Tales of Arise
Verfasst: 06 Sep 2021 16:48
Das kommt ja am 10. raus, ich habe mir mal... weil es eines der Tales ist die ich am ansprechendsten finde. Gameplay ist noch nicht bekannt, allerdings weichen da die Tales meistens wenig voneinander ab (mit ein paar Glanzstücken)... solide JRPG-Kost so wie es Fans schon immer liebten. Das was hier wirklich zählt ist zum einen Art und zum anderen Story, also die rein künstlerischen Komponenten.
Wobei diese Serie qualitativ so gut wie alles erlebte. Als ein Riesen-Franchise (ähnlich FF oder Fire Emblem) und es wurde so gut wie in jede Richtung ausgeschlachtet: Von oberer Liga bis billigem Handykiddiegame ist so gut wie alles dabei. Man merkte einigen Games auch an wie teuer oder billig es produziert wurde... teils ein echtes auf und ab.
Dazu noch die Auflistung der bisherigen Tales mit kurzer Einschätzung ihrer Qualität.
Quelle
(4)Tales of Phantasia: #4, das Charisma dieses ältesten 2D Ableger ist sicher was besonderes, vom Gameplay her hat man heute allerdings schon mehr zu bieten und es kommt nicht ganz aus sich raus, geht ein bischen im Kitsch unter. Wurde ja dann später noch sehr ausgelutscht im Kommerz, sogar auf das Handy wurde es übertragen, wobei das alles grottige Versionen sind.
(1) Tales of Destiny: Mein Favorit, die Nummer 1. Eine Art Epos dieser Serie, schwer zu beschreiben... das Echteste aller Tales. Es hat wohl dieser Serie von da an wie auch FF7 zum Durchbruch verholfen. Das Game hatte ja Nadia damals fallen gelassen, ich glaube die wusste nicht was sie da in der Hand festhalten sollte... sozusagen der epochale Meilenstein einer ganzen Serie die bis heute überlebt hatte. Ich würde das Game nie jemals verkaufen, falls doch nur wenn ich vor Hunger fast unmkippe und nicht unter 1000 Kröten, mit Tränen in den Augen. Es ist auch mittlerweile, wenn Mint, das teuerste aller Tales.
(2) Tales of Eternia (= Tales of Destiny 2 in den USA): Eines meiner Lieblinge, nur der Vorgänger war noch besser.
(?)Tales of Destiny 2 (nie erschienen ausserhalb Asien): Da ich es nie gamen konnte, sprachliche Hürden, so kann ich es nicht beurteilen. Ich hatte mir damals die JP PS2 Version geholt... welche ich sehr atmosphärisch fand.
(3)Tales of Symphonia Chronicles (Tales of Symphonia vom GC, PLUS Tales of Symphonia Dawn of the New World vom Wii): Was hier speziell ist, es ist eine Art Cross zwischen den alten 2D-Titeln und den neueren 3D-Ablegern mit einem sehr eigenen Art-Style und sehr gutem Gameplay. Hätten sie noch bischen mehr Energie reingesteckt, die Welt etwas mehr aufgepeppt, hätte es sogar auf Platz 2 landen können, dennoch... das Niveau überzeugt. Die CE mit beiden Games war damals 109 CHF, dazu einfach erhältlich, von solchen Preisen können wir heute offenbar nur noch träumen.
(?)Tales of Rebirth: Keine Beurteilung möglich, nie ausserhalb Japan erschienen. Hatte es mir auch als JP nie zugelegt. Die Art sieht sehr vielversprechend aus... Krass dass sowas nicht veröffentlicht wird im Westen, anderen Scheiss aber schon.
Tales of Legendia: Hier musste ich passen, mir hatte es nicht zugesagt. War mir qualitativ nicht in der Liga die benötigt wird um mich damit zu beschäftigen.
(4)Tales of Vesperia: Rausgekommen als die Xbox360 boomte, allerdings grafisch allgemein dürftig,... eher ein mittelmässiges Tales... es fehlte das gewisse Etwas. Es fühlte sich nicht wie ein richtiges Tales an aber es ist sicher spielenswert.
(3)Tales of the Abyss: Tolles Tales was ich etwa auf dem Niveau von Tales of Symphonia einstufe... mit einem eigenen Touch.
Tiefpunkt dieser Serie.... als es anscheinend bei kleinen Devices am boomen war:
Tales of Innocence: Keine genauere Beurteilung möglich, JP only. Kam nur auf Handhelds raus und die Art wirkt billig und jenseits des guten Geschmacks.
Tales of Hearts: Keine genauere Beurteilung möglich da ich auf diesen Systemen generell nicht game, Handheld und Handy only. Die Art wirkt billig und jenseits des guten Geschmacks: Da lachen nur die anspruchslosen Herzeleins.
Ab jetzt ging es wieder aufwärts...
(3)Tales of Graces F: Grafisch eher minimalistisch, überzeugt jedoch bei den Effekten, beim Art-Count und zieht gegen Ende deutlich an; vom Gameplay her ein tolles Tales. In der Day 1 (eine richtige Box für PS3) war es damals nur 75 CHF und soweit ich mich erinnere vollständig.
(3)Tales of Xillia: Zusammen mit Tales of Symphonia Chronicles und Tales of Graces #3, sehr grundsolide Ableger dieser Serie welche man unbedingt gamen sollte. Xillia hat einige Schwächen im Gameplay und in der Gamewelt was zu wenig "deftig" daherkommt, es wirkt bischen dürftig und karg... allerdings rein von der Atmosphäre und Art sehr hohes Niveau. CE mit einer Figur gab es auch, soweit ich mich erinnere nicht teurer als 150 CHF und ich hatte mir damals gleich 2 Boxen geholt.
Tales of Xillia 2: Es konnte beiweitem nicht an das Erste Xillia anknüpfen, war in der Qualität plötzlich zerfallen und es wirkte generell billig und unbeholfen... hatte mal die Box zum sammeln gekauft aber konnte mich nie durchringen es zu gamen. Achtung: DAMALS waren diese Boxen noch günstig und einfach zu haben.
Tales of Zestiria: Es konnte mich von weitem nicht überzeugen, nie angespielt... das Game wirkt allgemein grottig und billig, kein echtes Tales-Blut in den Adern. Der OST ist einer der Besten, allerdings wollte ich ja ein Game haben... nicht ein OST. Der wäre separat erhätlich für den Preis eines Games.
Es wirkt so als haben sie für die Animationen und den OST mehr Bohnen hingeballert als für alles andere... so wird natürlich kein gutes Game draus, nur ein gutes Movie.
(2)Tales of Berseria: Zusammen mit Tales of Eternia #2. Klar die höchste Liga von den modernen Tales in 3D, da ist einfach alles durchdacht und bis ins Detail getunt... JRPG vom feinsten und auch qualitativer als einige der FF-Teile neuerer Machart. Auch grafisch... sehr edel und auf ungewöhnlich hohem Niveau. Die CE Box hatte ich auch, den Preis kann ich gerade nicht mehr finden aber er war kaum oberhalb 150 CHF, sicher nie so hoch wie heute üblich und hatte eigentlich identische Inhalte wie auch heutige CEs.
Tales of Arise: ........................ werden wir noch sehen, die Art ist vielversprechend, eines der ansprechendsten Tales-Teile die es je gab. Es kann qualitativ soweit ich sehe gut am hochwertigen Berseria anschliessen.
Von Tales of Arise gibts ja noch wie des öfteren eine CE-Box, diesmal wieder ähnlich wie schon bei Berseria und Xillia.
Hier die CE:

https://collectors-junkies.com/tales-of ... mber-2021/
Zu der Figur: Die ist das übliche plus-minus 20 cm Format, was man wohl massenproduzieren kann und wie ebenfalls üblich in PVC, was billiger kommt als ein anderes ebenso beliebtes Material "Resin", ein Kunstharz. Wobei die Farben, je nach Qualität, auf PVC generell knalliger sind, dafür ist die Figur auf dieser glatten Oberfläche weniger lange haltbar. Man kann nämlich kein PVC ohne Weichmacher brauchbar bearbeiten, und dieser Weichmacher kann mit der Zeit "ausgeschwitzt" werden. Wobei ich davon ausgehe dass heutige Qualitäten schon enorm haltbar sind, nur nie so haltbar wie Resin, was fast so haltbar wie Töpferware ist. Diese Leute können da noch mehr drüber sagen: http://www.statueforum.com/showthread.php?t=163200
Dafür aber... wie gesagt... kann man auf PVC wirklich knallige satte Farben verwenden, und da ist die Arise-Statue gar nicht mal so schlecht. Viele Farben finde ich ansprechend. Allerdings ist die generelle Qualität wie man beim Video unschwer erkennen kann höchstens Mittelmass und dafür müsste man wohl kaum mehr als 50 CHF bezahlen. Das Game ist inkl. Bonus-DLC dann noch, nett bezahlt, 90 CHF wert, die CD wo nur eine Auswahl drauf ist (nicht den kompletten OST) höchstens um die 15 CHF, das kleine Artbook vielleicht 10 CHF, das Steelbook auch 10 CHF...
Quelle
Dann kommen wir vernünftig auf 175 CHF, kosten tut es allerdings rund 240 CHF, was schon heftig ist und sich nur aufgrund der enormen Verknappung einfach so durchsetzen lässt.
Quelle
Wobei diese Serie qualitativ so gut wie alles erlebte. Als ein Riesen-Franchise (ähnlich FF oder Fire Emblem) und es wurde so gut wie in jede Richtung ausgeschlachtet: Von oberer Liga bis billigem Handykiddiegame ist so gut wie alles dabei. Man merkte einigen Games auch an wie teuer oder billig es produziert wurde... teils ein echtes auf und ab.
Dazu noch die Auflistung der bisherigen Tales mit kurzer Einschätzung ihrer Qualität.
Quelle
(4)Tales of Phantasia: #4, das Charisma dieses ältesten 2D Ableger ist sicher was besonderes, vom Gameplay her hat man heute allerdings schon mehr zu bieten und es kommt nicht ganz aus sich raus, geht ein bischen im Kitsch unter. Wurde ja dann später noch sehr ausgelutscht im Kommerz, sogar auf das Handy wurde es übertragen, wobei das alles grottige Versionen sind.
(1) Tales of Destiny: Mein Favorit, die Nummer 1. Eine Art Epos dieser Serie, schwer zu beschreiben... das Echteste aller Tales. Es hat wohl dieser Serie von da an wie auch FF7 zum Durchbruch verholfen. Das Game hatte ja Nadia damals fallen gelassen, ich glaube die wusste nicht was sie da in der Hand festhalten sollte... sozusagen der epochale Meilenstein einer ganzen Serie die bis heute überlebt hatte. Ich würde das Game nie jemals verkaufen, falls doch nur wenn ich vor Hunger fast unmkippe und nicht unter 1000 Kröten, mit Tränen in den Augen. Es ist auch mittlerweile, wenn Mint, das teuerste aller Tales.
(2) Tales of Eternia (= Tales of Destiny 2 in den USA): Eines meiner Lieblinge, nur der Vorgänger war noch besser.
(?)Tales of Destiny 2 (nie erschienen ausserhalb Asien): Da ich es nie gamen konnte, sprachliche Hürden, so kann ich es nicht beurteilen. Ich hatte mir damals die JP PS2 Version geholt... welche ich sehr atmosphärisch fand.
(3)Tales of Symphonia Chronicles (Tales of Symphonia vom GC, PLUS Tales of Symphonia Dawn of the New World vom Wii): Was hier speziell ist, es ist eine Art Cross zwischen den alten 2D-Titeln und den neueren 3D-Ablegern mit einem sehr eigenen Art-Style und sehr gutem Gameplay. Hätten sie noch bischen mehr Energie reingesteckt, die Welt etwas mehr aufgepeppt, hätte es sogar auf Platz 2 landen können, dennoch... das Niveau überzeugt. Die CE mit beiden Games war damals 109 CHF, dazu einfach erhältlich, von solchen Preisen können wir heute offenbar nur noch träumen.
(?)Tales of Rebirth: Keine Beurteilung möglich, nie ausserhalb Japan erschienen. Hatte es mir auch als JP nie zugelegt. Die Art sieht sehr vielversprechend aus... Krass dass sowas nicht veröffentlicht wird im Westen, anderen Scheiss aber schon.
Tales of Legendia: Hier musste ich passen, mir hatte es nicht zugesagt. War mir qualitativ nicht in der Liga die benötigt wird um mich damit zu beschäftigen.
(4)Tales of Vesperia: Rausgekommen als die Xbox360 boomte, allerdings grafisch allgemein dürftig,... eher ein mittelmässiges Tales... es fehlte das gewisse Etwas. Es fühlte sich nicht wie ein richtiges Tales an aber es ist sicher spielenswert.
(3)Tales of the Abyss: Tolles Tales was ich etwa auf dem Niveau von Tales of Symphonia einstufe... mit einem eigenen Touch.
Tiefpunkt dieser Serie.... als es anscheinend bei kleinen Devices am boomen war:
Tales of Innocence: Keine genauere Beurteilung möglich, JP only. Kam nur auf Handhelds raus und die Art wirkt billig und jenseits des guten Geschmacks.
Tales of Hearts: Keine genauere Beurteilung möglich da ich auf diesen Systemen generell nicht game, Handheld und Handy only. Die Art wirkt billig und jenseits des guten Geschmacks: Da lachen nur die anspruchslosen Herzeleins.
Ab jetzt ging es wieder aufwärts...
(3)Tales of Graces F: Grafisch eher minimalistisch, überzeugt jedoch bei den Effekten, beim Art-Count und zieht gegen Ende deutlich an; vom Gameplay her ein tolles Tales. In der Day 1 (eine richtige Box für PS3) war es damals nur 75 CHF und soweit ich mich erinnere vollständig.
(3)Tales of Xillia: Zusammen mit Tales of Symphonia Chronicles und Tales of Graces #3, sehr grundsolide Ableger dieser Serie welche man unbedingt gamen sollte. Xillia hat einige Schwächen im Gameplay und in der Gamewelt was zu wenig "deftig" daherkommt, es wirkt bischen dürftig und karg... allerdings rein von der Atmosphäre und Art sehr hohes Niveau. CE mit einer Figur gab es auch, soweit ich mich erinnere nicht teurer als 150 CHF und ich hatte mir damals gleich 2 Boxen geholt.
Tales of Xillia 2: Es konnte beiweitem nicht an das Erste Xillia anknüpfen, war in der Qualität plötzlich zerfallen und es wirkte generell billig und unbeholfen... hatte mal die Box zum sammeln gekauft aber konnte mich nie durchringen es zu gamen. Achtung: DAMALS waren diese Boxen noch günstig und einfach zu haben.
Tales of Zestiria: Es konnte mich von weitem nicht überzeugen, nie angespielt... das Game wirkt allgemein grottig und billig, kein echtes Tales-Blut in den Adern. Der OST ist einer der Besten, allerdings wollte ich ja ein Game haben... nicht ein OST. Der wäre separat erhätlich für den Preis eines Games.

(2)Tales of Berseria: Zusammen mit Tales of Eternia #2. Klar die höchste Liga von den modernen Tales in 3D, da ist einfach alles durchdacht und bis ins Detail getunt... JRPG vom feinsten und auch qualitativer als einige der FF-Teile neuerer Machart. Auch grafisch... sehr edel und auf ungewöhnlich hohem Niveau. Die CE Box hatte ich auch, den Preis kann ich gerade nicht mehr finden aber er war kaum oberhalb 150 CHF, sicher nie so hoch wie heute üblich und hatte eigentlich identische Inhalte wie auch heutige CEs.
Tales of Arise: ........................ werden wir noch sehen, die Art ist vielversprechend, eines der ansprechendsten Tales-Teile die es je gab. Es kann qualitativ soweit ich sehe gut am hochwertigen Berseria anschliessen.
Von Tales of Arise gibts ja noch wie des öfteren eine CE-Box, diesmal wieder ähnlich wie schon bei Berseria und Xillia.
Hier die CE:

https://collectors-junkies.com/tales-of ... mber-2021/
Zu der Figur: Die ist das übliche plus-minus 20 cm Format, was man wohl massenproduzieren kann und wie ebenfalls üblich in PVC, was billiger kommt als ein anderes ebenso beliebtes Material "Resin", ein Kunstharz. Wobei die Farben, je nach Qualität, auf PVC generell knalliger sind, dafür ist die Figur auf dieser glatten Oberfläche weniger lange haltbar. Man kann nämlich kein PVC ohne Weichmacher brauchbar bearbeiten, und dieser Weichmacher kann mit der Zeit "ausgeschwitzt" werden. Wobei ich davon ausgehe dass heutige Qualitäten schon enorm haltbar sind, nur nie so haltbar wie Resin, was fast so haltbar wie Töpferware ist. Diese Leute können da noch mehr drüber sagen: http://www.statueforum.com/showthread.php?t=163200
Dafür aber... wie gesagt... kann man auf PVC wirklich knallige satte Farben verwenden, und da ist die Arise-Statue gar nicht mal so schlecht. Viele Farben finde ich ansprechend. Allerdings ist die generelle Qualität wie man beim Video unschwer erkennen kann höchstens Mittelmass und dafür müsste man wohl kaum mehr als 50 CHF bezahlen. Das Game ist inkl. Bonus-DLC dann noch, nett bezahlt, 90 CHF wert, die CD wo nur eine Auswahl drauf ist (nicht den kompletten OST) höchstens um die 15 CHF, das kleine Artbook vielleicht 10 CHF, das Steelbook auch 10 CHF...
Quelle
Dann kommen wir vernünftig auf 175 CHF, kosten tut es allerdings rund 240 CHF, was schon heftig ist und sich nur aufgrund der enormen Verknappung einfach so durchsetzen lässt.
Quelle