Ist der Leistungsunterschied zwischen der Switch und den Konsolen von Microsoft sowie Sony so gross, dass Multiplattform-Releases ein Problem werden könnten?
Es wurde schon mehrfach darüber berichtet, dass die Nintendo Switch wahrscheinlich weniger Leistung bieten wird als die Xbox One und die PlayStation 4. Sebastian Aaltonen, ein Ex-Entwickler von Ubisoft und Co-Founder von Second Order LTD, kann das bestätigen. Laut ihm hat die Nintendo Switch merklich weniger Power als die Xbox One, weswegen Portierungen nicht so einfach sein werden. Die Dinge müssten deutlich vereinfacht werden.
Im Vergleich zu der letzten Konsolen-Generation soll die Nintendo Switch sehr gut dastehen, aber grosse AAA-Release sind auf der Xbox 360 und der PlayStation 3 eigentlich nicht mehr vorhanden, abgesehen von Sportspielen. Falls die Angaben von Sebastian Aaltonen stimmen sollten, könnten die Umsetzungen von Multiplattform-Titeln durchaus ein Problem werden, da viele Veränderungen vorgenommen werden müssten. Die Switch wird am 13. Januar 2017 vorgestellt. Dann haben wir
hoffentlich Gewissheit.
Quelle:
https://www.games.ch/nintendo-switch/ne ... ieren-Xra/" onclick="window.open(this.href);return false;
Chum nüme drus. Öpper meint x1 tegra mi 1 teraflops maxwell architektur.
Das wär 0.2 teraflops weniger als xbox one.
Öpper ander seit pascal architektur. Dänn müsst leischtig vo de switch zwüsched de ps4 und xbox one si.
Wieso seit de vo de ubisoft leischtig isch merklich weniger power als xbox one. Komisch.