Seite 1 von 1

E3 mit Drehmechanismus, machbar?

Verfasst: 23 Dez 2016 14:54
von Eurosport
Was meinet ehr, chönti mer en E2 Drehvorrichtig in en E3 Ibaue? kompliziert? einfach? erfahrungen?
D`Usgangslag wäri me hetti en verschrottete E2 und würd de Dremechanismus dette usbaue.
Machbar? nimmt mi eifacht wunder öb sich schomol öpper die gedanke gmacht het.
Alles theoretisch!
Gruss

Re: E3 mit Drehmechanismus, machbar?

Verfasst: 23 Dez 2016 14:57
von mastercello
De monouchi uf AO hed das gmacht...aber er hed de Dreimechanismus lo konstruiere, das vom E2 passt ned weg den Abmessige vo de High Res Röhre...er hed glaubs sogar Plän und alles defür.

Re: E3 mit Drehmechanismus, machbar?

Verfasst: 23 Dez 2016 15:45
von Eurosport
Alles klar, merci :1thumb:

Re: E3 mit Drehmechanismus, machbar?

Verfasst: 23 Dez 2016 16:34
von turntablism
Isch würkli schaad dass es so wenig automate mit dreh mechanismus gmacht hend. Vor allem hättets chöne wie bim e2, au im e3 und awsd eine iibaue. Han de monouchi mal gfragt ob er das würd namal mache und verkaufe aber er het nöd welle. Hätti gern i mine beide atomiswaves je eine drinn. Selber mache hani leider würkli kei luscht obwohls mit de plän no guet machbar wär. Ha au scho glese dass bim awsd s risiko bim 90° dreie zimlich gross isch dass de moni crashisch. Ich lahs lieber.

Edit: falls würsch selber mache oder machelah, mach grad e serie :-D denn würdi au eine oder zwei näh und s interesse vo anderne (international ?) wär sicher no gross. De unterschied vo e2, e3 und awsd kenni nöd. Han immer gmeint die sind alli genau baugliich aber eifach anderi röhre drinn..?