YS IX: Monstrum Nox
Verfasst: 10 Sep 2021 13:59
Bevor ich heute Abend Tale of Arise zocken werde noch eine Vorstellung der YS-Serie und am Ende konkret zum neusten YS-Arc bekannt als "Monstrum Nox". Eine Serie welche lange Zeit im Schatten von anderen JRPG-Franchise gestanden hatte und man kann sagen eher als B-JRPG angesehen wurde. Es hatte jedoch immer eine Action-Gameplay-Mechanik welche so in dieser Konsistenz und Ausdauer im JRPG-Bereich ziemlich einzigartig ist.
Wo diese Serie generell glänzt ist die Battle-Mechanik, welche auch viele Schwierigkeitsgrade bietet bis hinauf zu Sphären welche selbst Hardcore-Gamer fordern, wobei gesagt wird dass "YS The Oath in Felghana" den höchsten Schwierigkeitsgrad bieten kann. Dieses Game ist im übrigen auch mein am besten bewertete YS, und auch... vom ganzen Design her, so mein "authentischtes YS"... und ich würde es als das YS ansehen welches dieser Serie auch zum entgültigen Durchbruch verholfen hatte sodass es den eher verkümmerten Status des Nischen-JRPG verlassen konnte. Zwar war schon "YS the Ark of Naphistim" viel Vorschub am geben... ein bischen vergleichbar mit dem durchaus genialen FF6... allerdings würde ich sagen hat es erst ab "Oath in Felghana" im Westen entgültig Klick gemacht... was man dann an der Stelle mit FF7 vergleichen könnte. Und da bin ich nicht der einzige mit dieser Meinung denn auch auf Metacritics sollte "Oath in Felghana" am besten bewertet sein. Wobei YS III als eine Art Vorbild diente wo dann "The Oath in Felgana" auf dieser Vorlage neu kreiert wurde.
Quelle
Storymässig fokussiert es sich bei YS eigentlich immer an einem festen Ort, der auf eine bestimmte Art und Weise geheimnissvoll, unbekannt und unerforscht ist. Dann kommt Adol, ein Abenteurer... einmal mehr in diese Geschichte, und an diesen meist sehr zentrierten Ort... üblicherweise mit seinem Freund Dogy und ab diesem Punkt wird man diesen misteriösen Ort erforschen als auch sich langsam mit anderen Abenteuern verbünden um die herrschenden Probleme zu lösen.
Ganz allgemein ist YS nicht dafür bekannt eine epische oder brachiale Story zu haben. Das ist auch das generell grösste Manko für mich... und hier sollte YS allgemein zulegen... mehr Epic und Drama kreieren und nicht hier... wie sehr oft... in diesem misteriösen "Erforscher-Modus" umherdümpeln... dann packt es einem auch bei der Story... und lässt einem nicht quasi in der Welt stehen wo meistens alles stimmig ist aber bei der Story will es meistens nicht so recht hinhauen.
Wo YS einfach einzigartig ist, das ist beim Action-Gameplay wo man am Ende eine Mischung hat zwischen Tower-Defense, Dungeon-Crawler und je nachdem in einer Art Robinson-Stil.
https://sea.ign.com/ys-ix-monstrum-nox/ ... nstrum-nox
Das Erste YS war ein PC-Engine (oder einfach NEC) Game und man sieht wie einfach es damals beschaffen war, also der absolute Ursprung dieser Serie.
Quelle
Ebenfalls bemerkenswert war der letzte SNES-Ableger "YS V, Lost Kefin, Kindgom of Sands" welches später als Vorlage für "YS VIII, Lacrimosa of Dana" diente. Insofern... man meint es habe viele Ableger aber am Ende ist der Fokus sehr strikt auf wenige Orte... welche sich auch öfters auf alte Events beziehen und es von dort aus erweitern.
Quelle
Ich habe jedoch nicht alle davon gegamt, auch bei mir war vieles vorbeigerasselt... weil es zu stark sich in einer Nische bewegte, teils nicht einmal den westlichen Markt gefunden hatte. Ausserdem war noch vieles auf Handheld rausgekommen... wo ich selten, oder gar nicht, darauf am gamen bin. Wobei YS VII, als ehemaliges reines Handheldgame später dann noch auf den PC portiert wurde. Zuerst nur eine Art Emu... welcher sehr schlecht gelaufen war, später dann als guter PC-Port.
Konkret gegamt habe ich diese hier mit kurzer Einschätzung. Generell formt die Serie ein ziemliches Durcheinander wo chronologisch nicht viel los ist und nach belieben Events neu genutzt oder erweitert werden. Das kann man sich hier allerdings leisten weil die Story keinen festen linearen Plot hat... es geht im Prinzip immer um das Erforschen eines Gebietes. Eigentlich ein typisches Denkmuster von Japan weil sie gerne wieder etwas altes hervorholen um es mit etwas neuem zu erweitern, also zwischen Vergangenheit und Zukunft hin und her-schweifen.
PREQUEL der ganzen Serie: YS: Origin
YS I&II (ursprünglich ein PC-Engine Game, wurde später auf viele Systeme portiert, bekannt unter YS: Chronicles)
Sequel von YS II: YS Memories of Celceta
Sequel von YS II: YS IV
Erweiterung von YS III: YS: The Oath in Felgana
YS V: Nie ausserhalb Japan erschienen.
YS VI: Naphistim
YS Seven
YS VIII: Lacrimosa of Dana
YS IX: Monstrum Nox
°Dazu später mehr°
Wo diese Serie generell glänzt ist die Battle-Mechanik, welche auch viele Schwierigkeitsgrade bietet bis hinauf zu Sphären welche selbst Hardcore-Gamer fordern, wobei gesagt wird dass "YS The Oath in Felghana" den höchsten Schwierigkeitsgrad bieten kann. Dieses Game ist im übrigen auch mein am besten bewertete YS, und auch... vom ganzen Design her, so mein "authentischtes YS"... und ich würde es als das YS ansehen welches dieser Serie auch zum entgültigen Durchbruch verholfen hatte sodass es den eher verkümmerten Status des Nischen-JRPG verlassen konnte. Zwar war schon "YS the Ark of Naphistim" viel Vorschub am geben... ein bischen vergleichbar mit dem durchaus genialen FF6... allerdings würde ich sagen hat es erst ab "Oath in Felghana" im Westen entgültig Klick gemacht... was man dann an der Stelle mit FF7 vergleichen könnte. Und da bin ich nicht der einzige mit dieser Meinung denn auch auf Metacritics sollte "Oath in Felghana" am besten bewertet sein. Wobei YS III als eine Art Vorbild diente wo dann "The Oath in Felgana" auf dieser Vorlage neu kreiert wurde.
Quelle
Storymässig fokussiert es sich bei YS eigentlich immer an einem festen Ort, der auf eine bestimmte Art und Weise geheimnissvoll, unbekannt und unerforscht ist. Dann kommt Adol, ein Abenteurer... einmal mehr in diese Geschichte, und an diesen meist sehr zentrierten Ort... üblicherweise mit seinem Freund Dogy und ab diesem Punkt wird man diesen misteriösen Ort erforschen als auch sich langsam mit anderen Abenteuern verbünden um die herrschenden Probleme zu lösen.
Ganz allgemein ist YS nicht dafür bekannt eine epische oder brachiale Story zu haben. Das ist auch das generell grösste Manko für mich... und hier sollte YS allgemein zulegen... mehr Epic und Drama kreieren und nicht hier... wie sehr oft... in diesem misteriösen "Erforscher-Modus" umherdümpeln... dann packt es einem auch bei der Story... und lässt einem nicht quasi in der Welt stehen wo meistens alles stimmig ist aber bei der Story will es meistens nicht so recht hinhauen.
Wo YS einfach einzigartig ist, das ist beim Action-Gameplay wo man am Ende eine Mischung hat zwischen Tower-Defense, Dungeon-Crawler und je nachdem in einer Art Robinson-Stil.
https://sea.ign.com/ys-ix-monstrum-nox/ ... nstrum-nox
Das Erste YS war ein PC-Engine (oder einfach NEC) Game und man sieht wie einfach es damals beschaffen war, also der absolute Ursprung dieser Serie.
Quelle
Ebenfalls bemerkenswert war der letzte SNES-Ableger "YS V, Lost Kefin, Kindgom of Sands" welches später als Vorlage für "YS VIII, Lacrimosa of Dana" diente. Insofern... man meint es habe viele Ableger aber am Ende ist der Fokus sehr strikt auf wenige Orte... welche sich auch öfters auf alte Events beziehen und es von dort aus erweitern.
Quelle
Ich habe jedoch nicht alle davon gegamt, auch bei mir war vieles vorbeigerasselt... weil es zu stark sich in einer Nische bewegte, teils nicht einmal den westlichen Markt gefunden hatte. Ausserdem war noch vieles auf Handheld rausgekommen... wo ich selten, oder gar nicht, darauf am gamen bin. Wobei YS VII, als ehemaliges reines Handheldgame später dann noch auf den PC portiert wurde. Zuerst nur eine Art Emu... welcher sehr schlecht gelaufen war, später dann als guter PC-Port.
Konkret gegamt habe ich diese hier mit kurzer Einschätzung. Generell formt die Serie ein ziemliches Durcheinander wo chronologisch nicht viel los ist und nach belieben Events neu genutzt oder erweitert werden. Das kann man sich hier allerdings leisten weil die Story keinen festen linearen Plot hat... es geht im Prinzip immer um das Erforschen eines Gebietes. Eigentlich ein typisches Denkmuster von Japan weil sie gerne wieder etwas altes hervorholen um es mit etwas neuem zu erweitern, also zwischen Vergangenheit und Zukunft hin und her-schweifen.
PREQUEL der ganzen Serie: YS: Origin
YS I&II (ursprünglich ein PC-Engine Game, wurde später auf viele Systeme portiert, bekannt unter YS: Chronicles)
Sequel von YS II: YS Memories of Celceta
Sequel von YS II: YS IV
Erweiterung von YS III: YS: The Oath in Felgana
YS V: Nie ausserhalb Japan erschienen.
YS VI: Naphistim
YS Seven
YS VIII: Lacrimosa of Dana
YS IX: Monstrum Nox
°Dazu später mehr°