Seite 4 von 19

Re: S Buech Topic

Verfasst: 22 Feb 2011 10:44
von Skeletor
ja triffts also öpä. eifach weniger endzyt. nach mine 400-500 siite chani leider no nöd meh sägä, bin erscht bi dä gschichte vo dä pilger drah. aber fantastisch gschriebe.

wiä gseit, ich lies es aber in dütsch. muäsch halt mal wägä rezensione mal luege.

scifi-, religion-, literatur-, fantasymix :lol:

Re: S Buech Topic

Verfasst: 22 Feb 2011 10:51
von Skeletor
Inhalt des Buches ist - grob gesprochen - eine Pilgerreise zu einem geheimnisvollen Ort, den "Time Tombs", die sich außerhalb des Zugriffs der "Hegemony of Man" auf dem abgelegenen Planeten "Hyperion" befinden. Sie sind kultischer Ort der undurchsichtigen "Church of the Final Atonement" und werden von einem Wesen namens "Shrike" bewacht. Der Planet und, so wird schnell klar, vor allem dieser Ort spielen eine ganz entscheidende Rolle für den Fortbestand der Menschheit.

Die von der "Church of the Final Atonement" ausgewählten Pilger könnten auf den ersten Blick seltsamer und unterschiedlicher nicht sein. Einzige Gemeinsamkeit ist, dass keiner von ihnen Mitglied dieser Kirche ist; alle haben hingegen vollkommen disparate Hintergründe: ein Priester, ein Soldat, ein Schriftsteller, ein Wissenschaftler, ein Raumschiffkapitän, eine Detektivin und ein Diplomat.
Nacheinander erzählen sich diese Menschen (mit einer Ausnahme) nun ihre persönlichen Geschichten, bisweilen auch die Geschichten anderer Menschen, die mit ihrem eigenen Leben schicksalhaft verwoben sind. Es wird schnell deutlich, dass die Lebenswege der Protagonisten alle zum selben Ziel führen, um dort ihre Auflösung zu erwarten: nach Hyperion.
das isch eigentlich nur buech 1, bim buech 2 gahts dänn wiiter. han beid bänd ih eim buech (lol dä schinke isch uhuere schwer)

Re: S Buech Topic

Verfasst: 23 Feb 2011 10:15
von Acid
Meinsch sicher de do: Klick :P

Uf jedä Fall hani das au mol gläsä. Für Sci-Fi gar nid so mies.

Re: S Buech Topic

Verfasst: 23 Feb 2011 10:27
von Skeletor
isch au weniger sci-fi und meh fantasy...

aber ich finds also super.

Re: S Buech Topic

Verfasst: 24 Feb 2011 20:48
von zwirrlibatz
Bild

schonume die erschte siebezg siite sind :shock:

en guete läs für s'wohlstandspack.

Re: S Buech Topic

Verfasst: 25 Feb 2011 06:22
von Skeletor
buech oder hörbuech - was meinsch du?

ich han no niä es hörbuech gloset. mal eis vom grisham agfange, aber das hät mich dermasse g'langwillet das ichs ufgeh ha.
bisch fan vo hörbüecher? liesisch lieber selber?

ah ja, ich glaub d'moers büecher währet na guät als hörbüecher. dä bach liest doch oder?

Re: S Buech Topic

Verfasst: 25 Feb 2011 11:16
von Acid
Ich han sehr gern Hörbüecher. Allerdings chunds sehr druf a, vo wemm wiä guet gläsä wird. Git au serig diä chani nid losä.

Edit: Eis vom Bach gläsänes würdi z.B. wahrschindlich nid mol afangä...

Re: S Buech Topic

Verfasst: 25 Feb 2011 11:18
von Mastler(P)
Acid hat geschrieben:Ich han sehr gern Hörbüecher. Allerdings chunds sehr druf a, vo wemm wiä guet gläsä wird. Git au serig diä chani nid losä.
Bild :vortex:

Re: S Buech Topic

Verfasst: 25 Feb 2011 11:22
von Skeletor
Acid hat geschrieben:Ich han sehr gern Hörbüecher. Allerdings chunds sehr druf a, vo wemm wiä guet gläsä wird. Git au serig diä chani nid losä.

Edit: Eis vom Bach gläsänes würdi z.B. wahrschindlich nid mol afangä...

er liest ja d'moers büecher. das muäss doch perfekt passe?

Re: S Buech Topic

Verfasst: 25 Feb 2011 11:33
von Acid
Skeletor hat geschrieben:
Acid hat geschrieben:Ich han sehr gern Hörbüecher. Allerdings chunds sehr druf a, vo wemm wiä guet gläsä wird. Git au serig diä chani nid losä.

Edit: Eis vom Bach gläsänes würdi z.B. wahrschindlich nid mol afangä...

er liest ja d'moers büecher. das muäss doch perfekt passe?

Kei ahnig... ich känn diä Moers Büecher nid, und de Bach au nid so guet (nur öpä diä mol gseh) Aber wenn ich eim über Stundä zuälosä, denn mueses scho sehr guet passä, en gueti Stimm si (optimal isch meischtens en meh oder wniger dunkli, ruhigi und volli Männerstimm, au wenns usnahmä gid), und öber wo guet läsä chan... suscht stellts mer sehr schnäll ab.

Zudem muesmer au ufpassä, will vil Hörbüecher a kürzti Fassigä vom Buech sind... serig losimer au nid a.

Re: S Buech Topic

Verfasst: 25 Feb 2011 12:02
von O_O
Acid hat geschrieben:Kei ahnig... ich känn diä Moers Büecher nid.
:typej: :typej: :typej:

und de bach passt döt wie d fuscht ufs aug.

Re: S Buech Topic

Verfasst: 25 Feb 2011 12:04
von O_O
Skeletor hat geschrieben:ah ja, ich glaub d'moers büecher währet na guät als hörbüecher. dä bach liest doch oder?
ich find si sehr guet.

Re: S Buech Topic

Verfasst: 03 Mär 2011 22:25
von Moff
s'unglaubliche isch passiert, a dance with dragons, s'nechscht ice and fire buech wird tatsächlich am 12.07.2011 erschine
http://www.georgerrmartin.com/if-update.html
Bild

S Buech Topic

Verfasst: 04 Mär 2011 00:04
von h4xX0r
Das bini am lese, es isch fantastisch
Bild

Re: S Buech Topic

Verfasst: 11 Mär 2011 09:47
von Sylvara
für d'George RR Martin fans (und mitunter e grund, wieso dr Neil Gaiman so unglaublich super isch) -

usem blog vom neil http://journal.neilgaiman.com/2009/05/e ... ssues.html

ab dert wo dr fett-druckti leserbrief isch :lol:
George R.R. Martin is not your bitch.. LOL! er het für dä kommentar später no hert heat zoge.

neil :herzli:

Re: S Buech Topic

Verfasst: 12 Mär 2011 10:58
von feeshlee
nägscht isch caliban vom asimov.

Re: S Buech Topic

Verfasst: 21 Apr 2011 09:45
von zwirrlibatz
Bild

bini dran. sobald dure isch d'wält no loliger als susch. guet für mich.

Re: S Buech Topic

Verfasst: 21 Apr 2011 10:58
von kraut
feeshlee hat geschrieben:nägscht isch caliban vom asimov.

shit, i bi o grad vou am asimov läse. zersch hani d foundation-trilogie gläse, när caves of steel und itz the naked sun. super ischer. vilech lisi grad der ganz foundation-zyklus! :-D

Re: S Buech Topic

Verfasst: 04 Mai 2011 15:33
von Skeletor
2. Versuech mit "Das Spiel der Götter". Buech 1 hani scho länger mal gläsä, jetzt hani buech 2 agfange.

Bild

Re: S Buech Topic

Verfasst: 04 Mai 2011 15:51
von kraut
Bild

lise itz grad der ganz foundation-zyklus. super isches. gli bini mit däm düre, när hani öppe nur no 3000 site! :lol:

btw: d US-cover si unheimlech schön!

Re: S Buech Topic

Verfasst: 05 Mai 2011 11:11
von Skeletor

Re: S Buech Topic

Verfasst: 05 Mai 2011 11:23
von Astroboy
S'heissts ja im Link: Am 5. November chunnts use. Fröie mi sehr!

Re: S Buech Topic

Verfasst: 05 Mai 2011 11:26
von Skeletor
ich nix gwüsst bis vorher!

Re: S Buech Topic

Verfasst: 05 Mai 2011 15:54
von O_O
gopf. ich han jede monet fascht deno googlet obs irgend e info gitt und nie au nur asatzwiis was gfunde und jetzt chunts i es paar mönet use? wtf.

Re: S Buech Topic

Verfasst: 05 Mai 2011 15:56
von O_O
Hildegunst von Mythenmetz kehrt zurück in die »Stadt der Träumenden Bücher«
Über zweihundert Jahre ist es her, seit Buchhaim, die Stadt der Träumenden Bücher, von einem verheerenden Feuersturm zerstört worden ist. Der Augenzeuge dieser Katastrophe, Hildegunst von Mythenmetz, ist inzwischen zum größten Schriftsteller Zamoniens avanciert und erholt sich auf der Lindwurmfeste von seinem monumentalen Erfolg. Er gefällt sich im täglichen Belobhudeltwerden, als ihn eine verstörende Botschaft erreicht, die seinem Dasein endlich wieder einen Sinn gibt.

Verlockt durch einen rätselhaften Brief kehrt Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim zurück. Die prächtig wiederaufgebaute Stadt ist erneut zur pulsierenden Metropole der Literatur und zum Mekka des Buchhandels geworden und wird durchströmt von Buchverrückten aller Art. Dem Rätsel auf der Spur gerät Mythenmetz, kaum hat er die Stadt betreten, in ihren abenteuerlichen Sog. Er begegnet alten Freunden wie der Schreckse Inazea Anazazi, den Buchlingen Ojahnn Golgo van Fontheweg, Dölerich Hirnfidler und Gofid Letterkerl, dem Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer, aber auch neuen Bewohnern, Phänomenen und Wundern der Stadt, wie den mysteriösen Biblionauten, den obskuren Puppetisten und der jüngsten Attraktion Buchhaims, dem »Unsichtbaren Theater«. Dabei verirrt sich Mythenmetz immer tiefer im »Labyrinth der Träumenden Bücher«, das geheimnisvoll und unsichtbar die Geschicke Buchhaims zu bestimmen scheint. Bis er schließlich in einen unaufhaltsamen Strudel von Ereignissen gerät, der alle Abenteuer, die er je zu bestehen hatte, in jeder Hinsicht übertrifft.