit China-Motoren ist es einfach nicht mehr wert als das.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Dazu muss man ja auch sagen, wir haben halt bei uns dieses "Hochpreis-Motorrad-Image" da Motorräder, ausser Roller, bei uns häufig von "reichen Gockeln" gefahren werden, dann meint jeder es sei teuer Motorrad zu fahren (es lebe die Schubladisierung). Dazu wird bei uns teure Ausrüstung verlangt die in Asien und Latinamerika kaum ein Mensch hat. Dort fährt man allerdngs generell keine Supertourer sondern die kleinen Benzinsparmaschinen mit günstiger Anschaffung (selbst die 650 GS wird heute teilweise direkt in Brasilien gebaut, um den heimischen Markt billig damit zu bedienen). Die allermeisten Leute bei den "ärmeren Ländern" können sich nämlich gar kein Auto leisten (vielleicht noch die Anschaffung aber beim Unterhalt ists zu Ende, auch dank den riesigen Benzinpreisen) aber irgend ein günstiges Motorrad, fast ohne Schutzausrüstung, dazu völlig überladen mit weiss ich was... das hart dort eigentlich fast jeder.

Wir haben halt Luxusansprüche die man teils mal runterschrauben solle...
Und, so ironisch es auch ist... obwohl wir so gut versichert sind ist am Ende nicht einmal ein Parkschaden mit Fahrerflucht gedeckt, und das gehört dank der immer grösseren Blechlawine mit vielen unfähigen Möchtegern-Autofahrern immer häufiger zum unvermeidbaren Übel. Wäre es kein Problem es zu bezahlen dann würde es jede Versicherung ja automatisch in die Teil- oder Vollkasko reinnehmen, tun sie aber nicht.

Teils wird noch gesagt man sei selber schuld weil man nicht bequem (für andere Fahrer) parkiert hat. Das ist egal weil die müssen selber wissen was sie sie können und was nicht. Wenn man etwas nicht kann dann parkiert man auch nicht, das ist nichts anderes als gesunder Menschenverstand, die wohl wichtigste Form der Intellligenz. Man macht stets was man KANN, diese Selbsteinschätzung ist im Verkehr sogar lebensrettend.

Und um das Benzinproblem aufzuzeigen: In Mexiko gibts mittlerweile mehr Kriminalität wegen illegalem Benzinhandel als wegem Drogenhandel.
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11600
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Herr Rossi »

V Motor und Kardan, suscht nüt. Ah sorry falsches Topic
Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

moto guzzi
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

desmo mues es ha
Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

denn häts aber kei kardan.
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

"Supertourer" - mann was ist das für ein Trottel ...
Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

vectrex hat geschrieben: 13 Dez 2021 10:45 "Supertourer" - mann was ist das für ein Trottel ...
hm? das wort hani nia ins muul gno.
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Coole Story... dieses Auto war praktisch "teil von ihm" sein ganzes Leben, seit er 5 war und bis heute...
Er hat viele Autos in seiner Sammlung aber dieses Autochen ist quasi das Bedeutendste. Man sieht auch wie gut poliert die Karosserie noch ausschaut, das hat er gut gepflegt. Ich finde auch dass es eine Serie von Subi war mit legendärer Haltbarkeit, trotz hohem Gebrauch.

Eigentlich war es Grosis Autochen das er jetzt bekommen hatte für seine Sammlung. Und ja es stimmt, es neigt wohl mit dem Alter dazu auf der "heissen Seite" zu sein beim Motor. Das ist jedoch soweit ich das bisher erlebt habe unproblematisch wenn immer gut mit Kühlwasser versorgt und dazu sollte man das richtige Motorenöl nehmen, das ist nämlich ein 5W 40 und kein "normales" 5W 30" wie man es meistens verwendet. Kommt zwar teurer aber aufgrund höherer thermischer Belastbarkeit (d.h. es reisst bei höherer Temperatur weniger schnell ab) und dickerer Viskosität ist es das beste Motorenöl. Ausserdem, klar, in kalten Ländern fühlt sich der Subi mehr zu Hause, er wurde ja dafür optimiert.

Wobei nur der 3 Liter wirklich als Liebhaberauto taugt und für Sammlungen, denn das ist ja das Topmodel und bisher bin ich sehr überzeugt davon. Ich bin ja schon sehr viele Autos gefahren und mitgefahren, aber so geräumig mit guter Sicht auf alle Seiten (ist bei vielen modernen Autos ein echtes Problem) und gleichzeitig ein guter "enger Bergstrassen-Räuber" wie dieses Auto hier war kaum ein anderes Auto mit selber Leistung. Dazu hat es noch 2 Dachfenster und einfach alles was man sich eigentlich wünschen kann, sogar Airbags.

Das mit dem Aufsatz fürs Dach finde ich noch toll, sollte ich dazukaufen. Dann kann ich bei einer günstigen Tankstelle 20-40l Sprit tanken und es aufs Dach tun bei langen Reisen, dann habe ich so Zusatztanks aber nicht das gefährliche Zeugs direkt im Auto drin. Ausserdem noch zusätzlich Platz, vorallem für sehr lange Sachen die man aufs Dach "binden" könnte, auch ohne Anhänger, ein echter Ackergaul. Es macht die Aerodynamik zwar nicht besser aber bei der Effizienz ist kein Allrad jemals gut, also das ist nicht seine Stärke, da soll man ihm ruhig "genug Most" erlauben. Klar, mit 40 Liter Zusatztanks würde er dann bis zu 1000 KM weit kommen, trotz recht gutem Motor der nicht ein Sparwunder ist.

Zulässige Dachlast ist 100 KG, also da geht schon was rauf. Anhängen kann man theoretisch auch was (man muss je nachdem die Kupplung noch nachrüsten) aber das verschlechtert die Wendigkeit und Topspeed, also nur wenn man echt unglaublich viel Laden muss (Umzug oder so).

Aber das Highlight ist dass es ein vollwertiges Reserverad direkt im Boden des Kofferraums verstaut hat... sowas gibts heute praktisch nirgends mehr. Das geht auch nicht kaputt (muss man nur ab und zu etwas nachpumpen) da es so gut geschützt ist. Stark unterschätztes Auto...

Er sagte auch dass er bereits 181 000 Meilen drauf hat, d.h. fast 300 000 km, und er hat kein bischen Ölverlust, was schon eine besondere Qualität definiert. Kühlwasser zum nachfüllen hat er immer dabei, wobei es dort wo er ist wohl wärmer ist als hier. Finde ich noch eine gute Idee, man weiss ja nie... falls man mal nachfüllen sollte.

Ich denke mit so einer kleinen Rampe wirds wohl auch funzen für kleinere Unterbodenbehandlungen, braucht nicht unbedingt eine teure Bühne. Ich bin erstaunt wie gut dieser Unterboden noch aussieht nach 20 Jahren, aber sie schütten dort wohl nicht tonnenweise Streusalz auf die Strasse.


Quelle

Naja, meine Grosseltern hatten zuletzt ein Renault Laguna, denn konnte man allerdings als man in theoretisch erben konnte verschrotten lassen. Der war nicht nur kaputt, er war nur noch Schrottwert... kein Vergleich mit der Haltbarkeit eines solchen Subis, der Generationen überdauern kann. Auf seinem eingebauten Radio kann man sogar noch Kassetten abspielen und die Elektronik funzt nach 20 Jahren noch einwandfrei.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Mann ist das ein hässliches Ding. Den würde ich nicht einmal geschenkt nehmen ...

Scheint auch schon ziemlich viele Zimperlein mit dem Kühlsystem zu haben für ein Auto welches noch nicht einmal 20 Jahre auf dem Buckel hat. Spricht nicht gerade für die Qualität von Subaru.

Die Idee mit den gefüllten Benzinkanistern auf dem Dach ist wirklich exzellent. Vor allem im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung. Dafür gehört Dir der Nobelpreis verliehen.

Und ein Reserverad in Originaldimension mit 20 Jahre altem Gummi kommt auch immer gut ... :typej:
Benutzeravatar
Herr Rossi
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 11600
Registriert: 30 Aug 2011 16:44
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
32
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Herr Rossi »

:-)
Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

vectrex hat geschrieben: 14 Dez 2021 04:43 Die Idee mit den gefüllten Benzinkanistern auf dem Dach ist wirklich exzellent. Vor allem im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung. Dafür gehört Dir der Nobelpreis verliehen.

hot hatch hät jede. hot estate isch dä niu schitt!
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Um die Tanks kommt sowieso eine Isolationsmatte, egal wo sie verstaut sind da es überall, auch im Kofferraum zu heiss werden kann. Benzin entzündet sich allerdings erst ab 200 C, die Dämpfe sind das Problem, die entstehen nur bei nicht vollen Tanks (die sind aber nur entweder leer oder voll).

Wenn voll: Ganz verschliessen und isolieren
Wenn leer: Nicht ganz verschliessen und ebenfalls isolieren (dann entweichen die restlichen Dämpfe).

Der Reifen des Reserverads würde schon eine zeitlange halten aber ich denke sowieso ich lasse ihn noch austauschen beim nächsten Reifenwechsel, danach ist er wieder fit für mindestens 5 Jahre.

Alles andere ist Müll wo es rein um Geschmack geht. Ich finde es ein schönes, sympathisches Auto. Nicht so öde und rotzig wie sehr viele der heutigen "modernen" BMWs. Auch ein Audi Quattro finde ich ehrlich gesagt nicht besonders schön, aber sie tun ihren Dienst. Wenn die Farbe stimmt ists mir egal aber der Subi hat ein grösseres Charisma, da absolut unverwechselbar.

Ach ja, wirklich Sommer haben wir hier höchstens einen Monat im Jahr... ich werde aber sicher früher oder später im Süden auch unterwegs sein. Zuerst müssen die Geimpften noch 5 -10 Jahre Panik schieben und allen das Leben versauen.

Es gibt halt kein richtiger Winter mehr (momentan viel zu warm) aber auch kein richtiger Sommer (der ist meistens zu kalt). Für die Gletscher ist halt problematisch dass es kein richtiger Winter mehr gibt, dann können sie sich nicht erholen.

Gibt halt Autos mit dem Charisma eines 313 von Donald... die werden stets abgewertet da es nicht die eigene "protzige" Haltung entspricht, das sind allerdings Auto fürs Leben, nicht Autos die man ständig austauscht da sie alle so hohl wie leer sind, einem eigentlich nichts bedeuten. Dann kann man auch besser Parkschäden machen undso... ist ja alles bedeutungslos.

Grün finde ich für Subi allerdiings unpassend, das Subi-Blau ist das echte aber leider ein eher selten gesehenes Original (bei uns sind sie meistens in Graustufen, wie auch alle anderen Autos, das ist so gesehen unser Sinn für Ästhethik... weiss-schwarz mit schwarzen Sesseln). So langweilig grau wie halt auch unsere nach Protz strebende Seele, nicht genug Herzenswärme um es in Farben zu leben.

Und Nein, Graustufen sind keine echte Farben (ist ja nirgends im Farbspektrum) sondern es ist ein Helligkeitszustand.

Hat auch Vorteile: Da wir lieber Graufstufen kaufen bleiben die schönen Farben häufig "links liegen" und ich kriege es dann günstiger als Occasion. Allerdings ist es schwierig um überhaupt etwas farbiges zu finden... also oft kann man lange suchen.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Ja die isolierten Tanks auf dem Dachträger kannst Du dann gerne bei der nächsten MFK zeigen. Mal sehen was die dazu meinen zu Deiner struben Theorie ...

Mit protziger Haltung hat das doch nichts zu tun. Der Subaru ist ein voll hässlicher Bauernwagen, was gibt es da schönzureden und von "Charakter" zu schwafeln bei so einem Nutzfahrzeug? :lol:
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Das was da drauf ist geht der MFK einen Scheiss an und du darfst gerne verschwinden ansatt ständig alles und jedes was mir am Herzen liegt mit allem was geht schlechtzureden... das nimmt doch keiner der nicht ein Spinner ist ernst.

Es gibt je nachdem zwar Gesetze die einem das mitführen von Tanks verbieten, allerdings weniger wegen Sicherheitsbedenken als eher deswegen weil man verhindern möchte dass man so günstig "Benzin" ausschaffen kann (aus einem günstigen Land). Uns geht es eigentlich immer nur um unseren Popo und wenns dem Popo gut geht kommt die Wirtschaft dran.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 14 Dez 2021 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Da hat die MFK ein beträchtliches Wort mitzureden wenn es um die Sicherheit geht. Was meinst Du kann mit so einem auf dem Dachträger befestigten Tank passieren bei einem Unfall?

Gehst besser eine Runde in Deinem hässlichen Bauernwagen fahren und lüftest Dein Gehirn mal ordentlich durch.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Nix haben die zu bereden, solche Dachträger sind vollkommen legal und können auch abmontiert werden mitsamt Inhalt. Schönen Tag noch, geh dein BMW putzen... tut dir gut.

Solche Luxusansprüche sind ja sowieso erst in Europa entstanden, in Afrika oder fast überall in Asien tut man drauf was man drauftun kann... die wissen noch WIE man lebt. Wobei ich nur Dachlast genügend sichern muss und das Gesamtgewicht beachten, alles andere ist legitim wenn es kein akutes Gefahrengut ist (Brennstäbe vom AKW oder sowas). Sind halt die Regeln des gesunden Menschenvestandes die wirklich zählen.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 14 Dez 2021 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Thema ist ja nicht der Dachträger sondern der Tank darauf. Stellst Du dich eigentlich absichtlich so dumm?
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Tanks darf ich hintun wo ich will, solange es ausreichend gesichert ist. Das macht man auch bei Geländewagen so und eigentlich überall wo man noch nicht im Kopf spinnt. Ich tue es aber nicht gerne ins Auto weil Dämpfe entweichen können, das ist nicht gesund.

Falls etwas vom Dachträger in die Windschutzscheibe von irgendwem fliegt, auf der Autobahn... spielt es keine Rolle ob es ein Tank oder ein Stein ist... es kann immer tödlich sein. Deswegen brauchts natürlich professionelles Sicherungsmaterial, da spare ich nicht.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Ribit X Titan hat geschrieben: 14 Dez 2021 11:04 Falls etwas vom Dachträger in die Windschutzscheibe von irgendwem fliegt, auf der Autobahn... spielt es keine Rolle ob es ein Tank oder ein Stein ist... es kann immer tödlich sein. Deswegen brauchts natürlich professionelles Sicherungsmaterial, da spare ich nicht.
Ich rede ja auch nicht von einer Windschutzscheibe sondern von einem Radfahrer oder Passanten. Und ich spreche nicht vom Tank selber sondern vom Inhalt.

Benzin ist ein Gefahrenstoff. Dazu gibt es sehr wohl Vorschriften:

https://gefahrgut-shop.ch/de/wissen/bef ... atpersonen

Aber wahrscheinlich weisst Du es wieder besser ...
Ribit X Titan hat geschrieben: 14 Dez 2021 10:59 Solche Luxusansprüche sind ja sowieso erst in Europa entstanden, in Afrika oder fast überall in Asien tut man drauf was man drauftun kann...
Warum verpisst Du dich denn nicht endlich in ein solches Land wenn man da so gut lebt?
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Wenn diese Güter entzündbare flüssige Stoffe sind, die in wiederbefüllbaren Behältern befördert werden, welche durch oder für Privatpersonen befüllt werden, darf die Gesamtmenge 60 Liter je Behälter und 240 Liter je Beförderungseinheit nicht überschreiten. Gefährliche Güter in Grosspackmitteln (IBC), Grossverpackungen oder Tanks gelten nicht als einzelhandelsgerecht verpackt.
Haben wir es nun geklärt...

Es werden ja nicht umsonst 5-20l Tanks verkauft, da diese Menge legitim ist.

Ich glaub ich bin in einem Spinnerforum, jetzt erzähle ich noch Kindergartensachen.

Naja... er hatte ja auch mal gedacht man soll den Ölstand nie kontrollieren sondern nur warten bis die Öldrucklampe leuchtet. :roll:

Laut TCS ist das Ausgehen von Sprit sogar eines der häufigsten Pannenursachen (Top 5 oder so)... wäre schön blöd wenn man Reservetanks komplett verbieten würde, dann kann man jedesmal den Abschleppdienst holen... super sinnvoll.

Auch lustig, die Batterie als Pannenursache ist wie immer unangefochtene Nummer 1, ich frage mich wann wir das Problem durch bessere Technik endlich beheben können.
Mit Abstand am meisten Probleme hatten die Fahrzeuglenkenden mit der Starterbatterie, welche seit Jahren
die Pannenursache Nummer eins ist. Dies bei Autos mit Verbrennungsmotoren wie auch bei
Elektrofahrzeugen.
Und, seltsamerweise, schneiden Elektrofahrzeuge keineswegs sichtbar besser ab. Seit es mehr Elektrofahrzeuge gibt haben sich ihre Pannen verdoppelt, das sogar obwohl sie nigelnagelneu sind.
Der Blick in die Pannenstatistik zeigt, dass diese Zahlen
kontinuierlich anstiegen. So haben sich die Einsätze der TCS Pannenhelfer, die zu einem Elektrofahrzeug
gerufen wurden, vom Winter 2020/2021 gegenüber dem Vorwinter verdoppelt
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Kannst Du nicht richtig lesen?
Die Vorschriften des ADR gelten nicht für Beförderungen gefährlicher Güter, die von Privatpersonen durchgeführt werden, sofern diese Güter einzelhandelsgerecht abgepackt sind und für den persönlichen oder häuslichen Gebrauch oder für Freizeit und Sport bestimmt sind,
und dann:
Gefährliche Güter in Grosspackmitteln (IBC), Grossverpackungen oder Tanks gelten nicht als einzelhandelsgerecht verpackt.
Für einen 5-Liter-Kanister mag die Definition "einzelhandelsgerecht" noch zutreffen da Du im Baumarkt Lösungsmittel in diesen Mengen erhälst. Aber sicher nicht für reinen 20-Liter-Öschi.
Ribit X Titan hat geschrieben: 14 Dez 2021 11:25 Es werden ja nicht umsonst 5-20l Tanks verkauft, da diese Menge legitim ist.
Auf das kannst Du nicht gehen. Du kannst auch sämtliches Elektromaterial kaufen obwohl der Einbau für Dich als Laie nicht erlaubt ist.
Ribit X Titan hat geschrieben: 14 Dez 2021 11:25 Ich glaub ich bin in einem Spinnerforum, jetzt erzähle ich noch Kindergartensachen.
Der Spinner bist Du, weil Du dich nicht richtig informierst bevor Du losschwafelst. Das ist ja genau das Problem an Leuten wie Dir, die keine Ahnung von nichts haben ...
Ribit X Titan hat geschrieben: 14 Dez 2021 11:25 Naja... er hatte ja auch mal gedacht man soll den Ölstand nie kontrollieren sondern nur warten bis die Öldrucklampe leuchtet. :roll:
Okay, ich korrigiere mich: Bei einem Subaru-Motor macht die Ölstandskontrolle durchaus Sinn weil bei diesen Motoren erhöhter Ölverbrauch scheinbar normal ist ... :lol:
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Auch besonders lustig diesen Kommentar, über Autos die GAR KEINE Ersatzreifen, sondern nur Flickzeugs haben (die sowieso kaum einer bedienen kann). Dazu kommt dass Flickzeugs nur sehr begrenzt flicken kann, nur leichte Schäden wie eine Undichtigkeit.
Mit 7,4 Prozent zwar noch nicht besorgniserregend, dennoch mit steigendem Anteil, fielen Reifenpannen auf. Dies führt der ADAC auf den oftmals fehlenden Reservereifen zurück. Im Fahrzeug befindet sich heutzutage meist nur ein Repair-Kit für Pneus, das oftmals umständlich zu bedienen ist. Auch stellen Autobesitzer erst bei einer Panne fest, dass das Repair-Kit fehlt oder sein Haltbarkeitsdatum überschritten ist. Fehlende Ersatz- beziehungsweise Noträder veranlassten offenbar viele Fahrer, die Gelben Engel zu rufen, anstatt wie früher den Reifen selbst zu wechseln.
Leute... das ist peinlich.

Im Subi ist ein vollwertiges Ersatzrad mitsamt erstklassigem Wagenheber drin.

Bei einem modernen Golf GTI hat es nur noch ein Notersatzrad (also streng genommen kein Ersatzrad), aber immerhin ist noch eines drin.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Du es gehen auch 5lx 4... alles nur Rosinenpickerei von Vorschriftsspinnern... von denen bräuchte es weniger auf der Welt, hingegen mehr Menschen mit gesundem Menschenverstand.

Einzelhandelsgerecht ist je nach Auslegung zwischen 10-20l, in den USA eher 20 bei uns eher bünzlig... also mehr Richtung 10. Deswegen kosten 20l kaum mehr weil es weniger nachgefragt wird. Mit unter 5l können nur Motorräder noch was anfangen und 5l ist auch für Autos krass wenig, denn eine Notration im eigenen Tank hat ungefähr 10l.

Wir sprechen hier von Autos die locker 500 kg laden können, nicht von Töfflis.

Tschüss dir noch... und wieso gehst du nicht mal bei der Polente nachfragen ob du n Werkelplatz kriegst? Du bist dort anscheinend genau richtig... um Freiheiten und Rechte rumfeilschen, das können sie... nicht alle von ihnen aber viele.

Musst aber nicht sagen "Wäääh, dieser Subi sieht scheisse aus"; das tut nichts zur Sache da komplett subjektiv, wobei eigentlich alles sehr subjektiv ist. Für die Einten sind 10 km viel, für mich erst 1000.

Allerdings kann ich garantieren, die Landi verkauft nichts was nicht auch gebraucht werden darf... weil sie ansonsten im Mainstream keine Nachfrage hätten.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste