Seite 1 von 1
mathematik
Verfasst: 25 Sep 2015 11:36
von turntablism
mal e quizfrag zu prozent rechne..
auf 100.- schlag ich 30% drauf.
Mit dem Taschenrechner mache ich 100 x 1,3 = 130.-
jetzt gib ich 30% rabatt (theoretisch 130.- x 0,7)
wenn ich jetzt 130.- x 0,7 mit dem Taschenrechner rechne ist das ergebniss = 91.-
warum ?
wie rechne ich mit dem Taschenrechner die 30% hinunter damit ich vom 130.- wieder auf 100.- komme ?
Re: mathematik
Verfasst: 25 Sep 2015 11:38
von Xinobrax2
130 / (100 + 30) * 100
30% von 100 kann nicht das selbe Ergebnis liefern wie 30% von 130...
Re: mathematik
Verfasst: 25 Sep 2015 11:39
von Astroboy
30 Prozent vo 130 isch meh als 30 Prozent vo 100
oder
0.7 * 130 > 0.7 * 100
oder
Du chasch nid mit dene 30 Prozent vo vorher zrügg, wou ds Verhältnis sech veränderet hett
Re: mathematik
Verfasst: 25 Sep 2015 11:44
von Buccaneer
turntablism hat geschrieben:
wie rechne ich mit dem Taschenrechner die 30% hinunter damit ich vom 130.- wieder auf 100.- komme ?
Was mini Vorgänger schriebed!
De Fähler wo du machsch isch, dass du zerst 130% usrächnisch = 130 Stutz und du dass den, wells de neu Pris isch, als 100% aluegsch... Das machsch wahrschindli, well i de Kalkulation glernt hesch, immer alles wieder u 100% abe tue und vo dete witerrächne...
Wenn dini 130.- aber nid als 100% bim rächne nimmsch, sondern als 130%, de chasch 30% abzieh zum uf 100 cho.
Aber Kernussag isch klar was de Xinobrax seid:
30% von 100 kann nicht das selbe Ergebnis liefern wie 30% von 130...
Guets Töpci! Wär eigentlich gärn besser in Mathe! Wünscht ich hetti besseri Lehrere gha... aber leider sind fast all Mathelehrer zwüschemänschlich absolut schäbig druff gsi... ja nu... irgendwie isch Glich so: Je höher d Matheskillz, dest tüfer die soziale Kompetänze...
Re: mathematik
Verfasst: 25 Sep 2015 11:56
von Herr Rossi
:typej:
Re: mathematik
Verfasst: 25 Sep 2015 12:04
von Xinobrax2
Mathe isch eigentlich zimlich simpel will alles logisch isch...mit chli überlege chuntmer früener oder spöter immer uf di richtig Formle. S einzige was nervt isch s Chopfrechne, aber das set hütsotags eh keis Problem me si...
Re: mathematik
Verfasst: 25 Sep 2015 12:23
von Buccaneer
Hmmm simpel.... logisch... mag alles stimme...
Aber als simpel hanis nie empfunde und hed wie gseid, viel mit de Lehrerschaft z tue... Nur scho multipliziere. z.B. 73x26 oder 328x548... da heds eifach ein Lösigswäg gäh und wer de nid gad kapiert und genau so usgfüehrt hed isch als dämlich oder "kreativ" abstämpled worde... Das es aber ganz viel Methode gid zum das korrekt rächne, hed mer nid vorgstellt. Das findi Schad. Überall wird eim ufgschwazt, mer söll kreativ und flexibel si, think out of sö box, suech nach alternative Lösige etc. Bi Mathe wird das nid gmacht. Da wird genau vorgäh, wie mer muss dra anegah ohni wenn und aber und das isch völlig debil! Und s schlimme isch no: Wenn es Chind jetzt 328x548 nach de Standartmethode rächned, heds überhaupt kein Möglichkeit zums Ergäbnis selber überprüefe usser mit Tascherächner und sust muss es uf s Feedback vom Lehrer warte...
Aber vo Die Russische Bauernmultiplikation (auch Ägyptisches Multiplizieren, Abessinische Bauernregel oder Verdopplungs-Halbierungs-Methode genannt) wird nie was verzehlt.
Oder vo dem mit de Chästli... da machsch es groses Quadrat mit vielne chline dinne. Schiebsch usse d Multiplikation ane und anstatt 328x548 rächne hesch es i viel chlini Einzelteili zerleid wie 3x5, 3x4, 3x8 und am Schluss musch no gschwind paar Einzelni zahle addiere.
So Alternative wärded nie agsproche, agwänded, de Chinde zeigt.
So würsch viel meh Lüt/Chinde chönne en Zuegang zu Mathe ermöglich... aber hey...
Re: mathematik
Verfasst: 25 Sep 2015 12:31
von turntablism
Urlaubsantrag: Kommen Sie bloß nicht wegen Urlaub! Haben Sie denn gar keine Ehre im Leib? Wissen Sie überhaupt, wie wenig Sie arbeiten?
Ich will es Ihnen einmal vorrechnen:
Das Jahr hat bekanntlich 365 Tage, nicht wahr!
Davon schlafen Sie 8 Stunden, das sind 122 Tage - es bleiben noch 243 Tage
Täglich haben Sie 8 Stunden frei, das sind ebenfalls 122 Tage - also bleiben noch 121 Tage
52 Sonntage hat das Jahr, an welchen nicht gearbeitet wird.
Was bleibt übrig? 69 Tage
Sie rechnen doch mit???
Samstagnachmittag wird auch nicht gearbeitet, das sind nochmals 52 halbe oder 26 ganze Tage.
Bleiben also noch 43 Tage
Aber weiter!!!
Sie haben täglich 2 Stunden Pause, also insgesamt 30 Tage.
Was bleibt übrig?
Nur ein Rest von 13 Tagen!!!
Das Jahr hat 12 Feiertage - was bleibt übrig???
Sage und schreibe 1 Tag!!!
Und das ist der 1. Mai - und an dem wird auch nicht gearbeitet!!
Und da wollen Sie noch URLAUB?
- Wann wollen Sie den eigentlich nehmen??? -
wer findet de fehler ?
Re: mathematik
Verfasst: 25 Sep 2015 18:38
von geosnow
Herr Rossi hat geschrieben::typej:
:typej:
Re: mathematik
Verfasst: 26 Sep 2015 07:38
von feeshlee
die meischt diskutiert (mittlerwiil sehr wahrschinli meischt ghasst) mathi-ufgab bim fiirabig-bier:
s'spiel mit dä drei törli.
hinter zwei törli isch ein zonk, hinter eim isch ein preis.
dä spieler entscheided sich für tor #1.
dä tv-mod öffnet #2 und zeigt ihm, dass da ein zonk isch.
dann frögt er dä spieler, ob er bi sim tor bliebe wott oder tor wächsle wott.
was söll dä spieler mache?
immer wieder en spass. oder au nöd.
doch logisch
https://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenproblem" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: mathematik
Verfasst: 26 Sep 2015 07:45
von feeshlee
oder dä:
3 Jungs wollen einen Ball kaufen.
Der Ball Kostet 30 Euro.
Jedes Kind bezahlt 10 Euro.
Als die Kinder weggehen,bemerkt der chef,dass die Kinder zu viel bezahlt haben und der Ball nur 25 Euro kostet.
Der Chef schickt einen Mitarbeiter los um den Kindern 5 Euro zurückzugeben.
Da man aber 5 Euro nicht durch 3 teilen kann,behält der mitarbeiter 2 Euro und gibt dann jedem Kind 1 Euro.
Das heisst jedes Kind hat 9 Euro bezahlt;3 mal 9 sind 27 plus die 2 Euro vom Mitarbeiter macht 29.
Jetzt bleibt die frage wo bleibt der eine euro??
Re: mathematik
Verfasst: 26 Sep 2015 10:12
von Jones
geosnow hat geschrieben:Herr Rossi hat geschrieben::typej:
:typej:
:typej: :typej:
Re: mathematik
Verfasst: 26 Sep 2015 11:46
von Acid
Wobii de vo de Tag im Johr und de mit de 27 Stutz nid würklich mathematischi Frogä sind, sondern eifach falschi, verwirrendin Hderleitigä/Ussagä.
Re: mathematik
Verfasst: 01 Dez 2015 12:49
von Mastler(P)
Astroboy hat geschrieben:30 Prozent vo 130 isch meh als 30 Prozent vo 100
isch schiens nöd jedä dä logik mächtig.
