Regen bringt mehr aber es hatt keinen.NERV hat geschrieben:Wieso gsehts uf de Videos vom Reaktor, wo vo Helioktoper mit Wasser bestäubt wird, eigentlich immer so us, als wäre die Ufnahme i de Wüeschti gmacht worde? So Hitzeflimmere und so. Isch es um de Reaktor ume würkli so um die 40-100 Grad? o__O
PS: Es isch würkli en Wasserbestäubig. Gseht ja en Blinde, dass das genau gar nüt bringt. :typej:
Ansonsten kann man es nur lokal machen, also ganz nah ran mit schwerem Fahrzeug aber dann ist man extremer Strahlung ausgesetzt, kannst du ja machen mit Nerdschutzbrille. Kein Anzug schützt vor Strahlung, nur vor Partikeln. Das Zeugs durchdringt selbst Stahlplatten. Kühlelemente wieder in Gang setzen durch überbrücken der Stromversorgung hört sich eher nach Griff nach Strohhalm an, weil diese Elemente sind durch die Explosionen wahrscheinlich nahezu funktionsunfähig.
Nun wollen sie es vermutlich nach Mafiamethode lösen "alles einbetonieren": Dazu müssen lebensmüde Männer und Frauen in die Nähe des Reaktors gehen, ganz ganz nah ran und sehr lange rumwerkeln. Ein Beschuss aus der Luft mit Beton wäre wohl "World Premiere" und kaum durchführbar.
Um die Zukunft von Tokio ists nicht unbedingt rosig gestellt da nun anscheinend die 2 Platten nahezu unter Tokio verschoben wurden, sagen einige Experten. Das heisst schlimmstenfalls könnte noch viel mehr passieren als jemals passierte. Ich rate den Japaner ein neues Tokio zu errichten, auf der anderen Seite der Inseln und die Pazifikseite sollte man der Landwirtschaft und Turismus überlassen. Keiner möchte Schwarzmalen aber Fakten sind Fakten und da ist viel Wahrheit drann. Wenn man etwas positives sehen will dann ist es die Tatsache dass Japans Weltkulturerbe und überhaupt der wertvollste Volksschatz in Kyoto (und ist praktisch genauso beliebt wie Tokio) weilt, und diese Gegend gilt als relativ sicher und wird sicherlich auch in ferner Zukunft nahezu unbeschädigt bleiben.