Seite 4 von 4

Re: Musigstil

Verfasst: 21 Mär 2012 08:24
von zwirrlibatz
hm? gitts genres wo nöd ok sind?

Re: Musigstil

Verfasst: 21 Mär 2012 08:31
von Gurgelhals
zwirrlibatz hat geschrieben:hm? gitts genres wo nöd ok sind?
Chunnt uf de Kontext a. Ganz klar nöd ok, z.B.:
Industrial-affinen Krach, zarten Folk, Elektro-Kraut, Noise, Drone.

Re: Musigstil

Verfasst: 21 Mär 2012 09:08
von zwirrlibatz
:lol:


aber dasch nöd em häxxr sis ahliege xi. :lol:

Re: Musigstil

Verfasst: 21 Mär 2012 10:31
von h4xX0r
Gurgelhals hat geschrieben:
zwirrlibatz hat geschrieben:hm? gitts genres wo nöd ok sind?
Chunnt uf de Kontext a. Ganz klar nöd ok, z.B.:
Industrial-affinen Krach, zarten Folk, Elektro-Kraut, Noise, Drone.
Gurgelhals hat geschrieben:Genrebegriff sind sinnvoll und berächtiget, wänn sie a) uf ere solide wüsseschaftliche und plausibel argumentierte Basis stönd, b) klar definiert sind und c) allgemein anerkannt sind.
du bisch aso de Meinig "Dubstep" erfüllt keis vo dene?

Re: Musigstil

Verfasst: 21 Mär 2012 12:45
von PlanetHarrieR
Überspielschritt

Re: Musigstil

Verfasst: 21 Mär 2012 13:11
von emP
Planet Querfeldeinläufer

Re: Musigstil

Verfasst: 21 Mär 2012 14:35
von Gurgelhals
h4xX0r hat geschrieben:
Gurgelhals hat geschrieben:
zwirrlibatz hat geschrieben:hm? gitts genres wo nöd ok sind?
Chunnt uf de Kontext a. Ganz klar nöd ok, z.B.:
Industrial-affinen Krach, zarten Folk, Elektro-Kraut, Noise, Drone.
Gurgelhals hat geschrieben:Genrebegriff sind sinnvoll und berächtiget, wänn sie a) uf ere solide wüsseschaftliche und plausibel argumentierte Basis stönd, b) klar definiert sind und c) allgemein anerkannt sind.
du bisch aso de Meinig "Dubstep" erfüllt keis vo dene?
Das mein ich ganz und gar nöd, ich säge nume, dass i dem Bereich Theorie und Praxis nöd chönnted wiiter usenand liegge. Wahrschinlich staht inzwüsche "Dubstep" sogar i eme Musiglexikon mit ere meh oder weniger gültige und möglichst präzise Definition. I dem Sinn han ich nüt gäge Genrebegriff - also wänn me sie mit Bedacht und passend isetzt mit de Absicht, öppis klar und nachvollziehbar z'bestimme und z'erchläre.

Aber ebe: Wie i dem Topic scho gschriebe worde isch, wärded i de Praxis die Begriff mehrheitlich nöd so vorbildlich zum erchläre igsetzt, sondern im Gägeteil zum vernäble - entweder zum sich vom Pöbel abzgränze oder zum kaschiere, dass me eigentlich ja z'fuul und/oder z'unfähig isch, eifach mal gnau anezlose und irgendwie plastisch und sinnvoll z'beschriibe, was da i däre Musig lauft und was das bedüütet (isch schwierig, ich weiss. Aber es isch halt eigentlich au de Job vo eme Musigjourni). Da isch es halt viel eifacher so Gedöns z'schriibe à la "d'Platte tönt wie Post-Dubstep mit Freak-Folk Iflüss, krautige Ambient Dub-Akläng und Uusflüüg i die flockige Sphäre vom psychedelische Pop." Da chasch grad so guet gar nüt schriibe, es wär wahrschinlich no ussagechräftiger. Aber die weniger bedarfte Lüüt beiidruckt das wahrschinlich sogar, es schriibt ja fängs jede Popkritiker so.

Churzfassig: Genrebezeichnige händ en unbestritteni Berächtigung als Begriff zum e Sach klar und unmissverständlich z'bezeichne. I de Praxis wärded sie aber mehrheitlich mit ere gägeläufige Absicht als Marketing-Näbelpetarde igsetzt. Und das isch müehsam.

Re: Musigstil

Verfasst: 21 Mär 2012 14:52
von zwirrlibatz
mich hett bim artikel det wägem...
Industrial-affinen Krach, zarten Folk, Elektro-Kraut, Noise, Drone.
...eigetli nur hässig gmacht, dass me im offesichtlichem Konflikt vo kompletter Nullahnig und em Bedürfnis, so bluemig und spektakulär mit soviel Begriff wie nur möglich e Musig z'beschriebe, "Krach", "Noise" UND "Drone" herbemüeht.

Re: Musigstil

Verfasst: 21 Mär 2012 14:56
von h4xX0r
Gurgelhals hat geschrieben:"d'Platte tönt wie Post-Dubstep mit Freak-Folk Iflüss, krautige Ambient Dub-Akläng und Uusflüüg i die flockige Sphäre vom psychedelische Pop."
ich han grad chli müse schmunzle :-D

Re: Musigstil

Verfasst: 21 Mär 2012 19:47
von PlanetHarrieR
Gurgelhals hat geschrieben:Da isch es halt viel eifacher so Gedöns z'schriibe à la "d'Platte tönt wie Post-Dubstep mit Freak-Folk Iflüss, krautige Ambient Dub-Akläng und Uusflüüg i die flockige Sphäre vom psychedelische Pop."
:lol:

Re: Musigstil

Verfasst: 21 Mär 2012 21:33
von Gurgelhals
S'Truurige a däre Sach isch: Ich han inzwüsche scho so viel Quark vo däre Art müese läse, dass ich de Musigjourni-Schriibstil total authentisch chan reproduziere :typej:

Musigjournalismus = i 90% vo de Fäll öppe so tumm wie Videospieljournalismus.

Re: Musigstil

Verfasst: 22 Mär 2012 16:07
von zwirrlibatz
Als Musiker sälber stahsch da halt immer bitz vorem Berg. All die Begriff sind vo Nödmusiker für Nödmusiker konzipiert worde (bösi zunge chönnted säge ja darum gitts i de elektronische musig eso viel drvo) und wemme nöd grad e hunderpro Genremusig macht, wie als Country Gugge oder Hiphop Combo, und sich mit stolzer Bruscht will ganz klar abgränze, wird's no schwierig. "Wamachedihrförmusig?" - "tja, hm... luuti und geili!".
Eigekreatione wie Jet-Fi und Tornadorock sind dänn ebe scho super.

Re: Musigstil

Verfasst: 27 Mär 2012 18:21
von PlanetHarrieR
Früher hab ich mal Klaps gehört.

Re: Musigstil

Verfasst: 19 Apr 2012 07:18
von PlanetHarrieR
lulz, in italien gibt's grunge-bier

Bild

Re: Musigstil

Verfasst: 19 Apr 2012 07:18
von PlanetHarrieR
lulz

Re: Musigstil

Verfasst: 19 Apr 2012 08:06
von zwirrlibatz
PlanetHarrieR hat geschrieben:lulz
:!:

Re: Musigstil

Verfasst: 20 Apr 2012 06:28
von PlanetHarrieR
:shock: kann mich gar nicht entsinnen, doppelt geprostet zu haben. :lol: