Seite 1 von 2

S: step-down converter

Verfasst: 19 Sep 2020 08:10
von Magnus
Ich suche einen guten Spannungswandler 230v auf 110v zum Betrieb japanischer Geräte am Schweizer Netz. Hat jemand einen Tipp bzw eine Kaufempfehlung.?

Re: S: step-down converter

Verfasst: 19 Sep 2020 08:34
von geosnow
mindestens 300w.

Re: S: step-down converter

Verfasst: 19 Sep 2020 09:07
von Magnus
geosnow hat geschrieben:mindestens 300w.
Hast nen Link?

Einfach ein performantes Gerät das lange hält und sicher ist.

Re: S: step-down converter

Verfasst: 19 Sep 2020 09:32
von agestuffer
Magnus hat geschrieben:
geosnow hat geschrieben:mindestens 300w.
Hast nen Link?

Einfach ein performantes Gerät das lange hält und sicher ist.
Ja, denn würdi ischer au was über 200 Watt nä... Drunter isch immer bitz Riskant
agestuffer

Re: S: step-down converter

Verfasst: 19 Sep 2020 10:58
von Magnus
agestuffer hat geschrieben:
Magnus hat geschrieben:
geosnow hat geschrieben:mindestens 300w.
Hast nen Link?

Einfach ein performantes Gerät das lange hält und sicher ist.
Ja, denn würdi ischer au was über 200 Watt nä... Drunter isch immer bitz Riskant
agestuffer
Wenn mir jemand was empfehlen kann das er selbst schon einige Jahre in Betrieb hat dann sehr gerne.

Re: S: step-down converter

Verfasst: 19 Sep 2020 12:04
von Takou
Ich habe folgende Modell seit ca. 10 Jahre in Betrieb.
Nie ein Problem damit gehabt.

UT-130E 130W
beispiel hier

Ich habe mehrere transformer mit mehrere 110V Geräte drauf:

Transformer 1: Laserdisc Player, XRGB Mini
Transformer 2: MUSE Decoder, LD-G Decoder, Dolby Digital Decoder

Re: S: step-down converter

Verfasst: 19 Sep 2020 12:34
von agestuffer
Ich empfilä eifadch meh znä als 130 W
Wenn mal en PS2, XBOX oder sowas aahänksch, die ziend meh als 130 Watt und denn hesch denn de Salat
Under 300 nämtni nix
agestuffer

Re: S: step-down converter

Verfasst: 19 Sep 2020 18:54
von geosnow
also es arcade cabinet bruchsch 300w

Re: S: step-down converter

Verfasst: 19 Sep 2020 18:55
von geosnow
https://www.ebay.de/itm/300W-USA-SPANNU ... 1993659610" onclick="window.open(this.href);return false;


für cabinets und grossi TVs usw. Für MD/SFC usw bruchsch nöd so es Monster

Re: S: step-down converter

Verfasst: 19 Sep 2020 23:38
von turntablism
geosnow hat geschrieben:https://www.ebay.de/itm/300W-USA-SPANNU ... 1993659610


für cabinets und grossi TVs usw. Für MD/SFC usw bruchsch nöd so es Monster
genau. vo dene hani au paar stuck.


was wotsch eigentlich ihstecke ?
ha mal de dreamcast cx-1 a so eim lah laufe lah :kicher:
wtf nöd für viel watt.jpg
wtf nöd für viel watt.jpg (34.13 KiB) 5740 mal betrachtet
kei gueti idee. zwenig pfupf, s bild gschwabblet und de stepdown isch nach paar minutä fasch abgfacklet.

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 07:08
von sosh_85
Magnus hat geschrieben:Ich suche einen guten Spannungswandler 230v auf 110v zum Betrieb japanischer Geräte am Schweizer Netz. Hat jemand einen Tipp bzw eine Kaufempfehlung.?

am beschte kaufsch en 230V uf 100V will japan isch 100V und ned 110 :-)

ja de säge es paar die 10V mache nüt... ich selber benutze nur die :

https://airlinktransformers.com/categor ... converters" onclick="window.open(this.href);return false;


klar die kostet was , deför hesch genau das wo dini JPN Konsole oder dis Japan Candy brucht...

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 11:01
von nnap
Was de sosh seit. Die dinger sind super und 110/100 macht würkli en underschied bi gwüsse grät.

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 11:12
von Mr. Heli
Chunt extrem druf a für was mehs brucht. Ab generation xbox 360 wür ich eine näh, wo au warmgeräte chasch aschlüsse. Die sind denn eifach riesig und choschtet paar läppe. Bruch ebe au no so eine

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 13:02
von vectrex
Also dir verbreitet da ine Halbwahrheite - das passt uf kei Chuehhuut.
Mr. Heli hat geschrieben:Chunt extrem druf a für was mehs brucht. Ab generation xbox 360 wür ich eine näh, wo au warmgeräte chasch aschlüsse. Die sind denn eifach riesig und choschtet paar läppe. Bruch ebe au no so eine
Für was söll ab Generation Xbox 360 en Transformator für Warmgrät nötig si ? Die sind per Definition für Grät mit max. Wärmeentwicklig vo 120°C - also z.B. es Bügelise oder Chochplatte. Ich glaub chuum, dass er das brucht ...
geosnow hat geschrieben:also es arcade cabinet bruchsch 300w
Blödsinn. En Transformator mues mindeschtens soviel Leischtig ha wie s'Grät wo agschlosse isch. Mis Candy 18 het gemäss Typeschild e Leischtigsufnahm vo 98 Watt und im Cab sälber isch en Transformator mit enere Leischtig vo 100 Watt verbaut - und das ab Wärk. Mehr goht immer aber es isch nid zwingend nötig.

Es Blast City (wohl öppe s'Leischtigshungrigschte Candy Cab) brucht grad emol 147 Watt:
1200px-Outlet.jpg
Wenn s'Problem mit sonige Transformatore git, denn isches oftmals eher wäg em Alter oder wills billige Chinaschrott isch wo nid die technische Date erfüllt wo ufdruckt sind.
Takou hat geschrieben:Ich habe folgende Modell seit ca. 10 Jahre in Betrieb.
Nie ein Problem damit gehabt.

UT-130E 130W
beispiel hier

Ich habe mehrere transformer mit mehrere 110V Geräte drauf:

Transformer 1: Laserdisc Player, XRGB Mini
Transformer 2: MUSE Decoder, LD-G Decoder, Dolby Digital Decoder
Das isch en Transformator ohni Schutzleiter (drum nume zwei Pol). Dört sött mer nume Grät mit Schutzisolierig (z.B. emene Plastikghüüs) aschliesse. Drumm wärs halt würklich interessant, was genau dr Magnus wot betriebe ...

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 14:36
von sosh_85
Das isch en Transformator ohni Schutzleiter (drum nume zwei Pol). Dört sött mer nume Grät mit Schutzisolierig (z.B. emene Plastikghüüs) aschliesse. Drumm wärs halt würklich interessant, was genau dr Magnus wot betriebe ...[/quote]

so odr so sind airlink TOP

mit zahle alli viel geld für games & candys , de litt äu en airlink transformer drinn ;-)

wenn nöd ....höret uf sammle ;-)

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 14:45
von vectrex
sosh_85 hat geschrieben:
so odr so sind airlink TOP

mit zahle alli viel geld für games & candys , de litt äu en airlink transformer drinn ;-)

wenn nöd ....höret uf sammle ;-)
Ich ha (no) niene öppis vo Candy gläse wo agschlosse werde söll. Und wenns es einzig und allei es Grät mit Schutzisolierig wär, denn isch sonen Airlink so oder so USEGHEITS GÄLD ...

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 17:24
von Magnus
Ich möchte damit ein Blast City betreiben welches ich gerade gekauft habe.

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 17:26
von Magnus
sosh_85 hat geschrieben:
Magnus hat geschrieben:Ich suche einen guten Spannungswandler 230v auf 110v zum Betrieb japanischer Geräte am Schweizer Netz. Hat jemand einen Tipp bzw eine Kaufempfehlung.?

am beschte kaufsch en 230V uf 100V will japan isch 100V und ned 110 :-)

ja de säge es paar die 10V mache nüt... ich selber benutze nur die :

https://airlinktransformers.com/categor ... converters" onclick="window.open(this.href);return false;


klar die kostet was , deför hesch genau das wo dini JPN Konsole oder dis Japan Candy brucht...
Welches Modell genau würdest Du empfehlen für das Blast City?

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 17:36
von geosnow
geosnow hat geschrieben:also es arcade cabinet bruchsch 300w
vectrex hat geschrieben: Blödsinn. En Transformator mues mindeschtens soviel Leischtig ha wie s'Grät wo agschlosse isch. Mis Candy 18 het gemäss Typeschlild e Leischtigsufnahm vo 98 Watt und im Cab sälber isch en Transformator mit enere Leischtig vo 100 Watt verbaut - und das ab Wärk. Mehr goht immer aber es isch nid zwingend nötig.
Wer reded vo Candy18 oder Blast. Git no ganz anderi Cabinets. Wie viel bruchsch für en initial D?

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 17:42
von sosh_85
[/quote]Welches Modell genau würdest Du empfehlen für das Blast City?[/quote]


diesen : https://airlinktransformers.com/product ... -eu-ja0250" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 17:56
von vectrex
geosnow hat geschrieben:Wer reded vo Candy18 oder Blast. Git no ganz anderi Cabinets. Wie viel bruchsch für en initial D?
Offesichtlich redet dr Threadersteller vomene Blast wie sich mittlerwile usegstellt het. Also han ich hellseherischi Fähigkeite.

Ich bi jedoch sälbschtredend vo Dim Jaleco Pony usgange wo Du öppe 12.5 Johr gsuecht hesch. Und für das bruchsch sicher kei 300 Watt :lol:

Aber guet, hesch rächt: Es Sega 360° isch au es Cab und da länged 300 Watt knapp nöd:
Download (14).jpg
Download (14).jpg (12.17 KiB) 5570 mal betrachtet

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 18:35
von Magnus
sosh_85 hat geschrieben:
Welches Modell genau würdest Du empfehlen für das Blast City?[/quote]


diesen : https://airlinktransformers.com/product ... -eu-ja0250" onclick="window.open(this.href);return false;[/quote]

Merci, ist bestellt :1thumb:

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 18:36
von Magnus
vectrex hat geschrieben:
geosnow hat geschrieben:Wer reded vo Candy18 oder Blast. Git no ganz anderi Cabinets. Wie viel bruchsch für en initial D?
Offesichtlich redet dr Threadersteller vomene Blast wie sich mittlerwile usegstellt het. Also han ich hellseherischi Fähigkeite.
Scheint fast so :kicher:

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 18:55
von Herr Rossi
En guete Kolleg hed für sis Cab I üsem Rüümli en AliExpress 230 uf 110 V Converter im Isatz mit 200W. Das Ding funktioniert sit 4 Jahr problemlos. Cha am Fritig mal luege was es für eine isch

Re: S: step-down converter

Verfasst: 20 Sep 2020 19:07
von vectrex
Ich het suscht dä im Agebot - hetti dr Vorteil, dass gnüegend Reserve vorhande isch wenn emol no meh Cabs würdsch chauffe (het 1500 W):
P1160926.JPG
Bi Interesse pm ...