Seite 4 von 5
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 17 Mär 2012 15:28
von damian
meinsch es gäbti billag gebühre wänn nöd so möchtegern volksvetreter d'stüüre (für di riiche) gsenkt hettet?
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 17 Mär 2012 15:40
von feeshlee
tv- und radiogebühre gits no in mängs land. au dütschland (gez), wo jetzt wahrlich kei stüürparadies isch.
was ich jetzt grad nöd weiss, isch, ob sie au sone möngel-inkasso firma beschäftiget, wo die gebühre sinnlos türer usfalle laht.
wie erklärsch du dier das? tuet dütschland au die riiche schone?
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 17 Mär 2012 17:35
von damian
feeshlee hat geschrieben:
wie erklärsch du dier das? tuet dütschland au die riiche schone?
ja, alli westliche länder machet das... ussert viellicht finnland und schwede...
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 17 Mär 2012 19:28
von geosnow
wird au immer so sii. sits es mänsche git, isch es so.
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 18 Mär 2012 20:23
von damian
es git au nöd westlichi kulture wo ganz andersch funktionieret. nur bliibt ois das meistens verborge... als ob wänn mer mal ei kultur glernt hät die andere gar nümm chönt verstah...
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 18 Mär 2012 22:23
von geosnow
aber die riiche bliebed au in finnland und schwede die riiche. isch leider so. warum gits denn in schwede de könig no?
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 18 Mär 2012 23:14
von Acid
er hed natürlich gseit "nöd westlichi", und finnland und schwedä würi denn schono zu weschtlichä Kulturä zellä. Und es isch au bi üs weschtlichä also scho nid grad so dasses sit Beginn vo dä Mänschheit kei anderi Kulturformä wiä diä hütig geh hetti.
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 14 Apr 2012 09:12
von Shadow
Lueged nöd ume, d'billag schlicht ume
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 24 Apr 2012 10:32
von NERV
Wer im Internet surft, muss Billag zahlen!
http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... n-30822807" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 24 Apr 2012 13:58
von emP
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 24 Apr 2012 14:25
von zwirrlibatz
Die Besitzer eines Computers mit Breitband-Internetanschluss müssen Radiogebühren zahlen. Laut Bundesverwaltungsgericht bieten multifunktionale Geräte dieser Art eine gleichwertige Vielfalt und Qualität beim Empfang von Programmen wie herkömmliche Radios.
http://www.gmx.net/themen/schweiz/top/6 ... #.A1000146" onclick="window.open(this.href);return false;
logisch.
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 26 Apr 2012 06:06
von feeshlee
ich hoffe jetzt würkli, dass sie die gebühre zu dä stüre nähmed. han eifach no sgfühl, dass sich das verzögered, will öpper ordentlich schmiert, demit dä billag lade nochli länger existiert.
die rein gebühr wär sicher en bruchteil vo dem womer etz zahled, wänn die ganze verwaltigschöschte wegfalle würded.
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 26 Apr 2012 06:11
von emP
feeshlee hat geschrieben:ich hoffe jetzt würkli, dass sie die gebühre zu dä stüre nähmed. han eifach no sgfühl, dass sich das verzögered, will öpper ordentlich schmiert, demit dä billag lade nochli länger existiert.
die rein gebühr wär sicher en bruchteil vo dem womer etz zahled, wänn die ganze verwaltigschöschte wegfalle würded.
wörd.
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 26 Apr 2012 06:12
von Skeletor
es isch doch eifach lächerlich, es git ih dä schwiz villicht 10 lüt wo weder radio und fernseh lueget. niä. und wäg dänä dä ganzi huere verwaltigsapparat für diä scheiss gebühre?
pro-kopf-stüüre, eifach, garantiert günstiger, fertig.
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 26 Apr 2012 19:46
von blackraini
emP hat geschrieben:feeshlee hat geschrieben:ich hoffe jetzt würkli, dass sie die gebühre zu dä stüre nähmed. han eifach no sgfühl, dass sich das verzögered, will öpper ordentlich schmiert, demit dä billag lade nochli länger existiert.
die rein gebühr wär sicher en bruchteil vo dem womer etz zahled, wänn die ganze verwaltigschöschte wegfalle würded.
wörd.
dito, es wär chöchsti Ziit.
Weiss öppert wia dr momentani Stand isch? Lauf da irgendöppis im Parlament?
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 28 Apr 2012 07:25
von feeshlee
also ich dänke, wänn irgendsoeine, wo en petition chan starte, würd afa unterschrifte sammle, würds sehr schnell gah, bis er 100k hät.
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 28 Apr 2012 11:19
von geosnow
im dummschte fall hämer denn 1000 arbetslose meh. diä chamme denn usstüre und de gmeint zulaschte setze. mir glich, wohne nöd in tsüri.
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 09 Mai 2012 17:01
von ritschi
blackraini hat geschrieben:
Weiss öppert wia dr momentani Stand isch? Lauf da irgendöppis im Parlament?
Die Schweizer Regierung will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk künftig über eine Abgabe finanzieren, die von allen Haushalten erhoben werden soll. Der Bundesrat hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach die derzeitige gerätebezogene Empfangsgebühr – mit gewissen Ausnahmen – durch eine allgemeine Abgabe für Radio und Fernsehen abgelöst werden soll.
Im Rahmen der Teilrevision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) wird dies damit begründet, dass auch Geräte wie Smartphones, Computer und Tablets den Radio- und Fernsehempfang ermöglichen und nicht mehr klar sei, was als Empfangsgerät gelten müsse. Die Neuregelung begründet der Bundesrat mit dem bisher hohen Verwaltungsaufwand und den notwendigen Kontrollen in den Haushalten und Betrieben.
Keine Abgabe für Radio und TV bezahlen sollen nach wie vor Personen, die Existenzsicherungsleistungen beziehen. Vorgeschlagen wurde vom Bundesrat, dass künftig auch Unternehmen mit einem Jahresumsatz unter 500.000 Schweizer Franken (416.425 Euro) keine Abgabe mehr entrichten müssen. Dies trifft laut Regierungsangaben auf rund 70 Prozent aller Unternehmen zu.
Die jährlichen Empfangsgebühren für TV und Radio betragen in der Schweiz derzeit rund 460 Franken (380 Euro). Wegen des zu erwartenden künftig höheren Gebührenaufkommens sei mit einer kleinen Absenkung der Radio- und Fernsehabgaben zu rechnen, sagte Martin Dumermuth, Direktor des Bundesamts für Kommunikation (BAKOM), dem Schweizer Radios DRS. Nach seiner Schätzung könnte dies etwa 10 Prozent der heutigen Gebühr ausmachen.
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 29 Apr 2013 22:21
von mousch
Widrmol e Frog:
Han iz sid 2 Jahr kei Billag zahlt, de Möngel isch 2 mau verbi cho i dere Ziit und hanem immer gseit i heig keis Empfahngsgrät. Iz isch sone Brief cho woni schriftlech muess agä obi öbis han zum empfange oder nid, darum wedi iz kei Fehler mache. Schnell zu mim Usgangspunkt:
-TV hani aber de Aschluss isch sidi izoge bin plombiert! Also kei Empfahngsmöglechkeit und han au kei Zatoo etc. druf heisst für mich TV muessi sicher nid bläche.
Radio chönti natürlech durs Natel. Iz aber folgendes: Das Grät got übers Gschäfft und wird au vom Gschäfft zahlt (orange). Es ghört zwar mir isch aber nid es Privatgrät, bini iz verpflichtet für das Radio ds zahle? Auto hani keis und de MacBook chani gern schnell id Wohnig vom Nachbar stelle am Tag vor inspektion...

Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 29 Apr 2013 22:32
von Herr Rossi
und denn gots der glich wie mim arbetskolleg. dänksch du die lüüt sind tumm? er hed 3 jahr müsse nachezahle, trotz verschtecktem laptop, handy etc. er hed weder radio no tv dehei, aber e ingternetaschluss.
fröi di ufe höchi rächnig
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 29 Apr 2013 22:38
von geosnow
chasch ja em ja d quittig vom neue laptop zeige und säge, dass jetzt au internet häsch. denn zahlsch nüt nah. würdi mal meine.
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 30 Apr 2013 05:32
von derinderinderinderin
Wenn indernet hesch, muesch zahle.
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 30 Apr 2013 06:45
von zeromeier
derinderinderinderin hat geschrieben:Wenn indernet hesch, muesch zahle.
normal. scheiss rächnig.
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 30 Apr 2013 08:09
von evo
i zahle immer no nix und das blibt au so
Re: Billag Gebühre vermiide
Verfasst: 30 Apr 2013 11:06
von mousch
evo hat geschrieben:i zahle immer no nix und das blibt au so
verzell.