Seite 35 von 493
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 17 Mär 2020 22:46
von XYBOT
zeromeier hat geschrieben:Ich glaub
chasch am sunntig i de chille (ah sorry jetzt ja nüme)

Re: esch corona esch problem
Verfasst: 17 Mär 2020 22:58
von Herr Rossi
thaeye hat geschrieben:Herr Rossi hat geschrieben:Ich freu mich scho uf de verfrüeti 1. Mai
meinsch gits schlegi?
Ja scho, aber wahrschinlich nur wenn Usgangssperri verfüegt wird.
Was i no praktisch finde isch, dass Hundehalter vo de Usgangssperri usgnoh sind
Wäg 20 Tote wird das aber wohl eher nid passiere
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 07:35
von thaeye
zeromeier hat geschrieben:Ich glaub de Bund sälber hed no kei Ahnig wenns was wennd mache,
da bini nöd sicher, aber ebe.
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 08:28
von zeromeier
thaeye hat geschrieben:zeromeier hat geschrieben:Ich glaub de Bund sälber hed no kei Ahnig wenns was wennd mache,
da bini nöd sicher, aber ebe.
Ich gang jedefalls namal go poschte hüt, in Freiheit.
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 08:28
von thaeye
zeromeier hat geschrieben:thaeye hat geschrieben:zeromeier hat geschrieben:Ich glaub de Bund sälber hed no kei Ahnig wenns was wennd mache,
da bini nöd sicher, aber ebe.
Ich gang jedefalls namal go poschte hüt, in Freiheit.

hol na chli weed bevor i igsperrt wird
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 08:32
von resuscitation
Herr Rossi hat geschrieben:
Was i no praktisch finde isch, dass Hundehalter vo de Usgangssperri usgnoh sind
Da bin ich also scho no froh.. Euse Hund het gar kei freud, wänn er sich nüm chünt ustobe.. aber isch jetzt au nöd so, das mir i Gruppe gönd go laufe.. ganz im Gegeteil.. ich bin eigentlich ganz dankbar, bin ich mit ihre allei unterwegs.. und falls mr doch mal öpper gsehnd, dänn lömmer guet Abstand
So han ich au grad no d'Möglichkeit, mit ihre ungstört z'trainiere.. vor allem jetzt, wo mr im Verein kei Training händ
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 08:58
von Herr Rossi
resuscitation hat geschrieben:Herr Rossi hat geschrieben:
Was i no praktisch finde isch, dass Hundehalter vo de Usgangssperri usgnoh sind
Da bin ich also scho no froh.. Euse Hund het gar kei freud, wänn er sich nüm chünt ustobe.. aber isch jetzt au nöd so, das mir i Gruppe gönd go laufe.. ganz im Gegeteil.. ich bin eigentlich ganz dankbar, bin ich mit ihre allei unterwegs.. und falls mr doch mal öpper gsehnd, dänn lömmer guet Abstand
So han ich au grad no d'Möglichkeit, mit ihre ungstört z'trainiere.. vor allem jetzt, wo mr im Verein kei Training händ
Gas mer au so. D Trail Gruppe etc isch gschtriche, ha aber selber Walkie Talkies und gnueg Batterie

Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 09:16
von thaeye
Herr Rossi hat geschrieben:
Wäg 20 Tote wird das aber wohl eher nid passiere

luege mit de auge.
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 09:31
von resuscitation
Herr Rossi hat geschrieben:Gas mer au so. D Trail Gruppe etc isch gschtriche, ha aber selber Walkie Talkies und gnueg Batterie

Geschter ä wunderschöni Fährte gmacht.. BH1.. 150 Schritt mit 90° Winkel.. grandioses Wetter gsi
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 09:47
von Herr Rossi
Geil! Machemer hüt
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 09:58
von Ribit X Titan
Ich habe ja genug Daten analysiert, das Allermeiste interessiert den Leuten sowieso einen feuchten Kehricht. Sie werden nur dann äußert bissig wenn es entweder ihre eigene mickrige Welt gefährdet oder aber wenn man sich nicht strikt auf ihre kleine mickrige Welt bezieht. Und natürlich muss man gesellschaftskonform sein d.h. stets das tun/sagen was in ihr Korsett der Erwartung reinpasst.
Diese Erwartungen entsprechen größtenteils einem Normalitätsempfinden und nur eine starke Angst, z.B.Todesangst, kann sie aus ihrer Komfortzone locken in der sie sich so sicher und geborgen fühlen. Eigentlich sind wir eine sehr faule Spezies die nur für die Wahrung der Normalität sich alle Finger verbiegen würde.
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 10:00
von Vyse
Wie häsch analysiert? Chasch mier dMethode uufzeige oder isch meh so intuitiv?
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 10:05
von thaeye
er isch de analysator
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 10:18
von resuscitation
thaeye hat geschrieben:er isch de anal ysator
korrigiert
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 10:30
von thaeye
und ja ich weiss dases eigentli analyst heisst, wenns da drin nah en klugscheisser git.
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 10:59
von agestuffer
thaeye hat geschrieben:und ja ich weiss dases eigentli analyst heisst, wenns da drin nah en klugscheisser git.
Ja, ghits einä. Er heisst Ribitsch
agestuffer
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 11:40
von resuscitation
thaeye hat geschrieben:und ja ich weiss dases eigentli anal yst heisst, wenns da drin nah en klugscheisser git.
korrigiert

Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 12:07
von wesperados
Ribit hat geschrieben:Ich habe ja genug Daten analysiert, das Allermeiste interessiert den Leuten sowieso einen feuchten Kehricht.
Daten analysiert

. Wa bruchsch de für es Usewertigsprogramm zum dini Rohdate z analysiere? Python, Matlab, R,
Excel 
?
A propos Analyse: I de Statistik spricht mer vo Biased Sampling wenn mer so vorgod wie du.
Korrekt würds dini Ussag wohl heisse:
Ribit hat geschrieben:Ich habe eine Meinung zum Thema, das Allermeiste interessiert die Leute sowieso einen feuchten Kehricht.
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 12:13
von Ribit X Titan
Vyse hat geschrieben:Wie häsch analysiert? Chasch mier dMethode uufzeige oder isch meh so intuitiv?
Du bist einer der Wenigen mit denen man auch mal etwas wirklich gehaltvolles bereden kann, solche Leute trifft man eher selten an. Das heisst nicht dass "einfach gestrickte" Leute nicht eine Legitimität hätten, nur ist man da als Person die da einfach nicht reinpasst wie das fünfte Rad am Wagen oder zuviel Salz im viel zu kleinen Suppentopf. Entweder wird dann deine Präsenz oder Zutun als überlastend, überfordernd oder schlicht und ergreifend als uninteressanten und nicht relevanten Müll abgestempelt. Entweder weil diese Perspektive kein bischen zugänglich, damit nicht verdaulich ist oder aber weil es sich ausserhalb einer Norm, einer sogennanten Normalität bewegt. Eine Normalität wo man sich darin sicher und geborgen fühlt, strukturell gebunden und vertraut. Also heftet man sich dann auch mit aller Macht daran, alles und jedes was daran rüttelt wird dann ziemlich schnell als bedrohlich wahrgenommen. Nicht etwa ein "normaler" Krebs der bereits Millionen Leute tötete, wenn nicht Milliarden, aber sowas wie ein Virus der urplötzlich auftaucht und einige Tausend Menschen postwendend aus den Schuhen haut. Das können die Menschen dann nicht mehr in die Normalitätsschublade stecken und es wird als enorm bedrohlich wahrgenommen. Dasselbe gilt auch für Menschen die zu sehr davon abweichen, von dem was bekannt, angemessen und als erwünscht angesehen wird.
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 12:16
von Herr Rossi
Okay. Kannst du bitte die Fragen des geschätzten Herrn Vyse beantworten?
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 12:24
von thaeye
Ribit hat geschrieben:[ zuviel Salz im viel zu kleinen Suppentopf.
hey abre man sagt doch das "salz in der suppe". wie erklärst du dir das
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 12:30
von Ribit X Titan
Ich habe ja an vielen Orten Sachen gepostet, auch Bilder. Und ich sehe dann z.B. wie das Aufrufverhalten ist und kann dan Rückschlüsse darauf ziehen wieso es als interessant, weniger bis gar nicht interessant wahrgenommen wird. Diesen "Effekt" wird ja dann auf Youtube bewusst ausgenutzt. Deswegen sieht man z.B. unverhältnissmässig viele Frauenpopos, fast keine güselige alte Hexen und generell sind die Hauptinteressen bei den populärsten Themen ziemlich einfach und auch deutlich kanalisiert gestrickt. Man kann sagen, die 10 für die Mehrheit der Leute interessantesten Themen machen etwa 90% des gesammten Interessansumfanges aus. Alles andere kann man schon fast in Nischenbereiche stecken, aber mit unheimlicher Vielfalt in diesen bereits deutlich reduzierten "Randbereichen". Weil von da an wirds für die Mehrheit der Leute bereits zu kompliziert, zu anspruchsvoll... sie können da weder Zugang, noch Interesse, dadurch auch keine Liebe empfinden.
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 12:41
von Ribit X Titan
Ich meine, ich sage dir mal einige Beispiele wo ich bemerkt habe wie ... unsäglich begrenzt viele Leute tatsächlich sind.
Zuerst einmal die grösste Story, danach kommen zwei kleine aber "feine" Beispiele:
z.B. Ich gehe zum Reformhaus, dann mache ich bei einer Mitarbeiterin eine Reklamation wo ich aber kein Beweis zur Hand hatte (mir war es zu unangenehm die fehlerhafte Ware nicht fortzuwerfen damit ich es unter die Nase halten kann). Dann meinte die Frau "das kann ja jeder sagen". Danach habe ich die zweite Frau gefragt "Wieviele Reklamatione sie eigentlich pro Woche erhalten", dann sagte diese Frau "so gut wie gar nichts, es ist unüblich". Dann antwortete ich "wo liegt denn nun die Schwierigkeit dass man einfach auch mal auf Vetrauensbasis und auf Kullanz etwas abwickeln kann, muss man sich denn bei einer so tiefen Belastung so strikt an festen Regelungen halten"? Am Ende ist der negative Effekt dieser Regelung grösser als der positive Effekt.
Schlussfolgerung ist mal: Erstens einmal, nur weil es jeder sagen KANN, heisst es noch lange nicht dass es jeder TUT, das wurde ja durch diese Nachfrage klar bestätigt. Fast keiner tut es, weil es ist den Menschen allgemein zu unangenehm, das wissen die Läden auch, deswegen vergeben sie auch gerne "Zufriedenheitsgarantien", da Reklamationsfälle sich sowieso in Grenzen halten. Dennoch wird einmal etwas unterstellt dass in Wirklichkeit kaum von Belang ist, ganz einfach weil diese Frau keinen vollen Kontext gebildet hat sondern nur diese eine Begebenheit "was jemand kann oder nicht kann" analytisch betrachtet hat.
Wie auch immer, ich habe dann mich nicht länger auf Diskussionen eingelassen sondern ihre Perspektive aufgenommen und abgestempelt. Sie ist ja nur eine Mitarbeiterin die am Ende sich einfach an Anweisungen hält und sich noch irgendwie "rausreden" möchte, mit eher wenig Talent. Ich fragte sie danach nach der Telefonummer des Filialleiters, da meinten sie "der/die sei in den Ferien". Danach fragte ich nach der Telefonnummer des Reformhauschefs.
Das hatte sie ziemlich schusselig aufgeschrieben, deswegen musste ich nochmal nachfragen wie die Zahlen eigentlich sind. Als ich dann den Chef telefonisch erreichte dann habe ich den ganzen Umstand erklärt und dass es mir unangenehm war die beanstandete Ware in dem Zustand noch zurückzubringen. Dann meinte er, ja im Prinzip hat sie sich ja schon richtige verhalten, weil sie wissen möchten um welchen Artikel es sich genau handelt, Mängel mit Hersteller abklären u.a.. Das war mir natürlich verständlich und da konnte ich auch Infos liefern. Dann meinte er, welche Verkäuferin es war. Das wusste ich nicht auswendig, ich könnte das rausfinden, aber da wollte er nicht dass diese Verkäuferin zusehr "beharkt" wird, und hat es dann sein gelassen. Erfahrungsgemäss ist es so, dass manche Chefs dann versuchen bestimmte Verhaltensweisen abzuklären oder zu konkretisieren, falls es hier Verbesserungen gäbe. Jedenfalls hat er mir einige Zeit später 3 Gutscheine zugesendet...
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 13:12
von Mastler(P)
Re: esch corona esch problem
Verfasst: 18 Mär 2020 13:24
von Herr Rossi
Ribit hat geschrieben:Zweites Beispiel wo man einfach eine gewisse Begrenztheit erkennt:
Recht zwöidütig, aber du meinsch die inhaltlich Belanglosigkeit vo dine Biträg gäll?