Jones hat geschrieben:i gloube du hesch ke ahnig was schaffe alles cha beinhalte... nur will eine im büro hockt heisst das doch nid, dass er nix leistet?
das isch genau das manager-bild, wo dir d'juso und konsorte wott vermittle. chli umehocke, nix mache und millione verdiene...
lueg die business-type doch mau a: 80h wuche, ke zyt für d'familie und mit 62 e härzinfarkt... und denn die verantwortig... (okay... da haperets hüfig. im fall vom versäge wird verantwortig abgschobe. DA besteit klar ufholbedarf)
da het e schüttler, o wenn er jede tag muess spörtle, doch sicher es agnähmers läbe..
1. hocki selber im brüo. 2. hani nöd bhauptet en manager hockt nur fuhl ume und 3. wie ahgnehm eper sis läbe gstaltet, entscheided immerno jede für sich.
und tschutte tut mer meischtens spöhtischtens mit 40-50 au nümme, wenn mer überhaupt no körperlich chönt.
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede. (G)? Das sind eigentlich alles Schafseckel
Moff hat geschrieben:
er spielt vor der kamere, er trifft kei entscheidige
im gegesatz zum manager.
das isch de underschied zwüsche schauspieler/sportler und manager.
ich verstah ned, was a dem underschied ned selbstverständlich und offesichtlich isch.
also darf eine, wo ke entscheidige trifft u ke verantwortig het, viu verdiene aber e chef (oder halt manager) wo verantwortig het, nid? isch das das, wo du mir möchtsch säge?
es gaht ned um "dörfe" und es gaht au nöd um mini persönlich meinig. ich han dir dini frag beantwortet, werum lüt das unfair findet bi manager aber bi sportler/schauspieler nöd. aber du willsch sie offenbar us prinzip gar ned beantwortet ha.
ich versuechs namal uf de punkts zbringe: de manager verdient so viel will er entscheidige trifft wo ihn bevor und anderi, vor allem ohnehin scho schwachi, benachteiliget.
drum wird das vo vielne lüt als unfair agseh. im gegesatz zum sportler/schauspieler wo us komplett andere gründ so viel verdient. das sich de underschied wo fini frag beantwortet.
aha... bi schouspieler isch das kes problem? wieso nid? d'putzfrou vom filmstudio isch genau so ungerbezahlt wie di, wo d'bank of america näbe dra putze tuet..
o ir ungerhautigsbranche isch z'geld enorm unfair verteilt...
will de schauspieler nur selte au produzent isch, en türe schauspieler isch meistens en türi investition vom produzent, de schauspieler isch weder verantwortlich na het er en direkte zämehang zu de tüfer zahlte lüt.
er spielt vor der kamere, er trifft kei entscheidige
im gegesatz zum manager.
das isch de underschied zwüsche schauspieler/sportler und manager.
ich verstah ned, was a dem underschied ned selbstverständlich und offesichtlich isch.
Moff hat geschrieben:
ich versuechs namal uf de punkts zbringe: de manager verdient so viel will er entscheidige trifft wo ihn bevor und anderi, vor allem ohnehin scho schwachi, benachteiliget.
und i säge nomau, dass das äbe genau das juso-klischee-dänke isch. all i glich topf rüehre. jede manager isch e abzocker... aber weeeeeehe, e bürgerleche schmeisst ma alli asylante i glich topf... uiuiui...
zwirrlibatz hat geschrieben:
isch das öppis Schlächts? wennja wrum?
Und was chunnsch du mit de Spitzesportler (bzw wieso ärgeret dich das?)? Das hett überhaupt nix dadrmit ztue. S'gaht drum, dass es e aständigi Lohnbalance innerhalb vo Unternähme söll gah. Nöd drum, dass me als Normalarbeiter meh verdient, wie da e paar verzapfed. Meined die öppe ärnschthaft, die Initiative zielt druf ab, d'Agstelltelöhn entsprächend de Managerlöhn azhebe??? Es isch en relative Lohncap obe use womit söll verhindert werde, dass d'Manager grundsätzlich en Riesezapfe brchömed, egal wie de Märet grad lauft. Will dä Zapfe zahlt am Ändi de interni Normalarbeiter, und ebe egal wie de Märet grad lauft oder wird eh gar gschasst, ebe grad drfür aber vilech isch das für dich ja total super und gsund für d'Volkswirtschaft.
gägefrag: wieso ärgeret di, wenn e manager soviu verdient? spitzesportler darf millione verdine, spitzemanager nid. punkt!
du und ig hei ke franke meh im sack. egal ob itz dr manager oder dr fuessballer weniger verdiene darf gemäss em staatleche diktat. das isch eifach e fakt wo du usbländisch i dim atrieb, de verhasste manager eis inezbrönne... das isch chindisch und über sone scheiss sött meh gar nid abstimme...
aber wie ig ganz am afang gschriebe ha: stichhaltigi argument gits offebar keni... okay... für lüt wie di isch das egal. da zellt nur d'idee derhinger... isch dis guete rächt so z'dänke aber de säg doch vo afang a dass es nur um das geit...
Ich han min Standpunkt sowiit erchlärt. Vo Dir lies ich da ine keis einzigs Argumänt. Nur Bhauptige als "Fakte" und dümmlichi Vergliich zur Unterhaltigsbranche und drzue no pauschals Gschwätz, dass es zbsp mir nur um die "verhasste Manager" gaht. Gliichziitig aber schriibsch sälber, dass es dir nur um es Prinzip gaht. Und dass es dich wiederum ärgeret, wieviel Gäld Spitzesportler brchöme. Was zum Henker gaht i dim Hirni ab?
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede. (G)? Das sind eigentlich alles Schafseckel
Moff hat geschrieben:
ich versuechs namal uf de punkts zbringe: de manager verdient so viel will er entscheidige trifft wo ihn bevor und anderi, vor allem ohnehin scho schwachi, benachteiliget.
und i säge nomau, dass das äbe genau das juso-klischee-dänke isch. all i glich topf rüehre. jede manager isch e abzocker... aber weeeeeehe, e bürgerleche schmeisst ma alli asylante i glich topf... uiuiui...
Moff hat geschrieben:
ich versuechs namal uf de punkts zbringe: de manager verdient so viel will er entscheidige trifft wo ihn bevor und anderi, vor allem ohnehin scho schwachi, benachteiliget.
und i säge nomau, dass das äbe genau das juso-klischee-dänke isch. all i glich topf rüehre. jede manager isch e abzocker...
niemert seit dass das so isch und es spielt au kein rolle, de punkt wo du hetsch sölle verstah, isch dass manager i söttig prozess involviert sind, verantwortig träged und entscheidige treffed. und sportler/schauspieler ebe nöd. drum redt mer bi manager vo fairness und relatione und bi sportler/schauspieler nöd. ich hoffe ich han dini frag chöne beantworte.
zwirrlibatz hat geschrieben:ir argumentationsnot helfe halt immerno fiindbilder. breaking news.
Merksch au i de "Gägeargumentatione". Zersch chömed eis, zwei Argumänt und chuum wird chli nahgfrögt, landet jede befrögti Gägner bim "De Staat dörf eifach nöd..." Gelaber. Meh chunnt da nöd.
zwirrlibatz hat geschrieben:ir argumentationsnot helfe halt immerno fiindbilder. breaking news.
Merksch au i de "Gägeargumentatione". Zersch chömed eis, zwei Argumänt und chuum wird chli nahgfrögt, landet jede befrögti Gägner bim "De Staat dörf eifach nöd..." Gelaber. Meh chunnt da nöd.
zwirrlibatz hat geschrieben:
nöchscht jahr chunnt d'mindeschtlohninitiative. du wirsch de erscht sii wo drgäge wätteret wills nume so links juso niider zügs isch.
das zeigt genau, wie wenig ahnig du vo mir hesch...
für das aliege hani durchus no sympathie... das isch nämlech öpis, wo viune lüt effektiv öpis bringt
zwirrlibatz hat geschrieben:
i jedem zweite poscht machsch das. du "argumentiersch" ja quasi nume eso und merksch es nödemal wemme's dir diräkt vor d'nase hebt.
tja... und wieder ke konreti antwort.. het chli system, gäu?