Seite 36 von 42

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 09:35
von thaeye
sternstunde philo

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 09:40
von Buccaneer
Das flüchtige aber unbändige ufflackere vo Läbe i dem schinbar gränzelose, lääre und chalte Universum schint es Wunder zsi, desse Wärt unnermässlich isch. Unzähligi Faktore müennd sich über Äone usblide, gemeinsam zämecho und wirke um nur scho die geringste Forme vo Läbe z ermögliche.
UNERMÄSSLICH!

Perspektive

I dem schinbar gränzelose, lääre und chalte Universum schint sälbst es langs läbe unbedütend und wärtlos zsi. Mag sich en einzelni Seel no so im Läbe uszeichne, so wirds Unsiversum das nid mal e Randnotiz wärt si, geschweige denn das überhaupt wahrnäh.
Wärtlos und unbedütend

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 09:40
von Buccaneer
thaeye hat geschrieben: 10 Feb 2022 09:35 sternstunde philo
Sternstunde Phallusophie

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 09:43
von thaeye
besser, bringt di wiiter als paar schöni wörter anenandreihe.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 09:43
von Buccaneer
Bild

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 09:54
von Mastler(P)
Buccaneer hat geschrieben: 10 Feb 2022 09:40 I dem schinbar gränzelose, lääre und chalte Universum schint sälbst es langs läbe unbedütend und wärtlos zsi. Mag sich en einzelni Seel no so im Läbe uszeichne, so wirds Unsiversum das nid mal e Randnotiz wärt si, geschweige denn das überhaupt wahrnäh.
Wärtlos und unbedütend
lol. mikro mit makrokosmus vergliche und "s chlinere" automatisch als wertloser ahluege.
so wie sich übers churze läbe vonere flüge lustig mache und denn gseh, wie au die flüge über s für sie churze läbe vonere mikrobe herabluegt. futzdumm. alles isch relativ.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 10:02
von Vyse
Buccaneer hat geschrieben: 10 Feb 2022 09:40 Das flüchtige aber unbändige ufflackere vo Läbe i dem schinbar gränzelose, lääre und chalte Universum schint es Wunder zsi, desse Wärt unnermässlich isch. Unzähligi Faktore müennd sich über Äone usblide, gemeinsam zämecho und wirke um nur scho die geringste Forme vo Läbe z ermögliche.
UNERMÄSSLICH!

Perspektive

I dem schinbar gränzelose, lääre und chalte Universum schint sälbst es langs läbe unbedütend und wärtlos zsi. Mag sich en einzelni Seel no so im Läbe uszeichne, so wirds Unsiversum das nid mal e Randnotiz wärt si, geschweige denn das überhaupt wahrnäh.
Wärtlos und unbedütend
Nur wills unwarschiinlich schiint und wie es Wunder würkt und unerchlärbar isch usw. uus däm Folgt nöd eifach, dass es blind-fanatisch als öppis Guets muen betrachtet werde. Ich han nie gseiht, es säg wertlos, ich han gseiht, es isch nöd wünschenswert in Anbetracht em Ungemach, wo dä Existänz Immänannt isch. Milliarde, Trillione unzähligi Süügetier händ uufgrund dä unumstössliche, evolutionsbiologische Selektion müesse qaulvoll verände, nur demit sLäbe chann wiitergah. Miin Punkt isch, das Prinzip isch derart unomralisch und sPotential zum Liid und zur Qual zu unverhältnismässig höch, dass dFrag sich unweigerlich stellt, wieso me so es Prinzip understüzt und was dä Ahtrieb vo däm Prinzip isch (viellicht sogar dMotivation) und wieso dass es überhaupt derart unnachgiebig im Universum würkt? Wieso isch kei Grausamkeit zu höch, nur für dUufrächterhaltig vom Läbe? Ich stelle halt das Prinzip in Frag, es würkt suspäkt uuf mich.


Quelle

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 10:17
von Buccaneer
Oh mit mir musch das Läbenfilosofie-Gedöns nid diskutiere... Ich tuen nur gärn tumm.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 10:22
von Vyse
Eben, dQuintessänz: "Je mehr man dieses Thema hin- und herwendet, desto mehr kommt man zu dem Schluss, dass nur jene es verstanden haben, die sich für die Orgie oder die Askese entschieden, die Lüstlinge oder die Kastrierten" (-> dNariszze oder dGoldmunds, drum isch sBuech au eis vo dä beschte)

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 10:25
von Mastler(P)
parties händ es potential fürs individuum als scheisse, oder grossartig zgälte. muemmer jetz parties abschaffe, will scho lüht debi umcho sind?

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 10:27
von Buccaneer
Vyse hat geschrieben: 10 Feb 2022 10:22 Eben, dQuintessänz: "Je mehr man dieses Thema hin- und herwendet, desto mehr kommt man zu dem Schluss, dass nur jene es verstanden haben, die sich für die Orgie oder die Askese entschieden, die Lüstlinge oder die Kastrierten" (-> dNariszze oder dGoldmunds, drum isch sBuech au eis vo dä beschte)
NAZIS IN DORTMUND!

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 10:27
von Vyse
Mastler(P) hat geschrieben: 10 Feb 2022 10:25 parties händ es potential fürs individuum als scheisse, oder grossartig zgälte. muemmer jetz parties abschaffe, will scho lüht debi umcho sind?
Du vergliichsch dä faschistisch Würkigsmechanismus vom Evolutionsprinzip mitäre Party? Ok.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 10:35
von Herr Rossi
Pseudoentschuldigunge für eigets Unvermöge in Form vo Philosophie < mit de vorhandene Wärchzüg s Beschte us sim Läbe mache

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 10:45
von Vyse
Da häsch dier bitzli en falsche Zämmehang in Chopf gsetzt. Kritik vom einte bedüüted nöd Unvermöge/Apahtie/usw. (chann dezue füehre, muen aber nöd).

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 11:03
von Herr Rossi
Also doch nur Orgie oder Askese?

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 11:08
von Parisienne
Bild

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 11:14
von Vyse
Herr Rossi hat geschrieben: 10 Feb 2022 11:03 Also doch nur Orgie oder Askese?
Je nach Läbensphase.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 11:34
von Herr Rossi
Vyse hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben: 10 Feb 2022 11:03 Also doch nur Orgie oder Askese?
Je nach Läbensphase.
Bitz schwammig

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 11:40
von kingcaid
So we; Ziit isch eh Illusion, s gitt nur de Moment?

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 11:46
von Vyse
Herr Rossi hat geschrieben: 10 Feb 2022 11:34
Vyse hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben: 10 Feb 2022 11:03 Also doch nur Orgie oder Askese?
Je nach Läbensphase.
Bitz schwammig
Wänn dä Früehlig i dä Lände spürsch über längeri Ziit, wänn sGfühl hägsch, du brüüchsch chli sinnliche Eskapismus, wänn du tatsächlich e Person bisch, wo ihri Identität (bzw. dä Wert fürs Läbe) nur uus dä Sinnlichkeit und em Luschtläbe schöpft/schöpfe will. Chasch gärn ergänze. Dä Narziss hät z.B. gwüsst gha, dass das kein Wert für siis Läbe häg, wieso, dass genau so oder anderscht gartet bisch, isch e völlig anderi Frag und ob die jemals beantwortbar wird, weiss ich au nöd (was genetisch, epi-genetisch, sozialisiert usw. isch).

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 11:51
von abyss
Bild

:vortex:

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 12:40
von Mastler(P)
Vyse hat geschrieben: 10 Feb 2022 10:27 Du vergliichsch dä faschistisch Würkigsmechanismus vom Evolutionsprinzip mitäre Party? Ok.
nei.
Herr Rossi hat geschrieben: 10 Feb 2022 10:35 Pseudoentschuldigunge für eigets Unvermöge in Form vo Philosophie < mit de vorhandene Wärchzüg s Beschte us sim Läbe mache
ja.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 12:47
von Vyse
Doch. Du verwändisch en Analogie, wo völlig nöd ahwändbar isch. Analogieä sind e Form vo Vergliich.
Nei. (lis doch eifach genau).

Ich han eifach sGfühl, du provoziersch und zeuklisch eifach gärn.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 12:59
von Mastler(P)
silentium! es gaht um sozial- und nöd evolutionskritik. usserdem han ich eh frag ufgworfe wo meh mit dä existänz vo materielle läbewäse ah sich vergliche worde isch, statt dem vo dir als faschistisch bezeichnete evolutionsprinzip.
Vyse hat geschrieben: 10 Feb 2022 12:47 Ich han eifach sGfühl, du provoziersch und zeuklisch eifach gärn.
mach ich ja au mängisch.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Feb 2022 13:22
von Vyse
E Party isch öppis, wo Mänsche organisiered, gäbed ihre e bestimtmi Struktur, gstallted sie so oder anderst, gäbed dRegle vor usw. Ihre Zwäck isch ja grad zvergässe, dass me existiert. Es staht dier frei zur Verfüegig, sie zbsueche, wieder zgah usw. Sorry, isch mier zahstränged, alles penibel genau uuszfüehre, nur demits nacher wieder ignoriersch.
Läbe isch Party für all, yaaii, verzell das allne Süügetier im Überläbenskampf und Milliarde vo Mänsche, wo täglich über dä Belastbarkeitsgränze (physisch oder psychisch) läbed, will dBiologie das Liidenspotential halt für en guete Motivator gfunde hät.