gits in 4 variante: lose, jamma, oder pc oder raspi.
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 09 Jun 2016 17:21
von rebornkid
Gseht cool us, würd sich no guet im Büro mache.
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 09 Jun 2016 19:14
von Avenger
Gseht mega us!
Liegt aber leider nid im Budget. Schad.
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 10 Jun 2016 16:37
von damian
was chost?
gseht super us.
aber lcd isch scheisse.
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 10 Jun 2016 18:07
von geosnow
ja, lcd isch müll, aber viellicht doch nöd so schlimm. ich teschtes mit emene bartop vo arcadeforge. de turntablism spielt au viel mit em
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 11 Jun 2016 14:50
von turntablism
Ja, diä konami cabs hend en touchscreen moni mit dvi und vga aschluss. Ich han konsole dra agschlosse mit vga und scanline gen. S bild isch so nöd so scharf wie wenn de original konami pc über dvi dra agschlosse isch.
Für mich ischs ok.
Wenni mal ziit ha, chani es vid. mache..
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 20 Jun 2016 21:35
von Genfer
Sehr schpannendi entwicklig...gnau ä so öpis lohn ich mir irgend wänn emol lo schänke
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 24 Jun 2016 12:30
von Shadow
isch viel ztüür nöd?
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 24 Jun 2016 12:43
von turntablism
relativ.
fiberglas und gseht no qualitativ guet us aber wahrschinlich isch das made in china und het öppe 50-100 Stutz koschtet. wenn diä würsch bi eus mache lah, chämmts au so tüür oder no tüürer. selber mache wär no was, aber wer het scho ziit.
für 1000.- würdi ender de gross brüeder näh.
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 24 Jun 2016 12:53
von Lone Wolf
turntablism hat geschrieben:relativ.
fiberglas und gseht no qualitativ guet us aber wahrschinlich isch das made in china und het öppe 50-100 Stutz koschtet. wenn diä würsch bi eus mache lah, chämmts au so tüür oder no tüürer. selber mache wär no was, aber wer het scho ziit.
für 1000.- würdi ender de gross brüeder näh.
ich han eine gmacht. 8x8h daily work ohni gross pause. und dänn häsch fängs de Rohbau mdf / gschliffe / zämägsetzt, verschrubet, ohni lack ohni nix. ohni verkablig vom pc dinne. denn fehlt no de finschliff, verzierige und so, belüchtig, irichtig und Setup vom pc bzw. emustation. rechnisch mal mit 7x24h reini arbetsziit. denn häsch e orientierig. so öpis machsch genau EI MAL und dänn häsch so was vo schnauze volle das glaubt eine ellei nid. vo dem her 1000.- anelege, bam!, fertig! ende gelände! jede rappe wert und sparsch nerve
turntablism hat geschrieben:relativ.
fiberglas und gseht no qualitativ guet us aber wahrschinlich isch das made in china und het öppe 50-100 Stutz koschtet. wenn diä würsch bi eus mache lah, chämmts au so tüür oder no tüürer. selber mache wär no was, aber wer het scho ziit.
für 1000.- würdi ender de gross brüeder näh.
ich han eine gmacht. 8x8h daily work ohni gross pause. und dänn häsch fängs de Rohbau mdf / gschliffe / zämägsetzt, verschrubet, ohni lack ohni nix. ohni verkablig vom pc dinne. denn fehlt no de finschliff, verzierige und so, belüchtig, irichtig und Setup vom pc bzw. emustation. rechnisch mal mit 7x24h reini arbetsziit. denn häsch e orientierig. so öpis machsch genau EI MAL und dänn häsch so was vo schnauze volle das glaubt eine ellei nid. vo dem her 1000.- anelege, bam!, fertig! ende gelände! jede rappe wert und sparsch nerve
btw. zeig fetli
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 27 Jun 2016 14:23
von Lone Wolf
Tatsujin hat geschrieben: zeig fetli
isch unfähr so als öb en ferrari würsch abliechte wo grad e Horde elefante drufgschisse hät. ebe hanen nonig fertig. dafür sind mini nerve fertig. irgendwenn de summer schlüssi de kack ab und mach denn mal chli fetli. was mehrbesser isch: sit de raspberry pi chasch verbaue mit retropie isch s'inneläbä kei sach meh. null gwicht und lauft alles. ussert du wotsch so hardcorezügs druff laufe lah. aber da findsch mitlerwil au mini pc's mit flügegwicht. vo dem her Gott segne die moderne Technologie. min bartop hät no en alte quadcore pc dine mit gfühlte 5 tonne gwicht. easypeasy
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 28 Jun 2016 11:57
von Tatsujin
isch geil.
git ja jetzt de Pi3. de chan ja au scho rächt endziit superscaler züügs mahe. meh brucht mehr ja gar nüme ^^
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 29 Jun 2016 12:22
von Lone Wolf
das ding spielt sogar DC games suber ab, glaub sogar ohni übertaktig vode cpu
nöd schlächt aber suuber findi, gseht andersch us.
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 29 Jun 2016 13:05
von geosnow
Für was bruchsch en emu. En dc choschtet ja nüt und d games au fasch nüt.
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 29 Jun 2016 13:12
von Marco_in_motion
ich schnall das nöd ganz ...da gitt mer x-tuusigi Chöle uus für originali Arcade Maschinene und Games und chauft nacher sonen Custommade Emupimmel für uf de Esstisch
Es wird aber sicher sin Grund ha.
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 29 Jun 2016 18:24
von The Sheep
schön bini nid ellei, Marco. Ich bin ebe au no uf der suechi nachem sinn.
Da wärdet uf der eine Site Bootlegs vo Spiel (wo usgsehn wie original, aber keini sind) vertüflet, aber custom cabs wo nach Original Design gmacht sind und Bootlegs druf laufet sind cool ... logisch ?
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 29 Jun 2016 18:39
von Marco_in_motion
ja ebe geile shit oder?
Re: Bartop Astro City
Verfasst: 30 Jun 2016 08:21
von geosnow
hä, de gits denk mit jamma aschluss. es gaht drum, dass niemerd platz hät.
zu dem chasch dir das inne nebe, demit sozäge kei lag häsch.