Seite 4 von 7

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 13:21
von Ribit X Titan
Biodynamisch oder Bioorganisch ist beides "unschwammig". Wobei es beim biodynamischen nur Demeter gibt, deswegen kann es auch einfach Demeter genannt werden.

Beim bioorganischen ist es komplizierter da es dort noch einen grossen Labelwirrwar gibt mit untereinander sehr unterschiedlichen Kriterien. Manche bioorganische Labels sind streng und andere Labels sehr lasch.

Sehr streng:
Bio-Suisse-Knospe
Naturland
Delinat

Sehr lasch (man sieht sofort, je mehr Macht=Geld desto mieser das Bio):
EU-Blatt-Bio
USDA Organic
China Bio

Allgemein wird auf der ganzen Welt, selbst in den entlegensten Orten, fast ausnahmslos mit Pestiziden rumgemacht, also ohne Label ist es fast nie Bio-organisch oder Bio-dynamisch. Wenige Gemeinden oder Provinzen sind politisch ganzflächig Bio (Bio=schwammig simplifiziert) aber das ist sehr selten. Es gibt jedoch soweit ich weiss kein einziges Land welches ganzflächig Bio ist. 100% vertrauen kann man nur beim eigenen Garten. CH/DE/AT/FR-Demeter-Bauern sind aber enorm seriös.

Entwicklungsländer haben praktisch keine ökologische Sensibilität, da gehts nur darum alle Mäuler zu füllen, respektlos gesagt. Wobei Intensivlandwirtschaften auch ein grosses Übel für sich selbst sind.

Pestizide sind keine kontinuierliche Lösung, nur auf kurzfristigen Ertrag ausgelegt. Irgendwann wehrt sich die Natur und kippt aus der Balance (kaputte Diversität). Danach kommen plötzlich Superunkräuter (Gegenwehr der Natur) und nie vorher dagewesene Krankheiten. Danach muss immer mehr und mehr gegiftelt werden bis das Ökosystem vollkommen kaputt ist und fast alles tot. Das kann oft lange dauern aber irgendwann wird es kippen. Die bei uns beliebte Dessert-Banane kann man auch nur noch in Südamerika grossflächig anbauen da auf den anderen Kontinenten ein enorm hartnäckiger Schimmelpilz seit längerer Zeit am wüten ist welcher alle Stauden hinwegfegt, kein Gegenmittel möglich. Deswegen werden in anderen Ländern fast nur schimmelpilzresistente Koch- und Babybananen angebaut. Nicht weils mehr Ertrag gibt aber die Natur hat bereits einen harten Riegel vorgeschoben!

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 14:12
von Mastler(P)
also bioorganisch. okay.

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 14:22
von thaeye
wo isch das nur higange alles? schimmelpilz im hirn ich han.

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 14:27
von Ribit X Titan
Besorg dir eine ökobewusste Partnerin (oder Partner), dann musst du nicht mehr denken, nur noch sorglos essen.

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 14:36
von Mastler(P)
ist biobewusst auch ok, oder wird da das hirn zu schammig?

was ist schwammig?
was ist bewussein?

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 14:42
von Ribit X Titan
Öko ist eine gesamtheitliche Betrachtung, Bio umfasst nicht die Gesamtheit aber mach was du willst.

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 14:51
von Mastler(P)
Ribit hat geschrieben:mach was du willst.
aber immer doch! ( ͡~ ͜ʖ ͡°)

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 14:55
von Ribit X Titan
Weisst du, als Mann oder Xe hilft es sehr ökobewusst zu sein da die Frauengruppe in diesem Milieu die Männergruppe deutlich übersteigt,...
...insofern habe ich Glück. :aetsch:
Anders gesagt: Ich bin gefragt in solchen Beziehungen. :1thumb:

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 14:57
von thaeye
ebe geil fraue mit haar undere de arme

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 15:00
von Ribit X Titan
Ich habe keine Haare unter den Armen... unwahrscheinlich dass es bei Frau anders ist. Selbst die Beine sind picobello. Ich mag allerdings Schamhaare! Immer diese Vorurteile, schrecklich. Ich habe noch nie Brust- oder Rückenhaare gehabt, deswegen bin ich sowieso von Grund auf ziemlich weiblich behaart. Wenn also jemand sagt ich hätte es entfernt, nein habe ich nicht, nur bei Achsel und Beinen.

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 15:08
von Mastler(P)
Ribit hat geschrieben:Anders gesagt: Ich bin gefragt in solchen Beziehungen. :1thumb:
ich han trotzdem meh gfiggt als du. ich bin ebe maskulin. das isch au no recht gfögt ih dä damewelt. :lol: :aetsch: :blow:

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 15:11
von Ribit X Titan
Ich mags dir gönnen. Ich möchte für mich lieber eine Frau welche ich ganzheitlich liebe, da habe ich auf Dauer mehr davon.

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 15:17
von Mastler(P)
auf die dauer etwas schlauer.

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 15:32
von thaeye
xe spirituell unterwegs, was meinsch zu de uriella und em pinkelwasser?

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 16:04
von Ribit X Titan
Ich fand Uriella noch nie spirituell bereichernd, daher kaum Ahnung. Als Kind war sie mal gleich gegenüber von uns in Schwellbrunn etwas ausserhalb des Dörfchen wohnhaft, quasi ziemlich am Anfang ihrer Sektenzeit, vor rund 30 Jahren. Da hatte sie ein Häuschen mit vielen Tannen aber sie war nie negativ aufgefallen sondern sehr ruhig und zurückgezogen. Vielleicht hätte sie mit dem richtigen Mann sich zur wahren Geistlichkeit entfalten können aber den hat sie leider nie gehabt. Am Ende bestand ihre Welt wohl mehr aus Illusionen, Träumen und eher falschen Freunden, wenn ich das mal rein intuitiv und spirituell einschätzen darf.

Irgendwann war sie wohl am Unbill der Gesellschaften zerbrochen, war danach noch selbst an dem erkrankt was sie heilen wollte. Es gingen so viele auf sie los mit Weltlichkeiten, aber damit wollte sie nichts zu tun haben. Es wäre schön wenn man solche Menschen einfach machen lässt. Daneben ihr noch unterstellen sie hätte Leute auf dem Gewissen weil sie an ihrer Heilkraft geglaubt haben, jedoch keine Heilung eintrat. Eine Heilung wird absolut nie garantiert und was die Pharma alles auf dem Gewissen haben müsste nur schon wegen tödlichen Nebenwirkungen, dagegen ist Uriella ja das reinste Engelchen. Von Pinkelwasser noch nie was gehört... Ich denke man soll diese sehr andersartigen Menschen einfach respektieren und nicht mit profanem Zeugs belangen, weil sie das nicht wollen. Jeder Mönch darf das legitim einfordern, wieso nicht auch esoterisch fragwürdige Individuen? Solange es keine deutliche Gefahr für den gesellschaftlichen Frieden darstellt haben diese Leute ein Anrecht glücklich mit ihrem Weltbild zu leben so wie es alle dürfen, selbst wenn absurd oder unverstanden.

Daher, ich habe weder gute noch schlechte Gefühle, wäre aber froh wenn man jeden so gut es geht einfach leben lässt, nicht ständig böse Dinge über diese Leute rumerzählen und ähnliches. Alle Anhänger sind grundsätzlich mündige Personen, die müssen selber entscheiden ob es für sie stimmt oder eben nicht. Uns steht es nicht zu diese Leute pauschal und ohne dass sie uns was angetan haben zu verurteilen; das finde ich echt daneben.

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 18:34
von Herr Rossi
Wahri Wort. Chönnttsch die bitte in Zuekunft uf alli Mönsche awände? Also au die wo Netflix Abos hend und es GA, die wo 42 Schtund gönd go schaffe und eifach alli andere au? Danke fründli.

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 05 Mär 2019 22:24
von Ribit X Titan
Wenn ihr mich nicht in den Diktaturseich mit Netflix, SBB und co. reinziehen würdet dann wäre es mir absolut egal. Uriella hatte mich nie in irgendetwas reingezogen, ihr tut das aber ständig weil eure Entscheidungen direkt einen Einfluss auf meine Freiheiten haben.

-Ob jemand GA hat ist mir komplett egal, von mir aus dürfen sie sogar 1 Million CHF der SBB spenden, solange sie sich für die wirtschaftlich oder sozial schwächeren einsetzen auf viele Arten. Entscheident ist die Ethik im ganzen, nicht Details.

-Wie lange ihr arbeitet ist mir komplett egal solange euch dabei nicht in den Sinn kommt jeden der es nicht tut zu verabscheuen oder zu denunzieren.

Du machst hier also einen groben Denkfehler:

Ich stehe für die Freiheit ein dass wir alle der eigene Herr unserer Entscheidungen und Ressourcen sein dürfen, wohin immer es uns zieht und was immer uns gefällt. Ich bin also gegen Diktatur, grosse Ungleichheiten und allgemein Masslosigkeit jeder Art da es unverhältnissmässig die Freiheit anderer beschneidet. Grundsätzlich bin ich auch der Meinung dass jegliches geistiges Eigentum irgendwann im dedizierten Besitzanspruch verfällt und ab da an in den Allgemeinbesitz geht. Dev Tools und Anwendungen soll jeder privat frei nutzen dürfen, erst bei kommerzieller Nutzung muss eine Lizenz-Gebühr entrichtet werden.

-DRM beschneidet diese Freiheit

-Aufzwingen von Konditionen welche kaum erfüllt werden können beschneiden individuelle Freiheiten

-Gelder verlangen für sozial wichtige Dienstleistungen, z.B. Verkehrsbetriebe, die für viele Leute kaum noch bezahlbar sind ist allgemein unethisch d.h. man schneidet die wirtschaftlich schwächeren vom Verkehr ab und kappt damit auch gleich noch ihre soziale Stärke.

Generelle Regel: Solange ihr mit eurer Freiheit nicht unverhältnismässig oder ziemlich drückend die Freiheit eines anderen beschneidet könnt ihr echt machen was ihr wollt.

Es gibt natürlich Dinge die sind ein Error, z.B. meinen dass Ressourcen fast oder ganz unendlich sind, hier kann die Freiheit der Masslosigkeit nicht aufgehen, es ist komplett irrational. Es kann auch nicht jeder auf der Welt ein Auto haben, jeder mit etwas Grips im Kopf weiss wo das enden wird. D.h. ohne Bahn und Bus wird in Zukunft gar nichts mehr gehen, jeder einzelne Mensch braucht eine legitimes Nutzungsrecht.

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 06 Mär 2019 06:19
von Herr Rossi
Eis mues me dir loh, für en Sozialschmarotzer bisch sehr ambitioniert was s Vertrete vo eigete Interesse betrifft. Gratuliere!

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 06 Mär 2019 08:08
von Mastler(P)
Ribit hat geschrieben:Wenn ihr mich nicht in den Diktaturseich mit Netflix, SBB und co. reinziehen würdet dann wäre es mir absolut egal. Uriella hatte mich nie in irgendetwas reingezogen, ihr tut das aber ständig weil eure Entscheidungen direkt einen Einfluss auf meine Freiheiten haben.
häsch du denn überhaupt scho konversatione mit ihre gha?

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 06 Mär 2019 09:52
von turntablism
ah, uriella !
ich han sie mal troffe am zürisee uf de chinawiese. alli am kiffä gsi und denn isch sie cho mit ihre sippe. läck bobby...eus hets vertätscht ! :lol:

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 06 Mär 2019 09:55
von turntablism
eigentlich isch sie no en heisse fäger gsi !

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 06 Mär 2019 10:04
von Ribit X Titan
Herr Rossi hat geschrieben:Eis mues me dir loh, für en Sozialschmarotzer bisch sehr ambitioniert was s Vertrete vo eigete Interesse betrifft. Gratuliere!
Also insgesamt ist die höchste Ambition in der jetztigen Zeit bei den Ökoschmarotzern, Gratuliere denen noch dafür! Sie sind damit sehr erfolgreich, besonders indem sie sich dadurch als angeblich eigenständig ohne soziale Hilfe bezeichnen. Fakt ist aber: Würden diese Ökoschmarotzer von Natur und Mitmenschen abgetrennt sein dann wären sie jämmerlich am wimmern und würden ziemlich schnell sterben.

Frage ist einfach, wie kommen diese Leute auf die Idee mit ihrem Argument besonders gut punkten zu können sofern sie im worst case selber nur noch ein Häufchen Elend wären, ganz egal als wie wertvoll sie ihr Tun und Lassen erachten. Hochmut kommt stets vor dem Fall!

Du hast übrigens wieder einen Minuspunkt bei deiner unwürdigen Haltung eingefangen, es gibt bisher noch kein Freund bei dem ich das bei fast jedem Worte sagen müsste. Das Einzige was sehr für dich spricht: Du bist garantiert ehrlich.

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 06 Mär 2019 10:11
von Herr Rossi
Ich kenne keine vo dene, blib bim Thema.

turni, ja ich finde sie isch eifach amigs chli nuttig gschminkt gsii. Ich has am Liebschte oni jeglichi Schminki etc.
Pur, wie bim Kafi

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 06 Mär 2019 10:13
von Mastler(P)
wie sind eusi social scores denn grad so uf dinere punkte liste? ich bn besser als dä ross, gäll? :yoberry:

Re: Die Minimalisten

Verfasst: 06 Mär 2019 10:15
von Ribit X Titan
Herr Rossi hat geschrieben:Ich has am Liebschte oni jeglichi Schminki etc.
Pur, wie bim Kafi
Aha, ein Purist!
Herr Rossi hat geschrieben:Ich kenne keine vo dene, blib bim Thema.
100% Thema-Kompatibel!

Was verstehst du unter "kennen"? Nur schon der Trumpel wäre glänzendes Beispiel. Streng genommen sind in CH nur etwa 2% im Agrosektor tätig, verhungern tut dennoch keiner und unsere Biodiversität ist seit langem jedes Jahr reduziert... interessant.